• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[68165] Luisenpark Mannheim

na klar doch ;) ..da kannst du eigentlich alles machen was möglich ist :D

solange es nicht gewerblich ist (oder du eine genehmigung hast):

Gewerbliche Tätigkeit sowie das Fotografieren, Filmen, Aufnehmen auf Tonträger u. ä. zu gewerblichen oder anderen nicht privaten Zwecken ist nur mit Genehmigung der Geschäftsführung der Stadtpark Mannheim gGmbH gestattet. Dies gilt nicht für die Mitarbeiter von Presse und Rundfunk, soweit es sich um die Tägikeit für diese Medien handelt.

http://www.stadtpark-mannheim.de/content/luisenpark/allgemeines/parkordnung.htm
 
da gehts schon wieder los.

was ist gewerblich?
wenn ich mit dem 70-200 4L und hübschem model komme, denken viele doch ich mach das gewerblich.
ist wieder ne tolle auslegungssache

:rolleyes:
 
da gehts schon wieder los.

was ist gewerblich?
wenn ich mit dem 70-200 4L und hübschem model komme, denken viele doch ich mach das gewerblich.
ist wieder ne tolle auslegungssache

:rolleyes:

dann solltest du dir wohl sicherheitshalber eine genehmigung holen. Ich denke in der situation wirst du es schwer haben zu beweisen, dass es nicht gewerblich ist.
 
Du musst es nicht gewerblich tun, sondern sagen (falls einer kommt) des is dein Hobby..is es ja theoretisch auch..oder nicht?^^
 
Es kommt aber keiner.
Wie gesagt,es ist dein Hobby! Ob du nun mit Kompaktknipse fotografierst,oder mit DSLR ist doch deine Sache. ;)
 
Ich hatte letzten Samstag ein Model-Shooting im Luisenpark...
wir hatten ein richtig nettes Team vor Ort...

1 Model
2 Fotografen
2 Assis...

und haben zwangsweise so einiges an Platz für uns beansprucht...

das einzigste was war...als wir den Eingang des chinesischen Gartens
belagerten...daß sich hinter uns eine Menschentraube bildete...
die Jungs ihre Handycams zückten...und irgendwann die Cheffin des
Tea-Rooms angerannt kam...und freundlich fragte "ob wir noch lange
brauchen...da dies der einzigste Zugang zu ihrem Teehaus wäre..." *fg*

Hat schlussendlich keinen "Wichtigen" interessiert...was da wie...wo und weshalb
geshootet wurde...

und...da wir keine Shirts mit Aufdruck anhatten...die irgendwie auf eine gewerbliche
Nutzung der Bilder hinwiesen...war das also nie ein Thema...

im Gegensatz zu so'nem Typen...der mit einer "wunderhübschen" :o Frau antrabte...
ein rotes Shirt mit der Aufschrift "TOP-MODEL-Blablabla" trug...und die beiden
2 oder 3 dicke fette Koffer im Anschlag hatten...
DIE haben wir nicht lange gesehen...dafür aber einen begeisterten Makro-Shooter,
der mit richtig dickem Equipment im Schmetterlingshaus unterwegs war...
bei dem hat's wohl auch keinen interessiert...was er da macht... :)


LG

Zottl
 
Du musst es nicht gewerblich tun, sondern sagen (falls einer kommt) des is dein Hobby..is es ja theoretisch auch..oder nicht?^^

Es kommt aber keiner.
Wie gesagt,es ist dein Hobby! Ob du nun mit Kompaktknipse fotografierst,oder mit DSLR ist doch deine Sache. ;)

Ihr habt ja recht, aber so naiv war ich auch, bevor ich das forum hier kannte ;)

Die Stories hier haben mich eines besseren belehrt. Für den typischen wachmann ist wohl: DSLR = profi, kompakte = hobby.

Aber wenns dort gar niemand gibt, der danach schaut, ist's ja kein problem.
 
Aber sagen wir mal so:
Ein 16- bzw. 15 Jähriger (Galaxyhell) kann mit einer DSLR wohl nichts gewerbliches vorhaben,oder? ;)
Aber da ihr ja älter seid,ist das was anderes. :D

Wie wäre es denn,wenn man sich mal dort treffen würde um uns ein wenig zu unterrichten?
 
Ich glaube wenn da wirklich 'n Teen reinlatscht...
könnte der 'n 1:4 1200 mm auf seiner MK IV um den Hals baumeln haben...
und niemand würdem dem was gewerbliches unterstellen... ;)

Mal im ernst...ich habe den Luisenpark zum ersten mal für ein Shooting
genutzt...werde wohl aber noch einige dort machen...

vielleicht nicht ganz sooo dick wie beim letzten mal...

denn erklär mal jemandem daß Du das Model da nur just 4 Fun shootest...
und die Jungs mit den Aufhellern und den Taschen auch nur aus Spass
dabei sind... ;)

...alles net so einfach.... :D

LG

Zottl
 
stimmt wäre eine Möglichkeit...dann kann VORALLEM ich was lernen, da ich ja noch sagen wir ein Noob in Sachen Fotografie bin. ;)

Also wer wäre denn bereit uns (Raptor155 & Mich) in seine Fittiche zu nehmen?

Macht Usertreffen bitte im dafür vorgesehenen Unterforum aus, ok?
Hier geht's um Locations.
Danke.
 
Wow, der Luisenpark ist wirklich wunderschön. Frei fliegende Papageien, Pelikane, Flamingos, Storche, Malibus, Wildgänse, viele Entenarten, Eich- und Erdhörnchen. Der Park ist wirklich sehr empfehlenswert. Vor allem die großen Tulpen und Hyazinthenfelder sind beeindruckend (und der Duft...)

Was ich beeindruckend fand, war, dass sich zwei Pelikane einfach so von einer Frau haben streicheln lassen.

Viele Leute sind dort mit ihren Kompaktkameras bzw. DSLR gelaufen. Ich habe einen gesehen, der hatte einen großen Rucksack an, hinten ein Stativ raufgeklemmt und mit einer Nikon Dx2 oder wie die heißt (die ganz große^^).
Auch habe ich eine Olympus E-1 entdeckt (super Gerät) und eine Sony Alpha, Canon EOS400, Nikon D50 und so.

Das war ein super Erlebnis am Ostersonntag :D Es lohnt sich!
 
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Weiß jemand wie sich die Lichtverhältnisse bei Bewölktem Himmel im Schmetterlingshaus auswirken? Ist das egal weil drinnen genug Licht vorhanden ist?
 
Hallo zusammen. Nachdem die letzte Bewertung nun schon 3 Jahre zurückliegt: Wie sieht es aktuell mit dem Luisenpark aus? Immer noch einen Besuch wert? Was ist besonders empfehlenswert? Danke im voraus.
 
Hi,
der ist immernoch einen Besuch wert, keine Sorge :) Trocken sollte der Tag des Besuches aber schon sein, leichte Sonne ist von Vorteil :D

Besonders empfehlenswert: ich fand die per UV-Lampe erleuchteten Fische sehr ansprechend. Das Schmetterlingshaus war ebenfalls spannend, wenn auch nicht all zu reichhaltig an dem Tag. Toll waren in jedem Fall die wirklich vielen Pflanzenarten, die über den Park verstreut sind. Wer bei Tieren und Pflanzen seinen Schwerpunkt hat, wird hier glücklich, teils sogar ohne langes Tele. Wer eher Architektur und Personen fotografieren will, fährt nach Schwetzingen in den Schlossgarten. (und holt sich vorher eine Genehmigung:rolleyes:)

Wenn man sowieso schon nach Mannheim kommt, nimmt man am besten noch den Mannheimer Funkturm mit, liegt direkt neben dem Luisenpark. Die Fahrt nach oben kommt auf 4 € p.p., der Turm ist bis 24:00 offen und lohnt sich eigentlich auch nur für Tagesanbruch oder Ende.

Grüße,

Alex
 
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Weiß jemand wie sich die Lichtverhältnisse bei Bewölktem Himmel im Schmetterlingshaus auswirken? Ist das egal weil drinnen genug Licht vorhanden ist?

Hallo, ich war heute dort. Der Himmel war relativ oft bedeckt, es gab aber auch ab und zu wolkenlose Abschnitte. Meine Ausrüstung war: Oly E-520 und das 70-300mm Zuiko. Und damit war's mir bei weitem nicht hell genug. Ich hatte bei ISO800 Zeiten von 1/20, 1/40 1/60 etc. und das bei 300 (kb600) mm Brennweite. Nee, da kam nicht viel raus. In den dunkleren Ecken hatte der AF sogar leichte Probleme.
Ich denke mir lichtstärkerem Objektiv und kürzerer Brennweite hätte könnte es aber gehen. Aber erstens kommt man dann natürlich an weniger Schmetterlinge ran und zweitens hat man dann wesentlich mehr lästige Fotografenkonkurrenz.

Ich werde demnächst mal versuchen möglichst früh, oder unter der Woche dort zu sein, so dass noch möglichst wenig los ist. Dann werde ich mich mit meinem 50mm f/2 Makro geduldig auf die Lauer legen. Denn die Schmetterlinge, die man dort vor die Linse bekommen kann sind es allemal wert.

Viele Grüße
Richard
 
Weiß jemand ab wann sich ein Besuch im Luisenpark lohnt?

Ich würde gerne die Woche mal gegen Mittag hinfahren, bin aber nicht sicher ob sichs schon lohnt.

Blühen wird ja nicht viel - d.h. ich würde mich auf das Schmetterlingshaus und ein paar freilaufende Tiere beschränken.

Wie siehts da derzeit mit Eichhörnchen aus? Kriegt man die so nah vor die Linse dass ein 70-200 reicht? Darf man da ein paar Nüsse füttern? :)
 
Hi, ich werde vermutlich morgen am Sonntag oder unter der Woche (wenn ich frei bekomme) zum Luisenpark fahren, schade, dass er nicht näher gelegen ist, sodass man öfter mal spontan hin kann. Die Infos zu aktuellen Geschehnissen auf der Webseite sind natürlich sehr hilfreich, wenn auch sehr generell und oft auf Veranstaltungen bezogen.

War jemand erst kürzlich dort und weiß was dort gerade am schönsten ist zum Fotografieren? Ich mag Tier-, Makro- und Landschaftsfotografie, gerne farbenreiche Pflanzenarten und muss noch bisschen mit Graufiltern und Pol-Filter experimentieren. Da gibt es sicher viele Möglichkeiten sich diesbzgl. auszutoben.

Meine ToDo-Liste aktuell:
- Chinesischer Garten / Teehaus
- Kutzenweiher mit Gondolettenfahrt
- Störche (mit 200mm schon knapp, schrieb mir jemand in nem anderen Thema, aber ich versuch's)
- Schmetterlinge (hab 70-200/4 IS und 28/1.8 falls ich mal nah rankomme, ob das reicht...?)
- Aquarien
- Fernmeldeturm
- TE erwähnte im Eröffnungspost den Irisgarten, was ist das? Gibt's den nicht mehr? Der erste Post ist ja schon Jaaaahre her
- ...

Was empfehlt ihr dort noch aktuell, was man auf keinen Fall verpassen sollte?

Danke und Grüße
 
Hi mavvy,

wir waren grad vor 2 Wochen im Luisenpark.
In der Nähe des Eingangs findest Du noch die (Riesen-)Schildkröten und das Stelzvogelgehege, die Roten Sichler dort fand ich wirklich sehr schön.

Wegen der Störche - mehr als 200mm brauchst Du eigentlich nur wenn Du diese im Flug ablichten willst, auf der Wiese kommen die so nahe ran, dass bei meinem 100-400er sogar das kurze Ende zu lang war! :eek:
Ok wir hatten die Kids dabei und die wollten natürlich die Störche unbedingt mit Brotkrumen füttern :ugly:

Graufilter könnte vielleicht an dem Teich/Wasserfall im chinesischen Garten interessant werden, den Polfilter hab ich eigentlich nur im Terrarium benutzt um durch die Scheiben fotografieren zu können.

Ansonsten wäre meiner Meinung nach noch dieses eine Gewächshaus interessant in dem es die tropischen Pflanzen gibt.

Denke mit dem 70-200er bist Du auf jeden Fall gut bedient, einzig im Terrarium/Aqaurium/Tropen- und Schmetterlinghaus könnte das mit der LIchtstärke knapp werden, aber dafür hast Du ja die FB ;)

Bin leider noch nicht dazu gekommen alle Bilder nachzubearbeiten von unserem Ausflug, auf meiner Flickr-Seite kannst Du Dir aber schon mal 2 Bilder vom Luisenpark ansehen - einmal mit dem 100-400er und einmal mit dem 15-85mm (mit Polfilter durch die Scheibe fotografiert). Weitere Bilder werde ich mal in den nächsten Tagen noch dort einstellen.

Viele Grüße und viel Spaß im Luisenpark

Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten