• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Displayscharnier defekt/gebrochen

hallo,

...
es gibt einen speziellen kleber auf epoxydharz-basis, ...

Hallo sixpack,

kannst du etwas genaueres zu dem Kleber sagen?

Danke und Gruß

Norbert
 
Hallo sixpack,

kannst du etwas genaueres zu dem Kleber sagen?

Danke und Gruß

Norbert

hallo, wir beziehen diesen kleber direkt von unserem kunststoffliferanten. der hat so eine hausmarke. ich habe mal nachgefragt und man sagte mir es gibt sowas auch von der firma würth bzw. auch im fachhandel. am besten suchst du mal in deiner region ein kunststoffverarbeitendes unternehmen (z.b. welche die pvc, delrin u.a kunststoffe verarbeiten). sowas findest du unter gelbe-seiten.de oder auch so beim googeln. dort anrufen und nach kleber auf epoxydharzbasis fragen.

ansonsten versuche es mal (falls entfernung keine rolle spielt) bei der firma grünberg kunststoffe in berlin (adresse einfach googeln) oder glas keil in frankfurt am main
 
... meine 60D ist von März 2011 und ohne jeglichen Riss am Scharnier. Das Klappdisplay wurde aber häufig benutzt, da viel Macro im LiveView und sonst eigentlich zum Schutz des Display auch anschließend immer wieder zugeklappt. Habe bisher auch keine Ablösung von Gummierungen am "Griff" etc.
 
[...]
Kleine Nachfrage: Ist der kleine braune Fleck an der Schraube (genau am Ende des Risses) eigentlich Rost?
Nein kein Rost, ein kleiner Fussel, den ich erst nach dem Fotografieren gesehen habe.


magictw schrieb:
Passt zwar nicht hundertprozentig: wie schützt man das Display der 60D? Mit einer Folie oder etwa mit einem "Hardcover"? Beabsichtige mir nächste Woche die 60D zu holen....

Nur zum Verständnis, mein Problem hätte sich, abgesehen davon, dass es ein Fertigungsfehler ist, mit keinem Displayschutz der Welt verhindern lassen ;).



Es scheint wohl so, wie viele hier schrieben, ein Spannungsriss zu sein, der je nach Arbeitsweise des jeweiligen Monteurs bei jeder X. Kamera entstehen kann.
Laut Willich dauert eine Bearbeitung 10 Werktage, werds aber dennoch hinbringen. Kostet mich das gleiche wie ein extra versichertes Paket.

Ich denke mir zwar, dass die viel zu tun haben, aber dass man als "normaler" Kunde, der extra hinfährt 10 Werktage warten muss finde ich nicht gerade dolle.

Jetzt muss ich mal den Kalender befragen wann ich auf die Kiste verzichten kann, keine einfache Entscheidung.
 
Es scheint wohl so, wie viele hier schrieben, ein Spannungsriss zu sein, der je nach Arbeitsweise des jeweiligen Monteurs bei jeder X. Kamera entstehen kann.
Laut Willich dauert eine Bearbeitung 10 Werktage, werds aber dennoch hinbringen. Kostet mich das gleiche wie ein extra versichertes Paket.
Hat sich Willich zu den Kosten geäussert? Die Garantie ist bei Deiner 60D ja auch schon abgelaufen.

Micha
 
Die Garantie ist bei Deiner 60D ja auch schon abgelaufen.
... das würde mich auch mal interessieren.
Überhaupt: da Canon ja auf alle Produkte nur ein Jahr Garantie gibt (ist das eigentlich auch bei 1 und 5D so ?) - gibt es Erfahrungswerte, wie lange man mit Kulanz seitens Canon rechnen darf, wenn innerhalb, sagen wir mal, der ersten 2 Jahre etwas an so einer nun auch nicht ganz billigen 60D kaputtgeht ?
Diese "Spannungsrisse" oder auch die ablösenden Gummierungen, von denen man hier schon mal liest, sind doch eindeutige Verarbeitungsmängel.
Wie sieht es aus, wenn sich in diesen 2 Jahren, die man sonst ja mindestens überall bekommt, technische Bauteile "verabschieden" oder, selbst bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, Plastikteile abbrechen ?
Wie kulant ist Canon ? Gibt es da generell Erfahrungen ?
 
Das leidige Thema Garantie und Gewährleistung. Die Garantie ist bei Canon ein Jahr. Die Gewährleistung dauert zwei Jahre.

Und wie schon richtig festgestellt wurde sind Spannungsrisse und Gummierungen die sich lösen eher Verarbeitungsfehler.

Ich muss zugeben, dass ich das vergessen hatte, wobei ich das Kaufdatum nannte und der MA darauf entgegnete, dass ich den Kaufbeleg mitsenden soll. Darauß schließe ich, dass die es im Rahmen der Gewährleistung kostenfrei reparieren werden.

Werds am Telefon aber nochmal erfragen, wobei das so oder so günstiger sein würde als der Preisnachlass, den man beim Weiterverkauf gewähren müsste.
 
zum Glück hab ich noch die 5 Jahre Garantie beim großen roten abgeschlossen. Da ist auch der Verschluss mit drin (extra nachfragen lassen)

Gruß
 
Auch wenn ich es dir nicht wünsche, melde dich doch mal wenns soweit ist. Wen der MA gefragt hat wuerde mich mal interessieren. Bedeutet ja bei nicht genauer Niederschreibung, dass du 500000 Ausloesungen haben kannst und dann bei einem Defekt nen neuen Verschluss bekommst.

Wie bei meinem Auto immer Öl kostenlos.
 
Laut MM haben sie bei dem Versicherungsunternehmen angerufen. War auch daneben gestanden.

Aber muss natürlich nicht heissen dass das auch der Fall ist wenn ich die CAM 4 Jahre habe und 200k Klicks hab :ugly:
 
Hallo zusammen,

ich hab auch eine 60D und hab mal bei meiner nachgeschaut.
Anscheinend gibt es eine zweite Generation der 60D!

Bei meiner ist das Schanier 2-teilig und neben der Schraube verläuft eine Fuge.

Meine 60D ist von 05.2011.
 
naja...krass ist das was DigitalRev mit der 7D veranstaltet hat und die am ende immernoch tat! :lol:

die 60D ist aber schon deutlich robuster als viele aufgrund des kunststoffgehäuses und des displays rein beim studieren des datenblatts erwarten...merkt man aber auch eigentlich beim anfassen das sie deutlich rupigere umgehensweisen mitmacht als die ja schon nicht grade übermäßig zerbrechlichen 3 und 4 stelligen...

und sein wir mal ehrlich: letztlich ist es auch nur ein gebrauchsgegenstand wie jeder andere auch...der muss das mitmachen...sonst taugt er nix. meine cam darf auch gerne nass werden...da mache ich mir um/wegen meiner objektive bei regen mehr sorgen.
hab mir schon überlegt ob ich mal ein 24-105L dranflansche und mit ner wasserpistole die cam etwas bearbeite um das leidige thema "abdichtung" auch mal etwas zu konkretisieren :evil:

aber: so ein fertigungsfehler wie beim TO ist allerdings ärgerlich...genau wie die sich lösenden gummierungen. da sollte man dann schon auf sein recht bestehen...die garantie/gewährleistung gibts ja nun auch nicht von ungefähr. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war auch vorm kauf skeptisch gegenüber der 60D. Aber sie fühlt sich wirklich sehr wertig an. Hab auch no ne 40D aus Magnesium. Fühlt sich anders an- aber gleichwertig

Aber den Reviews darf man eh nicht glauben :)
 
Ja genau, ein Foto würd emich da auch mal interessieren, denn ganz folgen kann ich dem nicht.

Meine ist in 04-2011 gekauft worden, also danach kann man wohl nicht gehen.
 
Ich hab das Teil jetzt mal aufgeschraubt, und siehe da: Ein Bruch aufgrund der Scharnierbewegung scheidet vollkommen aus, da diese Kunststoffteil lediglich eine aufgeschraubte Blende ist, die bei normaler Bedienung keinerlei Belastung ausgesetzt ist. Auch ohne sie ändert sich an der Funktion überhaupt nichts, sieht halt nur blöd aus...
Interessant wäre, ob diese Blende als Ersatzteil erhältlich ist, und was sie kostet.

Micha
 
Ich hab das Teil jetzt mal aufgeschraubt, und siehe da: Ein Bruch aufgrund der Scharnierbewegung scheidet vollkommen aus, da diese Kunststoffteil lediglich eine aufgeschraubte Blende ist, die bei normaler Bedienung keinerlei Belastung ausgesetzt ist. Auch ohne sie ändert sich an der Funktion überhaupt nichts, sieht halt nur blöd aus...
Interessant wäre, ob diese Blende als Ersatzteil erhältlich ist, und was sie kostet.

Micha

Hi Micha,

irgendwie sieht es danach aus, dass wenn man das Display zuklappt, die dicke Feder ggf. doch ziemlich auf die Plastikkappe drückt und dadurch der Riss entstanden ist.

So änhlich wie bei einer TV-Fernbedienung, wenn man zu stark auf das Batteriefach drückt und es leicht knackt und ggf. (ein)drückt.

In jedem Fall bei Canon anrufen und den Riss entsprechend monieren.
Bezahlen solltest Du dafür nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten