• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Was mich bei den beiden bildern stutzig macht ist das man am ersten loecher für ein mic sehen kann und beim zweiten aber auf dem wählrad keine video funktion oben ist....

Sehr gut beobachtet! :top:

Was ist das B auf dem Rad? Habe ich noch nie gesehen.
 
AW: 60d rumors

Natürlich nicht. Durch feinere Abtastung wird neben den Details zwar auch das Rauschen höher aufgelöst, aber doch nicht verstärkt. Wie soll das auch gehen?
Hier mal ein Auflösungsvergleich von 40d und 50d bei hohen ISOs:
http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test_Teil2c.php
Man erkennt bei ISO 1600, dass die 40d die Linien erst knapp oberhalb der 15 sauber darstellen kann, die 50d aber bereits ab der 18.

Das Rauschen entsteht aus verschiedenen Fehlerquellen.
Zum einen hat der Sensor einfach eine bestimmte Fehleranfälligkeit, so dass er immer einige Photonen zuviel zählt. Wird das Licht serh schwach, so fallen auch nur noch wenige Photonen auf den Sensor, so dass ein größeres Bildrauschen entsteht. Allerdings wird auch durch die Abwärme des Verstärkers der hinter jedem Pixel sitzte ein stärkeres Rauschen erzeugt.
Je mehr Pixel es gibt, mit immer kleinerer Sensorfläche, umso stärker ist die Auswirkung der Verstärker auf den Sensor.
Die nächste Fehlerquelle sind die Leiterbahnen, die ebenfalls immer kleiner werden müssen, je mehr Pixel es gibt.
Diese steigenden Fehlerquellen versucht man auszugleichen, indem der Verstärker etwas weiter hinter der Sensorfläche angebracht wird. Dies hat aber den Nachteil, dass das unverstärkte und so noch fehleranfällige Signal eine größere Strecke durch die dünne Leitung muss.
Und die dünnen Leitungen versucht man auszugleichen, indem man die A/D-Wandler näher an den Verstärker bringt. Was aber wieder die erste Fehlerquelle verstärkt.
Diese zusätzlichen Fehlerquellen sorgen tatsächlich dafür, dass eine höhere Auflösung auch zu mehr Rauschen führt.
 
AW: 60d rumors

Also wirklich - ich bitte euch! Aber eine 7D ist wohl ein Witz! Das Bild ist schon seit über einem Jahr im Netz zu finden und war damals schon - also vor erscheinen der 5D 2 - als Gerücht im Umlauf. Und das diese einen VF-Sensor bekommen soll ist ja mal nur zum wegschmeißen. Warum um alles in der Welt sollte Canon eine Kamera bringen, welche die noch junge 5D 2 zu 90% ersetzt? Ich sehe da auch keine Lücke, die geschlossen werden muss!

Ich persönlich vermute, das Canon (wie alle anderen) was neues im Consumer-Markt bringen wird (2000D) und ne neue 1er. Aber das die 5D 2 nach diesem Bomben-Einschlag schon ein Update bekommt halte ich für sehr sehr unwahscheinlich!

ich glaube auch nicht an eine 7D mit FF. Was soll die denn weniger können als ne 5D? Und wenn das foto echt ist, spricht ja auch der blitz gegen FF, obwohl nikon das ja auch hinbekommen hat.
Wenn ne 7D kommt, dann tippe ich auf APS-C, und entweder löst sie dann die 2stelligen ab (im segment unter 1000€ gibts atm 3 modellreihen, im bereich 1000-2000€ gar nix), oder ist dann eben die "profiversion" der 60D, und dann viel näher an der 1D, also mit mehr fps, besserem AF und gehäuseabdichtung.

Ich sehe da zumindest ne menge platz in dem segment zwischen 50D und 1D im moment.
(natürlich ist da auch der wunsch vater des gedanken, denn so eine kamera für sport würde ich mir vermutlich sofort holen. ;))
 
AW: 60d rumors

ich glaube auch nicht an eine 7D mit FF. Was soll die denn weniger können als ne 5D? Und wenn das foto echt ist, spricht ja auch der blitz gegen FF, obwohl nikon das ja auch hinbekommen hat.
Wenn ne 7D kommt, dann tippe ich auf APS-C, und entweder löst sie dann die 2stelligen ab (im segment unter 1000€ gibts atm 3 modellreihen, im bereich 1000-2000€ gar nix), oder ist dann eben die "profiversion" der 60D, und dann viel näher an der 1D, also mit mehr fps, besserem AF und gehäuseabdichtung.

Ich sehe da zumindest ne menge platz in dem segment zwischen 50D und 1D im moment.
(natürlich ist da auch der wunsch vater des gedanken, denn so eine kamera für sport würde ich mir vermutlich sofort holen. ;))


Diese Logik ist absolut nachvollziehbar und schlüssig. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Nun, es könnte Canons Versuch sein, wieder Marktanteile zurückzugewinnen, durch ein günstiges Vollformat-Gehäuse. Eine ähnliche Strategie wie "damals" mit der 300D im Crop-Markt.

Würde sich schon wegen des Folgegeschäfts mit Objektiven lohnen

In einer Vollformat-Kamera, die der 5D² sehr ähnlich ist, sehe ich keinen Sinn. Abgesehen von der Auflösung ist doch die Nikon D700 deutlich potenter als die 5D². Nur ein Modell zwischen 5D² und 1Ds³ wäre zwar nett, aber nicht sinnvoll.
 
AW: 60d rumors

Nun, es könnte Canons Versuch sein, wieder Marktanteile zurückzugewinnen, durch ein günstiges Vollformat-Gehäuse. Eine ähnliche Strategie wie "damals" mit der 300D im Crop-Markt.

Würde sich schon wegen des Folgegeschäfts mit Objektiven lohnen

Warum soll Canon an Marktanteilen von Nischenprodukten interessiert sein? 2-4 Stellige Canons und vor allem die Kompakten bringen Umsatz...und in dem Bereich braucht Canon sich 0 Sorgen machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten