• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Unterschied ist bei einem internen Magnesiumrahmen im Vergleich zum Kunststoff wirklich gering. Spezielll mit Faserbeimischungen ist Spritzgusskunststoff sehr stabil und präzise. Allerdings nehme ich an, dass im Kunststoff Schraubengewinde eher (sofern sie mal mehrmals gelöst werden könnten) mit einem extra-Gewindeinsert versehen sind. Mg hält da ein wenig mehr aus als der Kunststoff (aber weniger als ein Insert).

Auch kann der Kunststoff einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem Metall haben: Durch ein entsprechendes Auslegen des Faseranteils und der geschickten Einspritzung kann man diese so ausrichten, dass sie mit einer negativen Wärmedehnung die des umgebenden Kunststoffs ausgleichen, d.h. der Kamerarahmen in seinen Dimensionen weniger temperaturabhängig ist. Das geht mit Mg nicht - wobei ich ehrlich gesagt nicht annehme, dass das ein Hersteller überhaupt nutzt...

Der mMn einzige, wirkliche Vorteil des Magnesiums ist, dass man es sieht (wenn der Lack abplatzt :evil:). Hab ich mal erwähnt, dass ich einen Produktbeschrieb einer Edelkamera (wimre eine M6) sah, bei dem man besonders leicht abplatzenden Lack auswählen konnnte? Scheint manchem wichtig zu sein....
 
Hallo,

... mal über den 'Tellerrand' geschaut (die unmittelbaren 'Nachbarn' der zuk. 60D): jetzt bin ich wirklich gespannt, was Canon an Neuerungen anbietet. Wie ich im Beitrag #3926 schon vernutet hatte, wird die RT-Technik eine hohe fps-Rate liefern. Die neue SONY a55 mit feststehendem (lichtdurchlässigen) Spiegel soll 10 fps liefern - und das unter 1000 US$ - mit beweglichem Display! Wow, wenn das stimmt. Erstaunlich, was SONY alles hinter dem alten Minolta-Bajonett verbaut.
hier: http://photorumors.com/2010/08/18/more-detailed-sony-α55-specs/

Gruß, volker s.
 
Sony und Nikon schmeissen sowieso gerade interessante Kameras auf den Markt (wenn die Rumors stimmen). Sony mit den 10FPS und Nikon mit 39(!) AF-Points und Magnesium-Body. Mal schauen, was Canon bietet.

Ich würde mir eigentlich für die 60D sowas die "Nikon D90 replacment" wünschen. Also nicht zu hohe MP-Zahl, genug AF-Punkte, schnelle Serienbildrate (>=6), remote flash trigger (wie Canon 7D) und GPS-Anschluss (hat D90 schon). Grösse ist mir eigentlich egal, Hauptsache sie liegt gut in der Hand, Knöpfe sind gut verteilt und der Sucher ist schön hell. Auf ein Klappdisplay kann ich verzichten. Das nimmt nur Platz weg für Knöpfe oder das Display muss kleiner gemacht werden und das SIND NACHTEILE, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen.
 
Kan mich dem nur anschliessen. Das mit dem GPS habe ich ganz vergessen. Hätte auf der letzten 4 monatigen Reise gern ein GPS mitgenommen. Ägerlich dass es dafür keinen Standtad-Bus gibt. BG mit GPS wären schon was feines.

Das mit den teildurchlässigem Spiegel kann ich mir eigentlich nur als umschaltbar (transparent/reflektierend) vorstellen. Alles andere würde zu viel Licht kosten.
 
Das mit den teildurchlässigem Spiegel kann ich mir eigentlich nur als umschaltbar (transparent/reflektierend) vorstellen. Alles andere würde zu viel Licht kosten.

So ganz glaube ich das nicht. Denn bei den analogen Canon EOS gab es die schon mal mit Pellicle-Spiegel (Pellix-Kamera) und wurde - wegen der hohen Geschwindigkeit: Auslöseverzögerung nur 0,008sec. - EOS RT genannt. RT steht für Real Time.
Kannst Du hier nachlesen: http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/eos_20th_anniversary/1987-1998.asp
Und hier: http://www.tinowildmann.de/canon_eos_rt.htm

Es ist - als langjähriger Canonnutzer (habe mit der A1 begonnen) - schon sonderbar festzustellen (und ja, ich ärgere mich darüber), dass Canon die Technik bei den Analogen bereits hatte und jetzt Sony sie für die Digitalen mit der a55 einführt. Deshalb auch sauschnell - und - für weniger als 1000 USD!! Bin gespannt auf die Tests.
Aber ich habe noch Hoffnung, denn wir wissen zu wenig über alle Ausstattungen der Neuvorstellungen in den nächsten Wochen.

Gruß, volker s.
 
60D kommt am 26.8.2010 ...

... zumindest, wenn man CR glauben darf. Das wäre nächsten Donnerstag.

Ok - ich gebe zu, das steht dort alle paar Wochen mal, aber erstmals ist diese Nachricht im Status CR3 (was soviel heißt wie "gesichert".)

Mal sehn ob sie Recht behalten.

http://www.canonrumors.com/
 
AW: 60D kommt am 26.8.2010 ...

ich bin mal gespannt was das nun für eine kamera wird... denke aber neben der 7d macht sie nur sinn für leute mit schmalem geldbeutel...


schon peinlich dieses künstliche downgraden :/
 
@Volker:

Für die Nische kann das sicher stimmen. Aber die meisten Nutzer werden wohl Lichtstärke und einen hellen Sucher bevorzugen.

Steffen
 
AW: 60D kommt am 26.8.2010 ...

schon peinlich dieses künstliche downgraden :/

Deine Einstellung ist peinlicher. Oder soll Canon nur noch die 1Ds MK IV (wenn sie denn kommt) als KB, die 1D MK IV als APS-H und die 7D als APS-C herausbringen? Wer sich diese Kameras nicht leisten kann, hat dann halt Pech oder wie? Diese ganzen armen Leute die eine 5D, eine xxD, xxxD oder eine xxxxD kaufen sollten lieber andere Hersteller kaufen, damit du deinen Snobismus ausleben kannst? :rolleyes:
 
AW: 60D kommt am 26.8.2010 ...

Was ist daran peinlich - das einzig peinliche sind die Kommentare derjenigen die nicht verstehen, ...

Warum denn so pikiert? :D

Wir haben hier zwei gegensätzliche Entwicklungen:

- Canon versucht seine Produktpalette stärker zu differenzieren. Dies gibt dem Käufer auch die Chance, sich genau das zu kaufen, was gerade benötigt wird.

- und wir haben ganz offensichtlich Leute, die auf den Preis schauen müssen aber ständig nach "oben schielen" und die deshalb geneigt sind, die Kameras auch über ihre eigentlichen Spezifikationen hinaus einzusetzen. Und die sich dann entsprechend heftig in Foren über das Marketing und eine künstliche Featurebeschneidung "zur Wahrung des Abstandes" beschweren.

Denn im Grunde genommen wollen sie die 7 D zum Preis der 550 D oder die 3Dx zum Preis einer 5 D Mark II. Unrealistisch, sage ich mal.

Und noch furchtbarer ist, dass keiner im Forum gewillt ist, für solche Leute zu spenden - und sei es, damit das Genöle endlich aufhört. :angel:

LG Steffen
 
AW: 60D kommt am 26.8.2010 ...

Und noch furchtbarer ist, ... und sei es, damit das Genöle endlich aufhört. :angel:
LG Steffen

Danke, Steffen Rentsch, für diesen Kommentar.:top:
Vielleicht hilft manchem die Lektüre eines neuen Werkes des in Deutschland lebenden Hawaiianers Eric T. Hansen: Nörgeln! Des Deutschen größte Lust;)
"Geschichtliche Exkurse beweisen, dass Nölen der Motor hinter den großen Bewegungen der Menschheit war; neurologische Studien erhellen die Grundlagen des Meckerns im Gehirn, und die Analyse der erfolgreichsten Nörgeltechniken zeigt, wie man sich auf allen Gebieten steigern kann." ("..."=Verlagstext zum Buch)
Vielleicht steigerts hier bei einigen den Umgang mit der Höflichkeit und unserer schönen deutschen Sprache.:evil: Sorry für diesen OT-Beitrag:)

Gruß, volker s.
 
According to an unnamed inventory system, the EOS 60D will be available on September 22, 2010.

Still waiting on pricing.

Quelle: Canonrumors.com

So würde die 60D also zur Photokina verfügbar sein, das ergibt Sinn für mich.

MfG
 
AW: 60D kommt am 26.8.2010 ...

- Canon versucht seine Produktpalette stärker zu differenzieren. Dies gibt dem Käufer auch die Chance, sich genau das zu kaufen, was gerade benötigt wird.
Und warum differenziert man nicht bei Parametern, wo sich die Geister wirklich scheiden, wie z.B. bei der Auflösung? Lass die 1000D und die 450D auslaufen, dann sieht sich der Anteil der Hobbyfotografen, welche nach wie vor nicht mehr als 10x15 Abzüge brauchen, mit einer Einstiegsauflösung von 15MP konfrontiert. Klasse, für diese Ausgabegröße garantiert angebracht!

Nene, der Gedanke, dass sich der Kunde wirklich das kaufen kann, was er denn braucht, ist garantiert nicht der Beweggrund für die aktuelle Produktdifferenzierung. Das ist Marketing pur! Sicherlich ist Marketing das gute Recht eines Herstellers, dies aber so zu sehen, es sei alleine zum Wohle des differenzierenden Kunden, geht für mich in die Richtung des folgenden bekannten Spruches: „It’s not a bug, it’s a feature“.

Aber wenn etwas IN ist, ist es nicht umzubringen und sei es Apple’s „Rumgetatschbedienung“. Man lese dazu das aktuelle c’t Editorial, da sieht man anschaulich, zu was Marketing fähig ist.

Ich stimme allerdings zu, dass der Spruch mit dem „künstlichen Downgraden“ nicht nachvollziehbar ist. Es gibt wohl viele Leute, die sollten erst einmal die Leistungsfähigkeit einer 1000D ausnutzen, bevor sie von den Features der 7D in einer Cam zum Einsteigerpreis träumen.

Erwin
 
Ich find den Spruch auch lächerlich.
Was heißt künstliches downgraden, "künstlich"?
Ist jetzt alles unter 7D nichtmehr erlaubt oder sinnvoll oder wie?

Was ist so schlimm an der 60D?!
Mir ist die 7D einfach zu teuer bzw. viel mehr will ich sie mir einfach nicht leisten.

Die 60D kommt mir da gerade recht.

Warum haben so viele Leute ein Problem mit der 60D?
Klar ist sie neuer und in bestimmten Bereichen vermutlich trotzdem schlechter als die 7D, aber das ist nunmal so wenns eine weiter unten angesiedelte Serie ist (xxD < xD).
 
Ich find den Spruch auch lächerlich.
Was heißt künstliches downgraden, "künstlich"?
Ist jetzt alles unter 7D nichtmehr erlaubt oder sinnvoll oder wie?

Was ist so schlimm an der 60D?!
Mir ist die 7D einfach zu teuer bzw. viel mehr will ich sie mir einfach nicht leisten.

Die 60D kommt mir da gerade recht.

Warum haben so viele Leute ein Problem mit der 60D?
Klar ist sie neuer und in bestimmten Bereichen vermutlich trotzdem schlechter als die 7D, aber das ist nunmal so wenns eine weiter unten angesiedelte Serie ist (xxD < xD).


Ich selbst habe eine 7D.
Ich denke da so:

Die neue 60er wird in einigen Punkten ganz einfach BESSER als die 7er sein - und das ist völlig normal.
Die Entwicklung geht weiter, die bleibt nicht stehen und auch nicht wegen höher angesiedelten, aber inzwischen schon "älteren" Modellen. Mich wird es nicht wundern, wenn die 60er etwa einen neuen 18MP - Sensor mit noch besserem Rauschverhalten als die 7er haben wird. Vielleicht einen im Hinblick zur 50er aufgewerteten AF, dazu das eine oder andere erneuerte oder neue Detail ?
Warum nicht ? - die erste Cam mit Staubrüttler bei Canon war auch keine 1er und keine 5er, auch keine30D - es war die 400er.
Und so wird auch die 60er ihren Markt finden, ihren Käuferkreis, die genau damit zufrieden sind und damit ein ordentliches und modernes Werkzeug haben.
Keine Kamera - egal ob eine 7er oder 1er - sind für ewig in Stein gehauen.
Neues und Besseres kommt immer wieder nach - und das kann auch in einer 3- oder Zweistelligen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten