Und ohne das jetzt böse zu meinen, aber offensichtlich hattest du davon auch keinerlei Kenntniss und hättest dich bei der Fehlersuche auch doof und dämlich gesucht und in letzter Konsequenz evtl das Programm oder das OS dafür verantwortlich gemacht. Und eben aus diesem Grund empfehle ich niemandem zu Deaktivieren
nee, hätte mich mit Sicherheit nicht so angestellt wie du es angenommen hast

unabhängig davon wie du es jetzt meintest, ich vermisse nach wie vor nachvollziehbare Gründe die Auslagerungsdatei zu aktivieren - denn alles funktioniert bestens & ultrastabil ( 0 Bluescreens, 0 unerwartete Programmbeendigungen) und wenn mal was nicht funktionieren würde, dann wird zuerst an den Stellen gesucht die individuell angepasst wurden - kurz gesagt die deaktivierte Auslagerungsdatei wars noch nie - und wenn eigene Recherchen nicht weiterhelfen dann wird der Softwarehersteller online konsultiert oder die berufliche IT. Auf der Arbeit laufen die Rechner alle ohne Auslagerungsdatei 24/7/365. Dieses soll einen Perfomancehintergrund haben. Ich wills Thema auch nicht weiter ausweiten, solange alles funktioniert wie es soll interessierts mich nicht tiefer.
Mich wundert wie sehr sich hier im Diskussionsverlauf die Nennungen zum benötigten Speicherplatz für W7 + besagte Softwareinstallation unterscheiden.Teilweise ist hier von 50GB und mehr die Rede

Selbst habe ich schon reine W7 64 Installationen gemacht die ca. 11GB groß waren (ohne Auslagerungsdatei). Mit Auslagerungsdatei wären es weitere 8GB gewesen. Wer also mit Auslagerungsdatei arbeiten möchte, müsste dem OS also 19 ...meinetwegen 20 GB Festplattenplatz einräumen. Für Adobe PS-CS5 brauchts laut Hersteller
https://www.adobe.com/de/products/photoshop/photoshopextended/systemreqs/ 1GB an Plattenplatz. Während der Installation brauchts aber weiteren Speicher. Ich erinnere mich da an ein temporäres Installationsverzeichnes mit ca. 2,5 GB Größe. Dieses wird aber nach der Installation wieder entfernt - ist aber notwendig. Also kommen zu den 20GB (OS, inkl. Auslagerungsdatei) weitere 2,5 GB (PS während der Installation) hinzu. Für LR3 werden laut Hersteller
http://www.adobe.com/de/products/photoshoplightroom/systemreqs/ weitere 1GB fällig.
Macht also in der Summe für oben angefragte Installation 20GB (OS) + 2,5GB (PS CS5 während der Installation) + 1GB (LR3) insgesamt
= 23,5GB. Wenn nun noch ein paar unerwähnte Tools hinzukommen, rechne ich mit weiteren 1,5GB. Nach dieser Rechnung sollten also 25GB reichen. Eine 64GB SSD Partition sollte also ausreichend Platz bieten.
Gruß Frank