AW: 60d rumors
Hallo,
ich meinte schon die neue D300s.
Am meisten freue ich mich, dass Nikon Wort gehalten hat und die Auflösung bei ca. 12 MP belassen hat. Ich erhoffe mir hiervon einen Fingerzeig für Canon, beim MP-Rennen einmal innezuhalten. Leider befürchte ich aber, dass Canon die vergleichsweise wesentlich dürftigere Ausstattung ihrer Zweistelligen mit der Verkaufsstrategie "Boah! Jetzt noch mehr Megapixel!" zu kompensieren versucht.
Für mich wird die 60D daher die Richtung anzeigen, ob Canon den Crop-Usern in Zukunft weiterhin professionelle Kameras vorenthalten wird (und bei Abdichtung, AF, Belichtungsreihen bzw. Iso-Automatik, etc. etc. nicht nachbessern wird), oder ob sie die Reihe nach obenhin erweitern. Ich befürchte allerdings nur wieder eine Auflösungssteigerung.
Die 60D wird daher ein Marker für die Kundenfreundlichkeit von Canon. Sollte Canon die Zeichen der Zeit erkannt haben, so wird man sich vermutlich auch irgendwann in hoffentlich nicht so ferner Zukunft an einer 3D erfreuen können. Wenn nicht degeneriert Canon zur reinen Massenmarke, welche den Einsteigermarkt befriedigt. Die 1er dienen dann dem Image. Denn was bringt einem die eventuelle Technologie-Führerschaft der neuen Mark IV, wenn nach unten hin kein Technologie-Transfer erfolgt bzw. Funktionen nur kastriert und verkrüppelt genutzt werden können.
Quo vadis CANON?
Werden die 1er endlich von der roten Liste der bedrohten Kameras gestrichen?
Gruß Finnan
Hallo,
ich meinte schon die neue D300s.
Am meisten freue ich mich, dass Nikon Wort gehalten hat und die Auflösung bei ca. 12 MP belassen hat. Ich erhoffe mir hiervon einen Fingerzeig für Canon, beim MP-Rennen einmal innezuhalten. Leider befürchte ich aber, dass Canon die vergleichsweise wesentlich dürftigere Ausstattung ihrer Zweistelligen mit der Verkaufsstrategie "Boah! Jetzt noch mehr Megapixel!" zu kompensieren versucht.
Für mich wird die 60D daher die Richtung anzeigen, ob Canon den Crop-Usern in Zukunft weiterhin professionelle Kameras vorenthalten wird (und bei Abdichtung, AF, Belichtungsreihen bzw. Iso-Automatik, etc. etc. nicht nachbessern wird), oder ob sie die Reihe nach obenhin erweitern. Ich befürchte allerdings nur wieder eine Auflösungssteigerung.
Die 60D wird daher ein Marker für die Kundenfreundlichkeit von Canon. Sollte Canon die Zeichen der Zeit erkannt haben, so wird man sich vermutlich auch irgendwann in hoffentlich nicht so ferner Zukunft an einer 3D erfreuen können. Wenn nicht degeneriert Canon zur reinen Massenmarke, welche den Einsteigermarkt befriedigt. Die 1er dienen dann dem Image. Denn was bringt einem die eventuelle Technologie-Führerschaft der neuen Mark IV, wenn nach unten hin kein Technologie-Transfer erfolgt bzw. Funktionen nur kastriert und verkrüppelt genutzt werden können.
Quo vadis CANON?
Werden die 1er endlich von der roten Liste der bedrohten Kameras gestrichen?
Gruß Finnan