• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D vs 1Ds Af

Eben nicht. Interessant wäre es, wenn Vergleichsbilder mit der 6D gezeigt worden wären. Im Forum steht bei jeder "6D oder nicht?" Diskussion dabei, dass der AF nicht auf Sport, schnelle Tieraufnahmen oder whatever ausgelegt ist. Und hier gibt es leider keinen Mehrwert, da die Speicherkarte der 6D ja wieso auch immer formatiert werden musste.

Das Problem ist nur, dass Bilder mit Sport aus dem BBT immer irgendwas nicht erfüllen, zu großes Motiv, Bewegung relativ parallel zum Sensor, keine Störeinflüsse (Vogel am blauen Himmel) usw., ...es kann nicht sein, was nicht sein darf. Zudem kommen dann noch Zugeständnisse wegen des einfachen AFs nicht richtig an und es werden Grenzen festgemacht, die nur eine 1er durchbrechen kann, ...dagegen kann man schlecht anstinken. ;)

Ich kann ja mal eine Serie eines kleinen Hundes mit Vollspeed am Strand reinstellen, ...wird auch nicht gut genug sein. Dabei war die Trefferquote 100%, ...auch das zählt vermutlich nicht. :)

Man muss mit der Cam das Ziel selbst annageln, eine Übergabe an benachbarte Punkte ist nicht (bei 11 Punkten auch kaum zielführend). Wer viel bewegte Motive zu fotografieren hat, sollte sie nicht kaufen (dafür ist der AF wirklich nicht optimal), zur Not und mit etwas Übung geht das aber auch mal und da ist der begrenzende Faktor nur man selbst.
 

Anhänge

...
Man muss mit der Cam das Ziel selbst annageln, eine Übergabe an benachbarte Punkte ist nicht (bei 11 Punkten auch kaum zielführend). Wer viel bewegte Motive zu fotografieren hat, sollte sie nicht kaufen (dafür ist der AF wirklich nicht optimal), zur Not und mit etwas Übung geht das aber auch mal und da ist der begrenzende Faktor nur man selbst.

:top:
Bei solchen Licht sehe ich die 6D absolut auf Augenhöhe mit den 3- und 2stelligen (70D mal außen vor).

VG
 
Toller Fähigkeits-Beweis Matu. Ein Köter mit kurzen Beinen am Strand. Mit meiner 10D habe ich schon Adler in Kanada bei der Jagd fotografiert....

Deine Aufgabenstellung an die 6D schafft wirklich jede digitale Spiegelreflex von Canon.

Die Anforderung beim ADAC Cross Event waren offenkundig different, sonst hätte die 6D nicht völlig versagt.

Wer ein Beispiel Bild benötigt, kann sein Objektiv auf MF und unendlich stellen. Dann ein ca 5 Meter entferntes Motiv aufnehmen und sich ein eigenes Urteil über die Aussagekraft von völlig falsch sitzendem AF in Bilder erzeugen.
 
Toller Fähigkeits-Beweis Matu. Ein Köter mit kurzen Beinen am Strand. Mit meiner 10D habe ich schon Adler in Kanada bei der Jagd fotografiert....

Deine Aufgabenstellung an die 6D schafft wirklich jede digitale Spiegelreflex von Canon.

Die Anforderung beim ADAC Cross Event waren offenkundig different, sonst hätte die 6D nicht völlig versagt.

Wer ein Beispiel Bild benötigt, kann sein Objektiv auf MF und unendlich stellen. Dann ein ca 5 Meter entferntes Motiv aufnehmen und sich ein eigenes Urteil über die Aussagekraft von völlig falsch sitzendem AF in Bilder erzeugen.

Bei deinem lautem Getöse würde mich mal ein einziges fehlfokusiertes Foto aus der 6D interresieren.
Ich habe schon Motocross Fotos mit einem Plastik 90-300 Objektiv an einer 600D gemacht und die Bilder waren durchaus brauchbar.
Eine 6D mit gutem Objektiv und fähigem Fotografen, sollte das vor keine übermenschliche Herausforderung stellen.
 
Toller Fähigkeits-Beweis Matu. Ein Köter mit kurzen Beinen am Strand. Mit meiner 10D habe ich schon Adler in Kanada bei der Jagd fotografiert....

...

Der reinrassige "Köter" hat zumindest eine Eigenschaft, die du nie haben wirst, ... .

Ich bin raus, ...habe dieses Problem ja nicht. :rolleyes:
 
Die AF-Situation in Dortmund ist schon selektiv für den AF. Ganz andere Bedingungen als normale Sport-Action. Schnelle Motive in zwielichtigen Lichtbedingungen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen beim AF und nichts anderes hat der TO festgestellt. :D
 
Toller Fähigkeits-Beweis Matu. Ein Köter mit kurzen Beinen am Strand. Mit meiner 10D habe ich schon Adler in Kanada bei der Jagd fotografiert....

Deine Aufgabenstellung an die 6D schafft wirklich jede digitale Spiegelreflex von Canon.

Die Anforderung beim ADAC Cross Event waren offenkundig different, sonst hätte die 6D nicht völlig versagt.

Wer ein Beispiel Bild benötigt, kann sein Objektiv auf MF und unendlich stellen. Dann ein ca 5 Meter entferntes Motiv aufnehmen und sich ein eigenes Urteil über die Aussagekraft von völlig falsch sitzendem AF in Bilder erzeugen.

Ich würde mit dir um Geld wetten, dass meine 6D viele scharfe Bilder beim ADAC Cross Event hinbekommen hätte.

Stellst dich an als hättest du nie zuvor fotografiert. Jede Kamera hat Stärken und Schwächen. Ein richtiger Fotograf bedenkt das und kommt zu den Ergebnissen die er will.

Hättest du geschrieben dass die 6D einen schlechteren Fokus als die 1D hat hätte ich geschrieben: Danke Captain Obvious.
Aber das kein Bild scharf geworden ist kann ich mir nicht vorstellen, außer deine Kamera ist kaputt oder du hast sie falsch eingestellt. Die Hundefotos hier nehmen dir den ganzen Wind aus dem Segel. Da kannst du dich auch nicht mehr rausreden. Der Fokus sitzt.
 
@@@:

Ich habe mir deine Eventfotos mal angeschaut. Ich frage mich wirklich, welcher Zeitungsverleger so was überhaupt kauft!?

Um die Qualität Deiner Fotos "vom besagten Event" zu erreichen, reicht eine voll ausgereizte 550D aus, da musst Du mit deiner 1er gar nicht antanzen.

Mein Rat: lass dir von jemanden zeigen wie man mit einer 6D / 1D richtig umgeht und vor allem, hör endlich auf Leute zu verunsichern,die sich eventuell (so wie ich) für eine 6D interessieren!

Sorry aber das musste jetzt wirklich gesagt werden!

Beste Grüße
Ivi
 
@@@:

Ich habe mir deine Eventfotos mal angeschaut. Ich frage mich wirklich, welcher Zeitungsverleger so was überhaupt kauft!?

Um die Qualität Deiner Fotos "vom besagten Event" zu erreichen, reicht eine voll ausgereizte 550D aus, da musst Du mit deiner 1er gar nicht antanzen.

Mein Rat: lass dir von jemanden zeigen wie man mit einer 6D / 1D richtig umgeht und vor allem, hör endlich auf Leute zu verunsichern,die sich eventuell (so wie ich) für eine 6D interessieren!

Sorry aber das musste jetzt wirklich gesagt werden!

Beste Grüße
Ivi

DAS habe ich mich auch gefragt. Wie verzweifelt muss man sein, für sowas Geld hinzulegen? Na ja, ich will mal nicht stenkern.

Was mich hier einfach stört, ist das besagte losgepoltere nach dem Motto: Ey, der AF der 6D is' *******e! Hab kein scharfes Bild hinbekommen! Die Kamera is Dreck! (Und, JA, es kommt so rüber!)
Vielleicht solltest du den Fehler bei Dir suchen und nicht bei deinem Werkzeug! Dass ich mit 'nem Schraubendreher keine Nägel einschlagen kann sollte Dir als s.g. "Profi" (*hust*) eigentlich bewusst sein.
Nimm deine 1D und mache weiterhin so super "tolle" Fotos und verkaufe schleunigst deine 6D. Sie ist Dir einfach nicht würdig...

Ach ja: die Anmerkung meiner Vorrednerin mit der 550D... -> :top: Und die wäre schon fast too much für diese Ergebnisse.

Mal sehen was jetzt so kommt...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS habe ich mich auch gefragt. Wie verzweifelt muss man sein, für sowas Geld hinzulegen? Na ja, ich will mal nicht stenkern.

Was mich hier einfach stört, ist das besagte losgepoltere nach dem Motto: Ey, der AF der 6D is' *******e! Hab kein scharfes Bild hinbekommen! Die Kamera is Dreck! (Und, JA, es kommt so rüber!)

Mein Rat: lass dir von jemanden zeigen wie man mit einer 6D / 1D richtig umgeht und vor allem, hör endlich auf Leute zu verunsichern,die sich eventuell (so wie ich) für eine 6D interessieren!

So ganz langsam beginnt mich der Thread ernsthaft zu amüsieren.

Nun kommt mal wieder 'runter.

Der TO hat die heilige 6D mit keinem Wort 'runtergemacht sondern in (in diesem Forum nicht immer selbstvertändlich) recht gesetzten Worten seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht daß er mit seine Anspruch irgendwie gescheitert ist. Woran auch immer, das kann man ja diskutieren, ohne gleich in die Kiste namens "ZuDummZu" zu greifen.

Immerhin hat der TO das wohl geahnt
Natürlich ist mir bewusst, dass ich den heiligen Gral einiger User hier runterziehe, aber eigentlich wollte ich nur objektiv eine Wertung der annähernd wertgleichen Kameras abgeben.

Schade nur daß es Themen gibt die man sich eigentlich von vornherein verkneifen müsste weil von vornherein absehbar ist welche Reaktionen kommen
 
Geht es euch jetzt besser?

Ursprünglich wollte ich nur mal die Grenzen und Fähigkeiten der Systeme kommentieren. Auf einmal haut man auf den Ergebnissen herum und unterstellt Unfähigkeit. Bei einigen guten Bilder, habe ich keine Rechte mehr und kann sie folglich auch nicht zeigen. Das ich dabei der heiligen Kuh 6D keine Fähigkeit im vorliegenden Fall unterstellen kann, ist einzig die von mir gemachte und erklärte Erfahrung und nichts erlesen oder gehörtes.

2 Fragen würde ich gerne klären.
-Wo genau steht das ich Profi bin?
-wer von denen, die so laut bellen hat schonmal den direkten Vergleich 1Ds/6D unter grenzwertigen Bedingungen gemacht?

Wir waren übrigens zu viert und es waren noch weitere Kameramodelle im Einsatz. Die Erfahrung mit der Unfähigkeit der 6D hat sich bei mir lediglich bestätigt. Ich hatte die nicht hauptsächlich im Beschlag. Insofern müssen vermutlich alle Fotografen, welche mit mir vor Ort waren unfähig gewesen sein die 6D zu bedienen.

Ist natürlich auch nicht einfach...soviele Knöpfe und alle sehen fast gleich aus. :lol:

Natürlich gibt es auch immer Leute die alles besser können und über den Fähigkeiten der technischen Möglichkeiten Ihrer Systeme Leistungen erzielen. Dazu gehöre ich leider nicht.

Ich vermute es lag am Qualm und Rauch in der Halle. Dazu kommt die künstliche Gaslampenbeleuchtung welche recht dunkel war und Motive welche sich mit zum Teil über 60km/h stetig in Ihrer Richtung änderten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute es lag am Qualm und Rauch in der Halle. Dazu kommt die künstliche Gaslampenbeleuchtung welche recht dunkel war und Motive welche sich mit zum Teil über 60km/h stetig in Ihrer Richtung änderten.

Hä? Ich dachte es lag an der Kamera! ;)

Was die Leute hier immer wieder ärgert sind "meckereien" über Technik die aber einfach nur auf bloßen Aussagen beruhen.

Ein oder zwei Problembilderchen von Dir hätten gereicht.
 
Es ist halt immer so eine Sache mit den Absolutheitsansprüchen:
".... objektive Einschätzung...." und von wegen 100% Ausschuss oder keine scharfe Aufnahme. Wäre der Eröffnungspost auch so subjektiv formuliert worden, wie er eigentlich ist, wäre viel Gehakce auch unterblieben.

Dass die Kameras sehr unterschiedlich sind (~5 Jahre Entwicklungsunterschied) und halt auch eine Preisdfifferenz von über 4000 EUR auf Neuniveua aufweisen, ist es nicht verwunderlich, dass unterschiedliche Ergebnisse rauskommen.

Ich glaube aber auch, dass hier dass "sich auf den jeweiligen Body mit seinen Möglichkeiten einzustellen" wohl zu kurz gekommen ist
 
Bei einigen guten Bilder, habe ich keine Rechte mehr und kann sie folglich auch nicht zeigen.

Das stimmt nicht ganz. Das Recht Deine eigenen Bilder zu veröffentlichen hast Du "immer". Man muss bei der Rechtevergabe unterscheiden zwischen Urheber- und Bildrecht. Das Urheberrecht bleibt immer bestehen. Du gibst normalerweise ja nur das Recht an Dritte weiter, dieses zu veröffentlichen. Aber nicht das Urheberrecht.
LG
Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten