• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

ein stabi hat im gehäuse nichts verloren!
ein objektiv kauft man 1x, ein neues gehäuse alle 2 jahre.
wäre ja noch schöner jedesmal nen neuen stabi mitzuzahlen. und wie schon der vorposter sagte, stabilisierte canon optiken sind nicht unbedingt teurer als unstabilisierte der mitbewerber.

wer also ein stabi im gehäuse meint zu brauchen, läßt eben die marktführer canon+nikon links liegen und wechselt zu sony.

Stimmt einerseits, aber dafür kauft man jedesmal den aktuellsten Stabi für alle Objektive. Der Stabi des 28-135 IS von damals hat nur 1-2 Blenden geschafft. Außerdem gibts mit dem Gehäusestabi Stabilisierung für viele Festbrennweiten, die es nicht als IS-Version gibt. Aber es ist nunmal so, dass Canon/Nikon/(Panasonic) den einen Weg gewählt haben und der Rest den anderen und jeder ist ja mündig genug, sich für ein System (oder mehrere) zu entscheiden.
 
AW: 60d rumors

Wenn die 60D eine 7D mit selben AF, ähnlicher Geschwindigkeit und wenigern ist würde ich sie kaufen. Wobei sie eine xx bestimmt wieder nicht abdichten. Naja, Canon hat ja eh keine Abgedichteten Crop-Linsen...

Das mit dem Stabi ist das größte was mich von Canon abhält. Klar, die bringen keinen Sensorstabi. Warum auch ? Jeder Depp zahlt für den IS immer ein paar 100€ drauf. Hat dannn auch ein stabilisiertes Sucherbild aber wenn ich das gar nicht brauche ? Für AL ist Olympus wohl gleich auf trotz Rauschen bei Isos. Wo sind die stabilisierten 2.0er ZOOMS ?
 
AW: 60d rumors

Darf ich mich hier mal einklinken? Wie sind denn die neuesten Prognosen bzgl Erscheinung von der neuen? ich hatte ja vor von meiner d60 auf die 60d umzusteigen - wär ja schon lustig :P aber die 7d is ja auch ziemlich nett :cool:

bleibt nur die frage wann...
 
AW: 60d rumors

Falls die 2stelligen weitergeführt werden und die Gerüchte von cr zutreffen würde nach 18Monaten ein neues Model erscheinen, das wäre dann wohl im nächsten Frühjahr. Es sei denn Canon schiebt der 7D noch etwas hinterher, was aber eher unwahrscheinlich ist. Aber die 7D ist mir für 1650 auch zu teuer und die 50D hat (noch) kein Video. Daher warte ich auch erstmal ab...
 
AW: 60d rumors

Wenn die 60D eine 7D mit selben AF, ähnlicher Geschwindigkeit und wenigern ist würde ich sie kaufen. Wobei sie eine xx bestimmt wieder nicht abdichten. Naja, Canon hat ja eh keine Abgedichteten Crop-Linsen...

Das mit dem Stabi ist das größte was mich von Canon abhält. Klar, die bringen keinen Sensorstabi. Warum auch ? Jeder Depp zahlt für den IS immer ein paar 100€ drauf. Hat dannn auch ein stabilisiertes Sucherbild aber wenn ich das gar nicht brauche ? Für AL ist Olympus wohl gleich auf trotz Rauschen bei Isos. Wo sind die stabilisierten 2.0er ZOOMS ?

Die Leute bei Canon werden sich aber auch darüber im Klaren sein, dass sie dadurch Kunden verlieren. In den Kaufberatungen ist der Gehäuse IS immer das große Argument für Sony und Olympus. Wenn Canon das auch hätte gäbe es für viele Unentschlossene sicher keinen Grund mehr der für die anderen Systeme spricht. Und gerade im Einsteiger Bereich wird doch das meiste Geld verdient. Die paar Amateure, die die teuren L/IS/USM Linsen kaufen fallen insgesamt sicher nicht so stark ins Gewicht.
 
AW: 60d rumors

Die Leute bei Canon werden sich aber auch darüber im Klaren sein, dass sie dadurch Kunden verlieren. In den Kaufberatungen ist der Gehäuse IS immer das große Argument für Sony und Olympus. Wenn Canon das auch hätte gäbe es für viele Unentschlossene sicher keinen Grund mehr der für die anderen Systeme spricht. Und gerade im Einsteiger Bereich wird doch das meiste Geld verdient. Die paar Amateure, die die teuren L/IS/USM Linsen kaufen fallen insgesamt sicher nicht so stark ins Gewicht.

Die Leute bei Canon sind sich aber auch im Klaren, dass sie mit dem Stabi im Objektiv Kunden gewinnen. Der Stabi im Objektiv kann aufs Objektiv hin spezifiziert werden, er hat ausserdem verschiedene Modis und garantiert nicht zuletzt ein ruhiges Sucherbild.

Ob im Einsteiger-Bereich das meiste Geld verdient wird, ist eine Vermutung. Die Margen sind dort extrem klein. Oder hast du Belege für deine Behauptung?
 
AW: 60d rumors

Wenn die 60D eine 7D mit selben AF, ähnlicher Geschwindigkeit und wenigern ist würde ich sie kaufen. Wobei sie eine xx bestimmt wieder nicht abdichten

Wieso sollte Canon das Argument für die 7D, den neuen Autofokus, auch in die 60D packen? Der 9 Kreuzsensoren-AF der 40D ist ja auch nicht in 500D und Co. gewandert. Ich denke, diese Differenzierung beim AF wird es bei Canon (leider) weiter geben. Mit Video und ein paar weiteren, kleineren "Gimmicks" wird die 60D dann schon genug Impulse für Neukäufe geben, ohne dass der Druck auf die 7D stark zunimmt.
Nicht falsch verstehen: eine richtig stark ausgestattete 60D wäre mir auch lieb, denn damit würden die Preise wohl richtig purzeln..
 
AW: 60d rumors

Das gibt's auch jetzt bei keiner festbrennweite kleiner 100mm. Und die stabilisierten Objektive würden ja aufgrund des Body IS nicht abgeschafft werden.

Ein doppelter Stabilisator? Damit der eine den anderen (zer)regelt. Nein, der Stabilisator im Objektiv ist die teurere, aber auch die bessere Lösung.

Das Sucherbild ist bei jeder Brennweite mit Stabilisator ruhiger, nur ist es bei grösseren Brennweiten offensichtlicher.
 
AW: 60d rumors

Wie kommst Du auf den Unsinn, dass zwei Stabilisatoren gleichzeitig arbeiten sollen?
Ich habe auch nicht behauptet, dass der IS im Objektiv schlechter sein sollte. Es gibt ihn nur nicht bei Canons Festbrennweiten im unteren Brennweitenbereich. Oder kennst Du ein 50mm f/1.4 IS von dem ich noch nichts weiß?

Ich sage ja nur, dass es schön wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, auch mit den hervorragenden Canon Festbrennweiten in den Genuss eines Stabis zu kommen. Vielleicht ist Canon irgendwann mal soweit. Aber bei der 60D wird das sicher noch nicht der Fall sein. Daher sollte wir dieses Thema in diesem Thred besser nicht weiter diskutieren.
 
AW: 60d rumors

Ein doppelter Stabilisator? Damit der eine den anderen (zer)regelt. Nein, der Stabilisator im Objektiv ist die teurere, aber auch die bessere Lösung.

Das Sucherbild ist bei jeder Brennweite mit Stabilisator ruhiger, nur ist es bei grösseren Brennweiten offensichtlicher.

Die Frage ist hierbei, ob das Objektiv der Kamea mitteilen kann: "Achtung, IS in Betrieb!"

Wenn ja, dann kann man das Ganze lösen, wenn nicht, müsste das von Hand geregelt werden, wobei man dann sowas weider vergessen kann udn dann doppelt stabilisierten Müll bekäme...

Grundsätzlich ist die Idee gut, aber ich denke, ein interner IS passt bei Canon gar nicht mehr ins Gehäuse und zudem glaub ich nicht, dass Optik und Kamera über den IS kommunizieren. Das System bekommt seinen Strom und das war's - vermute ich jedenfalls.

Ansonsten wäre es schon der Hit, z.B. auch adaptierte Optiken stabilisiert zu bekommen.
 
AW: 60d rumors

...wenn nicht, müsste das von Hand geregelt werden, wobei man dann sowas weider vergessen kann udn dann doppelt stabilisierten Müll bekäme...
Ich hab noch kein Stativ gesehen, welches dem Objektiv meldet 'Achtung Stativ in Verwendung, bitte IS ausschalten' - dies muß man auch selbst machen. So viel Mitdenken sollte man von einem Fotografen erwarten können. ;)

Genauso kann man wenn man ein IS-Objektiv benutzt den IS an der CAM ausschalten. Wer das nicht hinbekommt, ist dann wohl wirklich mit einer IXUS besser bedient. :D
 
AW: 60d rumors

Wieso gibt es doch schon lange:
400/2.8 IS
500/4 IS
600/4 IS

alles hervorragende FB mit gutem Stabi.... :ugly:

Stimmt! Sind ja auch entsprechend Preiswert... :D :top:

Bei den kleineren "Lichtriesen" ist es halt nicht so einfach einen Stabi einfach mal so mit rein zu packen, weil der benötigte Platz zu schnell mal an der maximal offenen Blende knappert... :ugly:
 
AW: 60d rumors

Die Frage ist hierbei, ob das Objektiv der Kamea mitteilen kann: "Achtung, IS in Betrieb!"

Warum denn nicht? Sie kommunizieren doch sowieso über ein Protokoll, vielleicht gibt es schon heute die Möglichkeit, IS-Objektive sicher zu identifizieren.

Falls nicht, würde es mit den heute aktuellen wohl nicht gehen, mit zukünftigen dann schon. Wäre dann ähnlich zur Stativerkennung, welche die ersten vier IS-Linsen auch nicht beherrschen.

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Warum denn nicht? Sie kommunizieren doch sowieso über ein Protokoll, vielleicht gibt es schon heute die Möglichkeit, IS-Objektive sicher zu identifizieren.

Falls nicht, würde es mit den heute aktuellen wohl nicht gehen, mit zukünftigen dann schon. Wäre dann ähnlich zur Stativerkennung, welche die ersten vier IS-Linsen auch nicht beherrschen.

Grüße
Peter

Hmm, also da nahezu alle Objektive der EOS-Reihe "sagen" der Kamera, z.B. "Ich bin ein: EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS"

Also das "Wissen", ob ein Bildstabilisator vorhanden ist oder nicht dürfte nicht das Problem sein. Die Frage ist blos, ob die Kamera auch dem Objektiv dann befehligen kann "nimm jetzt kein IS!"... ?

Gruß, Max
 
AW: 60d rumors

Letzteres glaub ich nicht. Das müsste dann nachgebastelt werden.

Es gibt übrigens einen 16int-Wert für "Image Stabilization" in den Canon Makernotes. Scheint aber immer "65535" drin zu stehen . . .

Grüße
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten