Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So weit die "sichere" Seite. Jetzt fange ich mal (anhand der Gerüchte, die seit einiger Zeit herumschwirren) das Fabulieren an: Die "6D" oder "4D" bekommt KEINEN CMOS mehr, sondern den ominösen "Truecolor"-Sensor. Würde mich nicht einmal wundern, wenn der schon zur Photokina hätte kommen sollen und dann zurückgezogen wurde. Die seinerzeitige Werbekampagne im Herbst 2006 (auf ausländischen Canon-Seiten, das alte Spiel) ließ uns ja alle auf einen Knaller warten, nach dem digitale Fotografie "nie mehr so sein wird, wie sie einmal war" - und dann kam mit der 400D das eher moderate Update eines bekannten Konzeptes und gewiss nicht die erwartete Revolution...
Gimmicks können sie sich sparen, damit haben sie sowieso genügend davon in der Qualitätskontrolle, Service, Ansprechbarkeit, Erreichbarkeit ...Augensteuerung als Gimmik
Doch!Gut, ich hatte eine 3 und weiss daher, was mir fehlt. Wer diese Kamera nie hatte, kann den Eye-AF auch nicht so vermissen.
Gut, ich hatte eine 3 und weiss daher, was mir fehlt. Wer diese Kamera nie hatte, kann den Eye-AF auch nicht so vermissen.
is doch witzig, da schreien sie die neue muss abgedichtet sein
und kratzen ihr ganzes geld zusammen um sie dann endlich kaufen zu können nur für abgedichtete objektive haben sie dann kein geld und kaufen dann die billigsdorfer der fremdhersteller.
zum staubrüttler der 400D kann ich nur sagen der ist für die fische.
ein bekannter von mir hat seine 400D ein monat lang und hat mehr dreck am sensor wie ich in einem jahr.
die ist jetzt bei der reinigung bei canon.
Bei meiner 30 funktioniert die Augensteuerung nicht zufrieden stellend, fotografiere deshalb meist mit manueller Steuerung der Autofokusfelder - meist mittig mit Messwertspeicherung. weil es eben höchstens bei 50 % der Leute funktionierte, hat Canon das wieder aus dem Programm genommen.Zählt das nur für die 3er oder darf auch einer das vermissen, der ein zweistelliges 3Model hatte, oder was ist mit der Vorgängergeneration?
Wer schreit denn?is doch witzig, da schreien sie die neue muss abgedichtet sein,
Neidisch das sie die Kohle für den Body haben?und kratzen ihr ganzes geld zusammen um sie dann endlich kaufen zu können nur für abgedichtete objektive haben sie dann kein geld und kaufen dann die billigsdorfer der fremdhersteller.
Naja wenn man zu doof/faul ist das selbst zu machenzum staubrüttler der 400D kann ich nur sagen der ist für die fische.
ein bekannter von mir hat seine 400D ein monat lang und hat mehr dreck am sensor wie ich in einem jahr.
die ist jetzt bei der reinigung bei canon.
Wenn das mal der Grund war.weil es eben höchstens bei 50 % der Leute funktionierte, hat Canon das wieder aus dem Programm genommen.
Gut, ich hatte eine 3 und weiss daher, was mir fehlt. Wer diese Kamera nie hatte, kann den Eye-AF auch nicht so vermissen.
Wenn das mal der Grund war.
Ich denke da steckt was anderes dahinter und bin mir sicher, das der wieder kommt.
PS
Ich komme mit meinem an der EOS 50e sehr gut zurecht, hab ja aber nur 3 AF Felder.
Ich finde es übrigens sehr lächerlich, wie einige Leute hier eine ausstattungsverbesserte Nachfolgerin der 1Ds als 5D-Sequel natürlich zum Schnäppchenpreis fordern.
Wenn das mal der Grund war.
Ich denke da steckt was anderes dahinter und bin mir sicher, das der wieder kommt.
Ich glaube auch, daß da was anderes dahinter steckt. Wahrscheinlich irgendwelche lizenzrechtlichen Probleme. Soweit ich mich erinnern kann, gab es von der EOS 50 keine E-Version in Amerika. Bis auf die teurere EOS 3 gab es ja auch von allen anderen Modellen immer eine mit und eine ohne Eye-Control. Das ist ja in Zeiten der Massenproduktion auch eher unüblich. Die reinen Materialkosten denke ich, kommen dafür als Erklärung für mich nicht in Frage.
Soweit ich mich erinnern kann, gab es von der EOS 50 keine E-Version in Amerika.
Ich auch! Deshalb ist ja meine Hoffnung, dass sich zur PMA was tut und die bisherigen im Preis nachgeben. Hier im Forum ging erst vor kurzem eine gut erhaltene 1 D Mk II für 1800 und ein paar Zerquetschte weg - für das Geld hätte ich sie auch genommen. ist halt einfach was anderes, als die Crop-Kisten (ist das eigentlich die englische Übersetzung von Kroppzeug??Also ich will ne digitale 1ser