• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer erfindet so einen Unsinn [...] Jetzt gehts erstmal um die 60D und dann kommt mal lang nichts und dann die 5D mkIII.
Und was, wenn jetzt die 2000D kommt und dann erst mal gar nix?
 
...es könnte auch ein Meteorit in Canons Headquarter einschlagen...
Davon wären die Fließbänder in Billiglohnländern nicht betroffen und die Auslieferung könnte wie geplant starten.

Der Punkt ist: Wer mit Zeitabständen argumentiert, der muss sagen "Jetzt kommt eine Vierstellige". Oder die Zeitabstände sind zweitrangig, dann kann auch eine Dreistellige kommen - oder halt die 60D.
 
Der Punkt ist: Wer mit Zeitabständen argumentiert, der muss sagen "Jetzt kommt eine Vierstellige".

Welche Zeitabstände waren den bisher bei den Vierstelligen üblich?
 
Da die 1000D die einzige Vierstellige ist, lässt sich kaum ein Zeitraum festlegen. ;)
Das wissen die Jungs. Dennoch sind sie sich für eine dämliche Provokation nicht zu schade. Da hilft nur: Nicht beachten.
Was ich sonst so (hier im Forum) gelesen habe, liegen die Produktzyklen bei 14-18 Monaten. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Richtwerte findet man hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Canon-EOS-Digitalkameras#Modelle

Demnach wäre eine 600D genauso möglich wie eine 60D (die beinah überfällig ist, ja) oder halt eine 2000D (die noch überfälliger erscheint).
 

Also wenn ich mir die Erscheinungsdaten der Kameras ansehe, kann ich davon kaum Produktzyklen für Kameraserien ableiten. Zwischen 1DIII und 1DiV lagen mehr als zwei Jahre, zwischen 5D und 5DII knapp 3 Jahren und zwischen 40D und 50D nur 12 Monate. Die 3-Stelligen folgen zwar dichter aufeinander, ein Muster kann ich dort aber nicht erkennen. Die 1000D ist dazwischen irgendwann eingestreut.

Siehe auch: wikipedia.de
 
Also wenn ich mir die Erscheinungsdaten der Kameras ansehe, kann ich davon kaum Produktzyklen für Kameraserien ableiten. Zwischen 1DIII und 1DiV lagen mehr als zwei Jahre, zwischen 5D und 5DII knapp 3 Jahren und zwischen 40D und 50D nur 12 Monate. Die 3-Stelligen folgen zwar dichter aufeinander, ein Muster kann ich dort aber nicht erkennen. Die 1000D ist dazwischen irgendwann eingestreut.

Siehe auch: wikipedia.de

die 12 monate zwischen 40D und 50D kann man eher als ausreisser sehen; bei den 10/20/30D sind es immer ~1.5 jahre gewesen; und so wie es scheint wird das zwischen 50D und 60D auch so sein.
 
Das wissen die Jungs. Dennoch sind sie sich für eine dämliche Provokation nicht zu schade. Da hilft nur: Nicht beachten.

Beachen??? Wen hab ich beachtet??? ;););)

Jetzt im ernst.
Bei den 2- und 3-stelligen habe ich es so harusgelesen. Dass es sich nicht um festgenagelte Termine/Zeitabstände handelt ist mir schon klar.

Würd mich persönlich trotzdem über einer 60D freuen, da mir der Schritt zur 7D oder einer anderen 1-stelligen (noch) zu groß ist.
 
Moin zusammen,

ich plane, mir im Frühjahr eine DSLR anzuschaffen. Im Moment schiele ich am ehesten auf die 500D, vielleicht wird es auch eine 50D. Deshalb interessiert es mich natürlich auch, ob und welche neue Canon-DSLR in Kürze auf den Markt kommt.

Hier wurde ja schon häufiger auf die Produktzyklen hingewiesen. Offenbar hat aber jeder seine eigene Vorstellung davon, diese zu interpretieren und seine Schlüsse daraus zu ziehen.

Ich habe mir die Erscheinungsdaten natürlich auch angeschaut, und komme zu meinen eigenen Schlüssen. Wobei ich mal davon ausgehe, daß eine Anfang Februar vorgestellte Kamera frühestens im März auf den Markt kommt.

Baureihe xxxxD
EOS 1000D 06/2008
EOS 2000D 03/2010 21 Monate


Eine neue 4stellige halte ich für durchaus wahrscheinlich. Gerade im Lowcost-Bereich erwarten die Käufer regelmäßige Modellneuheiten.
Dagegen spricht für mich, daß die 4stelligen zumindest auf dem Papier und auch vom Gehäuse zu nah an den 3stelligen liegen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß diese Modellreihe in ihrer jetzigen Form als reine DSLR zugunsten einer EVIL-Reihe aufgegeben wird.

Baureihe xxxD
EOS 300D 09/2003
EOS 350D 05/2005 20 Monate
EOS 400D 09/2006 16
Monate
EOS 450D 03/2008 18 Monate
EOS 500D 05/2009 14 Monate
EOS 550D 03/2010 10 Monate

Eine Nachfolger für die 500D halte ich für nicht so wahrscheinlich, es wären ja nur 10 Monate seit der 500D. Ich sehe auch keinen wirklichen Zwang für Canon, hier was zu tun. Die Kamera hat eine konkurrenzfähige Qualität, ist mit modernen Features ausgestattet und verkauft sich offenbar nach wie vor gut.

Baureihe xxD
EOS 10D 04/2003
EOS 20D 09/2004 17
Monate
EOS 30D 03/2006 18 Monate
EOS 40D 09/2007 18 Monate
EOS 50D 09/2008 12 Monate
EOS 60D 03/2010 18 Monate

Bei den zweistelligen halte ich einen Nachfolger für sehr wahrscheinlich. Nicht nur mit Blick auf die Modellzyklen würde eine 60D perfekt passen. Auch schreit der Makrt nach einem Update mit Videofunktionen. Wäre ich Canon, würde ich die 50D schnellstmöglich mit Video updaten, um nicht Marktanteile zu verlieren.

Baureihe 1D
EOS 1D 02/2002
EOS 1D Mark II 04/2004 26 Monate
EOS 1D Mark III 08/2007 40
Monate
EOS 1D Mark IV 12/2009 28 Monate
EOS 1D Mark V 03/2010 3 Monate

Man braucht kein Hellseher zu sein um zu merken, daß es nicht 3 Monate nach der Mark IV einen Nachfolger geben wird.

Baureihe 1Ds
EOS 1Ds 11/2002
EOS 1Ds Mark II 11/2004 24 Monate
EOS 1Ds Mark III 11/2007 36
Monate
EOS 1Ds Mark IV 03/2010 28 Monate

Auch hier scheint die Sache recht klar zu sein. Eine Ds kam immer wenige Monate nach der entsprechenden D auf den Markt. Eine Ds IV wird also wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lassen. Ob sie allerdings Anfang Februar zusammen mit einer anderen DSLR vorgstellt wird? Ich tippe mal auf nein, lass mich aber überraschen.

Baureihe 5D
EOS 5D 01.09.2005
EOS 5D Mark II 01.11.2008 38 Monate
EOS 5D Mark III 01.03.2010 16
Monate

Tja, bei den 5ern kann man noch nicht viel aus den 2 bisher erschienenen Modellen ableiten. Gefühlsmäßig wird es aber bis zu einem Nachfolger noch etwas dauern.

Baureihe 7D
EOS 7D 01.10.2009
EOS 7D Mark II / 8D 01.03.2010 5 Monate

Wie bei der 1D wird auch hier kein Nachfolger nach wenigen Monaten präsentiert werden.

Also, ich gehe derzeit auf jeden Fall von einer 60D aus, die eventuell zusammen mit einer neuen 4stelligen oder vielleicht einer 1Ds Mark IV präsentiert wird. Oder auch mit einer 550D/600D, was mich aber schon sehr wundern würde.

Aber erstens kommt es oft anders als man zweitens denkt.

Gruß, André
 
Also die einzige Cam, die für mich im Zuge der bisherigen Baureihen Sinn macht, um in Kürze zu erscheinen, wäre die 2000D. Aber nur gleichzeitig mit dem Auslaufen der 450D. 2000D, 450D und 500D nebeneinander ist schlicht und einfach um eine Cam zuviel.
Oder es kommt eben etwas ganz Neues, was nicht in die Standardschablone der bisherigen 1 bis 4 Ziffernstellen passt. Die 7D war hier das erste Beispiel, einstellig trotz APS-C.

Im Prinzip spräche alles für eine 60D (18 Monatsraster), wenn da nur nicht vor kurzem die 7D rausgekommen wäre.....
Achja noch eine Frage: An wen soll Canon Marktanteile verlieren, wenn die 60D jetzt nicht gleich, sondern vielleicht erst im Herbst rauskommt? Ok, es kann immer wieder einmal Verschiebungen bei den Marktanteilen vom einen zum anderen Hersteller geben, aber doch nicht deshalb, weil eine 60D etwas später kommt, wenn gleichzeitig eine frische 7D auf dem Markt ist.

Erwin
 
Moin Erwin,

Achja noch eine Frage: An wen soll Canon Marktanteile verlieren, wenn die 60D jetzt nicht gleich, sondern vielleicht erst im Herbst rauskommt? Ok, es kann immer wieder einmal Verschiebungen bei den Marktanteilen vom einen zum anderen Hersteller geben, aber doch nicht deshalb, weil eine 60D etwas später kommt, wenn gleichzeitig eine frische 7D auf dem Markt ist.
nun, an Nikon z.B. mit der D90.
Nun kommt sicher gleich der Einwand, die D90 wäre ja nicht in der selben Klasse sie eine xxD, und auch die Videofunktion der D90 wäre nicht herausragend. Ich denke aber, hier im Forum wird bei Spekulationen viel zu häufig vom durchschnittlichen Erfahrungs- und Kenntnisstand der Forumsmitglieder ausgegangen.

Die Realität in den Läden sieht aber ganz anders aus. Die Masse der potentiellen Kunden tummelt sich nicht in Fotografie-Foren. Der "Normalkäufer" (nicht abwertend gemeint) läßt sich viel mehr von technischen Datenblättern, äußerer Erscheinungsform und vor allem dem Rat Verkäufers beeinflussen. Und da kommt eben eine etwa gleich große/schwere Kamera mit Videofunktion besser als eine ohne, vor allem wo sie auch noch günstiger ist.

Eine weitere Kamera, an welche die 50D sicherlich Marktanteile verloren hat ist die 500D. Das mag zwar auf den ersten Blick nicht so nachteilig für Canon zu sein. Aber auf den zweiten Blick wird man sicherlich erkennen, daß Canon lieber eine 50D als eine 500D verkauft.

Marketingstrategisch halte ich die 50D derzeit für ein überholtes Modell. Völlig unabhängig von den Qualitäten, die sie als Fotoapparat unbestritten hat.

Gruß, André
 
Sehr gut webmantz!!!

Nicht berücksichtigt wurden jedoch Modelle, zwischen den Klassen...
Die 7er ist ein Beweis, gleichzeitig jedoch auch der Grund, dass keine 60D kommen wird.
Halte ich für überflüssig.
Schaut euch die Preise an, wo soll die 60D dazw. angesiedelt werden und was soll genau besser, aber auch schlechter als die 7D werden???
 
Moin Erwin,


nun, an Nikon z.B. mit der D90.
Gruß, André

Das kann ich nur bestätigen. Mein (IT-)Kollege hat in den letzten paar Wochen mehr D90 an unsere Reporter rausgehauen, als wir in den letzten 12 Monaten an anderen Kams neu beschafft haben.

Und dass muss ich mir als "Canonier" ansehen. :grumble:

Wäre eine 60D früher erschienen, kann ich zwar nicht sagen, ob er sich für die entschieden hätte - es hatte aber wohl nicht so eine Verschiebung in Richtung Nikon gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten