• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Welcher Dussel fotografiert auf einem Stativ immer in Querausrichtung und nie in Portrait? Hast Du die D5000 schon mal in den Fingern gehabt und versucht durch den Sucher zu schauen - da ist der Rahmen des Displays schon arg im Wege!

Der Reflexsucher an der D5000 ist ja auch belanglos; dafür gibt es D70, D80, D90, D300 und D700. Die Drehung ins HF würde je nach Stativkopf tatsächlich nicht klappen - aber das können die Oly´s von der €-620 bis zur €-3 besser.
Im Wege ist mir der Klappsucher weder an der €-30 noch an der Alpha 350 - aber damit nutze ich ja auch überwiegend den LiveView.
Stativ und Studio kommen bei mir praktisch nicht vor - und wenn, dann wären dafür die KB-Formate EOS 5D (alt) und D700 da, solange ich nicht meine Bronica und Mamiya RB "digitalisieren" kann. Da könnte ich nämlich wieder von oben durch den Lichtschacht schauen, ohne meine Brille aufs Okular zu pappen.
 
AW: 60d rumors

.... und das Klappdisplay ist einfach von den Bedienelementen der Kamera unmöglich!
Wer sagt, dass die derzeitige Bedienanordnung das einzig Seligmachende ist?
Ich kann mir gut vorstellen, dass auch mit Klappdisplay eine Bedienung möglich ist, die voll den Anforderungen entspricht, auch wenn es ein bisschen Umgewöhnung erfordert.
Dabei wäre das die Chance gewesen, ganz frei von jeglicher Konkurrenz eine Marktnische zu besetzen.
Du meinst, die Chance auf eine Marktnische, in der man sich selbst einmauert. :rolleyes:
Vergiss doch APS-H. Das ist für mich ein Spezialformat für Profis, die gezielt die 1D nutzen. Alleine die Objektivlandschaft spricht doch gegen dieses Format. Wo bitte gibt es für APS-H ein vernünftiges Superweitwinkel? Ok, die sehr teure 14mm Festbrennweite wäre ein Lösung und von Sigma gäbe es ein 12-24. Das auch nicht gerade billige 16-35 ist eigentlich schon zu lang. Wenn man sieht, dass es bei Vollformat bezahlbar bei 17mm losgeht, bei APS-C bei umgerechnet 16mm (10 x 1.6), dann wird man bei APS-H mit ca. 21mm (16 x 1.3) und zudem doppeltem Preis nicht die große Begeisterung hervorrufen.

Mal ehrlich, soll Canon jetzt noch eine neue Objektivserie aufmachen, um auch für APS-H den SWW-Bereich abzudecken?

Nene vergiss wirklich APS-H, das ist eine Sackgasse.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Mal ehrlich, soll Canon jetzt noch eine neue Objektivserie aufmachen, um auch für APS-H den SWW-Bereich abzudecken?

Hallo Erwin,
ich wünsche mir APS-H weil ich diesen dezenten 1,3-Crop auch als "optimierte" Nutzung älterer EOS-Objek- tive sehe.
Canon braucht deshalb keinesfalls eine neue Objektivserie aufzumachen, weil eine APS-H-Kamera, die so oder so im 4-stelligen Preisbereich läge, fast immer der Zweitbody (oder der Erstbody unter zweien) wäre.
EF-Objektive wären dafür also immer richtig (EF-S ließe sich eh nicht anflanschen; obwohl im Telebereich so manches APS-C-Objektiv auch an der 5D noch erstaunlich gut zu verwenden ist wie z.B. das Tamron 55-200 Di II - muß das direkt mal an einer 1D IV testen :rolleyes: )
Von daher käme es auf den SWW-Bereich auch nicht an; zumindest wenn dafür auch ein KB-formatiges Gehäuse zur Verfügung stünde.
Angenommen mal; die EOS 1D IV wäre nun unter´m Weihnachtsbaum gelegen - ich würde dann outdoor die 5D und indoor die 40D hinzunehmen :
Draußen die 5D für Weitwinkel-Aufnahmen; wobei für Sport/Action die schnelle 1D IV samt Tele 1.Wahl wäre; und in dunkelsten Räumen die 1D IV für Schwarzlicht-Disco usw., solange .. und das ist seeeehr lange !!! :top: sie da blitzlos mithalten kann; und die 40D dazu, deren Klappblitz dann notfalls für den Rest herhalten muß (sofern man partout keinen Aufsteckblitz dabei hat). Nur wären 2.300 € für eine "APS-H 7D" eine andere Ansage gewesen als 4.600 € für die 1D Mk.IV.

P.S.: Danke für die Unterstützung in puncto Klappmonitor !
 
AW: 60d rumors

@tamronikon:
Wie du selbst schreibst, ist APS-H für die Leute eine Wahl, die ohnehin ein Zweitgehäuse haben. Das belegt aber doch eindeutig, dass hier ein Nischenmarkt vorliegt, der wohl wenig Zukunft haben wird. Hier noch eine Cam im mittleren Preissegment um die 2k-Euro Straßenpreis rauszubringen, wird sich einfach nicht rentieren. Das 2k-Segment lebt durchaus noch von den etwas mehr ambitionierten Hobbyfotografen und diese kann man mit APS-H ziemlich sicher nicht ködern. Sofern diese Klientel auf 2 Bodys setzt, liegt meist die Kombination aus APS-C und Vollformat zuhause rum. APS-H würde nur in wirklichen Ausnahmefällen etwas daran ändern.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Ich verstehe nicht warum sich so viele von Euch nen 18MPix Sensor wünschen?

Was versprecht Ihr Euch davon?
Bessere Bilder, oder Druckt Ihr Eure Bilder immer in Postergröße aus?

Ich wünschte mir das Sie von den 15MPix der 50D auf 12MPix runtergehen würden.

Denke das würde der Bildqualität sehr zu gute kommen.

Das es geht haben Sie ja mit der G11 und der S90 bewiesen.
 
AW: 60d rumors

Ich verstehe nicht warum sich so viele von Euch nen 18MPix Sensor wünschen?

Was versprecht Ihr Euch davon?
Bessere Bilder, oder Druckt Ihr Eure Bilder immer in Postergröße aus?

Ich wünschte mir das Sie von den 15MPix der 50D auf 12MPix runtergehen würden.

Denke das würde der Bildqualität sehr zu gute kommen.
18Mp geben eine Menge mehr Bearbeitungsspielraum und fördern insgesamt die Bildqualität. 12Mp bringen weniger Detail ohne jegliche Vorteile! Immer diese Hobby-Sensorentwickler die keinen blassen Schimmer davon haben! Also vergiss diesen Blödsinn! Bei Kompaktkameras hat man es mit anderen Pixeldichten, viel geringeren Messgrössen und damit auch anderen Fehlergrössen zu tun, dass würde zutreffen wenn der DSLR-Sensor im Bereich 70Mp hätte, dann könnte sich ein Rückgang auf 50Mp vielleicht etwas lohnen!
 
AW: 60d rumors

12Mp bringen weniger Detail ohne jegliche Vorteile! Immer diese Hobby-Sensorentwickler die keinen blassen Schimmer davon haben! Also vergiss diesen Blödsinn!
Jetzt sind wir schon wieder beim üblichen Pro/Kontra-Megapixel-Vokabular, traurig :mad:

Es gibt sehr viele Argumente pro aber auch kontra bezüglich der höheren Auflösung, das brauchen wir nicht zu wiederholen. Dass aber die Pro-Fraktion glaubt, einzig und allein richtig zu liegen und Gegenmeinungen gleich rundum als "Blödsinn" bezeichnet, ist absolut nicht angebracht!!

Auch ich hätte liebend gern eine 12MP Cam mit aktueller Technik und Ausstattung. Mehr Auflösung brauche ich nicht, bringt mir persönlich keinerlei Vorteile. Alleine die Nachteile bezüglich Datenmenge und deren Verarbeitung reichen mir aus, diesen Wunsch zu äußern. Stelle also die Leute, die sich bewusst auf das Erforderliche beschränken wollen nicht als ahnungslose Zeitgenossen hin.

Warum wohl ist die alte 5D mit 12MP nach wie vor eine absolute Top-Kamera, was die Bildqualität betrifft? Sicherlich nicht deshalb, weil heutzutage alles unter 15MP Schrott ist.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Weil sie eine immer noch unnötig gehypte Kamera ist.
Ich sehe es eher so:
Weil sie eine "ehrliche" Auflösung bringt. D.h. wenn man nicht gerade Schrott vorne dran schnallt, dann kriegt man auch das raus was drin ist, nämlich 12 echte Megapixel.
Die 5D MK I ist für mich ein Paradebeispiel, wie man die Anforderungen von normalen Anwendungen voll und ganz zufrieden stellen kann. Und wie gutmütig man bezüglich der Objektivforderungen sein kann. Die Leute, die wirklich mehr BRAUCHEN, sind wohl klar in der Minderheit. Naturgemäß ist sie aufgrund ihres Alters nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Das Gleiche nochmals, mit aktueller Technologie und Bedienkonzept und ich würde mir alle Finger danach abschlecken.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Hallo Erwin, Du sprichst mir aus dem Herzen.

(Obwohl wir als unwissende und schwachsinnige Hobby-Sensorentwickler sowieso keine Ahnung haben...);)
 
AW: 60d rumors

Ich sehe es eher so:
Weil sie eine "ehrliche" Auflösung bringt. D.h. wenn man nicht gerade Schrott vorne dran schnallt, dann kriegt man auch das raus was drin ist, nämlich 12 echte Megapixel.
Und bei einer 5D II oder 7D sind die Megapixel gefälscht? Die Ergebnisse einer 5D-II dürften die 5D toppen.
Die 5D MK I ist für mich ein Paradebeispiel, wie man die Anforderungen von normalen Anwendungen voll und ganz zufrieden stellen kann.
Wer definiert denn "normale Anwendung"? Für mich ist 50x75 eine normale Anwendung und 180x120cm kein Irrsinn.
Die Leute, die wirklich mehr BRAUCHEN, sind wohl klar in der Minderheit.
Es sind bereits die Leute extrem in der Minderheit, die überhaupt eine digitale Spiegelreflexkamera brauchen.
Das Gleiche nochmals, mit aktueller Technologie und Bedienkonzept und ich würde mir alle Finger danach abschlecken.
Es ist ein Irrglaube, das solch kleine MP-Senkungen so ein großes Verbesserungspotential an Dynamik, Rauschen oder ähnlichem hätten. Die Zweifler können sich die langen Abhandlungen von Frank Klemm ja mal suchen und durchlesen.
 
AW: 60d rumors

Und bei einer 5D II oder 7D sind die Megapixel gefälscht? Die Ergebnisse einer 5D-II dürften die 5D toppen.
Sagte ich, dass die MK I genauso gut ist wie die MK II? Nein!
Aber es braucht bei der MK I im Gegensatz zur MK II und insbesondere der 7D nicht ansatzweise so hochqualitative Linsen.
Wer definiert denn "normale Anwendung"? Für mich ist 50x75 eine normale Anwendung und 180x120cm kein Irrsinn.
Wer solche Anwendungen hat, kann und soll doch ruhig zur MK II oder 7D greifen. Aber wieviele Leute brauchen das? Sicherlich die Minderheit.
Es ist ein Irrglaube, das solch kleine MP-Senkungen so ein großes Verbesserungspotential an Dynamik, Rauschen oder ähnlichem hätten. Die Zweifler können sich die langen Abhandlungen von Frank Klemm ja mal suchen und durchlesen.
Ach, warum soll man immer wieder die gleiche Diskussion führen? Man sollte vielleicht auch einmal zur Kenntnis nehmen, dass es jede Menge Leute gibt, die mit 12MP bis in die Haut rein bestens bedient sind und die auch aus Überzeugung nicht mehr haben wollen. Denen ersparte man mit einer niedriger auflösenden Cam unnötigen Overhead (Datenmenge, Verarbeitungsaufwand, "Eindampfen" der Auflösung um auf gleich gute HI-ISO-Eigenschaften zu kommen wie bei hochauflösenden Modellen).
Übrigens, wen aus deinem "so ein großes" auch nur ein "noch so kleines" würde, wäre es von meiner Seite bereits einer höheren Auflösung KLAR vorzuziehen.

Es sollte doch aus meinen Ausführungen schon häufig deutlich zu erkennen gewesen sein, dass ich nichts gegen hochauflösende Modelle habe, solange zumindest ein zusätzliches weniger auflösendes Modell mitangeboten wird. Aber nein, nach dem Auslaufen der 450D/1000D hat dann schon das billigste Einsteigermodell eine Auflösung, die über 90% der Anwender nicht annähernd zu nutzen weiß.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Das Gleiche nochmals, mit aktueller Technologie und Bedienkonzept und ich würde mir alle Finger danach abschlecken.

Erwin

Hallo,

volle Zustimmung! Die alte 5D mit der Ausstattung der alten analogen EOS 3 im Gehäuse der 7D!!! Und ich müßte nicht mehr über den Umstieg auf eine "Jehova" nachdenken.

Gruß
 
AW: 60d rumors

Okay,

wenn wir bei "Wünsch dir was" sind - und es egal ist ob das nun realistisch oder nicht ist:

Die 50D mit allem was Sie jetzt hat und zusätzlich den AF der 7D - fertig ist meine 60D! :D

Gruß G.
 
AW: 60d rumors

ist ggf. hier schon bereits erwähnt worden: Im Traumflieger-Forum wird die 7D im Unterforum der 2-stelligen aufgeführt: "Canon EOS 7D, 50D, 40D, 30D & 20D".

Hat der bekannte Autor schon evtl. weitere Infos? :D :lol:
 
AW: 60d rumors

ist ggf. hier schon bereits erwähnt worden: Im Traumflieger-Forum wird die 7D im Unterforum der 2-stelligen aufgeführt: "Canon EOS 7D, 50D, 40D, 30D & 20D".
Da haben wir es wieder , Traumflieger sieht das schon richtig . Die 7D ist eigentlich die von allen sehnsüchtig erwartete 60D .

D.h. Es kommt keine 60D , weil sie schon da ist .
 
AW: 60d rumors

Ich denke mal da ist eher wichtig wie Canon die einstuft (eindeutig nicht bei den 2stelligen), weil die auch die 60D bringen werden und einzuordnen weis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten