und hat den neueren Sensor...
der in den meisten Testberichten schlechter abschneidet als der Sensor der 60d...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und hat den neueren Sensor...
60D, aber wo gibts denn die 650D für 490? ((-:
Und, was ist dabei herausgekommen? ?
Das ich noch keinen überzeugenden Grund gefunden habe 300 Euro mehr auszugeben.
Jeder Thread hat seinen speziellen Grund, oder läuft Dein Speicher über.
Ansonsten, einfach nicht lesen!![]()
Über die Suche oder nur 2-3-4 Seiten weiter hinten, findest du die selben Themen zum nachlesen.
Hier hast du mal ein Vergleich.
KLICK-MICH
KLICK-MICH 2
Ich selber habe mich für die 650D entschieden.
MfG
Im zweiten Klick mich war die Lösung. Danke.
Muß mit meinen Fingern nochmal den Touchpad quälen, oder geht die Steuerung auch ohne Touchpad.
Die 300 Euro steck ich lieber in ein neues Objektiv.
- 650D hat einen Touchscreen--> Bedienung ist der Wahnsinn; schneller, effektiver! Ich war in Japan und OHNE Touchscreen wäre ich wirklich durchgedreht...
Nur zur Klarstellung, die 60d hat 5,3 B/s und die 650d 5B/s. Damit schafft die 60d 16 Bilder in Raw oder 58Bilder in jpeg. Das ist nicht unerheblich für jemanden der Motorsport fotografieren will.- 5,3 Bilder pro Sekunde, EOS600D = 3,7 Bilder/sek; Merkt man den Unterschied? ABER HALLO! 60D schafft auch 5,3 Bilder/sek hat jedoch einen größeren Puffer bei RAW (650D schafft nur 6 RAW Bilder, dann wird sie langsamer)
- Digic5-Prozessor bei 650D--> schnelle Verarbeitung von Daten; man merkt es!
Vorteile der 60D, welche die 600D und 650D nicht haben:
- Besser Haptik, aber schwerer und größer
(- Schulterdisplay), in Klammern, da nicht jeder dies benötigt oder für sinnvoll hält
Naja, mal nicht übertreiben. Man braucht den Touchscreen erst garrnicht wenn man direkte Zugriffsknöpfe hat. Wieso sollte ich ISO, Blende, Drive etc mit dem Touchscreen auswählen wenn ich das Blind machen kann während ich durch den Sucher gucke?Ich bin von einer 450D auf eine 650D umgestiegen. Ich stand selbst vor der Wahl 60D/600D/650D
- 650D hat einen Touchscreen--> Bedienung ist der Wahnsinn; schneller, effektiver! Ich war in Japan und OHNE Touchscreen wäre ich wirklich durchgedreht, denn er hat mir unendlich viel zeit gespart! 60D,600D haben keinen Touchscreen
Kein Vorteil. Bei der 60D ist der große LCD eh ausgestellt und wird nur aktiviert wenn man Bilder anguckt. Alle Einstellungen stehen oben auf dem Schulterdisplay und wenn man den Auslöser einmal halb Durchdrückt, geht das große LCD aus.- Die 650D hat einen Augensensor, welcher bei Annäherung das Display automatisch abschaltet. Bei der 60D und 650D muss man dies manuell machen
Größerer hellerer Sucher, der Sucher meiner 650D ist auch kein schwarzes Loch
Ich hänge mich mal eben an das Thema, da ich momentan auch zwischen diesen beiden Kameras wähle. Hauptaugenmerk soll die Bildqualität im ISO-Bereich von 100 bis 3200 (besonders für Nachtaufnahmen) sein - ich fotografiere überwiegend mit Stativ. Gibt es also zwischen 60D und 650D erhebliche unterschiede in Sachen Bildqualität oder ist der Unterschied zu vernachlässigen und eher was für Test-Labore???
Hallo Zebrafisch,
Woran merkst Du das beim fotografieren?
Und was genau Zaubert der Modus so? Wie ich grade im Internet lese, kann man ISO, Zeit und Blende dann nicht selbst auswählen und die Kamera macht dann 4 Bilder und legt diese Übereinander im Automatikmodus. Genau davon will ich aber eigentlich weg bei einer DSLR.Und der Modus Nachtaufnahme ohne Stativ funktioniert sehr gut!
. Gibt es also zwischen 60D und 650D erhebliche Unterschiede in Sachen Bildqualität oder ist der Unterschied zu vernachlässigen und eher was für Test-Labore???