• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neue Meldung von Canon Rumors:

-> 60D soll KEIN Magnesiumgehäuse mehr haben (wohl um deutlich zur 7d zu differenzieren?)
->Das Gehäuse soll außerdem ein bißchen kleiner werden, dafür aber mit größerer "Grip-Area"?!?
->Das gute Stück soll 200-300 Dollar mehr kosten wie die 550d.

Was würdet ihr von einem Plastikgehäuse halten?

Grüße
krisskross

... wenn das der Fall sein sollte, bestätigt dies meinen Entschluss, im Mai die D50 gekauft zu haben, erneut.
Gerade das wertige D50-Gehäuse war EIN Kaufargument hierfür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Klappdisplay vielleicht noch zu verknusen, mit - keine Schnitte...

Was stört denn dran? Ich denke nicht das dich irgendwas dazu zwingen kann das zu benützen. Ist wie bei vielen Dingen es ist einfacher was nicht zu benützen, wenn mans nicht braucht als etwas zu benützen, das nicht vorhanden ist.

Zum Thema Kunststoff, kommt immer drauf an was es ist, wie es sich anfüllt und was es aushält, ich bin überzeugt das so mancher moderner Kunststoff mehr aushält als die Magnesiumlegierung die bisher zum Einsatz kam ;)
 
Was stört denn dran? Ich denke nicht das dich irgendwas dazu zwingen kann das zu benützen. Ist wie bei vielen Dingen es ist einfacher was nicht zu benützen, wenn mans nicht braucht als etwas zu benützen, das nicht vorhanden ist.
Es geht mir um die Balance der Kamera - die wird durch das massive Scharnier und LCD-Halterung sehr unbalanciert werden. Nebenbei sind alle Klappmechaniken die LCD involvieren Sollbruchstellen - bisher sind die meisten Notebooks (und deren LCD werden im Durchschnitt einmal am Tag auf und wieder zugeklappt wenn sie nicht in Dockingstations stecken) an defekten Kontaktkabeln am Scharnier verstorben. Gleiches gilt anscheinend für die Gx-Kameras von Canon oder ähnlichen Konstrukten anderer Hersteller...
 
Es geht mir um die Balance der Kamera - die wird durch das massive Scharnier und LCD-Halterung sehr unbalanciert werden.
Nun das wird man abwarten müssen und kann man nicht von vornherein behaupten ohne das Ding in der Hand gehabt zu haben :rolleyes:
Nebenbei sind alle Klappmechaniken die LCD involvieren Sollbruchstellen - bisher sind die meisten Notebooks (und deren LCD werden im Durchschnitt einmal am Tag auf und wieder zugeklappt wenn sie nicht in Dockingstations stecken) an defekten Kontaktkabeln am Scharnier verstorben. Gleiches gilt anscheinend für die Gx-Kameras von Canon oder ähnlichen Konstrukten anderer Hersteller...
Damit hast du wahrscheinlich recht, aber wie gesagt niemand zwingt dich das auch zu benützen. :angel:
 
Damit hast du wahrscheinlich recht, aber wie gesagt niemand zwingt dich das auch zu benützen. :angel:
Es zwingt der Kamera aber auch eine bestimmtes Arrangement der Bedienelemente auf - dir rechte Seite ist jetzt hoffnungslos überladen, von der Integration des Joysticks in das Daumenrad mal ganz abgesehen, was mit Handschuhen im Winter praktisch unbrauchbar sein dürfte (dafür muss man kein Hellseher sein)...
 
Es zwingt der Kamera aber auch eine bestimmtes Arrangement der Bedienelemente auf - dir rechte Seite ist jetzt hoffnungslos überladen, von der Integration des Joysticks in das Daumenrad mal ganz abgesehen, was mit Handschuhen im Winter praktisch unbrauchbar sein dürfte (dafür muss man kein Hellseher sein)...

Das würde ich erstmal abwarten! Ich bezweifle mal, dass sich der bisherige Joystick mit Handschuhen super gut bedienen ließ. Trotzdem, mag sein, dass das mit dem Doppel-Drehrad noch schwieriger wird... und das Bedienkonzept Joystick + Drehrad fand ich eigentlich auch super. Mal abwarten, wie das mit dem Doppelrad wird.

Überladen finde ich die rechte Seite nun allerdings wirklich nicht.
 
Es zwingt der Kamera aber auch eine bestimmtes Arrangement der Bedienelemente auf - dir rechte Seite ist jetzt hoffnungslos überladen, von der Integration des Joysticks in das Daumenrad mal ganz abgesehen, was mit Handschuhen im Winter praktisch unbrauchbar sein dürfte (dafür muss man kein Hellseher sein)...

Jupp, das mit dem Joystick gefällt mir auch nicht :grumble: zumal Platz genug gewesen wäre in dort zu lassen
 
bisher sind die meisten Notebooks (und deren LCD werden im Durchschnitt einmal am Tag auf und wieder zugeklappt wenn sie nicht in Dockingstations stecken) an defekten Kontaktkabeln am Scharnier verstorben. Gleiches gilt anscheinend für die Gx-Kameras von Canon oder ähnlichen Konstrukten anderer Hersteller...

Komisch. Davon habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört. Mein privates Notebook öffne und schließe ich pro Tag im Schnitt ca. 3 Mal. Es ist jetzt knapp 2 Jahre alt. Macht also gut 1000 Öffnungs- und 1000 Schließvorgänge. Das Display verrichtet seinen Dienst, wie am ersten Tag. Auch bei meinen ehemaligen Notebooks ging noch nie das Display aufgrund des Klappmechanismus kaputt.

Entsprechendes galt für meine G2 und meine G3, obwohl hier noch die Rotationsbewegung hinzu kam. Zudem habe ich den Klappmechanismus bei diesen bieden Cams und auch bei meiner SX1 nicht so häufig verwendet, wie beim Notebook.

Meine Frau hat übrigens ein uraltes Klapphandy von Motorola. Auch da verrichtet das Display klaglos seinen Dienst. Ich denke, die Flachbandverbindungen dürften problemlos auf einige 10- oder gar 100-Tausend Bewegungen ausgelegt sein, bevor sie brechen.

Zum Thema Kunststoffgehäuse. Für mich wäre das kein Ausschlusskriterium. Ich kann sogar mit dem der 550D gut leben.

Die 60D könnte für mich durchaus interessant sein. Aber dazu müsste sie über einen SD-Kartenslot verfügen und unter 1000 € kosten. Außerdem darf das Klappdisplay qualitativ nicht unter dem der 550D liegen. Ich bin weiterhin auf die restlichen Features gespannt. Ich fänd's schön, wenn sie einige Features der Powershot SX-Serie übernehmen würde. Dort gefiel mir zum Beispiel die Video-Funktion sehr gut. Und auch die Gesichtserkennung in Verbindung mit dem Selbstauslöser war durchaus hilfreich; von der besseren Möglichkeit zur Betrachtung der Bilder an der Kamera ganz zu schweigen. Wenn dann noch ein paar Features der 7D (bessere AF-Sensoren) hinzu kämen, hätte Canon evtl. einen Käufer für die 60D.

Bis dann,

Thorsten
 
Es geht mir um die Balance der Kamera - die wird durch das massive Scharnier und LCD-Halterung sehr unbalanciert werden. Nebenbei sind alle Klappmechaniken die LCD involvieren Sollbruchstellen - bisher sind die meisten Notebooks (und deren LCD werden im Durchschnitt einmal am Tag auf und wieder zugeklappt wenn sie nicht in Dockingstations stecken) an defekten Kontaktkabeln am Scharnier verstorben. Gleiches gilt anscheinend für die Gx-Kameras von Canon oder ähnlichen Konstrukten anderer Hersteller...

Tja, manchmal spielt die Realität der Phantasie (die unterstelle ich hier) einen Streich.
- Als Erstes unterstellst Du den Canon-Ing. miserable Arbeit (und noch nicht mal im Konjunktiv, der hier angebracht wäre, da das Produkt noch nicht 'greifbar' ist) - und weiter:
- Mein IBM-Notebook (nur aus der R-Serie und täglich mehrfach 'geklappt'!) funktioniert nach über 6 1/2 Jahren(!) noch wie am ersten Tag.
- Meine Canon Powershot Pro1 (die mit der Displayklappe) hat auch im 5. Jahr noch keine Funktionseinbuße.
Woher hast Du also Deine Weisheit? Eigene Erfahrung? Falls ja, wie sind Deine Nutzungsgebräuche? Oder hast DU nur einfach eine negative Phantasie, frei nach dem Motto: weil es so sein könnte, wird und muss es so sein?

Gruß, volker s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es von der mechanischen Haltbarkeit auch sehr entspannt. Wenn man das Klappdisplay nur dann verwendet, wenn man es wirklich braucht, wird es sicherlich nicht den Flaschenhals bei der Lebensdauer darstellen.

Jedenfalls ist ein Klappdisplay die absolut logische Weiterentwicklung zum LiveView. Das steht für mich außer Frage, auch wenn ich selbst noch keine DSLR mit LiveView besitze. Aber bei den (wenigen) Situationen, wo ich bisher ggf. eine LiveView-Funktion hätte nutzen wollen, wäre bei einem hohen Anteil davon auch ein Klappdisplay gewünscht worden.

Erwin
 
- Mein IBM-Notebook (nur aus der R-Serie und täglich mehrfach 'geklappt'!) funktioniert nach über 6 1/2 Jahren(!) noch wie am ersten Tag.
- Meine Canon Powershot Pro1 (die mit der Displayklappe) hat auch im 5. Jahr noch keine Funktionseinbuße.
Woher hast Du also Deine Weisheit? Eigene Erfahrung?
Ja, weil einfach ein grösseres statistisch signifikanteres Sample als 2 Geräte mir bekannt ist...
 
Ja, weil einfach ein grösseres statistisch signifikanteres Sample als 2 Geräte mir bekannt ist...

Du meintest mit Deinem Satz, dass Dir wesentlich mehr als zwei Fehlergeräte bekannt sind (oder?).
Hättest Du doch so schreiben können und Dich damit eingereiht in die Liga bekannter Deutscher, die trotz ihrer Bildung schwierigste Tatbestände in gut verständlichem Deutsch unserer wunderbaren Sprache ausdrücken (als Beispiel Ex-Kanzler Helmut Schmidt, dem ein hoher IQ nachgesagt wird und der es mit gutem Deutsch immer auf den Punkt bringt).
Ich meine, dass wir uns hier im Forum so verständigen sollten.

Gruß, volker s.
 
Dieser Rumor-Thread ist doch sowieso ein Witz. Warum sich überhaupt über ungelegte Eier unterhalten?

Und wen interessiert es wirklich, ob sich der eine die 60D kaufen würde und der andere nicht?

Naja, Hauptsache, wir haben mal drüber gesprochen.

Abwarten und Tee trinken.

Bis dann,

Thorsten
 
Interessant wie skeptisch viele Leute über ein Klappdisplay schreiben. Vor allem Leute, die noch nie eine Kamera mit Klappdisplay gehabt haben. Aber das ist hier immer so. Neue Sachen werden zuerst schlecht geredet (klar, die eigene Kamera hat das ja nicht, also ist es Schrott). Ich erinnere Mal an Sensorreinigung, AF-Justage usw. Anfangs war das alles "sinnloser Schrott" und jetzt will es keiner mehr missen.

Meine erste Digitalkamera war eine Nikon Coolpix 5700 mit Klappdisplay. Da kann mir keiner etwas erzählen. Über-Kopf oder in Bodennähe. Da ist ein Klappdisplay das Beste, was es gibt (und die besten Fotos werden eben nicht in Augenhöhe gemacht).
Das Argument, dass das Scharnier schnell kaputt geht ist ja der absolute Schwachsinn. Meine Coolpix habe ich sicher 10.000e Male auf und zu gemacht und ist auch nicht kaputt gegangen. Und in den letzten jahren hat sich in Sachen Qualität sicher einiges getan. Da zerbröselt es vorher den Verschluss, bevor der Klappmechanismus eingeht. Ausserdem wird man nicht jedes Foto mit dem Display machen, sondern nur in bestimmten Situationen.

man muss das Display eh nicht benutzen. Aber es tut gut zu wissen, dass man für besondere Situationen was zum Klappen hat, denn ein Klappdisplay bietet keinen einzigen Nachteil, nur Vorteile. Also warum soll man das nicht wollen. In einem jahr wird jeder sagen, dass das zu jeder Kamera gazu gehört.

mfg
darth_mopp
(der findet, dass seine 40D, trotz des Alters immer noch gleich gute Fotos wie am Anfang macht. Sogar noch bessere, da er jetzt kein blutiger Anfänger mehr ist - nicht die Kamera macht gute Fotos, sondern der Fotograf)
 
wir haben auf der arbeit auch eine uralte coolpix mit klappdisplay. da wird sicher nicht pfleglich mit umgegangen, es hält aber noch super. in der hinsicht hab ich nix auszusetzten.

das was mich stört: wenn ich das klappdisplay nur umdrehe und wieder am body befestige sehe ich alles spiegelverkehrt... definitiv unpraktisch - ich weiß jetzt natürlich nicht ob es bei den neueren besser gelößt ist...
 
das was mich stört: wenn ich das klappdisplay nur umdrehe und wieder am body befestige sehe ich alles spiegelverkehrt... definitiv unpraktisch - ich weiß jetzt natürlich nicht ob es bei den neueren besser gelößt ist...

Zumindest die neueren Canon-Videokameras kriegen das problemlos hin, somit kann man eigentlich auch davon ausgehen, dass die das bei DSLR's auch auf die Reihe kriegen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten