• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650D vs 700D?

also wenn man eine 650D nach 1 Jahr vom Markt nimmt und durch eine fast gleiche kam ersetzt sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen ob Canon nicht vielleicht etwas an der 650d gewaltig verbockt hat.
vielleicht ist es auch ein image schaden der 650d wegen der Gummierung die fehlerhaft war. und keiner mehr die 650d haben will.
oder ähnlich.

Eigentlich wollte ich mich an diesen Diskussionen nicht beteiligen, aber weil Ostern ist mal mein Beitrag: Für mich sind die x50-er Versuchsballons von Canon, mit denen irgendwelche Neuigkeiten im Volk getestet werden. Mal geht es gut (550D), dann bleibt sie länger am Markt, mal nicht ganz so, dann endet es wie bei der 650D. Ich fand den Hybridsensor mit dem kontinuierlichen Phasen-AF beim Video schon interessant (und ich denke, die Sensorentwicklung wird in diese Richtung gehen. Mal sehen, was an 70D, 7D² und Co. verbaut sein wird. :angel:).

Dann kam die Geschichte mit der Gummierung, die am Image gekratzt hat. Da mittlerweile ein Jahr ins Land gegangen ist und Canon wahrscheinlich auch gelernt hat, daß ein Live View mit 60Hz besser ist als eins mit 30Hz, wurde mit ein bißchen Hokuspokus ein neuer Sensor (oder einer mit anderen Features) kreiert (was anderen Modellen zukünftig sicher zu Gute kommt), die Verkleidung und ein paar andere Kleinigkeiten verändert und die 700D auf den Markt gebracht, so what. Ich denke, die wird sich länger als ein Jahr halten. Und vielleicht ist der kontinuierliche AVF der 700D tatsächlich schneller als der der 650D. :lol:

Aber Canon hat die 650D bestimmt nicht "gewaltig verbockt". Die Gummierung ist "repariert" und alles Andere funktioniert wie vorgesehen. In meinen Augen sollte der Schnäppchenjäger mit einer 650D zuschlagen und der Technikaffine mit der 700D noch ein bißchen warten, bis der Straßenpreis unter den Einführungspreis der 650D sackt. :top:

Und "Nein", ich stehe nicht auf der 700D (ich bin mit meiner 7D sehr zufrieden), schiele jedoch etwas nach der 100D! :D

Frohe Rest-Ostern und einen schönen Tag noch!

Hanns

Tante Edit ergänzt: Die 7D geht keinesfalls, die 100D wird im Falle des Falles selbstverständlich Zweitkamera!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Man kann nuu hoffen, dass das nicht Schule macht, oder die Käufer mal vernünftiger werden, und nicht von Kamera zu Kamera hüpfen.

Wer hat das denn im Bereich der 3-Stelligen so gemacht? Wer müsste hier vernünftiger werden?

Also ich glaube, dass man unter 100 Käufern einer 650d schwer auch nur einen einzigen finden wird der auf einen Nachfolger wechseln wird. Seien die Unterschiede nun klein oder seien sie groß.

Ich denke diejenigen welche den Markt beobachten wusten eh, dass in absebarer Zeit eine Modelpflege Anstand und jene die dies nicht tun bekommen eh nicht mit, dass es nun eine 700d gibt.
Allerdings werden die kleinen Verbesserungen vielleicht einen Hauch von Bedeutung haben für jene, die nun gerade am Entscheiden sind ob sie sich eine kleine Nikon oder eine Kleine Canon oder sonst eine Systemkamera kaufen.
...Was Canon da mit seiner Umverpackungsaktion veranstaltet ( einschließlich 100 D ) ist m.E. Kundenverarschung hoch 3.

Wenn`s die Käufer aber mitmachen, haben`se es nicht besser verdient:lol:

Wäre es denn weniger "Kundenverarschung" wenn Canon die (wenn auch wenigen) Verbesserungen in der Schublade behalten hätte und die Käufer weiterhin für dasselbe Geld ein weniger wertiges Gehäuse und ein weniger festes Display und die geringere Ausleserate bei LiveView etc. erhalten hätten obgleich Canon zu diesen Verbesserungen in der Lage und willens gewesen wäre?
 
...
ich denke für frauen oder in ganzen kleine hände dürfte die 100d garnicht mal so schlecht ankommen.

Aua. Wenn das Alice Schwarzer liest!:evil:

So wie ich die Parallel-Threads gelesen habe dürfte die 100er sogar für sehr viel mehr Publikum interessant sein.

Dass diese Kamera überhaupt Kritik auslöst kann ich kaum verstehen, da sie ja keine einzige andere Modellinie verdrängt oder ablöst sondern einfach als kompakte DSLR die Palette wunderbar ergänzt.
 
Der Sensor der 700D ist schon 4 Jahre alt. So langsam wirds Zeit, dass auch die 3-stelligen einen neuen bekommen. Die 700D wird planmäßig in einem Jahr abgelöst, hoffen wir mal.
Den Hybridsensor gibt es auch schon wieder 4 Jahre? Oder hat die 700D den gar nicht? :ugly: :confused:
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass einzig die Wiederholungsrate des verbauten Monitors von 30 Hz auf 60 Hz gestiegen sein soll. Wenn das so ist, dann dürfte der Focus/LiveView nicht in irgendwelcher Weise betroffen sein.
 
Das kann auf der Canon Seite nachlesen. Gefühlsmäßig ist der AF im Liveview nicht schneller als bei der 650D.

Ein paar Beispielbilder gibt es hier
 
Zuletzt bearbeitet:
vom Rauschen und Dynamik, den primären Sensorparametern hat sich seit 4 Jahren nichts getan. Eine hoch auf das Marketing von Canon, das so zu verschleiern zu können.:top:
Dynamik und Rauschen ist "Höher, Schneller, Weiter"! Wer das braucht (und die Unterschiede wirklich mit eigenen Augen erkennen kann!) ist bei den Gelben vielleicht wirklich besser aufgehoben.

In meinen Augen ist der Hybridsensor INNOVATIV und hat in der Kameraarchitektur mehr Potential als ein paar Dynamik-/Rausch-Punkte mehr, die sich nur noch mit hochpräziser Meßtechnik überhaupt darstellen lassen.

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen, wer einen Hund schlagen will, findet auch einen Knüppel!

Ich bin mit meinem Rauschmonster für die nächsten Jahre ausgesorgt, ggf. wird es "nur noch" ergänzt, 6D oder 100D wären hier die Kandidaten. :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Das kann auf der Canon Seite nachlesen. Gefühlsmäßig ist der AF im Liveview nicht schneller als bei der 650D.

Ein paar Beispielbilder gibt es hier

Wenn ich mir die Beispielbilder ansehe, da frage ich mich schon was Canon in den lerzten 6 Jahren dazugelernt hat.
Da ist ja schon ISO 400 grenzwertig, zumindesten in den dunklen Bereichen.
 
Dynamik und Rauschen ist "Höher, Schneller, Weiter"! Wer das braucht (und die Unterschiede wirklich mit eigenen Augen erkennen kann!) ist bei den Gelben vielleicht wirklich besser aufgehoben.

In meinen Augen ist der Hybridsensor INNOVATIV und hat in der Kameraarchitektur mehr Potential als ein paar Dynamik-/Rausch-Punkte mehr, die sich nur noch mit hochpräziser Meßtechnik überhaupt darstellen lassen.

Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen, wer einen Hund schlagen will, findet auch einen Knüppel!

Ich bin mit meinem Rauschmonster für die nächsten Jahre ausgesorgt, ggf. wird es "nur noch" ergänzt, 6D oder 100D wären hier die Kandidaten. :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns

mir reicht meine 450D auch noch aus;)
 

Anhänge

Vielen Dank für Eure ganzen Antworten! Ich hab mir jetzt die 650D bestellt. Da ich eigentlich eh auf die 70D / 7DII warte, scheint sie mir für die Anforderungen das bessere Preis-/Leistungsverhältnis zu bieten. Vielleicht bleibt sie auch gleich ganz...
 
100D hatte ich auch schon überlegt. Aber leider hat sie kein Klappdisplay. Das brauch ich für Makros...
 
Ich geh dann besser gleich zu NIKON.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 650D wurde nichts vergeigt. Ich habe sie, die Fotos werden gut und ich bin zufrieden. Ich habe vor Jahren ohne viel Ahnung mit der 350D meines Bruders fotografiert, also kann ich nicht sagen, wie es ohne die Kreuzsensoren ist. Aber seitdem ich konsequent mein AF-Feld ändere will ich sie nicht missen. Denn das ist ein riesen Vorteil in meinen Augen, der immer wieder unterschätzt wird.

Und seitdem tolle Linsen davor sind macht sie auch noch bessere Bilder. Es ist eine hervorragende Kamera, ich finde (Achtung, Subjektiv!) das Auslöschegeräusch im Vergleich zu den vorigen dreistelligen wesentlich toller. Die Kamera bietet alles, was man braucht, um gute Fotos zu machen.

So, das reicht jetzt auch. Nachdem ich mir 2 tolle Linsen gekauft habe, fällt mir auf, dass ich noch mehr brauche. Mist. A never ending story.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten