• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D vs 1Ds Af

So langsam hältst du alle für wirkliche Volltrottel, oder?
Die 6D wurde bei 12800(+) betrieben, während der "Sportbolide" die Bilder locker flockig in max ISO 3.200 schaffte (mehr geht da nämlich nicht).

Du kannst uns leider kein einziges Bild aus der 6D zeigen, weil du keine Rechte mehr hast. Nochmal aha. Du darfst die ultraschlechten, völlig vergeigten Bilder wahrscheinlich nicht zeigen, da Canon sie gegen Zahlung eines Schweigegeldes aufgekauft hat. Oder war es das "Blur-Magazin"?
Kommt nächste Woche mit der ersten Ausgabe und präsentiert spektakuläre, unscharfe Aufnahmen.

Wen willst du eigentlich XXX?

Ich kann dich gut verstehen, wenn man sehr wenig Kenntnis von Blende und Iso hat, kann man die von mir gemachten Angaben leicht missverstehen.

Aber ich kläre dich gerne auf. Die 2 Blenden, welche die 6D an Iso Vorteil zur 1Ds hat, habe ich versucht zu nutzen, um den Bereich der Schärfe zu vergrößern. Somit wollte ich den AF Nachteil kompensieren, was aber leider nicht funktioniert hat.

Desweiteren bitte ich dich um einen besseren Umgangston. Deine Art der Aussagen sind kontraproduktiv und auf einem Level, welches hier meines Erachtens nicht hingehört.

Für zukünftige Beschimpfungen deinerseits habe ich die Igno Funktion des Forums für mich in Anspruch genommen. Also nicht wundern, wenn du keine Antwort mehr erhältst.
 
eine 0% Quote gibt es mit dieser Cam nicht
Von 0% AF-Quote war ja doch gar nicht die Rede ... sondern von 0% brauchbaren Bildern.
Ein Bild ist nicht allein dadurch brauchbar daß der AF zufällig mal sitzt. Licht, Pose des Fahrers, Hintergrund ... sollten ja wohl auch passen. Erst Recht wenn es um eine Veröffentlichung geht. Das Kriterium "Motiv ist scharf" alleine wäre mir da auch zu wenig.
 
Von 0% AF-Quote war ja doch gar nicht die Rede ... sondern von 0% brauchbaren Bildern.
Ein Bild ist nicht allein dadurch brauchbar daß der AF zufällig mal sitzt. Licht, Pose des Fahrers, Hintergrund ... sollten ja wohl auch passen. Erst Recht wenn es um eine Veröffentlichung geht. Das Kriterium "Motiv ist scharf" alleine wäre mir da auch zu wenig.
Hallo Ulf, hier geht es hauptsächlich um den AF, hast wohl einfach den Thread überflogen und dir schon eine Meinung gebildet. :)

...und da sind wir wieder beim Thema EXIF-Dateien...etc.:rolleyes:

PS: Er hat ja 4-5 Bilder vom Event veröffentlicht, wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest Du es gesehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die steht auf -1 (leicht langsam).

Ich fotografier bewegte Motive eher selten und hab das noch nie durchprobiert, aber wäre +2 für den Fall nicht besser gewesen? Hast du es mal mit anderen Einstellungen versucht?

PS: Könnte das eigentlich heute mal testen. Stelle mich auf eine Autobahnbrücke und fotografiere wegfahrende Autos mit verschiedenen AI Servo Einstellungen. Wäre das ein aussagefähiger Test? Habe allerdings zum testen nur ein 70-300L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank, andere Einstellungen habe ich nicht versucht, da sich -1 im Motorsport bewährt hat. Soweit mir bekannt hat dies ja nur einen Einfluss darauf wie schnell sich der AF ablenken lässt und nicht wie schnell er fokussiert.
 
...Soweit mir bekannt hat dies ja nur einen Einfluss darauf wie schnell sich der AF ablenken lässt und nicht wie schnell er fokussiert.

So ist es zumindest bei der 7D, da ist der c.fn-Punkt auch ein wenig missverständlich betitelt. Dennoch habe ich bei der 7D festgestellt, dass bei +2 z.B. spontane "krasse" Richtungswechsel etwas zügiger nachgeführt werden. Daher nutze ich beim Badminton +2 und wenn ich mal nen Vogel im Flug ablichten will eher -1, da sich die Flugrichtung nicht ganz so abrupt ändert, wie ein Badmintonspieler seine Laufrichtung. Mit der reinen AF-Geschwindigkeit hat das aber wenig zu tun...
 
Moinsen,

bei der 6D (und auch der 5D Mark III) ist das etwas anders als bei der 7D. M.E. dürfte für den hier beschriebenen Problemfall vor allem die Einstellung der Individualfunktion "II-2 Nachführ Beschl/Verzög" interessant sein. Die Standardeinstellung auf den Wert 0 dürfte hier denkbar ungeeignet sein. Auch das hat mit der AF-Geschwindigkeit selber nichts zu tun.
 
... die Hundebilder im Vergleich mit hohem Kontrast und relativ gleichmäßigem Hintergrund sind tatsächlich sinnfrei und könnten so ziemlich mit jeder Canon realisiert werden. ...
Weniger informativ sind hingegen die Postings der (teils offensichtlichen) 6D-Inhaber, die jegliche Sachlichkeit vermissen lassen und anscheinend ausschließlich an einer
Entgleisung/Schließung dieses Threads interssiert sind.

Für Dich ist ein Wauwau bei Sonne sinnfrei?
Für welche Käuferschicht ist die 6D gedacht?
Was fotografieren diese Käufer hauptsächlich?
Fliegende Motorräder und Eishockey in Hallen mit sterbenden HQL-Lampen?
Canon nennt die 6D "Der Einstieg in die Welt des Vollformats".
Warum wird also der AF einer Einsteigerkamera mit großen Sensor nicht mit einer Einsteigerkamera mit kleinen Sensor verglichen?
Durch was unterscheidet sich eine 700D von der 7D?
Beschwert sich einer über den schlechteren AF der Dreistelligen?
Warum darf das nicht bei der 6D im Vergleich zur 5DIII auch so sein?

Wer mehr AF braucht, muss mehr zahlen. :mad:

Das war nun ein wenig informatives Posting eines 6D-Inhabers,
der jede Sachlichkeit vermissen lässt und ausschließ an einer Entgleisung/Schließung dieses Threads interessiert ist. ;):angel:

Moin,

wofür ist deiner Meinung nach die von mir angesprochen Individualfunktion gut?

Genau wegen diesen Einstellungen empfinde ich den 6D Servo-AF angenehmer/subjektiv besser als den der 650D
(solange Licht und Motiv Liniensensor freundlich sind :D).

VG
 
Für Dich ist ein Wauwau bei Sonne sinnfrei?
Für welche Käuferschicht ist die 6D gedacht?
Was fotografieren diese Käufer hauptsächlich?
Fliegende Motorräder und Eishockey in Hallen mit sterbenden HQL-Lampen?
Canon nennt die 6D "Der Einstieg in die Welt des Vollformats".
Warum wird also der AF einer Einsteigerkamera mit großen Sensor nicht mit einer Einsteigerkamera mit kleinen Sensor verglichen?
Durch was unterscheidet sich eine 700D von der 7D?
Beschwert sich einer über den schlechteren AF der Dreistelligen?
Warum darf das nicht bei der 6D im Vergleich zur 5DIII auch so sein?

Wer mehr AF braucht, muss mehr zahlen. :mad:

Das war nun ein wenig informatives Posting eines 6D-Inhabers,
der jede Sachlichkeit vermissen lässt und ausschließ an einer Entgleisung/Schließung dieses Threads interessiert ist.
;):angel:



Genau wegen diesen Einstellungen empfinde ich den 6D Servo-AF angenehmer/subjektiv besser als den der 650D
(solange Licht und Motiv Liniensensor freundlich sind :D).

VG

Meinst du mich damit? :confused:
 
fühlst du dich denn angesprochen oder womöglich getroffen?

ich finde die hinterfragungen, die bernti brot aufgestellt hat, übrigens ziemlich gut. und die Schlüsse, die er daraus zieht, gerechtfertigt.

Naja, ...die Wauwau-Bilder habe ich ja nun mal reingestellt (da fühle ich mich angesprochen) und habe auch erklärt, dass für bewegte Ziele der AF nicht die erste Wahl ist, ...aber zur Not geht der auch mal (das ich da jegliche Sachlichkeit vermissen lasse und für die Schließung des Threads bin, kann ich nicht nachvollziehen und deshalb frage ich ja nach). ;)

Ich fasse mal zusammen:
Für die angestrebten Bilder beim ADAC-Supercross ist sie nicht zu gebrauchen, da hat man keine Chance auf ein gutes Bild, richtig (oder wieder was nicht richtig gelesen und/oder falsch verstanden)?

Das der AF der 6D nur mit seiner Empfindlichkeit punkten kann und den Rest eher durchschnittlich absolvieren kann, darüber brauchen wir doch nicht streiten. Ich denke, man wird mir etwas Fachkenntnis diesbezüglich auch zugestehen. Das die 1D (welche auch immer) mit der Situation einfacher und besser umgehen konnte, zweifelt wohl auch keiner unter diesen Umständen an. Das man aber keine Bilder machen konnte, das wurde angezweifelt und dazu gehöre ich auch. Man muss dem dann eben Rechnung tragen und unkonventionell seine Bilder machen, um mehr ging es nicht.
Ich meine, die Empfindlichkeit passt und auch die Geschwindigkeit sollte reichen, mit richtigen Einstellungen sollte es auch auf der Veranstaltung gehen und darüber könnte man streiten, ...Angebote für ein kommendes Event liegen ja schon vor.


PS: Ich hoffe, das war nicht wieder sinnfrei. :o
 
Meinst du mich damit? :confused:

Nö! Ich meinte mein eigenes Geschreibsel. ;)
In Sachen 6D liegen wir voll auf einer Wellenlänge. :top:
Deine Wauwaus sind für mich das Einsatzgebiet der 6D.
Deshalb kam auch von mir danach ein :top:
Der ständige AF Vergleich mit den anderen Einstelligen ist für mich sinnfrei und nicht deine Kommentare.

Es gibt einige Themen, die wohl nicht sachlich diskutiert werden können:
- Rauschen und 7D
- Crop – KB
- Sigma-AF
- und 6D AF wohl auch :angel:

VG
 
Ich verstehe echt immer diese ganze Aufregung nicht. Solange man mit dem mittleren Kreuzsensor der 6D fotografiert ist doch alles gut. Das war ja schon bei den beiden alten 5Ds genauso. Ich habe mit 5D und 5D MK2 massenweise Hundeaction fotografiert. Das ging mit erhöhtem Ausschuss durchaus. Wer gerne mit dem mittleren Kreuzsensor fotografiert und weniger wert auf die äußeren Sensoren legt wird auf jeden Fall glücklich.
Wenn man aber mal zwei Jahre mit einer 5D MK3 fotografiert hat, merkt man schon gewaltige Unterschiede und das läßt sich Canon halt teuer bezahlen.
Ich bin ja echt mal gespannt, ob Canon bei der 6D II nochmal so dreist sein wird, den gleichen AF zu verbauen. Beim Sprung von der 5D auf die 5D MK2 hatten die damals auch keine Skrupel :evil::ugly:.
 
Für die angestrebten Bilder beim ADAC-Supercross ist sie nicht zu gebrauchen, da hat man keine Chance auf ein gutes Bild, richtig
Würde ich so auch nicht sagen, je nachdem was man von ihr verlangt. Auch vor Jahrzehnten ohne AF entstanden gute Motprsportbilder. Man muss Kompromisse eingehen, wo eine 1d sehr lange noch kompromisslos agiert.
Ich bin ja echt mal gespannt, ob Canon bei der 6D II nochmal so dreist sein wird, den gleichen AF zu verbauen. Beim Sprung von der 5D auf die 5D MK2 hatten die damals auch keine Skrupel
Zuzutrauen ist es ihnen durchaus. Im Prinzip würde das AF-System von 40, 50, 60d völlig reichen. Dazu noch ein potenter Rechner im Hintergrund, um sich nicht von Nikon D600/D610 die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Die führen den AF mit mittleren Kreuzsensoren (leider sind alle 9 genau in der Mitte) sehr sicher nach, auch in hektischen Sportarten. Wenn dann Canon alle Sensoren wie bei einer 60d als Kreuzsensoren ausführt und diese sich noch gegenseitig als kleines Grüppchen unterstützen könnten, dann wäre die 6dMK2 schon ziemlich gut. Kühn geträumt würde ich mir natürlich das AF-System der 7d drin wünschen und auch 6Bilder/s. Dann fehlte aber nicht mehr viel zur 5er:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten