• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK. Wir werden den Fred umetikettieren:

Kauft ihr die 7D MkII oder behaltet ihr eure 7D? :eek: Außerdem hat "huholzer" Recht: DIGIC V ist überfällig :D
 
Auf der Photokina soll der Digc 5 Prozessor vorgestellt werden, der speziell für Video optimiert wurde.

Der dürfte dann wohl zuerst in der 5D Mk III verbaut und verkauft werden.

Wieso sollte denn zur Photokina schon der Nachfolger der dann zwei Jahre alten 5D Mark II erscheinen, wenn diese bald erst ein Firmwareupdate erhält?
Zur Erinnerung: die 5D gab es drei Jahre lang.
 
Mit 7D und 550D ist man im Consumer Segment zudem gut aufgestellt.

Nicht wirklich, bei einer Preisdifferenz vom ersten zum zweiten Modell von mehr als dem doppelten Preis..

Nach meiner Auflassung ist die xxD Serie mit erscheinen der 7D eingestellt worden.
Die 7D ist einen 60D sie heißt halt nur nicht so
Nochmal, wäre die 7D die 60D hätte Canon das logischerweise gesagt, um sich nicht ins eigene Fleisch zu schneiden.

Preislich und Technisch passt sie genau in die Tradition der xxD Serie.
Weder noch.
Preislich? Die ist um 300€ teurer im Straßenpreis als die xxD.
Technisch? Wann hat eine xxD jemals so viele Extras und features gehabt?

Und eine Abgespeckte 7D für 200 € weniger würde ich mir nicht kaufen.
1. für 300€ ;)
und 2. ich schon!

Und wer jetzt noch am Meckern ist soll auf Vollformat umsteigen oder dahin gehen wo der Nikon wächst.
Was mach ich mit Vollformat oder einer Nikon bei meinen Canon Linsen?

Der König ist tot, es lebe der König.
Von mir aus..
 
Nach meiner Auflassung ist die xxD Serie mit erscheinen der 7D eingestellt worden.
Das glaube ich erst, wenn ich es offiziell von Canon höre - die Hoffnung stirbt zuletzt ;)!
huholzer schrieb:
Preislich und Technisch passt sie genau in die Tradition der xxD Serie.
Na ja, der Sprung, den die 7D allein im Bereich des AF gemacht hat, hat bei den bisherigen Zweistelligen nicht in dieser Größenordnung stattgefunden.
huholzer schrieb:
Und eine Abgespeckte 7D für 200 € weniger würde ich mir nicht kaufen.
Geht mir anders: Die 7D ist für mich technischer Overkill, eine moderat und sinnvoll aufgefrischte 50D wäre für mich ungleich attraktiver (und nein, die 550D will ich auch nicht wegen der Bedienung [Daumenrad, Zusatz-LCD, Haptik]).
 
Meine Rede :top:


Kommt das eigentlich öfter vor, dass Canon Bodys, so wie bei der 550D, einfach so auf einem speziellen Event ankündigt?
Oder passiert das normalerweise nur bei Messen?

Weil wenn das eh öfter gemacht wird, dann ist ja eigentlich noch alles offen und sie könnte jederzeit kommen :) (theoretisch..).
 
Die zweistelligen sind erst tot, wenn Canon den Nachfolger der 90D rausbringt! :lol::lol::lol:


Ich verstehe die Aufregung nicht, überall werden Produkte feiner gestaffelt, mehr Nischen ausgefüllt.

Warum sollte X er Serie, XX, XXX und XXXX nicht nebeneinander existieren ??

Wieviele Objektive gibt es die parallel nebeneinander herlaufen, sich überschneiden? Dazu noch die (fast) gleichen Fremdhersteller.

Solange Gewinn dabei abfällt wird Canon das machen, immer feinere Abstufungen, immer schnellere Produktzyklen.
Nur -- dummerweise geht das auf unsere Kosten.

6 DSLR-Linien (1er,5er,7er,XX,XXX,XXXX) mit 12 monatigen Produktzyklen, da ist klar warum Ersatzteile und Reparaturen so viel kosten.

Und es gibt noch jede Menge Raum für weitere Modellreihen: Sport, Studio, Outdoor, Unterwasser, Überwasser, mehr für Abends .........


Die Leute sind ja empfänglich für sowas -- die Freds: "Welche Kamera für New York, welches Objektiv für Australien" zeigen es.


Übrigens: Denkt mal nach wieviele Modelle VW, BMW oder Daimler früher hatte und was es heute für eine Vielfalt gibt.

--dieter--
 
Auf der Photokina soll der Digc 5 Prozessor vorgestellt werden, der speziell für Video optimiert wurde.
Hast du da eine (belastbare) Quelle?
Der dürfte dann wohl zuerst in der 5D Mk III verbaut und verkauft werden.
Die 5D-II ist zur Photokina erst 24 Monate als, wäre dann also 12 Monate vorgezogen. Sehr unwahrscheinlich, das wird wohl erst 2011 was.
Die EOS 60D sehe ich, wenn überhaupt, deshalb nicht vor Mitte 2011.
Canon hat ja auch nichts zu verschenken.
Eben deshalb müsste sie eigentlich schnell kommen.
Mit 7D und 550D ist man im Consumer Segment zudem gut aufgestellt.
Mit einer klaffenden Lücke von 600-700eur in dem Segment ist das nicht gut aufgestellt - sofern man Video als Vorgabe ausgibt.
Preislich und Technisch passt sie [7D] genau in die Tradition der xxD Serie.
Die 7D paßt technisch überhaupt nicht in die zweistellige Serie, schon allein der AF ist viel zu gut.
 
Solange Gewinn dabei abfällt wird Canon das machen, immer feinere Abstufungen, immer schnellere Produktzyklen.
Nur -- dummerweise geht das auf unsere Kosten.

6 DSLR-Linien (1er,5er,7er,XX,XXX,XXXX) mit 12 monatigen Produktzyklen, da ist klar warum Ersatzteile und Reparaturen so viel kosten.

Wieso geht das auf unsere Kosten? Ich sehe das als unseren Gewinn an!
Durch die Konkurrenz fallen die Stassenpreise auch sehr neuer hochwertiger Kameras erstaunlich schnell. Der Gebrauchtmarkt funktioniert ebenfalls sehr gut, da immer genug Nachschub kommt, und so genügend Kameras weiterverkauft werden.

Wenn ich eine neue Kamera kaufe, ist sie auf dem Stand der Technik. Wenn ich die neuen Features nicht brauche umso besser. Dann kann ich noch günstiger eine gebrauchte Kamera holen.

Okay, Reparatur und Ersatzteile werden teurer. Canon muss jetzt erheblich mehr unterschiedliche Teile und mehr Wissen bereit halten. Das halte ich aber für einen geringen Nachteil, verglichen mit den Vorteilen und den dadurch beständig sinkenden Preisen von DSLRs.

Ich bin mir ganz sicher, die 60D kommt dieses Jahr. Aber vermutlich sind die meisten eher enttäuscht, weil sich dann im Vergleich zur 50D vermutlich nur die offensichtlichen Punkte verbessert haben.
So war es bei jedem Wechsel innerhalb einer Serie, das wird sicher auch so bleiben.

Ich tippe immer noch auf die Photokina, und wenn sie doch vorher kommt, dann sehen wir wirklich die 3D zur Photokina :)
 
Ich bin mir ganz sicher, die 60D kommt dieses Jahr. Aber vermutlich sind die meisten eher enttäuscht, weil sich dann im Vergleich zur 50D vermutlich nur die offensichtlichen Punkte verbessert haben.
So war es bei jedem Wechsel innerhalb einer Serie, das wird sicher auch so bleiben.

Dann wäre die 10D genauso wie 50D, und das ist nun auch wieder nicht wahr. Ich vermute, der Nachfolger der 1000D kommt für's Weihnachtsgeschäft, den Nachfolger der 60D sehe ich eher irgendwann vor der Photokina...
lg
 
Dann wäre die 10D genauso wie 50D, und das ist nun auch wieder nicht wahr.
lg
Wieso? Die offensichtlichen Verbesserungen zur 50D sind ja nicht schlecht. (Video, Belichtungssensor, Display, 18MP)
Und Canon wird sicher bis zur Photokina noch weitere kleinere Verbesserungen drauf setzen.
Diejenigen die eine revolutionäre Verbesserung erwarten, im wesentlichen eine nur leicht abgespeckte dafür verbesserte 7D, werden wohl wieder enttäuscht sein.

Ich vermute, der Nachfolger der 1000D kommt für's Weihnachtsgeschäft, den Nachfolger der 60D sehe ich eher irgendwann vor der Photokina...
Die Photokina ist vom 21.- 26.09. Eine Kamera die dort angekündigt wird, kommt etwa einen Monat später auf dem Markt, also Ende Oktober, Anfang November ist sie dann überall zu haben. Das ist bereits mitten im Weihnachtsgeschäft.
 
Also, wenn ich den Fred hier so beobachte, hält sich die Nachfrage nach einer 60D zur Zeit ziemlich in Grenzen. Glaube kaum, dass Canon für eine "Handvoll" potentieller 60D-Käufer eine solche in den Markt schickt.

Wenn doch was kommen sollte, werden diese wieder meckern, dass so wenig Features der 7D übernommen wurden und dass die Neue doch etwas teuer sei, da könne man ja gleich die 7D nehmen. :lol:
 
Wodurch hat sich den die xxD Serie ursprünglich gegenüber den niedrigeren Serien abgehoben.

Hochwertigere und langlebige Verarbeitung bei Gehäuse und Verschluss.
Besser und schnellerer AF
Höher Serienbildgeschwindigkeit.
Bessere Technische Ausstattung (ISO, Sucher, Blitzen auf den 2en Vorhang etc.)
Mehr direkte Bedienelemente (Daumenrad) und Anzeigen.
Größerer Body zur besseren Handhabung großer Objektive

All das war vor einigen Jahren für mich ein Kaufargument für eine 30D.
In dieser Tradition sehe ich die 7D, eine abgespeckte 60D nicht.

Was könnte man den gegenüber einer 7D abspecken? :confused:

Megapixel halte ich bei der Firmenpolitik für unwahrscheinlich (1Ds bekommt 35 Mpix).
(Nikon bekundet mittlerweile selbst, dass Sie einen Weg suchen niedriges Rauschen mit hohen Pixelzahlen zu kombinieren.
Wenn Agenturen 18 Mpix fordern wird es bei Nikon mit den Modellen eng.)

Den Sucher könnte man billiger Bauen und auf Drahtlos Blitzen verzichten.
Alein der schlechtere Sucher würde schon gegen eine 60D sprechen.
Und Nachrüsten von Drahtlos Blitzen kosstet 200 € = Preisvorteil futsch!

Serienbildgeschwindigkeit 5 statt 8 währe noch ok.

Dann wird es schon eng, aber vielleicht fällt euch noch etwas ein.

Zum Digic V gibt es im Netz haufenweise Gerüchte, die sich immer mehr verhärten und sich mir logisch erschließen.
Ist ja auch billiger einen Digic V statt zwei Digic IV zu verbauen.

Zudem währe es logisch bei der 5D Mk III die Videofunktionen deutlich zu verbessern und somit Medien & Filmstudenten (Einkäufer von Morgen) als Kundschaft zu binden.
Frei nach dem Motto. „Was RED kann, können wir schon lange.“
Dafür bedarf es aber mehr Power und neuer Hardware-Funktionen in der CPU.
Alles kann man eben nicht mit Software nachstricken.

Böse Zungen behaupten, dass Canon aus den Fehlern gelehrt hat und erst mal auf den Nachfolger von Nikon (D700x) wartet um diesen dann in alter Tradition zu übertrumpfen.:evil:
 
Was könnte man den gegenüber einer 7D abspecken? :confused:
So einiges, Autofokus, Blitzmaster, Abdichtung, 100% Sucher, Serienbildgeschwindigkeit, Puffertiefe, usw.
Aber wie man an Deinem Beitrag schon sieht, egal was gegenüber der 7D fehlen wird, das Gejammer wird gross werden, sehr gross...
 
Was könnte man den gegenüber einer 7D abspecken? :confused:
Warum abspecken? Du packst in die 50D einfach genauso den 18MP Sensor rein, Video dazu und fertig ist die 60D. Ob da dann noch das Video-LCD mit Gitterlinien/Waserwaage, oder ein paar Softwaresachen wie Auto-ISO, Fokuspunktvorgabe in Hoch-/Querformat reinkommt, liegt dann in Canons gutdünken. Von einer 7D abzuspecken auf die 60D wird aber eine lange lange Liste.
(1Ds bekommt 35 Mpix).
Es werden 100%ig keine 35, sondern max 32MP bei 5fps.
(Nikon bekundet mittlerweile selbst, dass Sie einen Weg suchen niedriges Rauschen mit hohen Pixelzahlen zu kombinieren.
Das Nikon im Megapixelrennen zu Canon aufschließen muss und nicht ewig bei 12MP verharren kann, war von vornherein klar.
Zum Digic V gibt es im Netz haufenweise Gerüchte, die sich immer mehr verhärten und sich mir logisch erschließen.
Ist ja auch billiger einen Digic V statt zwei Digic IV zu verbauen.
Ein DigicV wird niemals die 160MP/s verarbeiten können, die jetzt zwei DigicIV schaffen.
Zudem währe es logisch bei der 5D Mk III die Videofunktionen deutlich zu verbessern und somit Medien & Filmstudenten (Einkäufer von Morgen) als Kundschaft zu binden.
Was ist an Video denn bisher so schlecht? Den Codec wird Canon aufgrund der Datenflut hoffentlich beibehalten, sonst ist filmen in HD doch bis auf Autofokus ziemlich gut, oder was fehlt?
Böse Zungen behaupten, dass Canon aus den Fehlern gelehrt hat und erst mal auf den Nachfolger von Nikon (D700x) wartet um diesen dann in alter Tradition zu übertrumpfen.:evil:
Was für eine "alte Tradition"? Canon ist von Nikon mit D300, D700, D3 und D3x überrollt worden und kann bis heute nicht dagegenhalten.
Canon hat seit Juli 2008 der Nikon D700, also dem Konzept Kleinbild mit sehr gutem AF zu excellentem Preis nichts entgegenzusetzen. Ebenso hat es zwei Jahre gedauert, bis Canon mit der 7D auf Nikons D300 geantwortet hat. Gelernt hat Canon bisher also gar nichts. Das eine 5D-III bei gleicher Preislage einen 7D-AF bekommt, ist utopisch.
 
Was für eine "alte Tradition"? Canon ist von Nikon mit D300, D700, D3 und D3x überrollt worden und kann bis heute nicht dagegenhalten.
Canon hat seit Juli 2008 der Nikon D700, also dem Konzept Kleinbild mit sehr gutem AF zu excellentem Preis nichts entgegenzusetzen. Ebenso hat es zwei Jahre gedauert, bis Canon mit der 7D auf Nikons D300 geantwortet hat. Gelernt hat Canon bisher also gar nichts. Das eine 5D-III bei gleicher Preislage einen 7D-AF bekommt, ist utopisch.

Besser konnte man das nicht ausdrücken.

Im Übrigen ist die D300(s) abgesehen von Video und MP immer noch wesentlich besser, weil vollumfänglicher, ausgestattet als die 7D.

Und ich befürchte (leider), dass selbst eine eventuelle 3D zur Photokina der zwei Jahre älteren D700 nicht das Wasser reichen können wird (bis auf Video und MP).

Ich denke 2010 wird für viele Wechselwilligen (= zum Wechsel gezwungenen) ein Schicksalsjahr, denn da wird sich zeigen, ob Canon verstanden hat oder sich weiter dumm stellt.
 
Im Übrigen ist die D300(s) abgesehen von Video und MP immer noch wesentlich besser, weil vollumfänglicher, ausgestattet als die 7D.
Was ist denn da noch besser? Daneben find ich Video und MP sehr praktisch ;).
Und ich befürchte (leider), dass selbst eine eventuelle 3D zur Photokina der zwei Jahre älteren D700 nicht das Wasser reichen können wird (bis auf Video und MP).
Ich glaub nicht das eine 3D vor/ gleichzeitig mit der 1DsIV kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten