• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650D vs 700D?

Nach 4 Canons und 3 Nikons, schreibst Du erst, Du willst eine 700D und jetzt wieder Nikon? Das ist verwirrend...

:confused:

Und ich dachte schon, es bekommt keiner mit, wenn ich den Text lösche. ^^

Um beim Thema zu bleiben:
Ich würde mir bei einem Canon-Neukauf, wenn, dann gleich für die 700D entscheiden.

Am ehesten mißfällt mir diese Splittung zwischen der 100D und 700D, dass die eine etwas kann, was die andere nicht kann. Will ich nun neun Kreuzs-Autofokus-Messpunkte oder den Hybrid-Autofokus Typ II? Fürs Filmen wäre da die 100D interessanter, aber dann nur ein mono-Mikrofon eingebaut?
Da die Kosten nicht völlig unrelevant sind und die Bildquali bei der 650D auch nicht arg anders ist als bei der Nikon D5100 (zu 700D hat dkamera.de noch keine Vergleichsaufnahmen), gönn ich mir dann lieber ein Set von Nikon D5100 mit 18-105mm VR Objektiv und dazu ein Stereo-Richtmikro. Fokussieren kann man immer noch zur Not von Hand, dann bin ich immerhin selbst der, der es verbockt und nicht das Pumpwerk äh Objektiv. Ich muss dann auch weder auf ein Klappdisplay noch ein Miniatureffekt beim Filmen verzichten.

Ich oute mich als "Consumer", diese bösen Wichte, die nicht viel ausgeben wollen, aber jeden Blödsinn am Gerät besitzen müssen. Dann soll auch noch die Bildqualität gut sein, obwohl man eine Kitlinse nimmt. Nennen wir es einfach optimal Einkaufen. Und da glänzt Canon tatsächlich an meinem Himmel mit der 700D wie ein Juwel, das aber strenggenommen mit Extras wie Touchscreen und STM und jetzt auch noch einen Durchdrehprogrammwahldrehknopf nicht wirklich den Mehrwert wert ist. Den Mehrwert zur Nikon D5100 - und schon gar nicht jenen zur 650D. Das ist aber größtenteils eben so individuell, dass man das nicht verallgemeinern kann. Ich liebe Touchscreens, an einer Kamera find ich Druckknöpfe einfach urig. Die Nikon D5100 läßt sich mit meinen mittelgroßen Händen auch gut greifen. Das könnte ich nun ewig so weiterführen.

Und diese Megapixeldiskussion (warum ich übrigens auch keine Nikon D5200 hole) gönn ich mir erst dann, wenn ich Plakatwände für Fußgängerzonen entwerfen müßte, da sich dann auf Grund des geringeren Abstandes zum Plakat eine höhere Auflösung des Druckerzeugnisses empfiehlt. So nehm ich die Bilder erst mal mit kleinster Auflösung auf, erspar mir Verschlimmbesserungen am PC und die Aufnahmen sind groß genug für iPad, TV und Fotobücher.

Letztlich ist es doch gut für den Verbraucher, wenn er nicht wegen einigen Megapixeln mehr und 0,8% weniger Rauschen nicht gleich einen Bodywechsel vollzieht, während Neukunden die geringen Verbesserungen mit einem aktualisierten Modell ausnutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tröste Dich, bei mir ist es ähnlich 450D,500D,550D,60D,5dMkII,650D. So richtig zufrieden war ich bisher außer mit der 5DMkII noch mit keiner. Deshalb stand schon vor dem Kauf der 650D fest, ein Auge auf die kommende 70D zu werfen.

Ich brauche eine Crop Kamera zum Filmen, mit Klappdisplay, schnellem Live View Fokus, mindestens der Haptik der xxD Reihe sowie GPS&WLAN. Am besten Kompatibel mit den Akkus der 5DMkII.

So eine Kamera gibt es noch nicht, aber vielleicht kommt sie ja demnächst. Die Entwicklung geht in diese Richtung und die 70D könnte es werden. Zu Nikon möchte ich aber nicht wechseln, denn die kochen auch nur mit Wasser und ansonsten bin ich auch sehr zufrieden, was Canon angeht.
 
Fürs Filmen wäre da die 100D interessanter, aber dann nur ein mono-Mikrofon eingebaut?
Verstehe gerade nicht, wie man mit dem "Stereo-Mikrofon" auf den beiden Spuren unterschiedliche Signale aufnehmen soll, wenn die beiden Mikros 2cm voneinander entfernt auf dem Blitzschuh sitzen...
Also da reicht meiner Meinung nach auch ein einzelnes...
 
Verstehe gerade nicht, wie man mit dem "Stereo-Mikrofon" auf den beiden Spuren unterschiedliche Signale aufnehmen soll, wenn die beiden Mikros 2cm voneinander entfernt auf dem Blitzschuh sitzen...
Also da reicht meiner Meinung nach auch ein einzelnes...

Kommt darauf an, wie die beiden Mikros im Gehäuse angeordnet sind. Das geht durchaus ohne Probleme.
 
...und ich auf die 700D. Scheint wohl nächste Woche mit der Auslieferung los zu gehen.
 
Verstehe gerade nicht, wie man mit dem "Stereo-Mikrofon" auf den beiden Spuren unterschiedliche Signale aufnehmen soll, wenn die beiden Mikros 2cm voneinander entfernt auf dem Blitzschuh sitzen...
Also da reicht meiner Meinung nach auch ein einzelnes...

Ich habe mir einst zu meiner Videokamera ein Aufsteck-Stereo-Mikrofon zugelegt und es war um Welten besser. Entscheidend ist, dass die Mikrofone in verschiedene Richtungen weisen. Aber zugegeben ist die Lösung bei der 700D so eingebaut wie sie sind, theoretisch auch nicht wirklich besser als mono.
Die Idee mit dem Aufsteck-Mikro hat bei der Nikon D5100 eher zum Ziel auch eventuelle Fokusierungsgeräusche beim Filmen zu vermeiden. Ich muss das aber auch erst testen.
 
Da ich gerade überlege mir statt der geplanten 650D doch besser die 700D zu kaufen, eine Frage:

Wie sieht es mit Firmware- oder generell mit Software-Pflege aus?
Wäre das nicht auch ein Grund, besser die 700D zu nehmen statt des "Auslaufmodells" 650D, weil man sonst damit rechnen müsste keine UpDates mehr zu bekommen?

Gleiches gilt für Zusatzsoftware wie zb. Magic-Lantern... die Chancen werden sicher klein sein, dass jemand für ein auslaufendes Modell jetzt noch irgendwelche Software-Tools entwickelt.

Gruß.
Peter
 
Hallo

ich habe / hatte eine 550D und eine 600D.
Mit beide Kameras war ich bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.
(600D - Klappdisplay für Film und Bodenaufnahmen etc.)

Ich hätte gerne in einer neuen Canon einen besseren AF und Kreuzsensoren mit Messfeldverschiebung und noch ein paar Kleinigkeiten gehabt.

Ich habe dann auch ganz gespannt auf die 700D geschaut.
Dann kam die Enttäuschung.

Also habe ich mal ganz vorsichtig zu Nikon geblickt.

Und siehe da, ratzfatz habe ich mir die aktuelle D5200 mit einem 18-105mm als Kit zu einem wirklich vernünftiges Preis zugelegt.

Fazit:
Ich bin jetzt wieder, auch mit den technischen Verbesserungen und mit größerem Dynamikumfang, sehr zufrieden!

Zur Zeit fotografieren wir nun mal eine Weile mit zwei Systemen.

Einer 600D und einer D5200 und dann schauen wir mal.
mfg
andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch zwei Fragen zu den Videofunktionen der 650D bzw. 700D. Evtl. weiß jemand von Euch etwas darüber.

In einer Veröffentlichung von Canon steht folgendes:
Zitat: (auszugsweise) The EOS 550D was the first EOS camera to feature a ‘Movie Crop’ function that records with the central 640x480 pixel area of the sensor, creating an effective magnification of approximately seven times. [...] The EOS 600D takes the movie crop function a stage further than the EOS 550D by using Movie Digital Zoom to magnify the centre of the sensor by between 3-10x while still retaining full HD movie quality. Zitat Ende
Quelle: http://cpn.canon-europe.com/content/education/infobank/hd_movies/hd_movies.do

Frage: Weiß jemand ob es diese "Movie-Crop" Funktion noch bei der 650D bzw. 700D gibt?

Weiteres Zitat aus obigem Bericht: The EOS 600D added a new feature to movie shooting – Video Snapshot. This makes it possible to capture short clips of two, four or eight seconds in length, which are then stitched together into one single file called a ‘Video Snapshot Album’. Zitat Ende.

Gleiche Frage: Gibt es diese Funktionen (noch) bei der 650D/700D?

Grund meiner Fragen, speziell zu "Movie-Crop" ist, weil ich die EOS auch für Astrofotografie verwenden will. Und hierzu wurde in einem Astroforum dieses Feature als gute Alternative zu den sonst üblichen Web-Cams für Planeten"fotografie" genannt...
 
Ich hätte noch zwei Fragen zu den Videofunktionen der 650D bzw. 700D. Evtl. weiß jemand von Euch etwas darüber.

Frage: Weiß jemand ob es diese "Movie-Crop" Funktion noch bei der 650D bzw. 700D gibt?
Das Manual (englisch) sagt auf Seite 180 dazu:
"You cannot magnify the image during movie shooting" .
Weiteres Zitat aus obigem Bericht: The EOS 600D added a new feature to movie shooting – Video Snapshot. This makes it possible to capture short clips of two, four or eight seconds in length, which are then stitched together into one single file called a ‘Video Snapshot Album’. Zitat Ende.

Gleiche Frage: Gibt es diese Funktionen (noch) bei der 650D/700D?
Seite 187 des Manuals ist das erklärt, wie es mit der 700D funktioniert.
Bei der 650D beides dasselbe. Keine Ahnung warum sie dachten das Vergrößern des Videos herauszunehmen wäre eine gute Idee...

LG,
 
Danke für die Info und versteckten Tipp, sich mal die Manuals downzuloaden. Weil in den deutschen Ausgaben (weder 650D noch 700D) nichts steht, habe ich mich eben durch die USA-Versionen gewühlt. Es ist wirklich so, dass es den Digital-Zoom bei der 600D gibt. Bei der 650D und 700D jedoch nicht mehr. Snap-Shot gibts unverändert bei allen dreien.

Muss mich mal bei den Astrofotografen schlau machen, ob das nun ein Nachteil für die 650 bzw. 700 ist und ich doch besser beraten wäre die 600 zu nehmen.

Danke und Gruß.
Peter
 
Hallo,

das letzte Posting ist jetzt schon mehr als ein halbes Jahr alt.
Deshalb wollte ich fragen, ob es nach dieser Zeit praktische Erfahrungen im Vergleich zwischen 650D und 700D gibt.
 
@Bolle_1

Sorry hatte als Suchbegriff 650d vs 700d eingegeben und es wurde mir nur der eine Beitrag angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit mehrere Suchbegriffe gleichzeitig suchen zu lassen die dann allle in dem selben Beitrag vorkommen?

So was wie + oder * eingeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten