• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Natürlich ist die Video Funktion an einer DSLR nicht perfekt! Und eine RED ist sicher besser! Aber im vergleich zu einer normalen Videokamera ist da eine Video DSLR einfach ein Wahnsinn.

Du hast da etwas falsch verstanden - eine DSLR kann durchaus Ähnliches wie eine RED. Aber auch eine RED würde in den Händen derer, die im Video in der DSLR mehr als das Budget für einen Drehtag sehen, nur die Regie- und Kamerafehler deutlicher und ungefiltert zeigen.
 
AW: 60d rumors

Ca. 500€/Tag, wenn du sie als Komplettset leihst.
Beim Kaufen hängts davon ab, welches Zubehör es denn sein darf. Ist schlimmer als beim Autokauf. :)
 
AW: 60d rumors

Ca. 500€/Tag, wenn du sie als Komplettset leihst.
...
Dann nehmen wir heute mal die 7D:o
 
AW: 60d rumors

@******************

Wie ich diese Kommentare lächerlich finde, dass Video an einer DSLR ach so unnötig ist.
Was gibt es euch gegen was Neue zu sein? Uhhh DSLRs haben nie Video gehabt also kann es jetzt auch nicht gut sein und wollen wir es nicht. Was bringt so eine Einstellung?
Und dann das allerdümmste, "jede billige Videokamera macht bessere Videos als eine DSLR"..
Das ist jetzt aber Spaß gell :)))?
Oder hast du wirklich so überhaupt keine Ahnugn von Videokameras?
Hast du überhaupt schonmal eine Videokamera gesehn?

Tut mir leid aber bei solchen lächerlichen Kommentaren geht mir der Knopf auf..
Ich hab eine Videokamera jenseits der 1000€, eigentlich ein super Teil für eine Videokamera. Wenn ich mir aber die DSLRs anschau kann ich nur vor neid erblassen.

Erstens die Qualität ist ein wahnsinn, die Schärfe, die Farben,..
Und dann vor allem die Möglichkeit das Objektiv beliebig zu wechseln! Das macht eine DSLR als Videokamera unbezahlbar. Weißt du was dieses Feature bei Videokameras kostet? Die günstigste Kamera, die RED beginnt bei um die 3000€. Ohne Objektiv.

Ich kann dir gern zeigen wie schlecht ein Video ist, das von einer 1000€ Videokamera kommt. Dann kannst du dir ungefähr ausmalen wie fürchterlich das Video aussieht, das von "jeder noch so billigen Videokamera" kommt.

Natürlich ist die Video Funktion an einer DSLR nicht perfekt! Und eine RED ist sicher besser! Aber im vergleich zu einer normalen Videokamera ist da eine Video DSLR einfach ein Wahnsinn.

Gott sei Dank wird die 60D aber auf jeden Fall Video haben. Wer es nicht braucht, solls nicht verwenden. Ohne Video wär die Kamera auch nicht billiger.


so sehe ich es auch, also: leben und leben lassen!
ich denke, es ist legitim, wenn man sich in einer dslr eine videokamera wünscht, ein bisschen mehr toleranz wäre hier echt mal von vorteil....
 
AW: 60d rumors

... außerdem DAS Totschlagargument gegenüber der Frau/LAG und/oder Kindern: Die neue DSLR MUSS her, wegen Video.
Ist doch super, wenn mir der Hersteller hilft, die Haushaltskasse zu plündern.

Um mich meinen Vorschreibern anzuschließen - wer Video an DSLR bäh findet, muss es nicht tun. Wurde jemand gezwungen? Bitte um Beiträge von geschädigten "ich-musste-das-Video-machen"-Forumlern. :lol:
 
AW: 60d rumors

Nun ja,

also das Video bei neuen DSLRs zum Standard gehört - daran habe ich mich gedanklich ja gewöhnt. Okay ich habe eine 40D mit jetzt knapp 30.000 Auslösungen und ich denke das die es noch eine ganze Weile tut. Meine Frau wird jetzt noch eine 50D bekommen - und dann sind wir erst mal bedient für die nächsten 2-3 Jahre denke ich! :lol:

Daher abwarten und Tee trinken!

Gruß G.
 
AW: 60d rumors

Was war das auch für ein Gejammer/Gemecker, als die LiveViewfunktion Mode wurde (EOS 20Da, EOS 40D...)? Davon hört man auch nichts mehr. Lasst sie doch Jammern. ;-)

Grüße,

Jens
 
AW: 60d rumors

@******************

Wie ich diese Kommentare lächerlich finde, dass Video an einer DSLR ach so unnötig ist.
Und dann das allerdümmste, "jede billige Videokamera macht bessere Videos als eine DSLR"..
Ich bin weder gegen Video, noch habe ich das so in den Raum gestellt, Du hast mein Zitat aus dem Kontext gerissen. Der Fragesteller wollte eben nur mal seine Kiddies per Video aufnehmen - und dieser Aufgabe ist eine DSLR mit Video nur in den Händen erfahrener Kameraleute annähernd gewachsen, nicht weil das Video schlecht wäre, sondern weil Video in einer DSLR für die Situation vom Bediener soviel fordert.
In diesem Kontext macht daher wirklich jede billige Videokamera die besseren Videokameras - aber nicht weil eine DSLR das nicht könnte, sondern weil der Bediener das mit einer DSLR nicht auf die Kette bekäme.
Keiner würde auf die Idee kommen eine Red One oder ähnlich in dieser Situation einsetzen zu wollen - nur vom Handling ist die sogar noch etwas handlicher als beispielsweise eine 7D, selbst wenn man an der das ganze Video-Spezialzubehör wie externen LCD, Videosucher, Mikrofon, usw. dran hat.
 
AW: 60d rumors

Wer es nicht braucht, solls nicht verwenden. Ohne Video wär die Kamera auch nicht billiger.
An sich eine logische und klare Aussage. Es wird aber ein anderer Nebeneffekt nicht berücksichtigt.
Video benötigt wohl unbestritten einen nicht zu unterschätzenden Mehraufwand bei der Firmwareentwicklung. Insbesondere in Verbindung mit den immer kürzer werdenden Produktzyklen sind solche Zusatzfunktionen damit garantiert nicht frei von Nachteilen.

Ich meine zwar nicht, dass deshalb etwas kaputt gehen kann, aber wenn man sieht, wie die klassischen Anwendungsgebiete stiefmütterlich behandelt werden, bleibt offensichtlich zu wenig Entwickler-Manpower für den Rest übrig. Wo ist z.B. eine längst überfällige bessere Implementierung von Auto-ISO (wählbarer ISO-Bereich, wahlweise Einberechnung des IS)? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist derzeit nicht einmal der Cropfaktor in der Auto-ISO-Faustformel berücksichtigt worden. Oder z.B. eine mehr als 3-stufige AEB etc. etc.

Im Prinzip nichts gegen Zusatzgimmicks, solange die Grundfunktionen nicht zu wenig Entwicklerresourcen abbekommen, nur genau hier sehe ich eine gewisse Gefahr.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Meiner Meinung nach, sollten die Kamera Hersteller in ihrer Modellpolitik den selben Weg gehen, wie es z.B. die Handy Hersteller machen. Dort wird nicht nur nach Einsteiger bis Profiklasse unterschieden, sondern zusätzlich auch noch nach speziellen Einsatzgebieten. Es gibt Foto Handys, Musik Handys, Outdoor Handys, Smartphones etc.

Eine solche Spezialisierung wurde auch dem DSLR Markt gut tun. Eine Kameraklasse speziell für die Videofreunde, eine für die Sportfotografen, eine für die Studio Menschen etc.

So könnten sich die Hersteller speziell auf die Weiterentwicklung der jeweils relevanten Features konzentrieren und die Kunden müssten nichts mitbezahlen, was sie eigentlich gar nicht brauchen oder wollen.

Mich persönlich reizt z.B. die 7D besonders wegen ihrer ausgesprochen guten Videofähigkeiten. Ich bin aber nicht bereit, nur wegen Serienbildgeschwindigkeit und verbesserten AF soviel mehr zu bezahlen, da mir diese Dinge völlig unwichtig sind und ich sie für meine fotografischen Einsatzgebiete absolut nicht brauche.
 
AW: 60d rumors

Wir haben ja Weihnachtszeit und etwas mehr Zeit zum Nachdenken:

Daten der 60D:

- gleiches Gehäuse der 7D, viel. auch der 40D/50D - billiger in der Herstellung wenn nur ein Gehäuse - So oder so kein Unterschied
- Sensor wird weniger MP haben, da neuer, wird er wie in der Halbleiterbranche üblich, besser sein - siehe 500D, 40D etc. Man sieht an der 450D, dass Canon auch abseits andere Sensoren für nur eine Kamera fertigt! Ich rechne mit nicht mehr als 15 MP.
- man wird wie üblich ein besseres Rauschverhalten im unteren ISO-Bereich haben (anders als die 7D), der obere Bereich wird auch gleichziehen und die 7D etwas übertrumpfen. Da die 7D eine Sportkamera sein soll, wird ihr dies kein Abbruch tun
- wieder 6,45 B/sek.
- 100% Sucher, "LCD-Mattscheibe"
- kastrierter AF, gleiche Logik wie der der 7D, nicht auf Sport ausgelegt, weniger Punkte
- ebenfalls Transmitter
- gleiche Sensorreinigungseinheit wie 7D, die wohl neu überarbeitet ist
- Wahlrad mit Motivprogrammen ;-)

- neues Schnick-Schnack, noch unbekannt
- Änderungsmöglichkeiten im RAW in der Kamera (m.M. überflüssig)

Schwenkdisplay!?

Irgendwann muss/wird es kommen. Wäre ein schönes Alleinstellungsmerkmal für die 60D!

Es gab nicht wenige fotografische Situationen, in denen mir ein Schwenk-Display sehr geholfen hätte.
 
AW: 60d rumors

Meint ihr es kommt wirklich eine neue xxD? Ist dafür im Sortiment überhaupt noch Platz...

1000D
500D
50D
7D
5D
1D

Wäre es nicht vernünftiger die xxxD-Reihe etwas auf zu peppen & somit die xxD-Reihe überflüssig zu machen. Braucht man wirklich 4 APS-C Kameras?

Meiner Meinung nach wäre folgendes Sortiment erstrebenswert:

2000D --> Einsteiger (entspricht D3000)
600D --> Erfahrener Hobbyfotograf (entspricht D90)
7D --> Profi APS-C (entspricht D300)

5D/3D --> Kompakter "Alleskönner" (entspricht D700)
1D/s --> Arbeitstiere ohne Abstriche (enstpricht D3)
 
AW: 60d rumors

Bestimmt nicht in einer 60D - denn dann wäre das ganze Bedienkonzept mit Daumenrad und Schaltflächen sowie der Displayauflösung zum Teufel...

Schwenkbar bedeutet ja nicht unbedingt, dass er auch berührungsempfindlich (Touchscreen) ist. In der Bedienung des Bodys würde sich meiner Meinung nach nichts ändern, aber die Vorteile eine schwenkbaren Displays könnten genutzt werden.

Ist vielleicht wie mit der Video-Funktion in DSLRs: Einige haltens für Mumpitz, andere für nicht umsetzbar, die einen wollens haben, andere hingegen nicht aber jetzt ist sie da.
 
AW: 60d rumors

Schwenkbar bedeutet ja nicht unbedingt, dass er auch berührungsempfindlich (Touchscreen) ist. In der Bedienung des Bodys würde sich meiner Meinung nach nichts ändern, aber die Vorteile eine schwenkbaren Displays könnten genutzt werden.
Und wo willst Du neben den Knöpfen auf der Rückseite, dem Daumenrad, dem Joystick-Controller noch den stabilen Displayrahmen und vor allem das starke Scharnier für den Schwenkmechanismus unterbringen? Da ist doch jetzt schon kein Millimeter ungenutzt der nicht von den Fingern in normaler Haltung nicht unerreichbar wäre. Immer nur halbgar Dinge fordern ohne die Konsequenzen durchzudenken...
Man muss sich nur die Nikon D5000 mit ihrem vergeigten Displaykonzept ansehen, das Display ist kleiner hat eine schlechte Auflösung und der Sucher ist schlechter als bei irgendeiner anderen Nikon benutzbar...
 
AW: 60d rumors

Technik und entwicklung sind dazu da, bisher nicht Mögliches zu ermöglichen.
Meine ersten Kameras ( G1, G5 und S3 IS) hatten alle Schwenkdisplay.
Eines steht fest: Es ist ungemein praktisch und keine Spielerei, schon gar nicht, wie es eben Canon an den Kompakten bisher gelöst hat. Du kannst das Din g in Normalstellung einklappen, umgedreht in "Schutzstellung" klappen - bei diesen beiden Varianten liegt es am gehäuse ganz normal an. Und wenn man dann auf Stativ ist - über Kopf, schön verdrehte Makro-Positionen - dann kann es nach überall hin aus- und verschwenkt werden. Wer das mal hatte, der will es wieder.
Die Aburteilung als "Spielerei" ist einfach nur ignorant - getreu nach dem Motto " was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"
 
AW: 60d rumors

Kann ich bestätigen. Bin von der Minolta Dimage A1 auf die
50D umgestiegen. Neben den vielen Vorteilen die ich nun mit
der 50D habe fehlt mir ab und an das Schwenkdisplay.
 
AW: 60d rumors

Ein Schwenkdisplays ist und bleibt die konsequente und logische Weiterentwicklung des LiveView. Wer A sagt, muss irgendwann in überschaubarer Zeit auch B sagen!

Ich persönlich habe zwar den LiveView noch nie vermisst, auch wenn ich die 450D meiner Tochter verwendete, hatte ich ihn bisher noch nie eingeschaltet. Die LiveView-Anwendungen, die für mich vielleicht in Frage kämen (über Kopf oder in direkter Bodennähe), würden aber garantiert ein zusätzliches Schwenkdisplay in den meisten Fällen äußerst wünschenswert machen.

Aber Konsequenz scheint nicht die Stärke der Entwickler zu sein. Lieber ein paar halb ausgegorene Features, damit man plakative Schlagworte im Prospekt stehen hat (z.B. ein Videomode mit 20fps bei der 500D, Hauptsache Full-HD kann vorgewiesen werden, oder die schon genannte äußerst schwache Implementierung eines Auto-ISO).

Erwin
 
AW: 60d rumors

Meiner Meinung nach, sollten die Kamera Hersteller in ihrer Modellpolitik den selben Weg gehen, wie es z.B. die Handy Hersteller machen. Dort wird nicht nur nach Einsteiger bis Profiklasse unterschieden, sondern zusätzlich auch noch nach speziellen Einsatzgebieten. Es gibt Foto Handys, Musik Handys, Outdoor Handys, Smartphones etc.

Eine solche Spezialisierung wurde auch dem DSLR Markt gut tun. Eine Kameraklasse speziell für die Videofreunde, eine für die Sportfotografen, eine für die Studio Menschen ........
....... eine für Iso-Tester, eine für Batterieknipser.........:D


Gegen ein Schwenkdisplay hätt ich allerdings auch nix.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten