• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Die Chancen, dass die 60D auch 12 Monate nach der 50D kommt sind sehr hoch. Angeblich soll der Verkauf der 50D nicht besonders gut laufen.
Wenn man vor der Frage 50D <=> 500D steht, reizt einem die Videofähigkeit der 500D schon in gewisser Weise.
Es gibt verschiedene Situationen, die man durch Standbilder nicht ansatzweise erfassen kann.
Die 60D wird zweifelsohne Video können, die Frage ist nur

  • 1080p20 oder 1080p24 oder 1080p30?
  • Stereo-Mic-Eingang oder nur eingebautes Mono-Mic?
  • Einstellung über Wählrad oder über Menüpunkt (und Wählrad gibt Belichtungsmodus vor)

Betreffs Verkaufszahlen: In meinem Bekanntenkreis sind die meisten DSLR-Neueinsteiger in die Richtung Nikon gegangen. Etwas mehr als 2/3 Nikon, etwas weniger als 1/3 Canon. Andere Marken spielten keine Rolle.
 
AW: 60d rumors

Wenn man vor der Frage 50D <=> 500D steht, reizt einem die Videofähigkeit der 500D schon in gewisser Weise.

Das seh ich genauso. Es war für die 50D schon ein bisschen ungünstig, mehr oder weniger parallel von Video-fähigen Modellen flankiert zu werden.

Auch wenn die "wahren Durchblicker" den Videomodus und Live-View und überhaupt jede Weiterentwicklung seit Erfindung der Wechselobjektive für überflüssigen Schnick-Schnack halten. Otto-Normalverbraucher schaut vielleicht doch drauf und sagt sich: "Besser haben und nicht brauchen, als umgekehrt".

Insofern könnte ich mir die 60D auch als eine lediglich durch Video ergänzte 50D Mark II vorstellen. Auch wenn sie nicht so heißen wird.

Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 60d rumors

Ich wills nicht hoffen... denn das kann sich Canon nicht erlauben ein weiteres "lahmendes" Modell vorzustellen was nicht siginifikante besserungen aufweist. Es heißt ja nicht nur gleichzuziehen mit der Konkurrenz sondern auch mal wieder eine Innovation präsentieren. Denn sonst wird das nur "Produktpflege".. Und eine weitere "Produktpflege" (40D->50D) kann die zweistellige Serie nicht verkraften. Da muss mehr dahinterstecken dieses mal!
 
AW: 60d rumors

40D->50D als "Produktpflege" zu bezeichnen finde ich schon etwas hart.
Was erfinden andere Hersteller immer Neues damit es bei Dir nicht als "Produktpflege" durchgeht.
 
AW: 60d rumors

40D->50D als "Produktpflege" zu bezeichnen finde ich schon etwas hart.
Was erfinden andere Hersteller immer Neues damit es bei Dir nicht als "Produktpflege" durchgeht.

Wie wärs mir 100% Sucher, vollständig gedichtet, elektronische Wasserwaage, automatische Korrektur von schiefen Bildern durch Verdrehung des Sensors, mehr als 9 AF-Felder, 3D-Focus-Tracking, nur um ein paar Beispiele zu nennen.
 
AW: 60d rumors

hmmm, das gibt´s ja teilweise nicht mal bei den 1ern, wieso sollte Canon sowas bei den mehrstelligen einführen ? IHMO macht Canon immer nur eine Art "Technologietransfer" von den 1ern runter in den Consumermarkt, vielleicht noch etwas aufgepeppt mit Schnickschnack.

Persönlich warte ich auch auf den "Nachfolger" der 50D und hoffe - natürlich auch - auf Neuerungen, denn 15MPixel bei DEM Rauschverhalten war mal nicht der Brüller ...

Gruß,

Markus.
 
AW: 60d rumors

automatische Korrektur von schiefen Bildern durch Verdrehung des Sensors

:eek: Bei welcher Kamera gibt's das denn? K7?

Das will ich auch haben :o

Ich weiß übrigens schon, was die 60D kriegt:
30fps-Film, Full-HD.

So lange die Zweistelligen gekauft werden, wie sie sind, wird Canon keine Verbesserungen einbauen, die die Kameras irgendwie abheben.:ugly:
 
AW: 60d rumors

Na ja - einiges bekommst Du ja - wenn auch nur in den teureren Geräten
und einiges werden sie sich für die nächsten Generationen aufheben.
Canon ist eine Firma die Geld verdienen will - das kann man (ich) ihr nicht vorwerfen.

Ich gebe zu das ich das eine oder andere auch gern hätte
wobei nicht immer alles was die Nikon/Olympus/Pentax/... so bietet
das gelbe vom Ei ist.
 
AW: 60d rumors

Wie wärs mir 100% Sucher, vollständig gedichtet, elektronische Wasserwaage, automatische Korrektur von schiefen Bildern durch Verdrehung des Sensors, mehr als 9 AF-Felder, 3D-Focus-Tracking, nur um ein paar Beispiele zu nennen.

Und das gab es alles bei einem Hersteller, von einem Modell aufs andere?

Grüße
Peter
 
AW: 60d rumors

Und das gab es alles bei einem Hersteller, von einem Modell aufs andere?

Nein. Aber das sind (fotografiertechnisch) sinnvolle Neuerungen.

Canon verbessert fast immer nur technisch, selten fotografiertechnisch.

Die letzte, echte Verbesserung bei den Zweistelligen waren die Kreuzsensoren und der bessere Sucher der 40D.
 
AW: 60d rumors

Und das gab es alles bei einem Hersteller, von einem Modell aufs andere?
Dito
elektronische Wasserwaage, automatische Korrektur von schiefen Bildern durch Verdrehung des Sensors
Was soll ich damit. Ein Bild wirkt optisch nicht unbedingt gerade, nur weil eine Software den Horizont exakt waagerecht rückt.
Und manuell auf so einem klein Display will das jawohl niemand machen.

Ich hätte ja immer noch gerne die Kamera zum selbst konfigurieren.
 
AW: 60d rumors

Was soll ich damit. Ein Bild wirkt optisch nicht unbedingt gerade, nur weil eine Software den Horizont exakt waagerecht rückt.
Und manuell auf so einem klein Display will das jawohl niemand machen.

Mit einer Ausnahmesituation die Sinnhaftigkeit einer sogar noch abschaltbaren Funktion zu widerlegen, finde ich nicht zielführend. Was du mit dem Display meinst, versteh ich nicht ganz. Eine elektronische Wasserwaage im Sucher würde mir zumindest sehr helfen, weil man einen schiefen Horizont schon auf 10x15 sieht.
 
AW: 60d rumors

Mir ist es völlig schnuppe, was die 60D künftig kann oder auch nicht. Ich bin mit meinen Kameras zufrieden. Lieber wäre mir, wenn Canon endlich Streulichtblenden herstellte, die nicht schon beim Auspacken verkratzen.:grumble:
 
AW: 60d rumors

Naja. sind wir doch mal ehrlich. Ich sage jetzt nicht, dass andere Unternehmen wie Nikon, Olympus oder Pentax jetzt aufbrausen bei neuen Modellen mit Neuheiten on mass. Aber warum kann man das bitte nicht tuen?
Ich wäre wirklich dafür, dass man die Zweistelligen auf ein Preislevel anhebt z.B. 1500€. Sie würde sich so stark von den XXXD's absetzen aber kommt noch nicht nah genug an die 5D mk2 ran. Sprich es gäbe schonmal kein Camera kanibalismus in der eigenne Firma.

Dafür würde ich 2-4 Funktionen intensiv bewerben, die den ambitionierten Hobbyfotografen effektiv etwas bringen! (Denn an diese richtet sich die XXD-Serie nun mal) Also:
- Geo-Tagging mit einer guten Integrierung in DPP (ala Weltkarte - eventuell könnte man mit Google Maps was zusammen ausarbeiten)
- Digitale Wasserwage und künstlich einblendbaren Horizont
- Sensor (hoffentlich DIGIC V - mit sehr optmiertem Rauschverhalten)
- Abdichtung (ist sowas teuer in der einarbeitung in ein Gehäuse? Ich würde es mir aber wünschen!)

und wenn sie mich wirklich noch beeindrucken wollen dann ein verbessertes AF System, das dem von Nikon Paroli bieten kann. (Habs bisher nur mal an einer D200 ausprobieren können und das war schon echt schnittig!)

Für 1500 Euro kann man sowas bekommen denke ich. Das ganze integiert in einen etwas optimierteren Body (Ist glaube seit der 30D gleich geblieben oder?) Mit gezielten großwerbeaktionen kann man denke ich auch gezielt etwas erreichen und auch dem 50D-Käufer das gefühl geben nochmal in was neues zu investieren.

oder bin ich da gerade auf nem Utopie-level angekommen?! :cool:
 
AW: 60d rumors

Hoffentlich! :ugly: Mal eben für ein noch besseres AF-System und Kleinkram den Preis verdoppeln. :eek: Wenn denn wenigstens ein Wechsel auf den 1.3er oder 1.0er Crop im Preis mit drin wäre, wär ich sofort dabei, aber so...

1500€ ist verdoppelt? Ich dachte der Markteinführungspreis war 1099€ ? (bzw. ist ziemlich schnell bei 999 angekommen..) Und mittlerweile kann man die 50D glaube ich schon für gute 930€ bekommen - Daher dachte ich an 50% aufschlag - den ich beispielsweise aber zahlen würde :)
 
AW: 60d rumors

Wie wärs mir 100% Sucher, vollständig gedichtet, elektronische Wasserwaage, automatische Korrektur von schiefen Bildern durch Verdrehung des Sensors, mehr als 9 AF-Felder, 3D-Focus-Tracking, nur um ein paar Beispiele zu nennen.

- 100%sucher ist so eine Sache, die immer lautstark gefordert wird, mir persönlich aber total schnuppe ist. Geschmacksache.
- Wozu braucht man mehr als 9 AF-Felder? Ein Nachführ-AF wie in den 1ern wird in ansehbarer Zukunft aus Preis- und Marketinggründen laum in die Zweistelligen gelangen, und die Einzelfeldwahl wird unnötig kompliziert. Ein andere Anordnung wäre toll (nicht Raute, sondern Rechteck), aber mehr wäre m.E. kontraproduktiv.
- Verdrehen des Sensors ist ja totaler Murks. Eine unnötige mecchanische Vorrichtung am Sensor. Eine Waawa zum manuellen Ausrichten in alen Ehren, aber ein drehbar aufgehänter Sensor bringt sicher außer Produktionsfehlern nicht viel.

Nein. Aber das sind (fotografiertechnisch) sinnvolle Neuerungen.

Canon verbessert fast immer nur technisch, selten fotografiertechnisch...

Was soll denn "fotografiertechnisch"noch kommen? Fakten und Wünsche bitte, sonst ist es haltloses Gemeckere...:D
Wir werden sicher in naher Zukunft an einen Punkt gelangen, an dem sich die Kameras nur noch über das Gehäuse preislich einordnen, nicht mehr über den Sensor. da kann man nicht erwarten, das die Hersteller in eine 1.000 EUR Kamera das letze Quentchen HighTech einpflanzen. Sie wollen ja noch die anderen Gehäuse verkaufen.
Im Prinzip haben wir dann den Marktstatus wie vor den DSLRs.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten