Ich dachte Du hättest das wichtige alles gelesen!?
Da der TO aber nur einen FF bzw BF festgestellt hat, aber kein AF-Problem, kannst Du mir ja mal sagen, wie Canon an dieser Stelle richtig reagieren soll!?
Mea culpa, in diesem Falle scheint der Fehler woanders zu liegen. Eine neue Kamera die mit einem neuen Objektiv (auch von Canon selbst) so dejustiert ist, ist mir aber auch noch nie untergekommen. Irgendwie hört man immer nur bei der 70D von solchen Problemen. Dass eine solche Kombination nicht etwa zum Service geschickt, sondern postwendend retourniert wird, versteht sich wohl trotzdem von selbst. So etwas darf nicht passieren und als Kunde habe ich besseres zu tun als mich drum zu kümmern, dass die Kamera nach dem Kauf funktioniert.
Vor allem weiss ich ziemlich genau was ich will. Und vor allem welche Fotos ich NICHT will. Ich steige ja nicht mit dem Profi Modell schlechthin ein aber ich finde es auch unschön immer gesagt zu kriegen man müsse ja erstmal mit ner "Billigkamera" anfangen.
Unschön ist es, jemandem Tips zu geben, der vielleicht weiß, was für Fotos er machen will, aber keinerlei Erfahrung oder Vergleichswerte hat, was die Features einer Kamera angeht. Du machst dir Gedanken über die Geschwindigkeit des AF, hast aber gar keine Vorstellung davon, was schnell und was langsam ist. Du hast Angst, etwas falsches zu kaufen, weil Du annimmst, dass die Technik in der 6D "unterlegen" sei - hast aber überhaupt keinen Schimmer was Du mit "Technik" in diesem Falle überhaupt meinst.
Es geht nicht darum, dass man sich eine Kamera "verdienen" muss. Es bringt nur nicht viel, ohne minimales Hintergrundwissen über die Unterschiede zweier Kameras zu diskutieren. An der Anzahl der unterschiedlichen Meinungen zu diesem Thema merkst Du ja schon, dass der Kamerakauf auch immer eine Sache der persönlichen Präferenz ist. Du könntest aber gar nicht sagen was Du bei einer Kamera haben willst und was nicht. Das macht die Empfehlungen sehr schwer und erhöht die Gefahr eines Fehlkaufs. Das ist alles.
Ich bin noch in vielen Sachen "grün" hinter den Ohren aber ich glaube ich hole schnell auf und lerne schnell dazu. Dann steh ich in einem Jahr vielleicht da und fühle mich schon limitiert. Da kauf ich jetzt lieber etwas ÜBER Niveau.
Über "deinem Niveau" ist zur Zeit jede DSLR. Sehr gut kann es übrigens sein, dass Du dich in einem Jahr limitiert fühlst - nämlich gerade WEGEN deines jetzigen Kaufs. Jede Kamera limitiert an einer gewissen Stelle. Jetzt eine günstige Kamera gebraucht zu kaufen um in einem Jahr an eine Grenze zu stoßen (Respekt, wenn Du das schaffst) führt dazu, dass die erste "teure" Kamera viel eher das ist, was Du wirklich brauchst. Eben weil Du weißt, was dir wichtig ist und was nicht.
Ich frage mich sowieso wie man eine 6D mit einer 70D ernsthaft vergleichen kann. Alleine das Fokussystem der 6D ist unterirdisch, wenn Vollformat dann eine 5D MKIII aber nicht die kleine.
Der übliche Troll der offensichtlich noch nie mit der 6D gearbeitet hat. Warum gibt es den eigentlich in jedem Thread? Hatte ganz vergessen dass die 5D2 nach Erscheinen der 5D3 unbrauchbar geworden ist. Auch völlig übersehen habe ich, dass die 5D2 aufgrund des katastrophalen AF eigentlich kaum einsetzbar war.