• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Nikonjünger sind da echt realistischer. Man mosert zwar ein bisschen über die D300s, hätte gerne eine D400 gehabt, aber man ist zufrieden. Wenn bei Canon die 60D kommt, und "nur" zusätzlich Video mitbringt, wird das Geheule wieder groß sein.

100%ige Zustimmung meinerseits.
 
AW: 60d rumors

Einen hohen Prahlfaktor für kleines Geld. ;)

na, da empfehle ich eine gebrauchte ur-1d (gebraucht fuer unter 400 euro) - da sind einem blicke sicher. und wenn man die ueber 8 bilder pro sekunde abschiesst, dann erst recht...:D

ernsthaft zum thema: eine "60d" wird eine hochwertige filmoption bieten, die zwischen der 500d und der 5d mkII liegen wird. darueber hinaus ist canon nach wie vor sehr konservativ, was die neuvorstellungen der letzten jahre zeigt. sprich wirklich revolutionaeres wie z.b. ein bewegliches display oder eine neue sensorgroesse (aps-h) erwarte ich nicht. auch das af-system wird in der "unteren mittelklasse" nur kosmetisch verbessert, aber im prinzip so belassen wie bisher.

gruessles

mucfloh
 
AW: 60d rumors

Also dann will ich auch mal ein bisschen in der Gerüchteküche mitkochen :D

Ich war die letzte Woche bei meinem Fotohändler und da war neben den Verkäufern so ein netter Herr im Canon T-Shirt anwesend. Keine Ahnung welche Rolle der hatte und was der wirklich weiß. Er hat jedenfalls irgendwie zu Canon gehört und ich habe mit ihm mal ein bisschen geblubbert. Viel hat er nicht verraten, aber ein paar Anmerkungen hat er gemacht.

Demnach soll der Nachfolger der 50D wohl im Herbst 2009 erscheinen, er wird kein Schwenk Display haben, das scheint wohl schon sicher gesetzt.

Ich habe ihn dann auf das AF Modul angesprochen, ob da wohl etwas neues kommen würde. Antwort darauf war:

<Zitat>

einfach mal abwarten, es werden Neuerungen kommen und der Sensor ist mit 15Mpix ja schon ziemlich ausgereitzt...

</Zitat>

Da kann man jetzt denken was man will.

Ja viel mehr hat er nicht verlauten lassen :D...

Bleibt abzuwarten was er wirklich wußte...

Gruß

Frank

PS Eines habe ich noch vergessen, natürlich wird die Kamera eine Video Funktion besitzen, aber das war auch so zu erwarten *lach*
 
AW: 60d rumors

es wird so schnell keine neue 2stellige kommen, da die 50D absolut im rennen ist, und eine neue (60D) sonst der 5DII, zuviel wasser abgraben würd.
man stelle sich vor, die neune 2stellige hat video, noch bessers af-zeuch,noch mehr b/s, neuen chip,...

das dauert noch.
n.
 
AW: 60d rumors

Was für Wasser gräbt ne VF Cam einer 2stelligen mit Crop 1,6 ab? Solang mir Canon nicht mein 400 2.8 kostenlos gegen ein 600 2.8 tauscht, würd ich sicher nicht auf VF umsteigen.

VF stellt besser frei, deswegen reicht auch 4.0. Die Verschlusszeit gleichst du mit höherer ISO aus, ohne das es stärker rauscht. so kritisch sehe ich das also nicht. wenn du allerdings ein 400 2.8 besitzt, dann würde ich es mir auch schwer überlegen, denn wenn es nachher nicht mehr passt, dann ist das schon ärgerlich.

gruß klasse
 
AW: 60d rumors

VF stellt besser frei, deswegen reicht auch 4.0. Die Verschlusszeit gleichst du mit höherer ISO aus, ohne das es stärker rauscht. so kritisch sehe ich das also nicht. wenn du allerdings ein 400 2.8 besitzt, dann würde ich es mir auch schwer überlegen, denn wenn es nachher nicht mehr passt, dann ist das schon ärgerlich.

gruß klasse

VF rauscht eine ISO Stufe weniger, aber wenn ich dann mit ISO wieder eine Stufe weiter rauf muss um den Blendenverlust auszugleichen, was bringt mir VF dann? ;)

Bei den D3 fotografen sehe ich am 400 2.8 immer öfter nen Konverter hängen, damit sie den Brennweitennachteil gegenüber der 1D MKIII ausgleichen - von dem VF Bildqualitätsvorteil bleibt dann nix mehr über und der AF wird durch nen konverter auch kaum besser :D - von der Anfangseuphorie is da teilweise nimmer viel über geblieben und wie schon erwähnt, manche sind auch schon auf die D300 umgestiegen für das 400er und haben an der D3 "nur" das 70-200 2.8 hängen ;) (zu ner D300 + 400 2.8 würd ich aber auch ned nein sagen :D ).
 
AW: 60d rumors

es wird so schnell keine neue 2stellige kommen..... das dauert noch.

Na ja! Vielleicht hat Canon aber wie weiter oben beschrieben mit der 50D nicht die Verkaufszahlen erreicht die man erwartet hatte. Viele sowie ich warten eher ab, was in den nächsten Wochen passiert. Eine 60D mit Videofunktion wäre schon sehr interessant... Ich glaube nicht, dass die 60D einer 5DII das Wasser abgräbt. Der Preisunterschied und somit das Marktsegment sind weiter voneinander entfernt. Ich kaufe mir auf jeden Fall nicht so schnell eine 5DII für 2500€, wenn ich eine 60D für 1200€ bekommen würde! Ich bin halt kein Profi...
 
AW: 60d rumors

VF rauscht eine ISO Stufe weniger, aber wenn ich dann mit ISO wieder eine Stufe weiter rauf muss um den Blendenverlust auszugleichen, was bringt mir VF dann? ;)
dir bringt es nicht viel. es ist für dich aber auch kein weltuntergang, wenn es nur noch VF geben würde ;)
einige andere würde davon aber profitieren. deshalb halte ich VF für die zukunft als einen logischen schritt in der weiterentwicklung. an VF bei einer 60D sollte man aber nur in ganz kühnen Traumen denken. canon wird uns mit der 60D wohl nicht überraschen, eher kommt ein zwischenmodell.

gruß klasse
 
AW: 60d rumors

Solche Sprünge wie bei Nikon von D100>D200>D300 sieht man bei Canon einfach nicht (nicht dass es keine Evolution gäbe...)

Es hat mehr den Anschein, als würde man den technischen Sprung der D300 der gesamten Modell-Historie bei Nikon andichten. Weder D100 noch D200 konnten sich von der Konkurrenz besonders absetzen. Die D300 ist das erste und einzige Modell von Nikon, das sich deutlich durch sinnvolle Features von dem entsprechenden Canonmodell absetzen konnte.

Die D300 sollte Nikon durch die spendierte Technik der Topmodelle in einem Cropbody aus der Position des ewigen Zweiten herausführen, was auch wunderbar geklappt hat. Quasi eine Flucht nach vorne von Nikon. Genauso wie mit der D300s, die nun auch noch die zwei Kartenschächte aus den Topmodellen in die Mittelklasse implantiert.

Dieser Umstand ist jedoch weder symptomatisch für die technische Entwicklung in der Unterhaltungselektronik, noch ist sie besonders gesund für den Markt. Das ist ein Profilieren auf Feature-Kredit, denn irgendwann ist Ende mit den Goodies aus den Topmodellen. Solange hat man natürlich die vollsten Hosen an. Auch wenn man seitdem die jeweiligen Fortschritte bei Canon pro Modell als für zu gering ansieht, ist es doch die modellpolitisch gesündere Variante.

Alle 8 Monate kommt so ein Thread hier. Alle spechten auf die neue Zweistellige von Canon. Die einen betonen, dass sie nur umsteigen werden, wenn Canon eine D300 in rot baut. Die anderen scheinen prompt jedes Mal vor der Vorstellung des neuen Modells mit dem nun gedanklich abgelegten Modell nicht mehr fotografieren zu können. Dazu noch ein paar Leute, die unbedingt mit den üblichen Canonpreisen der saftig 50% teureren Nikon bei den Features Paroli bieten wollen.

Wartet es ab, wenn euch die 60D von den Features her nicht gefällt, wartet auf die 70D. Aber bitte nicht ein Produkt von Canon kaufen, und dann an der seit langem bekannten Modellpolitik herum meckern.
 
AW: 60d rumors

Also dann will ich auch mal ein bisschen in der Gerüchteküche mitkochen :D

Ich war die letzte Woche bei meinem Fotohändler und da war neben den Verkäufern so ein netter Herr im Canon T-Shirt anwesend. Keine Ahnung welche Rolle der hatte und was der wirklich weiß. Er hat jedenfalls irgendwie zu Canon gehört und ich habe mit ihm mal ein bisschen geblubbert. Viel hat er nicht verraten, aber ein paar Anmerkungen hat er gemacht.

Demnach soll der Nachfolger der 50D wohl im Herbst 2009 erscheinen, er wird kein Schwenk Display haben, das scheint wohl schon sicher gesetzt.

Ich habe ihn dann auf das AF Modul angesprochen, ob da wohl etwas neues kommen würde. Antwort darauf war:

<Zitat>

einfach mal abwarten, es werden Neuerungen kommen und der Sensor ist mit 15Mpix ja schon ziemlich ausgereitzt...

</Zitat>

Da kann man jetzt denken was man will.

Ja viel mehr hat er nicht verlauten lassen :D...

Bleibt abzuwarten was er wirklich wußte...

Gruß

Frank

PS Eines habe ich noch vergessen, natürlich wird die Kamera eine Video Funktion besitzen, aber das war auch so zu erwarten *lach*


Bei Aldi lief letztens auch so einer mit Canon T.Shirt rum, ob ich mit Ihm hätte reden sollen?? Mist Chance vertan.............
 
AW: 60d rumors

Ja, das fünfte seit der EOS 10D.

Solche Sprünge wie bei Nikon von D100>D200>D300 sieht man bei Canon einfach nicht (nicht dass es keine Evolution gäbe...)

Was ich dann nicht verstehe, wenn es immer nur Zwischenmodelle sind: Wie kann es dann sein, dass die Kameras immer noch knapp unterhalb der Dxxx Modelle von Nikon sind, wenn sie sich doch nur minimal weiterentwickeln, während Nikon ja angeblich immer die großen Revolutionen auspackt.
Das passt doch dann nicht wirklich beisammen.
 
AW: 60d rumors

Die D300 ist das erste und einzige Modell von Nikon, das sich deutlich durch sinnvolle Features von dem entsprechenden Canonmodell absetzen konnte.
Stimmt.
Dieser Umstand ist jedoch weder symptomatisch für die technische Entwicklung in der Unterhaltungselektronik, noch ist sie besonders gesund für den Markt. Das ist ein Profilieren auf Feature-Kredit, denn irgendwann ist Ende mit den Goodies aus den Topmodellen.
Richtig. Deshalb finde ich den schrittweisen Einbau neuer Funktionen bei den xxD Modellen auch logisch und okay. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, womit Nikon in den nächsten Jahren noch groß werbetechnsich die Menschen gewinnen will. Deren Systeme erscheinen mir inzwischen ziemlich ausgereizt. Bei Canon sehe ich da noch ein wenig Luft für die Marketingabteilung.
Und wenn Canon wirklich noch etwas "neues" auf den Markt werfen wird (was ich ehrlich gesagt bezweifle), dann wäre das eine abgespeckte 1D, alles andere wäre unsinnig. Die würde allerdings wieder deutlich über der 40/50/60Dpositioniert sein, auch preislich, was auch wieder okay ist.

Alle 8 Monate kommt so ein Thread hier. Alle spechten auf die neue Zweistellige von Canon. Die einen betonen, dass sie nur umsteigen werden, wenn Canon eine D300 in rot baut. Die anderen scheinen prompt jedes Mal vor der Vorstellung des neuen Modells mit dem nun gedanklich abgelegten Modell nicht mehr fotografieren zu können.
Na, nicht alle.... ich bin mit meinen zweistelligen Kameras im großen und ganzen sehr zufrieden. ;)

@freeroom: Zustimmung meinerseits
 
AW: 60d rumors

Was ich dann nicht verstehe, wenn es immer nur Zwischenmodelle sind:
ich hatte vorhin das Wort "Zwischenmodell" benutzt, jedoch etwas anderes gemeint. die 60D wird von den eckdaten sicherlich so weitergeführt wie bisher 30D, 40D und 50D. mit zwischenmodell meinte ich eher ein VF modell, welches zwischen 50/60D und 5DMKII angesiedelt wird.
vielleicht kam es daher jetzt zu missverständnissen :(

Die D300 sollte Nikon durch die spendierte Technik der Topmodelle in einem Cropbody aus der Position des ewigen Zweiten herausführen, was auch wunderbar geklappt hat. Quasi eine Flucht nach vorne von Nikon. Genauso wie mit der D300s, die nun auch noch die zwei Kartenschächte aus den Topmodellen in die Mittelklasse implantiert.

seh ich anders. die modellreihen lassen sich nicht vergleichen. nikon ist eben anders aufgestellt und das ist aus meiner sicht super. jeder kann entscheiden was er möchte oder braucht und dann die marke wählen bzw. die kamera kaufen, welche er braucht.
eine D300 konkurriert auf grund des preises nicht mit der 40D/50D (war ja schon immer teurer) und die 60D wird nicht mit der D300s konkurrieren - jedenfalls nicht direkt.

eine überraschung wäre es, wenn die 60D doch die D300s auf augehöhe angreift. dann wird aber die 50D weiterhin eine große rolle spielen, denn sie wird eklatant billiger sein als die 60D.

gruß klasse
 
AW: 60d rumors

Na, nicht alle.... ich bin mit meinen zweistelligen Kameras im großen und ganzen sehr zufrieden.

Ich mit meiner auch. Gut für uns, schlecht für Canon, wenn der Anreiz für eine neue fehlt :p. Video wäre jedenfall kaum ein Anreiz.
100% Sucher, vollständige Abdichtung, mehr AF-Punkt zur Objektverfolgung aber sehr wohl.
 
AW: 60d rumors

Ich glaube bei einigen herrscht das Missverstaendnis vor, dass ein neues Modell vordringlich Besitzer des direkten Vormodells zum Kauf verlocken soll.

Das soll es zwar auch geben, ist aber sicher nicht die Regel. Viel haeufiger werden Besitzer einer anderen Reihe oder Besitzer einer sehr viel aelteren Kam aus der gleichen Reihe zuschlagen.

Dafuer muss nicht jede Neuerscheinung ein Quantensprung sein, von der 20D zur 50D hat sich schon eine Menge getan, wofuer sich ein Update lohnt.
Genauso wird es mit der 60D sein: der Abstand zur 30D wird gross genug sein...
 
AW: 60d rumors

Ich glaube bei einigen herrscht das Missverstaendnis vor, dass ein neues Modell vordringlich Besitzer des direkten Vormodells zum Kauf verlocken soll.

Das soll es zwar auch geben, ist aber sicher nicht die Regel. Viel haeufiger werden Besitzer einer anderen Reihe oder Besitzer einer sehr viel aelteren Kam aus der gleichen Reihe zuschlagen.

Dafuer muss nicht jede Neuerscheinung ein Quantensprung sein, von der 20D zur 50D hat sich schon eine Menge getan, wofuer sich ein Update lohnt.
Genauso wird es mit der 60D sein: der Abstand zur 30D wird gross genug sein...

Seh ich auch so hab eine 30D und warte auf eine 60D jetzt eine 50 zu kaufen macht keien sinn wenn noch dieses jahr eine 60D oder was auch immer kommt.
 
AW: 60d rumors

Viel haeufiger werden Besitzer einer anderen Reihe oder Besitzer einer sehr viel aelteren Kam aus der gleichen Reihe zuschlagen.

Und was macht man als 50D Besitzer, wenn man sich verbessern will? Da bleibt als Hobbyfotograf nur die 5D MK2 mit langsamerer Bildfolge, und mittelprächtigen AF. Also kann man "nur" rauschärme Fotos bekommen. Eine 7D wäre da schon eher was. Wie viele schon geschrieben haben: 100% Sucher, abgedichtet, 1er AF und VF.

Das mich die 60D hinterm Ofen vor locken wird, da glaube ich nicht dran.

Viele Grüße .
 
AW: 60d rumors

Hallo,

@ digitalsensor/repo:

Es mag zwar stimmen, dass Canon im Gegensatz zu Nikon noch mehr Luft nach oben hat, um sinnvolle Features aus den 1ern nach unten in die Zweistelligen einzubauen. Und es stimmt auch, dass die D300s preislich eine Klasse höher angesiedelt ist als z.B. die 50D.

Nur was bringt es mir als Canon-User, wenn ich weiß, dass irgendwann einmal in ein paar Jahren die zweistelligen ausstattungsmäßig mit Nikon konkurrieren können, d.h. wenn die 90D dann mit der D500s bezüglich AF, Belichtungsmessung, Abdichtung etc. auf einer Höhe ist.

Da ist mir die Ausstattung der D300s jetzt lieber, auch wenn später die Neuerungen geringer ausfallen. Denn dann habe ich bis zur 90D bzw. D500s das bessere Modell. Lieber ein geringes Facelift heute auf hohem Niveau, als große Sprünge auf niedrigem Niveau irgendwann in ein paar Jahren.

Und den Aufpreis zur zweistelligen Canon würde ich für eine professionelle Crop-1,6-Cam von Canon sofort zahlen, wenn es dieses Modell eben einfach mal überhaupt gäbe. Da bringt es mir nichts, wenn Canon dann 2012 nach dem über-, über-, über-, übernächsten Zwischenschritt (cybershooter hat hier völlig recht!) mit der 90D dann endlich gleichzieht.

Nikon konnte sich den moderaten Facelift nur wegen Canons grundsätzlicher Schwäche im höherpreisigen Crop-Segment leisten. Selbst die zwei Jahre alte D300 wird vermutlich besser als die neue 60D sein!

Canon sollte endlich mal die Lücke schließen (von mir aus durch eine zusätzliche Linie oberhalb der zweistelligen) und vor allem mal nur alle zwei Jahre eine Neue herausbringen, als jedes Jahr so einen Witz!

Die Beweggründe Nikons für die Attacke mit D300/D700 sind völlig egal. Die Strategie ist aufgegangen. Wenn man in den Foren querliest, gibt es augenscheinlich mehr Wechsler von Canon zu D300/D700 als umgekehrt von Nikon zur 5D Mark II. Die beiden Nikons sind einfach komplett ausgestattete universell einsetzbare Kameras, wohingegen bei Canon immer zwei Kameras zum Abdecken aller fotografischen Belange nötig sind (auch eine Art, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen).

@ klasse 0815:

Klar könnte man zwischen beiden Herstellern den mit der besseren Produktlinie wählen. Ja wenn bloß die vielen Objektive, Blitze, Makro-Zubehör etc. nicht wären.

Würde ich heute mit meinen Ansprüchen neu einsteigen, dann würde ich ganz sicher Nikon wählen. Und wenn man hier mitliest, dann sieht man, dass selbst eingefleischte Canon-Fans Nikon die besseren Bodys bzw. die klüger differenzierte Modellpolitik bescheinigen.

Dass Canon hier nicht gegensteuert, mag ja, angesichts guter Verkaufszahlen bei den Dreistelligen, für Canon sehr rentabel sein. Für die Nutzer von Canon Crop-Kameras ist es aber ein Ärgernis, da es von der Ausstattung her professionellere Bodys für EF-S nicht gibt, d.h. sie müssen bei Magerkost bleiben oder für die Haute-Cuisine ihre Crop-Objektive mit Verlust verkaufen und auf Vollformat umsteigen. Nur bekommt man auch hier außer vielen Pixeln nix Gescheites unter 4000-6000 € auf den Teller. Selbst bei der 5D Mark II hat der Küchenchef die Bockwurst noch an beiden Enden abgebissen!

Gruß Finnan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten