• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 600d

Vielen Dank für den interessanten Dialog hier im Forum.

Letztendlich hab ich sou richtig verstanden. Auch wenn sich der Verlauf des Threads ein wenig verschoben hatte schließt sich am Ende doch der Kreis.

Montag wird eingekauft. :top:
 
Also, ich finde es immer wieder interessant, wie die 3 Stelligen hier immer sofort schlecht geredet werden, nimm die zweistellige, nein gleich ein eine Stellige ...

Das einzigste was die 60D mehr hat, sind die Kreuzsensoren, den anderen Spiegel und die schnellere Serienaufnahme. Alles andere ist Gimmick. Als ich mal eine 60D für paar Tage hatte, habe ich zum Beispiel das zweite Display nie genutzt, ich bräuchte es nicht. So viel Robuster ist sie auch nicht, beide sollten nicht herunterfallen, allg. DSLR. Dafür ist sie größer und schwerer.

Ich habe mich am Ende für die 600D entschieden und das Geld lieber in bessere Linsen investiert. Denn die sind mehr für die Bildquali verantwortlich als der Body, der größte Faktor steht aber immer noch hinter dem Sucher ;-)
 
Also, ich finde es immer wieder interessant, wie die 3 Stelligen hier immer sofort schlecht geredet werden, nimm die zweistellige, nein gleich ein eine Stellige ...
WER hat das denn gemacht? Habe den Thread eben nochmal überflogen und keiner hat hier die dreistellige schlecht gemacht oder zu ner einstelligen geraten.
Das einzigste was die 60D mehr hat, sind die Kreuzsensoren, den anderen Spiegel und die schnellere Serienaufnahme. Alles andere ist Gimmick.
Ob das, was die 60D mehr hat Gimmik ist, sollte man wohl den Interessenten selbst überlassen. Wie schon weiter oben geschrieben sind mir 16 RAW Aufnahmen in Folge sogar wesentlich wichtiger als die 6 RAW Aufnahmen der 600D. Und was soll das für ein anderer Spiegel sein?
Als ich mal eine 60D für paar Tage hatte, habe ich zum Beispiel das zweite Display nie genutzt, ich bräuchte es nicht.
Was du nicht brauchst, ist für andere von größter Bedeutung. Ich brauch das Schulterdisplay mehr als den Bildschirm. Die Knöpfe sind sofort mit der Einblendung am Schulterdisplay verbunden, man brauch nicht erst oben gucken, Knopf drücken und dann am Bildschirm rumschwenken, Sonnenlicht aufm Monitor ist mir egal und das Schulterdisplay verbraucht nicht so viel Strom.
 
Somit bleibt der Body erst mal außen vor.....
Ich hoffe ich mache damit keinen Fehler.

Du solltest auch mal schauen, wie viele Auslösungen Deine Cam schon hinter sich hat. Ich stehe bzw. stand vor der gleichen Entscheidung und meine 350D fällt schon fast auseinander. Daher spare ich für die 60D.

Ich denke zwar grundsätzlich, dass man mit guten Linsen deutlich mehr an Bildqualität rausholen, aber was nützten Dir die besten Linsen, wenn Dir Deine Kamera darunter wegrostet. Mir einem neuen Body und schlechten Linsen kannst Du nämlich noch Fotos machen. Mit einem kaputten Body kannst Du so viele L-Linsen im Schrank stehen haben wie Du willst: Fotos machst Du damit keine mehr.

Zumal Du schon eine Grundausstattung hast und die 1500 Euro ja durchaus auch noch Raum lassen. Wenn Du das Tamron verkaufst, kannst Du Dir auch eine von den beiden Linsen leisten.

Canon EF-S 15-85mm IS USM
Hier stellt sich mir auch eine Frage: Ist das 15-85er so viel besser als die 17-85er Kitlinse von der 60D??

Als ich mal eine 60D für paar Tage hatte, habe ich zum Beispiel das zweite Display nie genutzt,
Für mich war das Zweitdisplay der Maßgebliche Punkt für die 60D. Ich habe noch eine 350D und die HAT ein Zweitdisplay und ich benutze es ständig. Und Dinge wie Kreuzsensoren, schnellere Aufnahme, spritzwasser-gschützter Body, wertigeres und griffigeres Gehäuse, etc sind einfach auch Punkte die man nicht leugnen kann.

Gruß, Dave
 
So, nach einigem Hin & Her hab ich es dann doch getan.

Seid gestern bin ich stolzer Besitzer von
  • EOS 60 D
  • EFS 15-85 IS USM
  • EF 70-200mm 1:4,0L IS USM ( hier gehandelt )
  • Speedlight 580 EX II
  • Meike BG
  • EF 50mm 1.4 USM
  • und weiteren Krimskrams

Das angepeilte Limit hat sich zwar fast verdoppelt, ich hoffe aber das kann meine Regierung auch irgendwann verstehen.
Muss halt das Moped noch nen weiteres Jahr warten. :top:
 
So, jetzt habe ich mal bei Canon nachgeschaut: "Staub-/Spritzwasserschutz: nur für Speicherkarten- und Akkufach". Dann wäre das auch geklärt.
Falsch, ich zitiere mal Canon selbst:
Sehr geehrter Herr P.,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Der Schutz der 60D betrifft das gesamte Kameragehäuse und nicht nur das Akkufach oder den SD-Kartenschacht. Er entspricht dem gleichen Schutz wie ihn auch die EOS 7D und EOS 5D Mark II besitzen. Lediglich unsere EOS-1D-Modelle verfügen noch über einen stärkeren Staub- und Spritzwasserschutz.

Mit freundlichen Grüßen

A. J.
Canon Consumer Support
Die gleiche Auskunft habe ich auch per Telefon erhalten, von einem anderen Mitarbeiter, also wirds wohl stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, da weiß die eine Hand nicht was die andere macht ^^ Naja, ich habe schwarz auf weiß das es komplett sein soll ;-) Naja, werde ich nochmal zurück fragen ...
 
Cool, da weiß die eine Hand nicht was die andere macht ^^

Das scheint bei Canon öfters vorzukommen. :grumble: Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8515697#post8515697 ff.

Naja, ich habe schwarz auf weiß das es komplett sein soll ;-)

Ob Canon das als Beweis akzeptiert, wenn die Kamera aufgrund eingedrungenen Spritzwassers kaputt ist? :evil:

Naja, werde ich nochmal zurück fragen ...

Mach das. Am besten mit Verweis auf Beitrag 28 und 29 dieser Diskussion. :D
 
Habe ich, mit Verweis auf deiner verlinkten Seite und das ich Antwort/Statement von höher oben möchte, man möchte ja nun wissen was man gekauft hat.

EDIT: Geht ja schnell jetzt:
Sehr geehrter Herr P.,

vielen Dank für den Hinweis bezüglich der fehlerhaften Information zum Staub- und Spritzwasserschutz auf unserer Internetseite. Wir haben dies an die zuständige Stelle weitergeleitet und hoffen, dass die von Ihnen genannte Fußnote schnellstmöglich entfernt wird, um weitere Verwirrung zu verhindern.

Abschließend möchten wir uns noch einmal bei Ihnen für diese Information bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

A. J.
Canon Consumer Support
Mal beobachten, wenn es nach einer Woche oder so noch nicht raus ist, werde ich weiter nerven :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wirst du wohl eher bei canon japan schauen müssen...canon usa ist ja auch nur eine übersetzung. ;)

nicht das ich wirklich rechne das dort etwas dran ist aber wenn doch wäre ich sehr glücklich darüber...nur um sicher zu gehen werde ich die kamera nicht auseinanderfummeln. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
was bezweifelst du?! das die kameras in japan entwickelt werden und dort der großteil der konstruktion sitzt und man dementsprechend dort am ehesten zuverlässige informationen bekommt? ;)

Deswegen habe ich muater schon (per PN) empfohlen, eine Mail an Canon Japan zu schicken. Mit Google Translate kommt man dort leider nicht weit: "Wählen Sie einfach die Bilder Gute Atmosphäre. Wählen Sie die Funktion Vertretung" ist demnach eines der angepriesenen Features. :D

Edit: Nach einigem herumklicken habe ich doch etwas gefunden:
"Die Höhe der Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, um die Kamera zu führen. EOS 60D ist * Staub und Wasser-Struktur angenommen wird. Behandelt in den Kartensteckplatz und Batteriefach Dichtungsstruktur, weniger empfindlich gegen Feuchtigkeit und Staub Intrusion." (mit Google übersetzt :D). Ich interpretiere das als Staub- und Spritzwasserschutz des Akku- und Speicherkartenfachs. Also genau so wie es auch auf der deutschen Canon Webseite steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was bezweifelst du?! das die kameras in japan entwickelt werden und dort der großteil der konstruktion sitzt und man dementsprechend dort am ehesten zuverlässige informationen bekommt?

Nein, ich bezweifel, dass die Texte von Canon USA nur eine Übersetzung sind. Ich bin Übersetzer. International tätige Unternehmen arbeiten in der Regel in Englisch. Kenne große, deutsche Unternehmen, welche die Texte komplett in Englisch verfassen und diese dann durch externe Dienstleister in alla anderen Sprachen (einschließlich Deutsch) übersetzen lassen, weil das billiger und effektiver ist.
Und mich würde es sehr wundern, wenn das bei Canon anders wäre.

Gruß, Dave
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten