Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Größe und Gewicht als Argument für oder wieder eine dieser beiden Kameras halt ich doch für recht fragwürdig. Die Größe unterscheidet sich in beide Richtungen jeweils nur um ein paar Millimeter und das Gewicht, naja, die 7D ist 65g schwerer, das ist ein halber 50/1.8 Joghurtbecher, ist jetzt auch nicht so wild.
300 Euro sind es jetzt mittlerweile geworden weil der Preis der 60 D fällt. Anfangs waren das 160 Euro und da braucht man nicht lange überlegen. 7D. Und auch bei 300 überlege ich da nicht , da die 7 D eben , zumindest für meine Belange besser wäre als die 60 D. Und das mit der handlichkeit der 60 D wurde auch im Test bei Fotohits bemängelt.
Ich bevorzuge, wenn es sich machen lässt, available light. Bin zu 80% Outdoor und zu 20% im Studio unterwegs, also viel mit der Cam draussen auf Tour. Sonst experimentiere ich immer mal wieder ein Bisschen mit Langzeitbelichtungen - insbesondere Lightpainting;
Na für Available Light würde ich aber keine APS-C Kamera nehmen und fürs Studio auch nicht.
Das schreit förmlich nach einer 5D MkII oder D700 mit entsprechenden Objektiven aber niemals nach einer 60D oder 7D.
Wenn der TO einen schwenkbaren Monitor braucht dann kann er sich ja ne Olympus E5 holen.![]()
Aha und die ist dann für AL und Studio besser geeignet weil sie ja von der Sensorgröße viel näher an ne 5DII o. D700 rankommt![]()
![]()
Na für Available Light würde ich aber keine APS-C Kamera nehmen und fürs Studio auch nicht.
Das schreit förmlich nach einer 5D MkII oder D700 mit entsprechenden Objektiven aber niemals nach einer 60D oder 7D.
Wenn der TO einen schwenkbaren Monitor braucht dann kann er sich ja ne Olympus E5 holen.![]()
KloBoBBerLe, da täte ich ganz ehrlich ein 5D MII empfehlen, wenn man die Liste der Anforderungen ansieht.
Also ich habe jetzt beide Kameras ausprobiert für 4 Wochen und ich kann nur sagen: Die 7D ist besser! Ein Beispiel: Lass mal die 60D fallen und danach die 7D beidemale mit Standart-Objektive also sagen wir das 18-135mm. Bei der 7D hast du mit Glück nichts kaputt vorallem wegen dem Alu-Gehäuse. Bei der 60D jedoch entstehen Risse am Gehäuse und bei aufgeklapptem Bildschirm ist dieser auch im Ar* * *. Dies muss ja nicht absichtlich passieren -also jetzt für die Leute die jetzt kommen würden: Ich lass doch nicht meiner Kamera fallen-, kann ja auch sein, dass man sie mal kurz auf dem Tisch am PC liegen lässt und dann das 2 Jahre alte Kind von dir ankommt und mal am Tragegurt der Cam zupft. (Jetzt kommt mir nicht: Ich habe keine Kinder) Es geht mir da nur ums Prinzip! Die 7D hat mehr Messpunkte beim AF. Video-Technisch ist da kein großer Unterschied...nur bei der 60D hat man halt die Möglichkeit sich selbst und auch die Kamer hoch zu halten und dann zu filmen, durch den drehbaren Monitor aber alles im Auge behält. Die 7D benutzen mittlerweile auch diverse Filmstudios zum Filmen von Reportagen usw. (Natürlich keine Spielfilme oder Diverses) Alles in allem würd ich generell die 7D empfehelen! Sie ist zwar a weng teurer aber dafür ist sie Robuster und handlicher.
Lieben Gruß
Jan
P.S. Wer weiter fragen hat, bitte melden!
Hallo climbersp,
leider nicht! Hab die Bilder mit meinem Handy gemacht was mir kurz drauf über Bord gefallen istnaja und da waren die drauf
Grüßle
Jan
Also ich habe jetzt beide Kameras ausprobiert für 4 Wochen und ich kann nur sagen: Die 7D ist besser! Ein Beispiel: Lass mal die 60D fallen und danach die 7D beidemale mit Standart-Objektive also sagen wir das 18-135mm. Bei der 7D hast du mit Glück nichts kaputt vorallem wegen dem Alu-Gehäuse. Bei der 60D jedoch entstehen Risse am Gehäuse und bei aufgeklapptem Bildschirm ist dieser auch im Ar* * *. Dies muss ja nicht absichtlich passieren -also jetzt für die Leute die jetzt kommen würden: Ich lass doch nicht meiner Kamera fallen-, kann ja auch sein, dass man sie mal kurz auf dem Tisch am PC liegen lässt und dann das 2 Jahre alte Kind von dir ankommt und mal am Tragegurt der Cam zupft. (Jetzt kommt mir nicht: Ich habe keine Kinder) Es geht mir da nur ums Prinzip! Die 7D hat mehr Messpunkte beim AF. Video-Technisch ist da kein großer Unterschied...nur bei der 60D hat man halt die Möglichkeit sich selbst und auch die Kamer hoch zu halten und dann zu filmen, durch den drehbaren Monitor aber alles im Auge behält. Die 7D benutzen mittlerweile auch diverse Filmstudios zum Filmen von Reportagen usw. (Natürlich keine Spielfilme oder Diverses) Alles in allem würd ich generell die 7D empfehelen! Sie ist zwar a weng teurer aber dafür ist sie Robuster und handlicher.
Lieben Gruß
Jan
P.S. Wer weiter fragen hat, bitte melden!