Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"Guten Tag Herr …,
vielen Dank für Ihren Brief, der uns am 14.11.2011 erreicht hat. Dass sich bei Ihrer EOS 60D die Belederung
löst, bedauern wir sehr.
Für den Hersteller geht es darum, sowohl die bestmögliche Haltbarkeit für den Nutzer herzustellen, als auch
die Reparaturmöglichkeit zu gewährleisten, denn unter der Belederung sitzen Schrauben, die im Reparaturfall
gelöst werden müssen. Bedeckt man die Belederung komplett mit Klebstoff, ist ein Lösen im Reparaturfall
nicht mehr möglich.
Dennoch sehen wir einen Weg, die Haltbarkeit zu verbessern. Bitte lassen Sie uns deshalb Ihre Kamera zusammen
mit dem Kaufbeleg und einer Fehlerbeschreibung bzw. zukommen.[…]"
Ist halt der klassiche Ausdruck dafür, und selbst wenn das Material heute Gummi ist, imitiert die Oberfläche doch Leder, und es soll sich auch so angreifen....die belederung (herrlicher begriff) ...
Ich hatte das gleiche Problem. Canon Schweiz hat sie mir schlussendlich in Kulanz repariert (13 Monate alt), musste allerdings einige Gespräche mit der Servicestelle führen....
Gruss Erich
Ich hatte das gleiche Problem. Canon Schweiz hat sie mir schlussendlich in Kulanz repariert (13 Monate alt), musste allerdings einige Gespräche mit der Servicestelle führen....
Gruss Erich
Was ich als Kunde traurig finde, dass es für dieses Problem keine Stellungnahme von Canon gibt.
Gibts da eigentlich irgendeine Seriennummer-Abhängigkeit?
Sprich sind bestimmte Chargen stärker betroffen als andere?
Weiß da jemand was?
Grüße, Markus