Habe die Wahl im Januar getroffen....
650D:
+ Leichter
+ AF im Videomodus (aber nur mit STM Objektiven, da gibts atm nur 2 Stk 18-135 und noch irgendeines die das unterstützen)
- Kleiner, Haptik für ne Männerhand etwas zu klein (Subjektiv)
60D:
+ Wertigerer Body
+ Bessere Bedienung , Schnellwahlräder usw (Subjektiv)
+ Bessere Haptik (Subjektiv)
- Kein AF bei Videos
Denke man sollte beide mal nebeneinander legen und in der Hand haben und schauen was einem mehr zusagt. Bei gleichem Objektiv machen sie vergleichbare Bilder, Unterschiede waren so für mich am Endresultat bei gleichen Einstellungen & Motiv nicht erkennbar.
An sich ist die 60D die hochwertigere Kamera (Body, Bedienung) und durch die Cashback Aktion im Januar war bei mir der Preisunterschied knapp 50€ und dann würd ich immer das größere Modell nehmen. Fand sie auch angenehmer von der Haptik und die Bedienung find ich angenehmer. Beim Einsatz im Motorsport könnte die Reihenaufnahme in RAW eher für die 60D sprechen, Frage ob RAW oder jpg-Fotograf.... RAW macht ja nur Sinn wenn man sich hinterher auch mit Photoshop oder ähnlichem beschäftigen will um die Bilder nachzubearbeiten....aber das ist ja bekanntlich net jedermanns Sache.
Würds jederzeit wieder so machen.... kann die 60D nur empfehlen da ich den AF beim Filmen eh nicht brauche und die Auswahl an STM Objektiven ist derzeit noch vollkommen eingeschränkt würde als eh dazu führen das man mit fast allen Objektiven manuell fokussieren muss.
650D:
+ Leichter
+ AF im Videomodus (aber nur mit STM Objektiven, da gibts atm nur 2 Stk 18-135 und noch irgendeines die das unterstützen)
- Kleiner, Haptik für ne Männerhand etwas zu klein (Subjektiv)
60D:
+ Wertigerer Body
+ Bessere Bedienung , Schnellwahlräder usw (Subjektiv)
+ Bessere Haptik (Subjektiv)
- Kein AF bei Videos
Denke man sollte beide mal nebeneinander legen und in der Hand haben und schauen was einem mehr zusagt. Bei gleichem Objektiv machen sie vergleichbare Bilder, Unterschiede waren so für mich am Endresultat bei gleichen Einstellungen & Motiv nicht erkennbar.
An sich ist die 60D die hochwertigere Kamera (Body, Bedienung) und durch die Cashback Aktion im Januar war bei mir der Preisunterschied knapp 50€ und dann würd ich immer das größere Modell nehmen. Fand sie auch angenehmer von der Haptik und die Bedienung find ich angenehmer. Beim Einsatz im Motorsport könnte die Reihenaufnahme in RAW eher für die 60D sprechen, Frage ob RAW oder jpg-Fotograf.... RAW macht ja nur Sinn wenn man sich hinterher auch mit Photoshop oder ähnlichem beschäftigen will um die Bilder nachzubearbeiten....aber das ist ja bekanntlich net jedermanns Sache.
Würds jederzeit wieder so machen.... kann die 60D nur empfehlen da ich den AF beim Filmen eh nicht brauche und die Auswahl an STM Objektiven ist derzeit noch vollkommen eingeschränkt würde als eh dazu führen das man mit fast allen Objektiven manuell fokussieren muss.
Zuletzt bearbeitet: