• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es den mittlerweile ein zirka Datum wann die 60d raus kommt?
 
Bis auf Gerüchte gibt es wie immer gar nichts, bis aus Japan/USA die offizielle Vorstellung kommt. Informationslöcher gab es bei Canon bisher quasi nicht.
 
Marketingstrategisch halte ich die 50D derzeit für ein überholtes Modell. Völlig unabhängig von den Qualitäten, die sie als Fotoapparat unbestritten hat.
Dem widerspreche ich nicht, aber da kommt für mich halt immer gleich die 7D ins Spiel. Das ist doch für mich eindeutig der Versuchsballon, wieder einmal einen Preis erzielen zu können, der nicht innerhalb kürzester Zeit auf 800.- abstürzt. Oder glaubt jemand, die 7D wurde wirklich nur mit dem Hintergedanken eines Semiprofimodells rausgebracht?

Genau wegen der 7D und wirklich nur wegen der 7D glaube ich nicht an eine sehr kurzfristige 60D, da kann die 50D marketingtechnisch alt sein wie sie will.

Sorry, eine 4-Klassengesellschaft alleine bei APS-C (1000D,500D,50D,7D, die 450D zähle ich als potenzielles Auslaufmodell dabei gar nicht mehr mit) ist doch ein Unding.

Erwin
 
Dem widerspreche ich nicht, aber da kommt für mich halt immer gleich die 7D ins Spiel. Das ist doch für mich eindeutig der Versuchsballon, wieder einmal einen Preis erzielen zu können, der nicht innerhalb kürzester Zeit auf 800.- abstürzt. Oder glaubt jemand, die 7D wurde wirklich nur mit dem Hintergedanken eines Semiprofimodells rausgebracht?

Genau wegen der 7D und wirklich nur wegen der 7D glaube ich nicht an eine sehr kurzfristige 60D, da kann die 50D marketingtechnisch alt sein wie sie will.
Hm, auch ein interessanter Gedanke. Wenn ich den mal weiterdenke, also zukünftig keine neuen XXD mehr, ersatzweise 7D Mark II, III, ..., dann sehe ich eine gute Möglichkeit für Canon, eine Reihe von Interessenten an Nikon & Co. abzugeben.
Warum? Nun, weil dann eben der Preisbereich 800 - 1000€ (Straßenpreis) bei Canon unbesetzt wäre.

Wie gesagt, alles nur meine Vermutung. Weder weiß ich, was Canon vorhat noch wohin die Reise geht. Ich kann also nur erzählen, was ich anstelle von Canon machen würde. Ich würde wie gesagt, den Preisbereich knapp unter 1000€ schleunigst mit einem aktualisierten Modell besetzen.

Natürlich spielt da auch ein bißchen Wunschdenken eine Rolle. Denn je größer die Auswahl, desto mehr Möglichkeiten habe ich, mich für die "richtige" Kamera für mich zu entscheiden. Und natürlich wünsche ich mir auch eine baldige 60D, ja sogar eine 550D/600D (obwohl ich bei der nicht dran glaube). Denn da ich demnächst eine DSLR der xxD oder xxxD-Klasse anschaffen möchte, könnte mir das Nachflogemodell vielleicht besser gefallen als die aktuellen Modelle. Mindestens aber würde es sich positiv auf den Preis des jetzigen Modells auswirken.

Gruß, André
 
Die 60D kommt so sicher wie das Amen im Gebet :rolleyes:
Canon würde nicht im Traum einfallen eine so wichtige Reihe einfach auslaufen zu lassen.
Und die 60D ist mit den schon so oft wiederholten Daten durchaus gut positionierbar und im Februar fällig.
Sie wird klarerweise nicht besser sein als die 7D sondern einfach eine 50D mit Video sein.
So einfach ist das. Und so werd ich sie kaufen weils genau das is was ich brauch.
 
Die 60D kommt so sicher wie das Amen im Gebet :rolleyes:
Canon würde nicht im Traum einfallen eine so wichtige Reihe einfach auslaufen zu lassen.
Naja, ich habe nie behauptet, dass man die Reihe auslaufen lassen soll oder wird, mit der neu dazu gekommenen 7D wurden aber die Karten bezüglich der Abstufungen zwischen den Klassen neu gemischt.
Und die 60D ...
Sie wird klarerweise nicht besser sein als die 7D sondern einfach eine 50D mit Video sein.
Ok, vielleicht kommt die 60D einfach als 50D mit Video. Aber ob man sich das marketingtechnisch antun will? Du bist ein Befürworter von Video, ok. Viele andere sind es auch. Aber sagen wir einmal die Hälfte der Anwender ist es nicht. Und genau diese andere Hälfte würde doch mit einem reinen Video-Facelift verprellt. Die wünschten sich wohl anderweitige Weiterentwicklungen in der 2-stelligen Klasse und müssten somit auf eine Cam, die ihnen gegenüber der 50D Vorteile bringt, nun weitere 1 ½ Jahre warten. Die sagen doch zurecht: Wer JETZT Video will, soll sich die 7D kaufen, aber ich möchte im Herbst eine neue 2-stellige sehen, wo einige Verbesserungen der 7D mit übernommen wurden.

Genau das ist doch die Crux an der ganzen Sache. Eine 60D nur mit Videoupgrade verlängert den Innovationszyklus der 2-stelligen Klasse auf 3 Jahre (immer angenommen, es bleibt beim 18-Monatsraster). Eine 60D mit anderweitigen nennenswerten Verbesserungen kanibalisiert die 7D. Genau deshalb glaube ich, dass man der 7D noch eine gewisse Schonfrist gibt, bevor die 60D kommt. Für Nichtvideonutzer wäre jedenfalls ein reines Videofacelift eine glatte Verars..ung.

Erwin
 
Die 60D kommt so sicher wie das Amen im Gebet :rolleyes:
Canon würde nicht im Traum einfallen eine so wichtige Reihe einfach auslaufen zu lassen.
Mit Sicherheit nicht, da hast du vollkommen recht.

Und die 60D ist mit den schon so oft wiederholten Daten durchaus gut positionierbar und im Februar fällig.
Sie wird klarerweise nicht besser sein als die 7D sondern einfach eine 50D mit Video sein.
Das sehe ich auch so. Eine leicht überarbeitete 50D mit Video, evtl. noch mit Klappbildschirm, aber auf keinen Fall mehr Neues. Alles andere wäre Unsinn.
 
Das sehe ich auch so. Eine leicht überarbeitete 50D mit Video, evtl. noch mit Klappbildschirm, aber auf keinen Fall mehr Neues. Alles andere wäre Unsinn.
Soviel zum Thema: „Video kostet nichts, schadet aber auch nicht, man muss es ja nicht nutzen“.

Wenn jetzt ein neues Modell nur wegen Video rauskommen sollte, braucht dieses Argument niemand mehr zu bringen. Es kostet dann wie 2 Posts weiter oben gesagt einen ganzen Produktzyklus!

Erwin
 
Im Prinzip ist die 7D doch die Weiterentwicklung der 50D geworden. Alles was man sich an Features gewünscht hat, ist dort doch gemacht worden. Der Videomodus ist natürlich dabei umstritten. Ich bin auch mal gespannt, mit welchen Features Canon eine 60D ausstatten will, denn aufgrund des niedrigen Preises muss sich ja weniger Features haben als die 7D.
 
Im Prinzip ist die 7D doch die Weiterentwicklung der 50D geworden. Alles was man sich an Features gewünscht hat, ist dort doch gemacht worden. Der Videomodus ist natürlich dabei umstritten. Ich bin auch mal gespannt, mit welchen Features Canon eine 60D ausstatten will, denn aufgrund des niedrigen Preises muss sich ja weniger Features haben als die 7D.

Auch das hatten wir schon: AF z.B. könnte ein wesentlicher Unterschied sein, Abdichtung, Master/Slave, Sucher, Geschwindigkeit, Videokonfigurierbarkeit, Klapperbildschirm (etwas kleiner)...
 
Da schon die 1D Mk IV keine Revolutionen gebracht hat wird auch die 60D eine dezente Weiterentwicklung sein zur 50D

Wenn jemand Verbesserungen haben will ist die 7D doch eine nicht unerschwingliche Alternative.
Die 60D wird halt 300+x günstiger als eine 7D sein (nach einer Weile) um die Rangfolge einzuhalten
 
Ganz sicher nicht!
Hallo, die 7D ist eine Sportkamera durch und durch, das hat mit der 60D genau garnichts zu tun.
Sehe ich nicht so. Die 7D ist ein absoluter Allrounder - wie es die 2stelligen immer schon waren. Effektiv hat die 7D all das bekommen was bei den Nutzern der 2stelligen alles auf der Liste der "brauch ich, muss ich sofort haben"-Features stand.
 
Für Nichtvideonutzer wäre jedenfalls ein reines Videofacelift eine glatte Verars..ung.

Erwin

Wieso? Sind die gezwungen die 60D zu kaufen? Ist die 50D denn so schlecht, dass man nach 1 1/2 Jahren schon die nächste Kamera braucht?
Wem video egal ist, die neusten Features aber trotzdem wichtig sind kann sich jetzt doch ne 7D kaufen.
Da es diese Kamera nun gibt ist die 60D als 50er plus video ain volkommen legitimes update.
 
Moin,

Wenn jetzt ein neues Modell nur wegen Video rauskommen sollte, braucht dieses Argument niemand mehr zu bringen. Es kostet dann wie 2 Posts weiter oben gesagt einen ganzen Produktzyklus!

Dazu mal eine ganz blöde Frage: welche Unzulänglichkeiten hat die 50D denn zu bieten, die ein Update der Kamera erzwingen? Ist es nicht eher so, daß beiden aktuellen Kameras längst das Ende der Fahnenstange in Sicht ist?
Ich finde, die rein auf das Fotografieren bezogenen Weiterentwicklungen sind seit einiger Zeit mehr Evolution als Revolution. Damit lässt sich aber schlechter Marketing machen, weshalb es für einen Hersteller wichtig ist, immer wieder was neues einzubauen. Das sichert Marktanteile und steigert die Verkaufszahlen. Und kommt letzlich auch der grundlegenden Weiterentwicklung gut, weil genug Ertrag zum Investieren vorhanden ist.

Ich gehe aber auch davon aus, daß eine 60D nicht nur eine 50D + Video wird, sondern sicherlich auch in anderen Bereichen weiterentwickelt wird (z.B. Sensorqualität).

Gruß, André
 
Da bin ich mit @webmantz@ einer Meinung.

Eine dezent weiterentwickelte 50D mit Video würde im Vergleich zu den Wettbewerbern(muss ja nich zwangsläufig Nikon sein ;) ) die Angebotspalette KOMPLETTIEREN. Wir dürfen also auf den FEB/MRZ gespannt sein.
 
Genau deshalb kann sie ja unmöglich der Nachfolger der 50D sein. Dieser wird wohl eher nicht all das bekommen was sich die bisherigen Nutzer einer zweistelligen wünschen.
Und genau deshalb dürfte der Aufschrei "Wieso hat die 60D Feature xxxxx nicht bekommen? Das ist doch totale Abzocke!" (xxxxx = irgendwas was die 7D hat, die 60D aber nicht) monumental ausfallen...
 
Dazu mal eine ganz blöde Frage: welche Unzulänglichkeiten hat die 50D denn zu bieten, die ein Update der Kamera erzwingen?
Naja, ich hab doch schon öfters eine endlich brauchbare ISO-Automatik ins gefordert. Auch eine Belichtungskorrektur über +-2 hinaus wäre nicht schlecht, vielleicht dazu noch eine AEB-Reihe mit mehr als 3 Aufnahmen etc. etc.

Das wären alles sinnvolle Weiterentwicklungen und wenn man sich schon den Schuh angezogen hat, alle 18 Monate eine Cam auf den Markt zu werfen, dann soll bitteschön für die Nativeanwendung Fotografieren auch ein gewisser Fortschritt drin sein.

Gut, die Aufzählung oben sind nicht unbedingt Unzulänglichkeiten, aber wünschenswert und vor allem leicht einzubauen wären sie definitiv.

Gelungen finde ich den Kommentar, dass die Leute, die sich die weitergehenden Features der 7D wünschen, doch diese kaufen können, so teuer sei sie ja auch nicht. Im Gegenzug soll aber alleine wegen Video eine neue 60D auf den Markt gebracht werden. Dieser Widerspruch ist doch zum Greifen.

Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten