Hallo Robin235
Ich war auch in deine Situation. Habe mich für die 6D entschieden.
Ich habe die 24-105L und 50 1.4 schon gehabt.
Seit Nightshot meine 24-105-er(error01) repariert und justiert hat,
funktioniert es Perfekt. Sehr wenig ausschuss (ca. 2-3%)
Ich bin auch eine Gelegenheits-Fotograf.
Bei Ausflügen, die 6D+24-105L sind sie immer dabei.
In die Ferien 6D, 24-105L, 50 1.4, 17-40L für mich ein muss.
Ich habe zwar ein 430 EXII Blitz, aber brauche es praktisch nie.
Ich muss aber zugeben, dass ca.90% nur die 24-105L benütze.
Ob Faulheit, oder Unvermögen? Keine Ahnung, aber ich wechsle die Linsen nicht so gerne.
Kurz: ich bin rundum Zufrieden. Für meine bedürfnisse ist es Perfekt.
Ich habe die Sigma 35mm f/1.4 DG HSM auch gehabt.
Mit dem kann man unglaublich schöne Bilder machen. Das Bokeh ist ein Traum, die Farben sind lebendig. Ich habe es trotzdem verkauft...Wegen mangelnde Einsatzbereich.
Für die wenige Porträt-Fotos genügt mir mein 50 1.4.
Hier in Forum sind natürlich sehr viele Profi-Fotografen, welcher der 24-105-er nicht so spannend finden und aus ihrer sich haben sie absolut Recht.
Sie werden dir auch eine Sigma 35mm f/1.4 DG HSM, gegenüber den
Canon EF 50/1.4 immer vorzuziehen. Da haben sie auch vollkommen Recht.
Ich habe den Weg gewählt: Die 6D+24-105L lernen richtig zu benützen.
Ich kann sagen, mir gelingen mit diese Kombination sehr schöne Bilder.
Ich komme manchmal natürlich in Situationen, wo ich ein gute Makro oder Tele sehr gut brauchen könnte, aber...
Ich habe mich ohne diese Tolle Linsen rech gut Arrangieren gelernt.
Wenn ich mein Geld mit Fotografieren verdienen hätte, wäre das ganze natürlich ganz anders aussehen.
Es ist meine Erfahrung und nicht wertend.
Weil ich mal genau in deine Entschedungsprozess gewesen bin,
wollte dir mein Weg beschreiben.
Gruss Axeon
Ich war auch in deine Situation. Habe mich für die 6D entschieden.
Ich habe die 24-105L und 50 1.4 schon gehabt.
Seit Nightshot meine 24-105-er(error01) repariert und justiert hat,
funktioniert es Perfekt. Sehr wenig ausschuss (ca. 2-3%)
Ich bin auch eine Gelegenheits-Fotograf.
Bei Ausflügen, die 6D+24-105L sind sie immer dabei.
In die Ferien 6D, 24-105L, 50 1.4, 17-40L für mich ein muss.
Ich habe zwar ein 430 EXII Blitz, aber brauche es praktisch nie.
Ich muss aber zugeben, dass ca.90% nur die 24-105L benütze.
Ob Faulheit, oder Unvermögen? Keine Ahnung, aber ich wechsle die Linsen nicht so gerne.
Kurz: ich bin rundum Zufrieden. Für meine bedürfnisse ist es Perfekt.
Ich habe die Sigma 35mm f/1.4 DG HSM auch gehabt.
Mit dem kann man unglaublich schöne Bilder machen. Das Bokeh ist ein Traum, die Farben sind lebendig. Ich habe es trotzdem verkauft...Wegen mangelnde Einsatzbereich.
Für die wenige Porträt-Fotos genügt mir mein 50 1.4.
Hier in Forum sind natürlich sehr viele Profi-Fotografen, welcher der 24-105-er nicht so spannend finden und aus ihrer sich haben sie absolut Recht.
Sie werden dir auch eine Sigma 35mm f/1.4 DG HSM, gegenüber den
Canon EF 50/1.4 immer vorzuziehen. Da haben sie auch vollkommen Recht.
Ich habe den Weg gewählt: Die 6D+24-105L lernen richtig zu benützen.
Ich kann sagen, mir gelingen mit diese Kombination sehr schöne Bilder.
Ich komme manchmal natürlich in Situationen, wo ich ein gute Makro oder Tele sehr gut brauchen könnte, aber...
Ich habe mich ohne diese Tolle Linsen rech gut Arrangieren gelernt.
Wenn ich mein Geld mit Fotografieren verdienen hätte, wäre das ganze natürlich ganz anders aussehen.
Es ist meine Erfahrung und nicht wertend.
Weil ich mal genau in deine Entschedungsprozess gewesen bin,
wollte dir mein Weg beschreiben.
Gruss Axeon