Interessant wie skeptisch viele Leute über ein Klappdisplay schreiben. Vor allem Leute, die noch nie eine Kamera mit Klappdisplay gehabt haben. Aber das ist hier immer so. Neue Sachen werden zuerst schlecht geredet (klar, die eigene Kamera hat das ja nicht, also ist es Schrott). Ich erinnere Mal an Sensorreinigung, AF-Justage usw. Anfangs war das alles "sinnloser Schrott" und jetzt will es keiner mehr missen.
Meine erste Digitalkamera war eine Nikon Coolpix 5700 mit Klappdisplay. Da kann mir keiner etwas erzählen. Über-Kopf oder in Bodennähe. Da ist ein Klappdisplay das Beste, was es gibt (und die besten Fotos werden eben nicht in Augenhöhe gemacht).
Das Argument, dass das Scharnier schnell kaputt geht ist ja der absolute Schwachsinn. Meine Coolpix habe ich sicher 10.000e Male auf und zu gemacht und ist auch nicht kaputt gegangen. Und in den letzten jahren hat sich in Sachen Qualität sicher einiges getan. Da zerbröselt es vorher den Verschluss, bevor der Klappmechanismus eingeht. Ausserdem wird man nicht jedes Foto mit dem Display machen, sondern nur in bestimmten Situationen.
man muss das Display eh nicht benutzen. Aber es tut gut zu wissen, dass man für besondere Situationen was zum Klappen hat, denn ein Klappdisplay bietet keinen einzigen Nachteil, nur Vorteile. Also warum soll man das nicht wollen. In einem jahr wird jeder sagen, dass das zu jeder Kamera gazu gehört.
mfg
darth_mopp
(der findet, dass seine 40D, trotz des Alters immer noch gleich gute Fotos wie am Anfang macht. Sogar noch bessere, da er jetzt kein blutiger Anfänger mehr ist - nicht die Kamera macht gute Fotos, sondern der Fotograf)