• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D wann Angekündigt?

DAS klingt ja spannend... :D

Also:
- IS
- UW (Unterwasser)
- BW (schwarzweiß)
- GSM (mit Handy)
- i (mit Internet)
- T (mit Toaster)
- L (doppelt so teuer aber roter Ring um den Auslöser)
- S (mit Dolby Surround)
- X (besonders geeignet für Aktfotos)
- FC (Taste zum Einblenden eines Sterns in das Foto)
- DI LD APO SP II XRF Aspherical GMBH (kompatibel zu Tamronobjektiven)
- */#-ß? (entwickelt in Kooperation mit Pentax)
- SG (mit Stativgewinde)
- MkI (erste Version)
-....

weitere Vorschläge? :ugly:

Also eine Canon EOS 6D ISUWBWGSMITLSXFCDI LD APO SP II XRF Asperical */#-ß? SG MKI
Sollte einen großen Body haben für den Namen:ugly:

Tragon
 
Also eine Canon EOS 6D ISUWBWGSMITLSXFCDI LD APO SP II XRF Asperical */#-ß? SG MKI
Sollte einen großen Body haben für den Namen:ugly:

Tragon

ISO 20 000 und das ohne Rauschen
außerdem einen internen Blitz der alle externen alt aussehen lässt.
Und natürlich eine 120gb Festplatte ( wer brauch schon CF Karten ) Wer nich so auf VF steht kann noch einen Crop bis 3x zuschalten und eine Stickstoffkühlung für den Sensor gibt es auch ( 20 B/sec)

Bitte nicht zu ernst nehmen halte von diesem Thread nichts !
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 20 000 und das ohne Rauschen
außerdem einen internen Blitz der alle externen alt aussehen lässt.
Und natürlich eine 120gb Festplatte ( wer brauch schon CF Karten ) Wer nich so auf VF steht kann noch einen Crop bis 3x zuschalten und eine Stickstoffkühlung für den Sensor gibt es auch ( 20 B/sec)

Bitte nicht zu ernst nehmen halte von diesem Thread nichts ! :D

Ach wircklich? Merkt man dast garnicht. CLOSEN BITTE!

Tragon
 
DAS halte ich aber für eher unrichtig, mit Verlaub. Bei der kompletten Reihe D30-D60-10d-20d-30d war ja jeweils der Nachfolger besser und (meist) deutlich günstiger. Was ja auch die Besitzer der Vorgängermodelle ziemlich geärgert hat ;)

NEIN!
Bei 30D bis 10D trifft das zu, da die ersten Modelle in kleinen Serien gebaut wurden und quasi Testreihen für heutige Modelle in Sachen Produktion waren. Seit diese aber richtig läuft ist es nunmal so, daß die Straßenpreise von Vorgänger und Nachfolgemodell keine deutlichen Stufen aufweisen. Wie ich mir scon an zu merken erlaubte, kostete meine 30D im Moment des Kaufes im Schnitt 150,00 EUR mehr als eine 20D. Listenpreis ist eben Science Fiction und irrelevant.
cu
Garrit
 
Wen der Freund oder man selber mit der Fotobranche verbandelt ist, ist eine Beitrag mehr als Spekulation. Deine Beiträge hier sind legendlich dekonstruktiv.

Hat hier schon jemand eine nicht spekulative Vorhersage eines mit der Fotobranche Verbandelten gelesen, die auf relativ lange Zeit sich als korrekt herausstellte?
Langsam wird's witzig...

Nein massiv billiger wird nichts. Aber 100-200 Franken sind für mich eine Stange Geld.

Und nochmal: Straßenpreise sagen was Anderes. Oder gibt es wirklich Leute, die erst ein halbes Jahr auf ein vielleicht mal erscheindes Modell und dann noch ein halbes auf eine merkliche Preissenkung zum Vorgänger warten???
Putzig.
Mag arrogant klingen, aber mir wird es jetzt zu witzig und ich werd mal lieber den thread thread sein lassen.
cu
Garrit
 
Was kann man an der 5D denn überhaupt noch verbessern, so daß sich ein Nachfolger lohnen würde? Mehr Bilder pro Sekunde? Mehr ISO Empfindlichkeit? Noch weniger Rauschen? Mehr Megapixel?

Ich finde die 5D, so wie sie ist, schon ziemlich gut. :)
 
Was kann man an der 5D denn überhaupt noch verbessern

5 Bilder/s

1er AF

Gehäuse kann so bleiben, Abdichtung wäre aber nicht schlecht.

Augensteuerung als Gimmik

ein paar M-Pix wären sicher obligatorisch

drahtlose Blitzsteuerung im Gehäuse

Sensorreinigung (wird wohl bei allen Neuen kommen)



ob man das alles braucht? Aber schön wärs, vor allem zum gleichen Preis :rolleyes:
 
Aber dann bitte einstellbar: 5-4-3-2-1, per CFn.
Mir würde es schon reichen, wenn die "Blende-5.6-Beschränkung" aufgehoben werden würde.
Gehäuse kann so bleiben, Abdichtung wäre aber nicht schlecht.
Dichtung wäre gut (aber dann richtig dicht, für den schnellen Abwasch), da stimme ich dir zu. Aber ein richtig gescheiter Batteriegriff (ich glaube die analogen 1er hatten sowas mal), der auch richtig fest verschraubbar ist und nicht als "Klotz" unten dran hängt, wäre ideal (aber auch gegen einen festen hätte ich nichts, wie bei den digitalen 1ern).
Augensteuerung als Gimmik
Hatte ich nie und vermisse ich auch nicht.
ein paar M-Pix wären sicher obligatorisch
Mir reichen die 12,8 völlig.
drahtlose Blitzsteuerung im Gehäuse
Wäre vielleicht nicht schlecht...
Sensorreinigung (wird wohl bei allen Neuen kommen)
Denke ich auch.
ob man das alles braucht? Aber schön wärs, vor allem zum gleichen Preis :rolleyes:
Ne, so billig wird sie wohl nicht mehr sein...

-Gregor.
 
Was kann man an der 5D denn überhaupt noch verbessern, so daß sich ein Nachfolger lohnen würde? Mehr Bilder pro Sekunde? Mehr ISO Empfindlichkeit? Noch weniger Rauschen? Mehr Megapixel?

Ich finde die 5D, so wie sie ist, schon ziemlich gut. :)

3 Bilder/s ist wenig... sie soll 5 Bilder/s bekommen :)

Gruß,
Goldmember
 
Dichtung wäre gut (aber dann richtig dicht, für den schnellen Abwasch)

Reicht spülmaschinenfest oder muß auch ein Schleudergang in der Waschmaschine möglich sein?

Die ganze Abdichtgeschichte habe ich noch nie wirklich vermisst. Ich wühle mich mit der Cam einfach zu selten im Kongo durch den Schlamm.

Das wird wohl auch eher dem "großen" 5d-Nachfolger (3d?/5dMkII?) vorbehalten bleiben. Die "kleine" wird vermutlich eher den Amateur zum Vollformat und damit zu teuren Objektiven locken sollen. Beste Abgrenzung zu den "Pro" Kameras wäre dann ein billigeres Gehäuse ohne Abdichtung.

Gruß
Stefan
 
Nach einem andern Thread im Forum bei pbase.com geht's um "TC". Soll für "True Color" stehen - Schluss mit Bayer ...

Und dieses Gerücht wird immer wahrscheinlicher, was auch vom Marketing-Standpunkt her sinnvoll und außerdem "typisch Canon" wäre: Eine "abgespeckte" 5er bedient den gehobenen Mittelklasse-Massenmarkt, also die Leute, die sich bisher (so wie ich) eine 20er oder 30er geleistet haben, mit einem Vollformat-Chip und den bisher bekannten drei Bildern/sec in einem soliden, aber nicht professionellen Gehäuse. Der Chip könnte eine weiterentwickelte Form des bisherigen FF-Sensors aus der 5D sein, mit noch mal optimiertem Rauschverhalten und Ultraschall-Sensorreiniger.
So weit die "sichere" Seite. Jetzt fange ich mal (anhand der Gerüchte, die seit einiger Zeit herumschwirren) das Fabulieren an: Die "6D" oder "4D" bekommt KEINEN CMOS mehr, sondern den ominösen "Truecolor"-Sensor. Würde mich nicht einmal wundern, wenn der schon zur Photokina hätte kommen sollen und dann zurückgezogen wurde. Die seinerzeitige Werbekampagne im Herbst 2006 (auf ausländischen Canon-Seiten, das alte Spiel) ließ uns ja alle auf einen Knaller warten, nach dem digitale Fotografie "nie mehr so sein wird, wie sie einmal war" - und dann kam mit der 400D das eher moderate Update eines bekannten Konzeptes und gewiss nicht die erwartete Revolution.
Die, so meine Theorie, hat sich Canon für das Jubiläum 2007 aufgespart (übrigens 20 Jahre EOS, 70 Jahre Canon als Firmenname, nachdem sie bis 1937 als "Kwanon Industries" firmierten).
Was Truecolor bringt? Kann man die Sigma-Fotografen mit ihrem Foveon-Chip fragen. Vor allem natürlichere Farben, insbesondere Hauttöne. Bei Canon kommt dann wahrscheinlich noch der lang ersehnte Dynamik-Zuwachs hinzu, damit die Digi endlich gutmütiger wird, als ein Diafilm. Wenn so eine Kamera dann noch einen schnellen AF und mindestens 5 Bilder/sec hat, ist sie für mich und meine Bedürfnisse in der engeren Wahl - weil ich für die Tageszeitung arbeite und regelmäßig Rockkonzerte und Sport fotofieren muss (bzw. darf).

Schönen Gruß, Hans
 
@Hans: hört sich gut an. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wann diese 6d wohl kommt. Bis August muß ich was neues gekauft haben...

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

wenn wir Glück haben, dann stehen die interessanten neuen Maschinen schon auf der PMA im März. Das würde heißen, sie sind Ende April spätestens auch in Deutschland zu kaufen. Fände ich gut, denn bis "Rock im Park" (eine Woche nach Pfingsten) brauche auch ich eine neue Knipse, meiner als Winter-Überbrückung gekauften (und dafür erstaunlich tauglichen und guten) 400D will ich keinen Festivalstress inklusive Sauwetter antun. Wenn der Lineup allerdings andersherum aufgezwirbelt wird (auch das hat Canon schon öfter gebracht), dann halten sie uns im März nur die überfällige 1DsMkIII oder den ominösen "all in one"-Nachfolger mit neuem Namen und neuem Konzept (auch das Gerücht hält sich ja so eisern, dass ich bald selber daran glaube) und vielleicht noch die 40D (die eine so unauffällig upgedatete 20D/30D ist, dass sogar die Canon-Leute zweimal hinschauen müssen :evil: ) unter die Nase. Also Kisten, die entweder zu teuer zum Kaufen oder relativ uninteressant sind. Nur eines können wir jetz schon SICHER sagen: Es bleibt spannend bis zum vorläufigen Schluss - und dann geht es nahtlos weiter mit dem Spekulieren...

Gruß, Hans
 
die eine so unauffällig upgedatete 20D/30D ist, dass sogar die Canon-Leute zweimal hinschauen müssen

Hi Hans.

"Ist"? Das hört sich ja fast so an, als hättest du einigermassen gesicherte Infos :confused:

Ich hatte bislang eher den Eindruck gewonnen, daß die/der 5d Nachfolger eher im Herbst kommt und die 40d und eine neue 1er zur PMA. Das wäre für mich sehr unangenehm, da der August-Kauftermin zwingend für mich ist. Dann würde ich doch wieder auf die 40d und crop gedrängt werden.

Gruß
Stefan
 
Hi Hans.

"Ist"? Das hört sich ja fast so an, als hättest du einigermassen gesicherte Infos :confused:

Ich hatte bislang eher den Eindruck gewonnen, daß die/der 5d Nachfolger eher im Herbst kommt und die 40d und eine neue 1er zur PMA. Das wäre für mich sehr unangenehm, da der August-Kauftermin zwingend für mich ist. Dann würde ich doch wieder auf die 40d und crop gedrängt werden.

Gruß
Stefan

Die werden ihren 18-Monatsrhytmus schon einhalten.
D.H. 5d-Nachfolger zur PMA, 40D im Herbst.
Irgendwann dazwischen 1Ds MKIII und 4000D.
 
Abend!

is doch witzig, da schreien sie die neue muss abgedichtet sein, und kratzen ihr ganzes geld zusammen um sie dann endlich kaufen zu können nur für abgedichtete objektive haben sie dann kein geld und kaufen dann die billigsdorfer der fremdhersteller.

zum staubrüttler der 400D kann ich nur sagen der ist für die fische.
ein bekannter von mir hat seine 400D ein monat lang und hat mehr dreck am sensor wie ich in einem jahr.
die ist jetzt bei der reinigung bei canon.

mfg Andi
 
Die werden ihren 18-Monatsrhytmus schon einhalten.
D.H. 5d-Nachfolger zur PMA, 40D im Herbst.
Irgendwann dazwischen 1Ds MKIII und 4000D.
Glaub ich nicht
1er sind jetzt fällig weil keine mehr aufm Markt (Ausnahmen bestätigen Regel bzw. auf momentan Preis achten! bzw. wie sollten sie Kunden da etwa vertrösten mit "dauert noch 6 Monate, viell. kommt eine gebrauchte rein"?)
40d ist sowieso längst überfällig weil die 30er nur eine aufgebohrte 20d ist, sollte eigentlich sogar Vorrang gegenüber allen anderen haben damit ihnen hier nicht der Markt noch mehr einbricht (und das ist auch eine potentiell-stärkere Objektiv-Käufer-Gruppe)
FF hat momentan noch keine Konkurrenz, zwar auch schon fällig, aber das könnten sie terminlich abstufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten