Moin!
Na da bin ich ja berughigt, dass du das weißt
0_o
Sorry, aber was ist das für ein Unsinn? Erklähre mir wie du daruaf kommst?
Schon allein dieser Thread hier beweist doch das Gegenteil!
Warum springst du da so drauf an? Er hat doch nicht unrecht. Man kann (bald) eine 550D kaufen - was sie kann muss sie noch zeigen, aber die reinen Werte lesen sich ja nicht schlecht.
Man kann auch eine 7D kaufen - unbestritten eine gute Kamera.
Man kann auch immer noch ohne schlechtes Gewissen eine 50D kaufen, einziger Nachteil mag für einige die fehlende Videofunktion sein.
Die letzten beiden zweistelligen hatten eine Preisempfehlung von 1.299€. Die 7D steht momentan um 1350€. Wenn es nun wirklich noch etwas dauern würde bis zu einer 60D, wäre die 7er eventuell schon billiger als die 60er bei Neuerscheinen.
Da kämen dann wieder viele mit der verbalen Keule daher. Das Geschreie kann ich mir gut vorstellen, wenn eine 60D dann kommt und teurer ist als die 7er. Canon könnte m.M. nach hier nur eine neue Kameraklasse schaffen (ruhig mit dem Namen 60D), welche auf die reine BQ setzt. Vielleicht bei 12-15MP aber dafür ein wirklich verbessertes Rauschverhalten und den Rest auf den neuesten Stand der Technik angepasst. So das sich zwar die Preise etwas schneiden würden, aber die Anforderungen ganz andere wären.
Viele würden dann zwar noch schreien, wenn die jetzt das von der hätte und die dafür das von der anderen, dann wäre es die perfekte Kamera. Und dann am besten noch Vollformat, mit BG, 8 Ersatzakkus, 4 Speicherkarten, und als dreingabe noch Stativ und Rucksack. Und das ganze für 749.-
Aber bis jetzt hat Canon eigentlich immer bei jedem Modell auf MP-Steigerung gesetzt. Und bei anderen Dingen das nachgebaut, was die Konkurrenz neu hat (siehe LV oder Video). Mal sehen, ob sie sich trauen, einen neuen Weg zu gehen.
Schönen Tag
Augenthaler