• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - had it in my hands :)

Hatte die Kamera bei der Photokina in den Hämnden und konnte eine Wasserwaage im Sucher nicht sehen.

Die (elektronische) Wasserwaage kann imho bei der 60D optional im LCD Screen eingeblendet werden habe ich nem Preview gelesen. Ist also nur im Liveview Modus zu benutzen. Im Sucher hat sie keine Wasserwaage.

Gruß,

Este
 
naja im zeitalter der digitalen bearbeitung ist so eine wasserwaage in meinen augen nicht unbedingt notwendig.
 
Wieder ein Pluspunkt für die 60D :top:.

als pluspunkt würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen - es ist ein nettes gimmick, aber die ausrichtung der kamera erkennt man auch zB an der unterkante des suchers oder per gittermattscheibe ganz gut

zudem ist die wasserwaage der 60D abgespeckt - sie kann nur noch eine verdrehung der kamera darstellen, nicht wie in der 7D auch eine neigung der kamera
 
ich glaube ShadowSAW bezog sich mit dem pluspunkt dabei auf die 50d. und eine im vergleich zur 7d "weniger gute" wasserwaage ist im vergleich zu "gar nicht vorhanden" bei der 50d schon ein pluspunkt.

gruß luisoft
 
ich glaube ShadowSAW bezog sich mit dem pluspunkt dabei auf die 50d. und eine im vergleich zur 7d "weniger gute" wasserwaage ist im vergleich zu "gar nicht vorhanden" bei der 50d schon ein pluspunkt.

gruß luisoft

ich bezog das schon auf die 50er - die "3D-wasserwaage" der 7D ist ne feine sache - aber eine die mir sagt, ob ich nach links oder rechts verkippt bin - das bekomme ich grad noch so selber raus ;) daher nettes gimmick, aber kein "must-have" in meinen augen (wie gesagt - alles hier ist meine persönliche meinung nach einem ausführlichen test der 60D)
 
Meine Frage, die ich 2x gestellt habe und niemand beantwortet hat, hab ich nun eben selber herausgefunden (für die die es interessiert)

Die 60D hat sozusagen also eine ISO-Automatik! :top:

bildschirmfoto20101007u.jpg
 
Hab sie heute auch bei Foto Gregor in Hamburg ausprobiert...
Mal nebenbei, der Laden ist echt super, die haben sich ne Stunde für mich Zeit genommen, die Preise sind auf Amazon Niveau!

Die Kamera überzeugt mich sehr, auch im Vergleich zur 50D würde ich die 60D vorziehen, alleine vom Body und der Verteilung der Knöpfe. Auch das so oft kritisierte Wahlrad mit "Joystick" finde ich gut und platzsparend, komme damit gut zurecht, obwohl ich relativ große Hände habe. Auch das Klappdisplay überzeugt mich wirklich sehr, der Drehmechanismus ist super Verarbeitet, also man hat echt ein gutes Gefühl. Für mich eine super Sache das Display, auch von der Schärfe gegenüber meiner 450D ein riesen Vortschritt. Ich muss sagen, dass die Kamera gut in der Hand liegt, im Gegensatz zu meiner jetzigen 450D. Das Wireless-Blitz feature ist auch eine nette Sache, funktionierte im Laden sehr gut!

Verglichen mit der 450D ist der Sucher und der AF auch um ein ganzes Stück besser, ich möchte ehrlich gesagt garnichtmehr durch den kleinen Sucher meiner Kamera gucken^^. Aber im Vergleich zur 7D hat die 60D in punkto AF und Sucher keine Chance - gerade bei Sportaufnahmen macht sich der AF der 7D denke ich bewährt.

Der Live-View Modus ist im Gegensatz zur 7D auch verbessert worden, die 60D ist ein da (ein wenig) schneller! Ob das praxisrelevant ist bezweifel ich allerdings.

Die 7D ist für mich ein bisschen zu klobig und schwer, zwar kein großer Unterschied, aber ich würde die 60D in Sachen Gewicht vorziehen! Leute die etwas größere Hände haben als ich werden aber bestimmt mit der 7D zufriedener sein, das muss aber jeder selbst entscheiden vor dem Kauf.

Die 60D ist für mich gerade die perfekte Kamera am Markt! Vom Klappdisplay über SD-Kartenslot (welcher für meine vorhandenen SD-Karten von Vorteil ist, außerdem gehört denke ich der SD-Technik die Zukunft, auch wenn CF im Moment noch besser (und auch teurer) ist), bis hin zur Größe, dem Sound :D und des Video-Modus.

Bei Fragen könnt ihr mich gerne zitieren ;)
 
Tja, das ist dann die Sache:

Ich war dieser Tage mit meiner 550D bei einem Konzert, ich habe gerade ein 70-200 2.8 II leihweise da. Das Schwenkdisplay wäre Gold wert gewesen, um besser Überkopf fotografieren zu können.

Allerdings geht es nächste Woche zur Axalp - da wäre seeehr eindeutig die 7D beste Wahl der Waffen.


Bleibt als Kompromiss weiterhin die 550D :rolleyes::ugly: - bei der habe ich aber auch schon so keine "Probleme" mit dem Rauschen bei ISO 1600.
 
Meine Frage, die ich 2x gestellt habe und niemand beantwortet hat, hab ich nun eben selber herausgefunden (für die die es interessiert)

Die 60D hat sozusagen also eine ISO-Automatik! :top:

Das haben alle Canons seit der 300D (mindestens) ;)

Die Frage ist: Wie konfigurierbar ist sie?
 
Also Auto-Iso von 100-1600 Iso (in meinem Fall die 450D) im manuellen Modus hab ich definitiv NICHT. Steht aber auch so in der Anleitung.
 
Hallo,
ich habe sie jetzt auch seit gestern Abend. Als "Aufsteiger" von der 300D bin ich völlig begeistert. Für unter 1000€ auch völlig o.k., selbst wenn ich erstmal 80€ in SD-Karten stecken musste. Da ich 50D/7D von Freunden und Bekannten kenne habe ich mich bewusst für die 60er entschieden. Die Features der 7er sind toll, keine Frage, für mich aber unnütz. Nach dem ganzen ignoranten Gemecker der 7er Benutzer, von denen Einige mittlerweile auf meiner Ignorierliste stehen, war mir die Kamera dann auch unsympathisch. Da Nachwuchs ansteht, schied auf Grund der Videofunktion auch die 50D aus. Ist dann schon mal nett die ersten Schritte aufzunehmen.
Von der Haptik her sehr angenehm. Das "kleine Finger Problem" habe ich zwar auch, bemerke es aber nicht da seit Jahren von der 300D gewohnt (Höhe am Griff ist identisch). Das Plastik macht mir keinen Sommer und keinen Winter, Kamera könnte gern noch etwas leichter sein. Das Gewicht habe ich lieber in Form von Objektiven.
Blitzen ohne Kabel ist einfach nur geil.
Den schwenkbaren Monitor konnte ich auch schon prima für Testshots an den Katzen nutzen.
Da ich es nicht gewohnt bin komme ich auch mit dem Kombirad gut zurecht. Habe aber auch "Pianistenhände".
Muß mich jetzt noch in die ganzen Möglichkeiten einarbeiten und an die Bedienung gewöhnen. Freu mich mich aber schon sehr darauf.
Gruß,
Jochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten