• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D+24-105 oder 70D + größere Objektivauswahl

Jup, Sport fotografiere ich nicht und ISO 50 statt 100 sorgt ja für den gleichen Effekt bei Offenblende im Sonnenlicht.

Prinzipiell hast Du Recht, aber bei ISO50 mit dem gleichen Dynamikumfang wie bei ISO100?

Der bricht hier ganz gerne schon mal ein ... in der Praxis hattest Du damit keine Probleme?
 
Prinzipiell hast Du Recht, aber bei ISO50 mit dem gleichen Dynamikumfang wie bei ISO100?

Der bricht hier ganz gerne schon mal ein ... in der Praxis hattest Du damit keine Probleme?

Nein, habe 56 Bilder (von 12000) gefunden die mit 1/4000 gemacht wurden und das war in allen Fällen nicht nötig/ Fehleinstellung oder ausprobieren.
 
Versicherungen, naja die sind schon nicht billig... meistens ist sowas in der Hausrat drin. Aber man darf auch nicht denken das eine Kamera super empfindlich ist. Von einem Freund ist die 450D mit Objektiv mit ausgefahren Stativ umgekippt. Und das auf Stahlgitter... nix passiert... paar Kratzer und das wars. Abgesehen davon kann man alles reparieren lassen. Die Kamera geht eher durch Kondensat Wasser Kaputt, statt durch einen Sturz.
 
Ich hab sowohl die 6D als auch die 70D. Beim Umstieg von meiner alten 450D auf die 70D war in erster Linie die Bedienbarkeit, der Autofokus und das Rauschverhalten ein deutlicher Sprung nach vorn. Die Bildqualität bei gutem Licht ist vergleichbar. Die zusätzlich angeschaffte 6D macht hier allerdings einen deutlichen Unterschied. Ich lieben meine APSCs aber was die 6D aus den Objektiven raushohlt ist schon mal was ganz anderes. Das so oft zitierte 50 1.8 habe ich an den Crops kaum eingesetzt und sollte schon wieder verkauft werden. Seit der 6D ist dies eines meiner Lieblingsobjektive.
Das oft gescholltene 24-105 ist meines Erachtens eine perfekte Kombi mit der 6D. Trotz der 4er Blende ist das freistellungvermögen enorm. Am unterem Ende gibts bereits ordentlich Weitwinkel und Schärfe und Verzeichnung gehen mehr als in Ordnung. Zu sagen es würde dem Potential einer 6D nicht gerecht werden nur weil es eine durchgehende 4er Blende hat ist ganz schöner Quatsch.
6D und 70D sind, trotz ihrem fast identischem Äußerem und dem gleichen Bedien-Layout, sehr unterschiedliche "Charaktere".
Die 70D ist die flinke mit dem genialen (wenn funktionierenden) Autofokus. Die die fast alle Features hat von denen man in dieser Preisklasse nur träumen kann und definitiv die erste Wahl für alle denen Videos wichtig sind. Sie nehm ich in die Hand wenn ich nichts verpassen will...Die 6D hingegen ist die gemächlichere. Ihr Fokus und die Serienbilgeschwindigkeit haben eine etwas entschleunigende Wirkung. Noch immer sehr gut aber eben nicht high end... Mit ihr wähle ich die Motive mit etwas mehr Bedacht, dafür wird man mit wunderbaren Bilder belohnt und ihr Spiegelschlag ist im Vergleich zur 70D eine Freude an sich...
Wenn man beide Vorzüge zusammenlegt hat man wohl eine 5D MarkIII.... auch preislich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sowohl die 6D als auch die 70D. Beim Umstieg von meiner alten 450D auf die 70D war in erster Linie die Bedienbarkeit, der Autofokus und das Rauschverhalten ein deutlicher Sprung nach vorn. Die Bildqualität bei gutem Licht ist vergleichbar. Die zusätzlich angeschaffte 6D macht hier allerdings einen deutlichen Unterschied. Ich lieben meine APSCs aber was die 6D aus den Objektiven raushohlt ist schon mal was ganz anderes. Das so oft zitierte 50 1.8 habe ich an den Crops kaum eingesetzt und sollte schon wieder verkauft werden. Seit der 6D ist dies eines meiner Lieblingsobjektive.
Das oft gescholltene 24-105 ist meines Erachtens eine perfekte Kombi mit der 6D. Trotz der 4er Blende ist das freistellungvermögen enorm. Am unterem Ende gibts bereits ordentlich Weitwinkel und Schärfe und Verzeichnung gehen mehr als in Ordnung. Zu sagen es würde dem Potential einer 6D nicht gerecht werden nur weil es eine durchgehende 4er Blende hat ist ganz schöner Quatsch.
6D und 70D sind, trotz ihrem fast identischem Äußerem und dem gleichen Bedien-Layout, sehr unterschiedliche "Charaktere".
Die 70D ist die flinke mit dem genialen (wenn funktionierenden) Autofokus. Die die fast alle Features hat von denen man in dieser Preisklasse nur träumen kann und definitiv die erste Wahl für alle denen Videos wichtig sind. Sie nehm ich in die Hand wenn ich nichts verpassen will...Die 6D hingegen ist die gemächlichere. Ihr Fokus und die Serienbilgeschwindigkeit haben eine etwas entschleunigende Wirkung. Noch immer sehr gut aber eben nicht high end... Mit ihr wähle ich die Motive mit etwas mehr Bedacht, dafür wird man mit wunderbaren Bilder belohnt und ihr Spiegelschlag ist im Vergleich zur 70D eine Freude an sich...
Wenn man beide Vorzüge zusammenlegt hat man wohl eine 5D MarkIII.... auch preislich....

Wow, woher kennst du meine Erfahrungen mit der 6D? :D Besser kann ich es nicht zum Ausdruck bringen. Zustimmung in allen Punkten. :top:
 
Ich finde es immer noch Blödsinnig soviel mehr Geld für eine 6D und dem 24-105 L auszugeben , wenn ich mit der 70D und dem Sigma 17-50 2,8 OS HSM fast die selbe Leistung und Freistellung bekomme, Vorteile sehe ich da nur im etwas größeren Brennweitenbereich und großem Sucher.
Ich zweifel hier auch arg an eurer Beratung ( Vollformatverblendet ?:rolleyes:), es kann doch nicht ernsthaft euer aller ernst sein das ihr dem TO dazu ratet sein Tele, sein 30er Sigma und sein UWW gegen eine 6D mit einem lichtschwachen Standardzoom und dem 50 1,8 II einzutauschen, wo er mit 70D , EX 17-50 2,8, EX 30 1,4 , EX 10-20 , dem 55-250 und dem 50 1,8 nen Super Vielseitiges und durchaus auch Hochqualitatives Set Up hätte. Dadurch verschlechtert er sich im Normalbereich, im UWW Bereich und im Telebereich. Einzig das Standardzoom hätte mehr Spielraum an Brennweite zu bieten, kann sich von der Bildwirkung Aufgrund der 4er Blende aber auch nicht deutlich vom 17-50 2,8 am Crop absetzen.
Ähnlich das 50 1,8 am KB , stellt zwar mehr frei als das 30 1,4 am Crop kommt aber nicht an dessen weichem Bokeh und somit an die Bildwirkung dran, von den haptischen und AF Unterschieden mal ganz abgesehen.
Das alles finde ich in Ordnung wenn man genug Kohle hat um sich dann kurzfristig noch mehr KB Objektive anzuschaffen, weil sicher ist KB ne tolle Sache, aber soviel Glas würde ich dafür nicht hergeben.
Ich finde gute und mehrere Objektive wichtiger als ne Tolle Cam mit nem lichtschwachen Standardzoom.
Da der TO Student ist weiß ich nicht ob da die Kohle so locker sitzt, KB ist halt ne sehr teure Geschichte, besonders wenn man gute Zooms haben möchte.
Für den Bereich Landschaft sehe ich auch nur minimalste Vorteile für die 6D in Form von etwas besserer Detailzeichnung, Rauschen und Dynamik. Aber das sind nur ein paar wenige Prozent Unterschied, dafür so viele Objektive und Möglichkeiten aufzugeben würde ich mir gut überlegen.

So genug aufgeregt, soll sich niemand auf den Schlipps getreten fühlen, das ist nur meine eigene Meinung zu dem Thema.
 
Ich finde es immer noch Blödsinnig soviel mehr Geld für eine 6D und dem 24-105 L auszugeben [...]
Ich finde gute und mehrere Objektive wichtiger als ne Tolle Cam mit nem lichtschwachen Standardzoom.
[...]
So genug aufgeregt, soll sich niemand auf den Schlipps getreten fühlen, das ist nur meine eigene Meinung zu dem Thema.

:top: Bisher hatte ich mir schon 2 mal auf die Finger gehauen... Meine Wortwahl war nicht ganz so diplomatisch wie deine :evil: Aber ich stimme dir voll und ganz zu! Was hier verglichen wird sind Äpfel mit Birnen... in erster Linie entscheiden die Objektive, dann aber auch erst dann kommt irgendwann die Sensordiagonale.
 
Ich finde es immer noch Blödsinnig soviel mehr Geld für eine 6D und dem 24-105 L auszugeben , wenn ich mit der 70D und dem Sigma 17-50 2,8 OS HSM fast die selbe Leistung und Freistellung bekomme, Vorteile sehe ich da nur im etwas größeren Brennweitenbereich und großem Sucher.
Ich zweifel hier auch arg an eurer Beratung ( Vollformatverblendet ?:rolleyes:), es kann doch nicht ernsthaft euer aller ernst sein das ihr dem TO dazu ratet sein Tele, sein 30er Sigma und sein UWW gegen eine 6D mit einem lichtschwachen Standardzoom und dem 50 1,8 II einzutauschen, wo er mit 70D , EX 17-50 2,8, EX 30 1,4 , EX 10-20 , dem 55-250 und dem 50 1,8 nen Super Vielseitiges und durchaus auch Hochqualitatives Set Up hätte. Dadurch verschlechtert er sich im Normalbereich, im UWW Bereich und im Telebereich. Einzig das Standardzoom hätte mehr Spielraum an Brennweite zu bieten, kann sich von der Bildwirkung Aufgrund der 4er Blende aber auch nicht deutlich vom 17-50 2,8 am Crop absetzen.
Ähnlich das 50 1,8 am KB , stellt zwar mehr frei als das 30 1,4 am Crop kommt aber nicht an dessen weichem Bokeh und somit an die Bildwirkung dran, von den haptischen und AF Unterschieden mal ganz abgesehen.
Das alles finde ich in Ordnung wenn man genug Kohle hat um sich dann kurzfristig noch mehr KB Objektive anzuschaffen, weil sicher ist KB ne tolle Sache, aber soviel Glas würde ich dafür nicht hergeben.
Ich finde gute und mehrere Objektive wichtiger als ne Tolle Cam mit nem lichtschwachen Standardzoom.
Da der TO Student ist weiß ich nicht ob da die Kohle so locker sitzt, KB ist halt ne sehr teure Geschichte, besonders wenn man gute Zooms haben möchte.
Für den Bereich Landschaft sehe ich auch nur minimalste Vorteile für die 6D in Form von etwas besserer Detailzeichnung, Rauschen und Dynamik. Aber das sind nur ein paar wenige Prozent Unterschied, dafür so viele Objektive und Möglichkeiten aufzugeben würde ich mir gut überlegen.

So genug aufgeregt, soll sich niemand auf den Schlipps getreten fühlen, das ist nur meine eigene Meinung zu dem Thema.

Vollformat ist VOLLFORMAT, das kannste auch mit den teuersten Objektiven nicht rausholen. Es ist einfach das geilste... sorry, seit dem ich die 6D hab, kam mir der gedanke... verdammt ich hab 3 Jahre mit Crop gearbeitet... warum nur? Gut, die Antwort ist recht leicht, es gab da noch keine 6D :D ... Ich verstehe nicht, wie man jetzt hier einen KB Sensor kleinreden kann... HALLOOOOOO... APS-C ist nunmal für nette Fotos gebaut keine Frage, wer aber richtig gute Bilder machen und das eben Kompromisslos, braucht eben VOLLFORMAT und eben GUTES GLAS! Als ich mein 40mm an der 6D drauf gepackt habe, konnte ich nur bauklötze Staunen, die Objektive können einfach mehr Details rausholen, brauch nicht danach suchen, man sieht es sofort! (Wenn man einen halbwegs brauchbaren Monitor hat, vorrausgesetzt). Und was die Freistellung mit Blende 4 Betrifft... da stimme ich meinem Vorredner nur zu! Bei Crop, würde die so gering ausfallen, bis quasi garkeine.... Ohne Lichtmonster, oder sehr geringen abstand zum Motiv, geht bei APS-C fast überhaupt nichts. Wer einfach Fotografieren möchte, oder halt für andere Themenbereiche wo der Crop durchaus sinnvoll ist, find ich die 70D auch ganz gut (sofern der Fokus funktioniert). Zum Einsteigen ist APS-C einfach super... hatte auch immer Spaß mit meiner 550D, aber die 6D ist einfach eine neue Liga und das in jeder Beziehung! Ich sag, ******* auf die 500,- €uro mehr... kauft eine 6D statt eine 70D... wer das bereut, kann einfach nicht fotografieren, wenn das Geld nicht reicht, sparen und warten! Es lohnt sich auf jeden fall...

Ich kann mir Mr. Clicks Meinung einfach nicht teilen, das VF sehr teuer ist, dank der 6D ist es eben nicht mehr so. Ich meine wer braucht, wenn man Bilder von Blumen und Landschaft ein Dauerfeuer, wie bei der 70D ??? Oder einen 19 AF ??? Was bringt der AF, wenn nur leicht dämmert und der Fokus anfängt zu Pumpen? Vom Rauschen will ich jetzt garnicht erst anfangen.... Ein Preislichen Unterschied muss es ja auch zwischen 70D und 6D geben, oder nicht? Sie ist für mich das Facelift der 5D Mark II, und die ist noch heute eine Super Kamera...

Wenn mich jemand fragen würde, zurück zu Crop? Nie wieder!

Auch ads 24-105L, ist wirklich ein super geniales Objektiv... es hat einen Stabi und eine Lange Brennweite... schade das es ein Tamron 24-105 2,8 nicht gibt.... das wäre der absolute HIT! Für Portraits find ich das Objektiv einfach nur mega gut! Die Lichtstärke von 2,8 in Verbindung eines Blitz, kann man sowieso nicht ausnutzen, da die verschlusszeit bei der 6D auf 1/180 begrenz ist. Allerdings gibt es ja noch den HSS Modus, aber man schohnt ja gerne seine Hardware :D . Die 70D kann bestimmt 1/200, aber das bringt einem auch nicht wirklich weiter... Und jemand Portraits, ohne vernünftigen Blitz macht, kann eigentlich schon wieder einpacken...
 
Zuletzt bearbeitet:
So genug aufgeregt, soll sich niemand auf den Schlipps getreten fühlen, das ist nur meine eigene Meinung zu dem Thema.

Warum regst Du dich denn auf? :rolleyes: Es fühlt sich wohl kaum einer auf den Schlips getreten, aber Du setzt KB offenbar ausschließlich mit extremer Freistellung gleich.
Die 6D Alternative hat der TE selbst aufgestellt und auch seinen Einsatzbereich dazu geschrieben. Dafür reicht f4 + eine FB am KB nunmal aus - allerdings kriegt er eine sichtbar bessere Bildqualität, von Lowlight Situationen gar nicht erst zu reden. Auf die besonderen "Features" der 70D, die er auch erst noch kaufen müsste, legt er hingegen wohl weniger wert. Ich finde es nicht vermessen, an dieser Stelle durchaus die vom TE aufgestellte Alternative B zu favorisieren.

edit: Den Beitrag über mir kann ich allerdings nur in die Schublade "Ironie" stecken..
 
Vollformat ist VOLLFORMAT, das kannste auch mit den teuersten Objektiven nicht rausholen. Es ist einfach das geilste...

Noch einer, der es nicht verstanden hat... Natürlich hat KB so seine Vorteile, aber es ist nicht immer das geilste, vor allem dann nicht, wenn ich einen flexiblen ordentlichen Glaspark gegen ein "Dunkelzoom" tauschen muss. Da kann ich mir ne Blende ISO-Rauschen direkt von der Backe schmieren und muss mich mit problematischer Abbildungsleistung in den Ecken ärgern, gerade beim 24-105er an KB @24mm, was gerade bei Landschaftsbildern äußerst ärgerlich sein kann...

edit: Den Beitrag über mir kann ich allerdings nur in die Schublade "Ironie" stecken..
:top:

Aber nochmal zu deinen Argumenten für die 6D+24-105er... Natürlich kann man für die Bereiche des TO mit dem 6D-kit + einer Festbrennweite auskommen, aber das 24-105er ist nun in Sachen Landschaft und Eckabbildung an KB nicht unbedingt der Brüller und gerade das macht der TO ja am häufigsten. Und es muss auch nicht immer max. Freistellung sein an KB.

Für die geforderten Bereiche des TO wäre eine 5D mit 24mm TS-e, 50/1.8 und 100/2 ne geile Lösung (alles gebraucht wohlgemerkt), aber auch da liegt der Fokus eher auf den Linsen und der Kamera-Body ist nur 1/4 des Budgets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum regst Du dich denn auf? :rolleyes: Es fühlt sich wohl kaum einer auf den Schlips getreten, aber Du setzt KB offenbar ausschließlich mit extremer Freistellung gleich.
Die 6D Alternative hat der TE selbst aufgestellt und auch seinen Einsatzbereich dazu geschrieben. Dafür reicht f4 + eine FB am KB nunmal aus - allerdings kriegt er eine sichtbar bessere Bildqualität, von Lowlight Situationen gar nicht erst zu reden. Auf die besonderen "Features" der 70D, die er auch erst noch kaufen müsste, legt er hingegen wohl weniger wert. Ich finde es nicht vermessen, an dieser Stelle durchaus die vom TE aufgestellte Alternative B zu favorisieren.

edit: Den Beitrag über mir kann ich allerdings nur in die Schublade "Ironie" stecken..

Es ist vielellicht etwas Übertrieben, aber keinefalls Ironie :ugly:

Noch einer, der es nicht verstanden hat... Natürlich hat KB so seine Vorteile, aber es ist nicht immer das geilste, vor allem dann nicht, wenn ich einen flexiblen ordentlichen Glaspark gegen ein "Dunkelzoom" tauschen muss. Da kann ich mir ne Blende ISO-Rauschen direkt von der Backe schmieren und muss mich mit problematischer Abbildungsleistung in den Ecken ärgern, gerade beim 24-105er an KB @24mm, was gerade bei Landschaftsbildern äußerst ärgerlich sein kann...

LOL... schonmal was von Lightroom gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon deutlich übertrieben und durch die KB-Brille ;)



Von dem Lightroom, was mir weiche Ecken scharf macht, habe ich noch nicht gehört, könne ich aber durchaus gebrauchen.

Dunkle Ecken, nicht weiche Ecken... :D

Das Problem mit weichen Ecken haste auch mit APS-C Objektiven wie dem 17-55 2,8 .... also wer das selbst nicht sieht...
Aber das ich jetzt die KB-Brille :cool: ... da stimme ich dir zu... Erfüllt so viele Wünsche, gleichzeitig, wenn man auf KB Setzt...
Es ist wir Boxen... um einen Lautsprecher mehr Klang und Dynamik zu verleihen hilft auch nur mehr Volumen.
Das gleiche trifft eben auch auf die Sensorfläche zu, je mehr, deste besser :D


:lol: Wobei, eigentlich weiss ich nicht, ob ich nicht lieber weinen sollte...

Jo, da gebe ich dir recht... wenn man halt nichts gescheites mit VF hinbekommt, da würde ich auch anfangen zu weinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:
Und um bei dem Beispiel zu bleiben, es bringt das größte Volumen nix, wenn du die Musik per Klingeldraht übermitteln musst...

Wie geil.... :D

aber ich stimme dir schon zu! Allerdings gibt es ja so viele leute, die von E-Technik nicht das kleinste Verständniss haben und glauben daran, das DIODEN Kabel (also Kabel mit eingebauten Sperrdioden), den Klang verbessern würde :top: Ich glaube das nennt man auch Voodoo, in diesen "Fachkreisen". Das sind eben die, die es bis heute nicht verstanden haben :) ....:lol:
Es gibt auch leute, die glauben daran, das ein Starres 1,5mm² besser ist als ein 1,5mm² Flexikabel. Dabei können die sich nicht vorstellen, das bei steigender Übertragungsfrequenz, sich die geladenen Elektronen auf das äußeren Rand der einzellnen Ader ansammeln und das innere quasi Unberührt bleibt. (So funktioniert aber auch unter anderem DSL inkl Telefon :p)
 
Schwurst das klingt bei dir wirklich wenig Objektiv und nach reichlich rosa Brille . Ich verdiene auch Geld mit meiner Crop , da hat sich noch nie einer beschwert , soviel zum Thema Profis brauchen KB, das ist Blödsinn.
Auch habe ich schon hunderte 5DIII RAWs bearbeitet , sooo groß ist der Abstand in der Qualität dann auch nicht, da bewirken gute Objektive viel mehr.
Nebenbei mit deinen Objektiven , ist es logisch das du am Crop nicht so glücklich warst, da hätte dir aber auch Lichtstarkes Glas mehr gebracht als die 6D. Ich behaupte einfach mal das ich mit meinen FBs an meiner Crop plastischere Bilder mit mehr "KB Look" zaubern kann als du mit der 6D und deinem Glas ;) Und ja KB bedeutet für mich in 1. Linie weniger Rauschen und mehr Freistellung, die Vorteile in der Auflösung und Dynamik sind mir zu gering um dafür soviel Geld aus zu geben. Und für viele Leute sind die 1600€ sehr viel Geld, das ist mehr als ich im Monat verdiene :ugly:
Und nochmal ne 6D mit einem f4er Standardzoom ist eindeutig in mehreren Bereichen eine Verschlechterung gegenüber einer 70D mit breit Aufgestellten guten und Lichtstarken Objektiven. Letztlich will ich hier aber auch nicht KB schlecht reden, da gibt es keinen Grund zu , sondern nur das Opfer ( die Objektive) das der TO dafür aufbringen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ganz erstaunt, warum hier alle meine Objektive so in den Schutz nehmen. Die werden sonst in der Luft zerfetzt und und mit "Spar lieber auf ne L-Optik" abgetan.

Und ich gebe zu: Sie sind brauchbar. Aber super finde ich sie nicht. Dazu mal zwei Bilder mit dem 10-20. Da gefällt mir das was heute vor dem Fotoladen entstanden ist mit der 6D bei 24mm einfach besser am Rand.

Oder bin ich total verblendet?


Das 55-250 ist für mich irrelevant.
Bleibt das 30mm 1.4 von Sigma. Das ist mein Lieblingsobjektiv, ja. Aber ich nutze es ungern bei Blende f1.8 oder tiefer, da ist es meist zu unscharf.
Das es besser geht habe ich heute gelernt:


Denn ich war im Fotoladen und habe folgenden Test gemacht:

6D + 24-105 bei Blende 4.0 und 70D + 17-50 bei f2.8
Dann beide noch mit einem 50mm f1.8 (ja ich weiß, keine gleiche Brennweite effektiv)

Das ist bisher so meine Einschätzug nachdem ich die Bilder nun auf dem PC gesehen habe:

- Die Freistellung sah in der Tat in beiden Fällen ähnlich aus. (17-50 vs. 24-105)
- Das Bokeh mit dem 6D + 24-105 ist viel schöner
- Bereits mit dem f2 an der 6D erreichte ich Freistellungen und sanfte Bokehs die ich so nicht von meinen Bildern kannte. Die Möglichkeiten mit einem guten 50 1,4er scheinen also grandios zu sein
- Das Rauschverhalten der 6D ist wirklich genial. ISO 1600 an der 70D sieht so aus wie ISO 12800 an der 6D. Und wenn ich mir mal meine 500D Bilder beim schlechten Licht ansehe ist genau das was oft problematisch war: f1.4 war nicht die optimale Blende, aber notwendig um nicht zu verwackeln und im Endeffekt waren es doch 1/20, leicht verwackelt bei f1.4 und ISO 1600. Das war dann nix. Klar. Mit einem 20kg Holz-Stativ wäre das nicht passiert (die einzigen ernst zu nehmenden Stative :evil: )Aber das tut man seinen Freunden und sich selbst halt nicht immer an bei spontanen Bildern.
- Haptik und Sucher ist auch noch mal ne Schippe mehr als bei der 70D


So und jetzt lasse ich mich zerfetzen, ob ich daraus vielleicht falsche Schlüsse ziehe xD


Mein Gedanke ist halt: Fürs gleiche Geld (da ich die anderen Objektive nicht mehr brauche) verbessere ich mich bei:

- Bildqualität dank ner zumindest Einsteiger L-Linse
- High-Iso
- Spontanität, Flexibilität und transportabilität: Keine riesen Fototasche mehr mit 4 Objektiven: 6D-Kit und 50mm in die "Jackentasche"
- Wenn ich mir später sehr gute Optiken gönne, lohnen sie sich noch mal ein bisschen mehr als an der Crop.

Aufgeben würde ich nur den Ultraweitwinkel, da ich nur noch 24 statt 16mm hätte. Hier wäre ne Festbrennweite später interessant.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten