• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650d oder 60d

und hat den neueren Sensor...

der in den meisten Testberichten schlechter abschneidet als der Sensor der 60d...
 
Das ich noch keinen überzeugenden Grund gefunden habe 300 Euro mehr auszugeben.

Jeder Thread hat seinen speziellen Grund, oder läuft Dein Speicher über.
Ansonsten, einfach nicht lesen!;)

Danke, mein Speicher ist offenbar größer als Deiner. Alle Unterschiede sind bis zum Erbrechen hier im Forum durchdiskutiert, statt die mal zu lesen und alle zu erfassen übst Du Dich hier in Beleidigungen.
 
Da WAREN SIE WIEDER:

SEINE ZWEI PROBLEME!

Ich hoffe du wirst deine Entscheidung treffen können........

Was für deinen einen klar ist "600D", ist für den anderen sogar sonnenklar "60D".

Und nu........
 
Im zweiten Klick mich war die Lösung. Danke.

Muß mit meinen Fingern nochmal den Touchpad quälen, oder geht die Steuerung auch ohne Touchpad.
Die 300 Euro steck ich lieber in ein neues Objektiv.

Die 650D lässt sich auch ohne Touchpad/funktion bedienen wie jede andere auch.
Würde auch das übrige Geld dann in ein schönes Objektiv einfliessen lassen.
Was hat dich dazu gestimmt die 650D zu kaufen?

MfG
 
Ich bin von einer 450D auf eine 650D umgestiegen. Ich stand selbst vor der Wahl 60D/600D/650D

- 650D hat einen Touchscreen--> Bedienung ist der Wahnsinn; schneller, effektiver! Ich war in Japan und OHNE Touchscreen wäre ich wirklich durchgedreht, denn er hat mir unendlich viel zeit gespart! 60D,600D haben keinen Touchscreen

- Die 650D hat einen Augensensor, welcher bei Annäherung das Display automatisch abschaltet. Bei der 60D und 650D muss man dies manuell machen

- 9 Kreuzsensoren, , ABER 600D = 1 Kreuzsensor (Mitte), 60D hat auch 9 kreuzsensoren

- Kontinuierlicher Aukofokus beim Videodreh mit STM-Objektiven. 60D/600D können dies nicht

- 5,3 Bilder pro Sekunde, EOS600D = 3,7 Bilder/sek; Merkt man den Unterschied? ABER HALLO! 60D schafft auch 5,3 Bilder/sek hat jedoch einen größeren Puffer bei RAW (650D schafft nur 6 RAW Bilder, dann wird sie langsamer)

- Satteres Auslösegeräusch bei der 650D, es "quietscht" nicht mehr sondern klingt sehr satt, wie bei der EOS60D

- Näherungssensor der den Bildschirm automatisch ausgeschaltet! Bei der 600D muss man dies manuell machen.

- Stereomikrofon , 60D und 600D nur Mono

- Digic5-Prozessor bei 650D--> schnelle Verarbeitung von Daten; man merkt es!

(leicht bessere Haptik der 650D gegenüber der 600D; zb:b der ISO-Knopf der 650D ist wesentlich besser zu ertasten und in einer besseres Lage)

Vorteile der 60D, welche die 600D und 650D nicht haben:
- Besser Haptik, aber schwerer und größer
(- Schulterdisplay), in Klammern, da nicht jeder dies benötigt oder für sinnvoll hält

Von der Bildqualität sind wohl alle drei Kameras mehr oder weniger gleich. Die 600D würde ich auf gar keinen Fall mehr nehmen, da die Neuerungen bei der 650D wirklich Spitzenklasse sind! ich selbst konnte die 600D und die 650D ausführlich testen.

Natürlich kann man die Kameras alle ohne Touchscreen bedienen aber GLAUB ES MIR. Wenn du den Touchscreen ersteinmal draußen benutzt hast, wirst du ihn nie mehr missen wollen!!! ich spreche aus einer zweimonatigen Erfahrung mit der 650D. In dieser Zeit habe ich 14.000 Bilder geschossen; etliche mit Stativ; auch einige Langzeitbelichtungen. Wenn man in völliger Dunkelheit einfach mit einem einzigen Finger die Kamera SCHNELL und präzise bedienen will, ohne im dunkeln nach Knöpfen zu suchen ist es ein wahnsinniger Vorteil. Zudem kann man wie auf einem smartphone den Fokuspunkt mit einer einzigen Berührung bestimmen und so auch manuell schell auf eine gewünschte Stelle scharf Stellen. Die Zeitersparnis ist enorm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zebrafisch,

schön, dass Du mit Deiner 650d gut zufrieden bist und natürlich darfst Du sie Dir auch beliebig schön reden... :D

- 650D hat einen Touchscreen--> Bedienung ist der Wahnsinn; schneller, effektiver! Ich war in Japan und OHNE Touchscreen wäre ich wirklich durchgedreht...

Der Touchsreen ist sicher nicht schlecht, aber man sollte auch nicht übertreiben. Wenn Du z.B. mit einer 60d geübt bist in der Anwendung hat die Bedienung über die Knöpfe auch Vorteile, im Gegensatz zum Touchsreen lassen sich die Knöpfe mit etwas Übung blind bedienen. ;) (z.B. während man durch den Sucher schaut...)



- 5,3 Bilder pro Sekunde, EOS600D = 3,7 Bilder/sek; Merkt man den Unterschied? ABER HALLO! 60D schafft auch 5,3 Bilder/sek hat jedoch einen größeren Puffer bei RAW (650D schafft nur 6 RAW Bilder, dann wird sie langsamer)
Nur zur Klarstellung, die 60d hat 5,3 B/s und die 650d 5B/s. Damit schafft die 60d 16 Bilder in Raw oder 58Bilder in jpeg. Das ist nicht unerheblich für jemanden der Motorsport fotografieren will.


- Digic5-Prozessor bei 650D--> schnelle Verarbeitung von Daten; man merkt es!

Woran merkst Du das beim fotografieren?


Vorteile der 60D, welche die 600D und 650D nicht haben:
- Besser Haptik, aber schwerer und größer
(- Schulterdisplay), in Klammern, da nicht jeder dies benötigt oder für sinnvoll hält

Es gibt schon noch ein paar mehr Vorteile, z.B richtig handfeste und nicht nur elektronsiche Gimicks:

1. Der größere und hellere Sucher
2. 1/8000 Sekunde
3. Mehr Direktwahlknöpfe
4. Eine bessere Abdichtung gegen Staub und Nässe
5. Ach ja, hatte ich schon erwähnt, dass die 60d 16 RAW Aufnahmen bei5,3 B/s schafft... ;)

Für den Landschaftsfotografen kann außerdem die elektronische Wasserwaage durchaus interessant sein.

Also, die 650D ist eine gute Kamera, noch nie gab es eine bessere dreistellige von Canon, aber trotzdem ist die 60d die erwachsenere und robustere Kamera. Meine Wahl ging klar an die 60d.

Beste Grüße,
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
Größerer hellerer Sucher, der Sucher meiner 650D ist auch kein schwarzes Loch und 1/8000 Sek, braucht man auch jeden Tag, ich bisher noch nicht.
Die bessere Abdichtung ist für mich einzige Vorteil. Persönlich habe ich auch noch keine weiteren Knöpfe vermisst.
Nichts für ungut.

Gruß Mauzeller
 
Ich bin von einer 450D auf eine 650D umgestiegen. Ich stand selbst vor der Wahl 60D/600D/650D

- 650D hat einen Touchscreen--> Bedienung ist der Wahnsinn; schneller, effektiver! Ich war in Japan und OHNE Touchscreen wäre ich wirklich durchgedreht, denn er hat mir unendlich viel zeit gespart! 60D,600D haben keinen Touchscreen
Naja, mal nicht übertreiben. Man braucht den Touchscreen erst garrnicht wenn man direkte Zugriffsknöpfe hat. Wieso sollte ich ISO, Blende, Drive etc mit dem Touchscreen auswählen wenn ich das Blind machen kann während ich durch den Sucher gucke?
- Die 650D hat einen Augensensor, welcher bei Annäherung das Display automatisch abschaltet. Bei der 60D und 650D muss man dies manuell machen
Kein Vorteil. Bei der 60D ist der große LCD eh ausgestellt und wird nur aktiviert wenn man Bilder anguckt. Alle Einstellungen stehen oben auf dem Schulterdisplay und wenn man den Auslöser einmal halb Durchdrückt, geht das große LCD aus.

Größerer hellerer Sucher, der Sucher meiner 650D ist auch kein schwarzes Loch

Habe ich auch immer gedacht. Wenn ich jetzt durch den Sucher einer Dreistelligen gucke, denke ich immer: Oh, ein kleines schwarzes Loch. Vor allem klein.
Klar, es ist vielleicht kein Umsteigegrund aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, fällt der Umstieg schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal eben an das Thema, da ich momentan auch zwischen diesen beiden Kameras wähle. Hauptaugenmerk soll die Bildqualität im ISO-Bereich von 100 bis 3200 (besonders für Nachtaufnahmen) sein - ich fotografiere überwiegend mit Stativ. Gibt es also zwischen 60D und 650D erhebliche Unterschiede in Sachen Bildqualität oder ist der Unterschied zu vernachlässigen und eher was für Test-Labore???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal eben an das Thema, da ich momentan auch zwischen diesen beiden Kameras wähle. Hauptaugenmerk soll die Bildqualität im ISO-Bereich von 100 bis 3200 (besonders für Nachtaufnahmen) sein - ich fotografiere überwiegend mit Stativ. Gibt es also zwischen 60D und 650D erhebliche unterschiede in Sachen Bildqualität oder ist der Unterschied zu vernachlässigen und eher was für Test-Labore???

Gibt keinen Unterschied.
 
Hallo Zebrafisch,
Woran merkst Du das beim fotografieren?

Das die 650D Funktionen hat (z.B. Nachtaufnahme ohne Stativ, HDR-Aufnahme), die bei der 60D nicht vorhanden sind.

Und der Modus Nachtaufnahme ohne Stativ funktioniert sehr gut!

Schön, dass Du mit Deiner 60d zufrieden bist und natürlich darfst Du sie Dir auch beliebig schön reden.:D
 
Und der Modus Nachtaufnahme ohne Stativ funktioniert sehr gut!
Und was genau Zaubert der Modus so? Wie ich grade im Internet lese, kann man ISO, Zeit und Blende dann nicht selbst auswählen und die Kamera macht dann 4 Bilder und legt diese Übereinander im Automatikmodus. Genau davon will ich aber eigentlich weg bei einer DSLR.
 
Also ich finde der funktioniert spitzenmäßig. Ich war jetzt im Urlaub auch mal Abends ohne Stativ unterwegs, die Aufnahmen können sich wirklich sehen lassen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten