• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dort sind wir, weil wir die Auflösung der 60D diskutieren!

...
 
Was soll eine eine spezielle Video-Serie sein?
 
Hallo,

vielleicht kramt Canon seine eigene alte RT-Technik (analoge EOS RT = real-time für feststehenden Spiegel) wieder aus, um damit einer neuen SONY-DSLR Paroli zu bieten, die diese Technik wohl haben soll. Die RT-Technik könnte evtl. höhere fps liefern (es muss ja kein Spiegel mehr bewegt werden) und sich möglicherweise eleganter als VDSLR eignen. Ob die aber als 60D herauskommt oder überhaupt???
Also ich vermute mal, dass das noch nicht unbedingt OT ist, da wir alle noch nicht wissen, wie das Innere der 60D aussieht.

Gruß
volker s.
 
Ich denke dass er nicht die FPS im Video meint sondern die Serienbildgeschwindigkeit bei normalen Fotos.

Exakt, so wollte ich meinen Text verstanden haben :). - Und ich meinte, dass sich für die VDSLR noch elegantere Vorteile ergeben könnten - ohne zu wissen wie. ...?:(
Es erhebt sich natürlich auch die Frage, weshalb die Canon-Ing. ihre eigene Entwicklung unter analoger Technik nicht in die digitale Zeit übernommen haben. Dass sich nun SONY-Ing. damit beschäftigt haben (sie gelten ja allgemein als zukunftsweisend) lässt Rückschlüsse zu, dass diese Technik Vorteile haben könnte ...?

Gruß, volker s.
 
Es erhebt sich natürlich auch die Frage, weshalb die Canon-Ing. ihre eigene Entwicklung unter analoger Technik nicht in die digitale Zeit übernommen haben. Dass sich nun SONY-Ing. damit beschäftigt haben (sie gelten ja allgemein als zukunftsweisend) lässt Rückschlüsse zu, dass diese Technik Vorteile haben könnte ...?
Hm. Ohne die Technik jetzt genauer zu kennen, würde ich sagen, dass bei einem feststehenden Spiegel immer Licht verloren gehen würde. Somit macht sowas für mich nur in der Wüste oder im Schnee Sinn, weil man quasi immer mit Graufilter fotographiert...
 
Nachdem ich hier so mitgelesen habe bin ich doch noch einmal in den Thread der 7d Beispielbilder gegangen und habe mir im Netz auch einige 7d Bilder in Originalauflösung angeschaut.

Gegen mein theoretisches Denken über die Materie habe ich jetzt erwartet eine überzahl völlig verwackelter Bilder zu sehen.


Das war aber nicht so.
Es scheint, dass alle 7d Fotografen zumeist mit Stativ, Spiegelvorauslösung und besten Gläsern arbeiten.

Welche Anzahl von MP wäre den die Wahrhaftige? Wo genau kippt die Qualität?

Als 50d-Besitzer reizt mich an der möglichen 60d nicht viel. Ein Klappmonitor begrüße ich jedenfalls, falls er kommt. Dann hat er vielleicht auch an der 5dIII später seinen Einsatz.

@rbtt: Die Qualität kippt genau dort, wo ein System aus Sensor und Objektiv eine kleinere oder nur gleiche GRENZAUFLÖSUNG produziert, wie die Vorgänger-Cam. Vorausgesetzt, dass sonstige Parameter etwa konstant bleiben.

Wer sich versichern will, ob die Canon-Ingenieure nicht selbst besser rechnen und messen können, als die sich in Foren rumtreibenden Amateure, denen das Wissen meist aus den Ohren tropft, kann diese Werte selbst ermitteln.

Man nimmt eine 8MP, 10MP, 15MP und 18MP-Cam, schnallt ein 50er FB bei Blende 8 davor (oder ein Macro) und macht Siemenssternchen-Aufnahmen. Dann nimmt man Vergrößerungen und liest die Zeilen/Bildhöhe aus.

Wer sich den ganzen Aufwand ersparen will und ein wenig Zutrauen in das eine oder andere Labor hat (wie ich), kann diese Messwerte bequem auch ablesen und benötigt noch nicht einmal diese ganzen Cams samt Mess-Platz.

Bei Photozone, slr-gear, dpreview und colorfoto, um einige zu nennen kann man die Grenzauflösungen ablesen. Und da hat die 50d mehr als die 40d und die 7d mehr als die 50d. Ob das nun den Mehrbetrag an Geld "Wert" ist und ob das überhaupt ein Kaufargument ist, weiß ich nicht.

Man kann sowohl die 50d als auch die 7d in anderen Auflösungen betreiben, was ich z.B. bei der 50d manchmal tue. Dann fotografiere ich mit sRaw und mJpg.

Das Rauschen, die Kurtosis (Texturverlust) und die Auflösung sind technische Parameter, die (wahrscheinlich) keiner der hier Beteiligten selbst messen oder optisch einschätzen kann. Es sind Spielfelder, um sich gegenseitig anhand seiner Cam zu messen. Wie Männer es eben nicht nur bei Fototechnik gewohnt sind!;)

Was will ich damit sagen? Die Diskussionen, dass die 18MP 7d schlechter wäre als die 50d oder 40d oder 30d sind emotionaler Art. Die Mess-Ergebnisse liegen doch vor? Warum also solche Aussagen?

Die 60d wird genau wie die Vorgänger-Cams ihre Hauptaufgabe bewältigen: Fotos machen. Ob sie jedem Käufer einen unzweifelhaften Vorteil gegenüber irgendeiner Cam im eigenen Lager oder gar dem Nachbar-Lager beschert, das ist wohl sehr von der Entwicklungsstufe des Käufers abhängig und wie er sich mit dem Kauf dann so fühlt...

lg
 
Auf die 60D sowie 95D bin ich wirklich gespannt, gerade die Videofunktion der zweiten Generation dieser revolutionären Möglichkeit wird interessant werden. :top:. Ich denke beide Unternehmen haben den Bedarf daran erkannt. Natürlich stehen die Neurungen bezüglich der Fotografie nicht aussen vor, es ist ja immer noch vor allem eine Fotokamera. :top:
 
Neue Meldung von Canon Rumors:

-> 60D soll KEIN Magnesiumgehäuse mehr haben (wohl um deutlich zur 7d zu differenzieren?)
->Das Gehäuse soll außerdem ein bißchen kleiner werden, dafür aber mit größerer "Grip-Area"?!?
->Das gute Stück soll 200-300 Dollar mehr kosten wie die 550d.

Was würdet ihr von einem Plastikgehäuse halten?

Grüße
krisskross
 
Ich sag es mal so: Heute kommt meine 7D ;)
/edit:
Oh, ich sehe gerade: Das Paket ist sogar schon da. Feierabend, komm schneller!

Für mich persönlich wäre die neue 60D nichts. Zuviele Dinge, weswegen ich ein Body-Upgrade von xxxD zu xxD machen wollte, die jetzt (sofern die Gerüchte stimmen) nicht mehr von der 2-stelligen Reihe geboten werden.
Außerdem ist die 7D mittlerweile in einer Preisregion angekommen, die ich noch verkraften kann.
Und ich hab einfach keine Lust mehr zu warten ;)
 
Canon splittet anscheinend wieder mal die Ausstattungen um eine Neue - 6. Klasse zu etablieren wenn diese Info stimmt.

Um die 7er Reihe zu verkaufen muss sie sich besser von den Zweistelligen abheben.

Für einen Batzen mehr Kohle bekommt man dann eben wieder ein paar Features mehr wo wieder jeder selber über den Wert entscheiden darf.

Auf diese Weise "darf" der Consumer selber wählen was er braucht und was nicht.

...und wer alles haben will, muss eben auf eine 1Ds sparen....

So eine Leichtbauplastikknipse hat eben mehr Tragekomfort im Rucksack aber weniger ruhende Masse in der Hand. Wär nix für mich...obwohl sch.... schweres Mahnesiumgehäuse...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten