Ich finde es immer noch Blödsinnig soviel mehr Geld für eine 6D und dem 24-105 L auszugeben , wenn ich mit der 70D und dem Sigma 17-50 2,8 OS HSM
fast die selbe Leistung und Freistellung bekomme, Vorteile sehe ich da nur im etwas größeren Brennweitenbereich und großem Sucher.
Ich zweifel hier auch arg an eurer Beratung ( Vollformatverblendet ?

), es kann doch nicht ernsthaft euer aller ernst sein das ihr dem TO dazu ratet sein Tele, sein 30er Sigma und sein UWW gegen eine 6D mit einem lichtschwachen Standardzoom und dem 50 1,8 II einzutauschen, wo er mit 70D , EX 17-50 2,8, EX 30 1,4 , EX 10-20 , dem 55-250 und dem 50 1,8 nen Super Vielseitiges und durchaus auch Hochqualitatives Set Up hätte. Dadurch verschlechtert er sich im Normalbereich, im UWW Bereich und im Telebereich. Einzig das Standardzoom hätte mehr Spielraum an Brennweite zu bieten, kann sich von der Bildwirkung Aufgrund der 4er Blende aber auch nicht deutlich vom 17-50 2,8 am Crop absetzen.
Ähnlich das 50 1,8 am KB , stellt zwar mehr frei als das 30 1,4 am Crop kommt aber nicht an dessen weichem Bokeh und somit an die Bildwirkung dran, von den haptischen und AF Unterschieden mal ganz abgesehen.
Das alles finde ich in Ordnung wenn man genug Kohle hat um sich dann kurzfristig noch mehr KB Objektive anzuschaffen, weil sicher ist KB ne tolle Sache, aber soviel Glas würde ich dafür nicht hergeben.
Ich finde gute und mehrere Objektive wichtiger als ne Tolle Cam mit nem lichtschwachen Standardzoom.
Da der TO Student ist weiß ich nicht ob da die Kohle so locker sitzt, KB ist halt ne sehr teure Geschichte, besonders wenn man gute Zooms haben möchte.
Für den Bereich Landschaft sehe ich auch nur minimalste Vorteile für die 6D in Form von etwas besserer Detailzeichnung, Rauschen und Dynamik. Aber das sind nur ein paar wenige Prozent Unterschied, dafür so viele Objektive und Möglichkeiten aufzugeben würde ich mir gut überlegen.
So genug aufgeregt, soll sich niemand auf den Schlipps getreten fühlen, das ist nur meine eigene Meinung zu dem Thema.