• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird eine DSLR sein!

...da wäre ich vorsichtig mit der Aussage - könnt auch ein Toaster mit Fotofunktion sein (in Anlehnung an die Handy's die auch immer mehr können, aber nix richtig)...
 
...ich sehe wir verstehn uns :ugly: :lol:
 
Vielleicht wird ja die Abwärme des Sensors und seiner Hotpixel über Wärmebrücken gezielt nach außen befördert und an diese könnte dann ein Original-Canon-Toastaufsatz montiert werden. :cool:
Für schlappe 300 EUR. Aber vllt gibts auch nen Toastaufsatz von Sigma oder so, für weniger. Dann muss man nur gucken, dass die dann keine ne Back- oder Front-Röstungen produzieren.
 
Oh man, jetzt mal wieder On-Topic:

Natürlich ist es quatsch, dass man eine Toastfunktion in einer DSLR braucht. Außerdem habe ich extra meinen Händler angerufen und der hat mir auch gesagt, dass sowas nicht in die 60D gebaut wird. Für die kommende 600D ist das aber in der Planung, weil die Hobbyknipser sowas gebrauchen könnten.

Was wir ernsthaften Fotografen aber dringend brauchen, ist eine Telefon-Funktion! Wie lästig ist es denn, wenn beim Fotografieren das Handy klingelt und man erst lange in der Tasche danach graben muss?! Die Lösung: Einfach die Kamera vom Stativ runter, ans Ohr gehalten, fertig. Natürlich wird dann das Rad an der Kamera zur Wählscheibe umfunktioniert.
 
Ob das mit der Telefonfunktion eine so gute Idee ist? Stell Dir vor, Du fotografierst auf einer Beerdigung und plötzlich bimmelt deine Kamera und als Melodie und Gesang kommt "ja er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch" oder "fast" noch Schlimmer, ein nicht abschaltbarer Vibrationsalarm der die Wirkung des Bildstabilisators aushebelt. :grumble:
 
"More 60D Conflicting Information [CR1]
60D Specs
18mp
Slightly different form factor than 50D.
No articulating screen
6.5fps
New AF System
Expect an announcement during the 3rd week of August"
[/B]
Da nichts an bombastischer Innovation übrig ist und alles nur sanfte Entwicklung ist - ja, das wird sie sein :D.
Vielleicht wird ja die Abwärme des Sensors und seiner Hotpixel über Wärmebrücken gezielt nach außen befördert
Wenn man damit im Winter seine Hände wärmen könnte wäre das ein geniales Feature :D.
 
Oh man, jetzt mal wieder On-Topic:

Natürlich ist es quatsch, dass man eine Toastfunktion in einer DSLR braucht.(..)

Warum? Gerade in der Semi-Pro-Klasse halte ich das durchaus für ein Feature mit Zukunft. Ich meine: Wie oft ist es mir auf Fototouren schon passiert, dass ich Hunger hatte und dachte: "Man, jetzt ein Toast, das wär's doch."
Profis, die mit Kameras >=7D rumrennen denken an die Verpflegung - ist schließlich deren Job. Amateure, die nur bessere Urlaubsfotos schießen wollen, haben 'nen Partner, der auf die Verpflegung achtet. Aber für uns ambitionierten Fotoamateure wäre ein Toast-Feature wirklich eine Bereicherung! :)
 
...ich glaube ich bewerbe mich bei Canon im Ideenmanagement. Scheint ja gut anzukommen der Fotoaster...

...naja um mal wieder On-Topic zu werden: Mir ist mittlerweile egal, wann wie und wo die 60D kommt - wenn Sie kommt, dann macht Sie es so oder so...
 
Ob der IS dann noch die Verwacklungen durch den Vibrations-Alarm der Telefonfunktion der neuen DSLR gut ausgleichen kann? ;)
 
@AimBurn: Schönes Wortspiel...;)
Ansonste haste Recht: Mir ist es auch egal. Bin mit meiner 40er absolut zufrieden und vermisse nichts (außer 'nen größeren Sucher). Abgesehen davon investiere ich lieber in Glas...;)

Und beeinflussen, wann und wie die 60D kommt, können wir sowieso nicht...:)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 50D noch von jemanden gekauft wird.
Die hat doch nichts mehr zu suchen zwischen der 550D und der 7D!

Die wird noch oft genug gekauft, vor allem weil der Preis derzeit auch unschlagbar ist und außerdem weil die 50D einfach wertiger und schneller als eine 550D ist.

Also für Schnappschüsse auf Partys wäre ein drehbarer Bildschirm genial. Kann man viel unauffälliger interessante Situationen schießen.

Ich denke eher weniger an Partyfotografie als an lästiges am Boden herumkriechen welches dadurch in Zusammenhang mit LV beseitigt werden würde. Das wäre wirklich ein nettes Feature.

Bin mit meiner 40er absolut zufrieden und vermisse nichts (außer 'nen größeren Sucher). Abgesehen davon investiere ich lieber in Glas...;)
Und beeinflussen, wann und wie die 60D kommt, können wir sowieso nicht...:)

Vollkommen richtig! So geht`s mir mit meiner 50er und das mit dem Glas stimmt wohl auch :)
 
Vor allem aber kann ein Klapp/Dreh-TFT die Winkelsucher nicht ersetzen, weil man mit ihnen zusätzlich Geld verdienen kann, weshalb ich daran zweifle, daß Canon den Kamera-TFTs Scharniere spendiert.
Möchte nicht wissen wie viele Klapp/Dreh-TFTs aus dem Gehäuse brechen und Canon somit die Kameras kostenpflichtig reparieren darf :evil:
 
Möchte nicht wissen wie viele Klapp/Dreh-TFTs aus dem Gehäuse brechen und Canon somit die Kameras kostenpflichtig reparieren darf :evil:
Brechen denn bei den Kompakten immer die Klappdisplays ab?;)
Ich hatte selbst 2 Jahre lang eine derartige Kompakte, teilweise auch im robusten Einsatz, und das Klappdisplay hatte problemlos durchgehalten.
Das Klappdisplay einer DSLR dürfte eher stabiler gebaut sein als das einer Kompakten - und wer es nicht braucht, muss es ja auch nicht ausklappen... und dann wird es auch bestimmt nicht kaputt gehen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten