• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Displayscharnier defekt/gebrochen

irgendwie sieht es danach aus, dass wenn man das Display zuklappt, die dicke Feder ggf. doch ziemlich auf die Plastikkappe drückt und dadurch der Riss entstanden ist.
Das Risiko besteht überhaupt nicht, da müsste die Feder erstmal die Metall-Lasche, an der die Blende verschraubt ist, wegdrücken, um in die Nähe des Kunststoffs zu kommen. Das Teil ist wirklich nur zur Zierde da und unterliegt keinerlei mechanischer Belastung.
Und ich würde lieber ein paar Euros für das Teil ausgeben, als 2 Wochen auf die Kamera zu verzichten. Teurer als Hin- und Rückporto dürfte es nicht sein, allerdings würde es mich auch nicht wundern, wenn es das Teil überhaupt nicht einzeln gäbe...

Micha
 
Michas Aussage habe ich mir vorher schon gedacht, hatte nur keinen "Beweis", das es nur eine Blende ist.

Hatte weiter oben ja auch schonmal geschrieben, dass ich das lieber selbst mache als da 10 Tage drauf zu warten. Aber die Blöße wird sich Canon nicht geben, schon allein deswegen, damit Bastler die Kamera nicht kaputtreparieren und dann dennoch volle Gewährleistung bei Folgeschäden erwarten.

Vll nehm ich eigenes Werkzeug mit und bettel den Service Mitarbeiter an mir die Blende zu geben, dann verschraub ich das unter Aufsicht, wenn da kein Techniker die 5 Minuten Zeit hat :-p
 
Wenn der Techniker 5min Zeit hat um dich zu beaufsichtigen, dann hat er sie ebenso um es selber zu machen
 
Hallo zusammen,

zuerst ein Wort an die Gegener der Klappdisplays an DSLR; Defekte können an einer Kamera an jedem Bauteil auftreten und vll bin ich auch ein Einzelfall. Also bevor jetzt im folgenden Aussagen kommen a la "Ich habs doch gewusst, die Dinger brechen ab" oder ähnlich, bitte meinen Einzelfall oder falls sich noch andere mit ähnlichem Problem melden, die Summe der Defekte mit der Anzahl der zufriedenen Klappdisplaynutzern beachten.
Es gibt genug Diskussionen hier, ob soetwas sinnvoll ist oder nicht, wer möchte kann sich dort anschließen, bitte nicht hier.

So zur Sache, habe meine 60D neu im April 2011 gekauft. Sie wird pfleglich behandelt, das Display klappe ich eher selten aus, wenn ich mal über Kopf oder bodennah fotografiere, ansonsten benutze ich ausschließlich den optischen Sucher.
Runtergefallen oder wo gegengeschlagen ist der Body noch nie, auch keiner anderen Person, da ich dabei immer selbst zugegen war.
Nun ist mir eher zufällig im Urlaub aufgefallen, dass im Scharnier der Kunststoff, der den Schwenkmechanismus umschließt neben einer Schraube, eingerissen ist. Die Funktion ist in keinster Weise beeinträchtigt.

Nun kann ich nicht sagen, ob dieser Riss bereits beim Kauf da war, oder vll durch Temperaturschwankungen, die (ich bin kein Metallbauer) sich auf die Schrauben auswirkten, mit der Zeit entstanden ist.

Hat jemand ähnliches bei seinem Body entdecken können und ggf schon reklamiert?
Ob eine Reklamation Erfolg haben würde weiß ich nicht, ist schließlich aus der Garantie raus und in Sachen Gewährleistung bin ich in der Beweispflicht nach so langer Zeit.


EDIT:
Habe mal zwei Originalbilder angehanden. darauf kann man es es ganz gut erkennen.

Bei mir sieht's genau so aus!
 
Hallo zusammen,

zuerst ein Wort an die Gegener der Klappdisplays an DSLR; Defekte können an einer Kamera an jedem Bauteil auftreten und vll bin ich auch ein Einzelfall. Also bevor jetzt im folgenden Aussagen kommen a la "Ich habs doch gewusst, die Dinger brechen ab" oder ähnlich, bitte meinen Einzelfall oder falls sich noch andere mit ähnlichem Problem melden, die Summe der Defekte mit der Anzahl der zufriedenen Klappdisplaynutzern beachten.

Ich gehe schon über ein Jahrzehnt mit Klappdisplays um, allerdings nicht an DSLRs, mir ist noch nie eines gebrochen. Man darf die Kamera natürlich nicht am Klappdisplay tragen.
 
Wenn der Techniker 5min Zeit hat um dich zu beaufsichtigen, dann hat er sie ebenso um es selber zu machen

Ist mir so gesehen ziemlich peng wer mir dann dabei zuschauen würde, wenns die Putzfrau ist. Worauf ich im Kern hinaus wollte ist, dass ich es schade fände, wenn man mir wegen einer wirklichen Kleinigkeit die Kamera 10 Tage vorenthält, wo es zudem auch noch Herstellerverschulden ist.

Als ich noch als Kommunikationselektroniker gearbeitet habe und ein Kunde, egal ob VIP oder Kleinkunde, zu uns kam und eine vergleichbare Kleinigkeit zu beklagen hatte, haben wir das sofort erledigt.
Ich war bisher noch nie in Willich und kann daher auch noch keine Meinung haben, aber man hätte sich schon sehr vom Thema "Kundenservice" entfernt, wenn man solche Dinge wie alles andere aufnimmt und nach hinten legt, damit sich dann 9 Tage später jemand damit 5 Minuten auseinander setzt.
 
Sicher kannst du Glück haben, das jemand kurz Zeit dafür hat. Ich halte es aber für eher unwahrscheinlich. Ich war schon mehrmals in Willich (hab bis vor einem Jahr 20km von dort entfernt gewohnt). Mit den technikern hast du gar keinen Kontakt. Du kommst an eine Tresen, wo eine freundliche Dame oder Herr sich dein Anliegen anhört, einen entsprechenden Bogen ausfüllt, diesen samt deiner Ausrüstung in eine Plastikbox legt und auf Seite schiebt. Du bekommst vielleicht noch gesagt, wie lange das ca dauern wird und gut ist.

Mehr Glück wirst du vielleicht in einer anderen Servicewerkstatt haben.
 
Hi,

Thorsten hatte leider, aber wie schon zu erwarten, recht. Wie ein Verwaltungsbeamter wies mich der Mitarbeiter darauf hin, dass derzeit die Auftragslage zu hoch sei, als das sich damit jemand sofort beschäftigen würde.

Ob das nun auf, er sprach die ganze Zeit nur das Wort Garantie aus, deren Kosten gemacht wird entscheidet sich noch. Habe meinen Body Dienstag dorthin gebracht und die melden sich wenn es kostenpflichtig werden sollte. Er meinte, dass geprüft werden müsse, ob das auf Kulanz gemacht wird, ich bin 1,5 Monate aus der einjährigen Garantiezeit raus. Allerdings werte ich das als Gewährleistungsschaden.

Nun denn, wie die das letztlich nennen ist mir egal, Hauptsache es wird für mich kostenfrei repariert.

In Sachen Service bekommt Willich für diese verkomplizierte und sture Reparaturabwicklung schonmal nen Minuspunkt. Über den Rest kann ich noch nicht urteilen.

Sobald ich mehr weiß berichte ich wieder.
 
[...]Mehr Glück wirst du vielleicht in einer anderen Servicewerkstatt haben.
Ich hatte mal eine Kleinigkeit an meiner EOS 30 (ohne D!). Da habe ich bei Maerz in Hamburg angerufen, mein Leid geklagt und einen Termin bekommen, zu dem ich kommen und auf die Erledigung warten konnte. Da kam ich sogar mit dem Techniker in Kontakt, allerdings nicht in der Werkstatt, nur am Tresen.

Vielleicht kann man dieses Verfahren der Dame in Willich auch "in den Mund legen". :cool:

Ist allerdings schon ein paar Jahre her, da war die 30D gerade neu und prompt wurde meine 30 erst mal mit dieser verwechselt! :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Edit bemerkte gerade, daß "das Kind schon im Brunnen" ist.:evil: Aber vielleicht hilft es Anderen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und im Hintergrund läuft einer mit ner Kaffeetasse rum ;)


So im etwa...die Werkstatt, die demnach ja in Stress ersticken muss, kann man ja leider nicht einsehen.

Aber so ist das halt, ein Unternehmen wie Canon ist nicht auf die Meinung eines Einzelnen oder Hunderter angewiesen. Also im Grunde wie eine Behörde ;) .... mein Vergleich passt ganz gut finde ich :P
 
Ich habe Nightshot mal angeschrieben. Das Teil kostet 8,50€. Dafür verzichte ich sicher nicht 2 Wochen auf meine Kamera.

Micha
 
Ist es wichtig/empfehlenswert das zu richten/richten zu lassen oder nur ein optischer Makel? [meine 60D von 08/2011 hat den Riss auch]


Wo bekommt man das Ersatzteil denn? Wird das offiziell vertrieben?
 
Also habe heute Nachricht erhalten, dass mein Body heute via UPS Willich verlassen wird. Anscheinend ist es auch kostenfrei gemacht worden, denn ich habe um vorherige Klärung gebeten, falls die das nicht so machen wollen.

Ich gebe MichaV4 recht, ich wollte auch nicht zwei Wochen drauf verzichten und würde es beim nächsten Mal, das es hoffentlich nicht geben wird, auch anders machen. Nur bin ich ja mit der Grundeinstellung, die werden das schon "mal eben" erledigen, nach Willich gefahren. Dann lag es für mich schon nahe, das auch machen zu lassen, auch wenn ich meiner Frau schon ein paar mal heulend Motive gezeigt habe, die ich jetzt nachholen muss :P

@ Lao, schreibe mal nightshot an, vll kann der dir dieses Ersatzteil liefern. Ich habe es ausschließlich jetzt machen lassen, da die Kamera aus 04/2011 nicht ewig Gewährleistung hat und ich bei einem eventuellen Weiterverkauf mit einer Preisminderung rechnen müsste, da optische Mängel immer ein Grund dazu sind.
Solltest du es auf eigene Kosten (8,50 €) machen wollen kannst du damit auch bis kurz vor einem Verkauf warten. Technisch gesehen erfüllt dieses Bauteil wohl keinen Zweck.
 
Da ich meine Kamera nicht in Europa gekauft habe, wäre eine Einsendung zur Reparatur zusätzlich auf die Kulanz von Canon angewiesen, da die Garantie hier offiziell nicht gültig ist :/
Im Zweifelsfall werde ich es also selbst erledigen müssen, da ich sonst wohl auch noch die Versandkosten tragen müsste.
[Wobei mir beim lokalen Fotohändler gesagt wurde, dass wenn man durch die Rechnung nachweist, dass die Kamera nicht einfach nur über den "Internet-Onlinehandel" importiert wurde, sondern in einem "Fachgeschäft vor Ort" gekauft wurde, Canon teilweise ein Auge zudrückt]

Dusty schrieb:
Technisch gesehen erfüllt dieses Bauteil wohl keinen Zweck.
Auf dem Bild von MichaV4 [https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9776221&postcount=59] bilde ich mir ein eine Dichtung erkennen zu können. Wäre halt doof, wenn durch den Riss Feuchtigkeit eindringt (die dann noch Folgeschäden verursacht) - Wobei die Stelle eigentlich gut geschützt ist.
 
Also habe heute Nachricht erhalten, dass mein Body heute via UPS Willich verlassen wird. Anscheinend ist es auch kostenfrei gemacht worden, denn ich habe um vorherige Klärung gebeten, falls die das nicht so machen wollen.

Hallo Dusty,

wenn der Body (hoffentlich heil) wieder bei Dir angekommen ist, poste bitte mal, ob die Canon Tekkies wirklich nur die kleine Abdeckung ersetzt haben oder ggf. doch mehr. :confused:
 
ich hatte am Body die schwarze vertikale Linie (rechts neben der Feder) für so ne Schaumstoffdichtung wie am Batteriefachdeckel gehalten ;)
Am abgeschraubten Deckel hängen an der linken Kante auch so ein paar Fransen ab, da war nicht erkennbar ob das Teile einer ausgefransten Gummierung/Schaumstoff sind.

Diese Formulierung trifft es perfekt ;)
Da ist keinerlei Abdichtung, der einzige Zweck der Abdeckung ist es, gut auszusehen.

Micha
Ah, ok, dann is' ja gut, dann bleibt's so wie's ist :D

Da investier' ich die 8.50 lieber in anderes Kamerazbh. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten