• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ich höre schon die Stimmen die beim erscheinen einer Kamera mit IS im Body jammern "Ich will eine ohne, meine Objektive sind alle stabilisiert! Kostet doch nur Geld!"...

Warum sollte Canon zwei Systeme entwickeln, und vor allem, auch weiter pflegen? Man müsste ja trotzdem weiterhin Objektive mit IS entwickeln weil es ja auf lange Zeit hin eine Vielzahl an Bodys ohne IS geben wird. Und mal ehrlich, mir wäre es lieber Canon steckt die Entwicklungsgelder in bessere Sensoren oder bessere DIGIV-Chips als in eine zweite IS-Technik.

Wenn es jemals eine 60D gibt, dann nach wie vor mit IS im Objektiv...
 
AW: 60d rumors

Nur mal kurz gefragt:
Kann ein Body-IS überhaupt so gut funktionieren wie der von den Objektiven. Ich meine wegen der doch extremen Bandbreite von WW bis Supertele. Da sind doch unterschiedliche Abstimmungen gefragt oder täusche ich mich da?

Die neuen Objektiv-IS schaffen laut Beschreibung immerhin 4 Blendenstufen.

Erwin
 
AW: 60d rumors

Nur mal kurz gefragt:
Kann ein Body-IS überhaupt so gut funktionieren wie der von den Objektiven. Ich meine wegen der doch extremen Bandbreite von WW bis Supertele. Da sind doch unterschiedliche Abstimmungen gefragt oder täusche ich mich da?

Die neuen Objektiv-IS schaffen laut Beschreibung immerhin 4 Blendenstufen.

Bei den Tests die ich bislang gelesen haben, haben sie immer ähnlich gut abgeschnitten.

Der leistungsfähigste IS schaft schon 5 Blendenwerte. :) (EF 200mm f/2L IS USM)

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Ich hab noch kein Stativ gesehen, welches dem Objektiv meldet 'Achtung Stativ in Verwendung, bitte IS ausschalten' - dies muß man auch selbst machen. So viel Mitdenken sollte man von einem Fotografen erwarten können. ;)

Genauso kann man wenn man ein IS-Objektiv benutzt den IS an der CAM ausschalten. Wer das nicht hinbekommt, ist dann wohl wirklich mit einer IXUS besser bedient. :D

Was denkst du, was alles im Alltag für Fehler unterlaufen können... :cool:
 
AW: 60d rumors

Nunja, es gibt gute Gründe den IS im Objektiv zu lassen...

Aber bei der immer besser (und billiger) werdenden Technik sehe ich auch keinen Grund den Sensor-IS weg zu lassen... Es gibt ja z.B. auch eine Reihe von Objektive, die nicht so einfach mit einem IS versehen werden können (z.B. Lichtriesen...) es wäre viel viel teurer den IS dort Aufgrund von Platzmangel auch noch rein zu basteln, als einfach einen zweiten IS im Body zu verschanzen...

Ich kann mir schon vorstellen, dass zukünftige Bodys einen weiteren IS besitzen und diesen z.B. nur bei Objektiven ohne IS auch nutzen können...

Gruß, Max
 
AW: 60d rumors

Was soll die elendige Diskusion über den Stabi?
Sony hat den Stabi im Gehäuse und trotzdem gibt es Objektive für die cams mit Stabi.
Es geht also und aus die Maus.
 
AW: 60d rumors

Man muss auch bedenken, dass den Herstellern vielleicht bald die (werbewirksamen) neuen Features ausgehen. Live View gehört inzwischen zum Standard, jetzt werden gerade alle Cams mit Videofunktion ausgestattet, die Pixelzahlen können auch nicht endlos erhöht werden, also was kommt als nächstes?
Da bleibt vielleich irgendwann gar keine andere Wahl mehr als eine neue Kamera (möglich, dass es erst bei der 80D soweit ist) mit Body IS auszurüsten, da man ansonsten überhaupt nichts neues mehr bieten könnte.
 
AW: 60d rumors

Da bleibt vielleich irgendwann gar keine andere Wahl mehr als eine neue Kamera (möglich, dass es erst bei der 80D soweit ist) mit Body IS auszurüsten, da man ansonsten überhaupt nichts neues mehr bieten könnte.

Dann sieh dich besser nicht bei den analogen Bodys von Canon um.
Die haben noch ne Menge in der Schublade was noch nicht in einem digitalen Body Verwendung fand.:(
 
AW: 60d rumors

Ich hab noch kein Stativ gesehen, welches dem Objektiv meldet 'Achtung Stativ in Verwendung, bitte IS ausschalten'
fyi:
Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit mit Stativ-Erkennung bieten einige Canon Objektive. die können dies selbstständig erkennen und sich ausschalten.

Unten ist ein Ausschnitt aus folgendem Link:
http://www.poelking.com/wbuch2/chaostage/chaostage.htm

Nun sagt Canon, dass es keinen Sinn macht, die Stabilisatoren der 2-4 Generation auf dem Stativ anzuschalten, weil die Objektive erkennen, dass sie auf einem Stativ sind, und sich dann 'intern' abschalten. Man hört sie zwar noch, aber in Wirklichkeit tun sie nichts. Daher ist es nur Stromverschwendung sie anzulassen und man kann sie genau so gut ausschalten "

steht so in der Anleitung des 70-200/2,8 IS

In neueren CPS-Artikeln im Internet beschreibt Canon das aber mittlerweile anders:

Dort wird für IS ab der zweiten Generation angegeben, daß für den Stativbetrieb ein "special mode" existiert. Es wird dort der Gebrauch des IS auf dem Stativ empfohlen, weil Auslöseruck und Spiegelschlag gedämpft werden. Wörtlich heißt es dort: "In this mode, IS detects and corrects for mirror slap and shutter movement at slow speeds, but not for 'normal' lens shake
 
AW: 60d rumors

Bitte zurück zu den 60D Gerüchten. Stabi im Objektiv oder im Body wurde schon zur Genüge durchgekaut und gehört nicht hierher.
 
AW: 60d rumors


Das ist doch schlicht falsch. Die 7d begründet eine neue Gehäuseklasse zwischen 50d und 5d. Also steht eine 60d bzw. vllt. 50d MKII noch an, irgendwann...

all die "Rumor-Specs" würden mich auch noch nicht überzeugen ne 40D dafür aufzugeben.

Mich schon, wobei mich einzig und allein das Video-Feature interessiert. Ne 40d mit Video-Feature wäre perfekt. Mehr Schnick-Schnack bräuchte ich nicht, wenn ich es bezahlen muss.
 
AW: 60d rumors

Das ist doch schlicht falsch.
Wäre ich mir im Moment leider nicht so sicher.
Spricht nicht wirklich was dafür.
Weder der Preis, noch das was die Kameras unterscheidet.
Natürlich wäre ein etwas günstigere 60D schön, aber ich bin mir nicht so sicher ob da noch was kommt.
Wären ja nicht gerade wenig Modelle und die Unterschiede sind ja auch nur "gering". (bei einer 60D die es noch nicht gibt wüsste ich nicht was man da weg lassen soll damit damit sie von der 7D Abstand hat, aber noch genug Sachen kann die zum Kauf anregen :confused:)
:o
 
AW: 60d rumors

:rolleyes:
Wäre ich mir im Moment leider nicht so sicher.
Spricht nicht wirklich was dafür.
Weder der Preis, noch das was die Kameras unterscheidet.
Natürlich wäre ein etwas günstigere 60D schön, aber ich bin mir nicht so sicher ob da noch was kommt.

Wenn sich der Preisverfall der 7d trotz allem an den Quoten der Zweistelligen der letzten Jahre orientieren würde, wäre es mir eigentlich auch egal... :cool: Dann läge sie in einem Jahr schon bei 1000 Euro. Und in zwei Jahren irgendwo zwischen 700 und 800. Ich fürchte nur, das Teil ist preisstabil... Insofern besteht weiterhin dringender Bedarf an einer 60d!

Die Strategie von Canon könnte doch sein, jetzt erst einmal bis Feb 2010 die ganzen Semi-Pros und ambitionierten, gutsituierten Amateure mit der 7d zu versorgen, um dann den übrigen Rest der ambitionierten, aber nicht so liquiden Amateure ab März 2010 mit einer 60d zusammenzukehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Das Rauschverhalten der 7D ist ja mal genial... (Wenn man so ISO 12.800 mit der "alten" 50D vergleicht... :D)

Nur frag ich mich auch, was denn die 60D dann weniger können muss als eine 7D? Oder wird die zukünftige 60D dann in etwa das selbe wie die jetzige 7D können, nur halt erst im ersten/zweiten Quartal nächten Jahres raus kommen?

Gruß, Max
 
AW: 60d rumors

Wenn eine kommt denke ich an folgende Unterschiede bei denen Geld gespart werden kann:
a) schlechteres Gehäuse vermute ca 200 Euros
b) keine Master Blitzsteuereinheit vermute ca. 40 Euros
c) kein 100% Sucher vermute 200 Euros
d) alter AF aus 50D und TTL-Offenblendmessung mit 35 Messsektoren vermute 100 Euros, dies damit der Unterschied zu Einstelligen gewährleistet bleibt.
e) 1x Digic und 15 MP damit die B/Sec der 50D beibehalten bleiben. vermute 160 Euros.


somit total ca 700 Euros günstiger als die 7D
Die Preise stammen rein aus dem Bauchgefühl.

wenn eine 60D den neuen AF erhalten sollte, dann würden viel weniger zur 7D greifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten