... aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 70D zu erwischen, wo der AF nicht genau trifft, verglichen mit derselben Wahrscheinlichkeit für die 6D?
Ich befürchte, hier wird die 70D massiv „in Führung“ liegen.
Und was nutzt einem die beste 6D wenn das Objektiv die Fehlerquelle ist? Spielt de facto aber auch keine Rolle mehr, da der TO besagte Kombi zurück geschickt hat. Was ich damit nur sagen wollte ist, dass es auch bei einer neuen 6D mit einem anderen neuen 50/1.4 dazu kommen kann, dass ein LV-Bild bei OB schärfer ist, als eines per Phasen-AF...
Hmmm, da haben wir wohl unterschiedliche Anwendungsfälle. Bei mir ist es doch fast immer das Motiv das eine gewisse Schärfentiefe erfordert und danach wähle ich die Blende...
Da sind wir doch auf einer Linie! Wenn ich z.B. ein Portrait outdoor mit dem 85er an KB bei f/2 mache, dann kann ich mich drehen und wenden wie ich will, genau das Bild bekomme ich mit APS-C nicht hin (ISO-Vor-Nachteil spielt dabei für mich keine Rolle)!
Nehme ich aber z.B ein Macro bei f/8 dann müsste ich mit der KB-Kamera schon entsprechend näher ran und den gleichen Bildwinkel zu haben und darüber hinaus müsste ich auch noch über f/11 hinaus aubblenden, also für mich ein Fall wo ich zu APS-C greife.
Hab momentan nur lichtstarken Festbrennweiten und war da auch bei APS-C aufgrund der erforderlichen Schärfentiefe nicht so oft bei Offenblende. Wenn mir die Schärfentiefe egal hätte sein können hätte ich also auch an APS-C die Blende weiter auf machen und über geringere ISO das Rauschen reduzieren können. Aber wenig rauschen nutzt mir halt nichts wenn ich Unschärfe hab wo es scharf sein soll.![]()
Verstehe ich nicht... Bei ner APS-C kannst du die Blende doch weiter aufreißen im direkten Vergleich zu KB und hast daher auch dementsprechend deine ISO reduziert oder halt die Belichtungszeit.
Ein angenehmer Nebeneffekt des Abblenden an KB ist man kommt eher zu Blenden in denen gängige Objektive optimale Leistungen erbringen. KB stellt auch weniger Ansprüche an die Auflösung des Objektivs und auch andre Fehler wie CAs sind weniger sichtbar. Dafür beschränkt sich APS-C bei KB-Objektiven auf den inneren Bereich und blendet die meist schlechteren Ecken aus. Hängt wohl sehr vom Einsatzzweck und Objektiv ab was mehr bringt.
