• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D wann Angekündigt?

Und die neuen Kameras werden dann bei Benro hergestellt und über Ebay vertrieben, da ja dann die Qualität endlich stimmt.
Dann bekommt man endlich etwas für sein Geld.
 
So weit die "sichere" Seite. Jetzt fange ich mal (anhand der Gerüchte, die seit einiger Zeit herumschwirren) das Fabulieren an: Die "6D" oder "4D" bekommt KEINEN CMOS mehr, sondern den ominösen "Truecolor"-Sensor. Würde mich nicht einmal wundern, wenn der schon zur Photokina hätte kommen sollen und dann zurückgezogen wurde. Die seinerzeitige Werbekampagne im Herbst 2006 (auf ausländischen Canon-Seiten, das alte Spiel) ließ uns ja alle auf einen Knaller warten, nach dem digitale Fotografie "nie mehr so sein wird, wie sie einmal war" - und dann kam mit der 400D das eher moderate Update eines bekannten Konzeptes und gewiss nicht die erwartete Revolution...

Das wär natürlich mal wirklich ne coole Sache (vorausgesetzt der neue Sensor wäre besser als der alte, aber das sollte man ja wohl annehmen dürften?)...
 
Augensteuerung als Gimmik
Gimmicks können sie sich sparen, damit haben sie sowieso genügend davon in der Qualitätskontrolle, Service, Ansprechbarkeit, Erreichbarkeit ...

Was bitte sollte an einem gut funktionierendem Eye Control falsch sein?!!?
Vor allem in Preisregionen über 2000,- und noch einiges höher!!
(vor allem nachdem es schon mal aufm Markt war und rund die Hälfte damit zufrieden war)
Ich finde es eigentlich ganz ehrlich einen altmodischen Witz im Retro-Look wenn ich bei Bewegungs-Aufnahmen ein aussermittiges AF-Feld erstmal manuell pfriemelnd auswählen soll * - dann wieder auf Motiv konzentrieren - shit doch das andere Feld - nee, nochmal - ah jetzt - fast - egal - Motiv hat sich komplett geändert - anderen Schlachtplan ..... :mad: :mad:
Das liegt mir schon lang im Magen.
Bei Blenden 2,8-2,0 aussermittig genau fokussieren zwecks Bildkomposition, wie denn bei Bewegungen?
Alternative: MITTIG! Immer mittig!
Bedeutet: rundherum immer genug Platz lassen für den richtigen Bildausschnitt oder etwa nicht?!!!
Und davon soll ich dann von diesem Meisterschuß ein Poster 75x50 machen?
Und wozu brauch ich dann überhaupt noch einen 100%-Sucher??!!!
(welchen ich übrigens nicht mehr missen will!)

* Ich meine das entspricht eher Fotografieren a la 1985 oder so.

Ist dieses unwissend-naive Verlangen etwa echt vermessen???
Fühlt ihr euch nicht ein kleinwenig verarscht wenn ihr 45 AF-Felder habt, über 3000,- dafür hingeblättert habt und dann doch nur wieder das mittlere nehmt?

Dass OneShooter dass weniger aufregt ist natürlich klar.
Wenn ich genügend Zeit zum Einstellen hab ...
 
Gut, ich hatte eine 3 und weiss daher, was mir fehlt. Wer diese Kamera nie hatte, kann den Eye-AF auch nicht so vermissen.
 
Also, wenn schon ein wirkliches Novum, dann würde ich mich ganz doll über ein im Sucher eingeblendetes (einblendbares) Histogramm freuen. Wäre, glaube ich, 'ne echte Hilfe bei stark kontrastreichen Motiven.
 
Gut, ich hatte eine 3 und weiss daher, was mir fehlt. Wer diese Kamera nie hatte, kann den Eye-AF auch nicht so vermissen.

Zählt das nur für die 3er oder darf auch einer das vermissen, der ein zweistelliges 3Model hatte, oder was ist mit der Vorgängergeneration?
Ich vermisse es auch und hatte oder hab keine EOS 3.:eek:
 
is doch witzig, da schreien sie die neue muss abgedichtet sein

Wer schreit?

und kratzen ihr ganzes geld zusammen um sie dann endlich kaufen zu können nur für abgedichtete objektive haben sie dann kein geld und kaufen dann die billigsdorfer der fremdhersteller.

So wahnsinnig viele "abgedichtete" Linsen hat Canon doch gar nicht im Programm, wenn man keinen Bedarf für lange Teles oder Suppenzooms hat sowieso nicht.

zum staubrüttler der 400D kann ich nur sagen der ist für die fische.
ein bekannter von mir hat seine 400D ein monat lang und hat mehr dreck am sensor wie ich in einem jahr.

Offen liegenlassen würde ich sie trotz Staubrüttler nicht ...

die ist jetzt bei der reinigung bei canon.

Lächerlich.
 
Zählt das nur für die 3er oder darf auch einer das vermissen, der ein zweistelliges 3Model hatte, oder was ist mit der Vorgängergeneration?
Bei meiner 30 funktioniert die Augensteuerung nicht zufrieden stellend, fotografiere deshalb meist mit manueller Steuerung der Autofokusfelder - meist mittig mit Messwertspeicherung. weil es eben höchstens bei 50 % der Leute funktionierte, hat Canon das wieder aus dem Programm genommen.
 
is doch witzig, da schreien sie die neue muss abgedichtet sein,
Wer schreit denn?
und kratzen ihr ganzes geld zusammen um sie dann endlich kaufen zu können nur für abgedichtete objektive haben sie dann kein geld und kaufen dann die billigsdorfer der fremdhersteller.
Neidisch das sie die Kohle für den Body haben? :D
zum staubrüttler der 400D kann ich nur sagen der ist für die fische.
ein bekannter von mir hat seine 400D ein monat lang und hat mehr dreck am sensor wie ich in einem jahr.
die ist jetzt bei der reinigung bei canon.
Naja wenn man zu doof/faul ist das selbst zu machen ;)
 
weil es eben höchstens bei 50 % der Leute funktionierte, hat Canon das wieder aus dem Programm genommen.
Wenn das mal der Grund war.
Ich denke da steckt was anderes dahinter und bin mir sicher, das der wieder kommt.


PS
Ich komme mit meinem an der EOS 50e sehr gut zurecht, hab ja aber nur 3 AF Felder.
 
Wenn das mal der Grund war.
Ich denke da steckt was anderes dahinter und bin mir sicher, das der wieder kommt.


PS
Ich komme mit meinem an der EOS 50e sehr gut zurecht, hab ja aber nur 3 AF Felder.

Hatte es an einer 5er, mit Kontaktlinsen und manchmal Brille, immer perfekte Funktion wenn alle paar Monate neu justiert und das beste und innovativste System zur manuellen Autofukussensorwahl, welches ich je ausprobieren durfte und ich traumatisch vermisse.

Ich finde es übrigens sehr lächerlich, wie einige Leute hier eine ausstattungsverbesserte Nachfolgerin der 1Ds als 5D-Sequel natürlich zum Schnäppchenpreis fordern.
 
Wenn das mal der Grund war.
Ich denke da steckt was anderes dahinter und bin mir sicher, das der wieder kommt.

Ich glaube auch, daß da was anderes dahinter steckt. Wahrscheinlich irgendwelche lizenzrechtlichen Probleme. Soweit ich mich erinnern kann, gab es von der EOS 50 keine E-Version in Amerika. Bis auf die teurere EOS 3 gab es ja auch von allen anderen Modellen immer eine mit und eine ohne Eye-Control. Das ist ja in Zeiten der Massenproduktion auch eher unüblich. Die reinen Materialkosten denke ich, kommen dafür als Erklärung für mich nicht in Frage.
 
Ich glaube auch, daß da was anderes dahinter steckt. Wahrscheinlich irgendwelche lizenzrechtlichen Probleme. Soweit ich mich erinnern kann, gab es von der EOS 50 keine E-Version in Amerika. Bis auf die teurere EOS 3 gab es ja auch von allen anderen Modellen immer eine mit und eine ohne Eye-Control. Das ist ja in Zeiten der Massenproduktion auch eher unüblich. Die reinen Materialkosten denke ich, kommen dafür als Erklärung für mich nicht in Frage.

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß Canon immer ein Modell ohne EyeControl für eher konservative Kunden platziert hat.
 
Interessant, wie sich manche Threads verselbstständigen und in neue Richtungen gehen. Zur Eye-Control ein paar kleine Anmerkungen: Über die Jahre hatte ich sie in der 50 E, der 5 und der 3. Die 5 funktionierte am miesesten, weil die Technik damals zu neu war. Völlig lächerlich war die Sache mit der Mini-Raute in der Sucherecke, die die Abblendtaste ersetzen sollte. Da verrenkte man sich das Auge, bis einem schwarz davor wurde - nur abgeblendet bekam man nicht :ugly: . In der 50E wurde es schon deutlich besser und in der 3 war das Ganze richtig ausgefeilt und zumindest ich schaffte es (nach sorgsamer Kalibrierung), die 45 AF-Felder todsicher mit der Pupille zu bedienen.
Dann stieg ich auf die damals neu kommende 1V um - übrigens meine vorletzte Analoge vor Anbruch des Digitalzeitalters - und musste staunen: Der AF kam mir bei dieser Wundermaschine manchmal so vor, als hätte er "Gedankensteuerung", denn er schien auch ohne Eye-Control genau zu wissen (alle 45 Felder aktiviert!!), ob ich lieber den Vorder- oder den Hintergrund scharf haben wollte. High Tech vom Allerfeinsten, den ich in den heutigen Consumermaschinen (die vor kurzem noch fast genau so viel kosteten, wie eine analoge 1V) schmerzlich vermisse.
Ach ja: Damit neben der Arbeit auch wieder ein wenig Spaß am kreativen Fotografieren ins Leben einzieht, habe ich mir auf Ebäh eine gut erhaltene Ur-EOS1 aus Amateurhand ersteigert. Wird gut tun, mal wieder in einen großen Sucher zu schauen und das Geräusch eines durchlaufenden Films zu hören...

Schönes Wochenende wünscht

Hans
 
Hey Stereo Hans..
Ich hab mir auch ne 1v fürs Analoge Vergnügen gegönnt...
Wahnsinn, kein vergleich zu meiner 350d :top:
Also ich will ne digitale 1ser :ugly:
 
Also ich will ne digitale 1ser
Ich auch! Deshalb ist ja meine Hoffnung, dass sich zur PMA was tut und die bisherigen im Preis nachgeben. Hier im Forum ging erst vor kurzem eine gut erhaltene 1 D Mk II für 1800 und ein paar Zerquetschte weg - für das Geld hätte ich sie auch genommen. ist halt einfach was anderes, als die Crop-Kisten (ist das eigentlich die englische Übersetzung von Kroppzeug?? :D ).

Gruß, Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten