• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D: Display Defekt

Das Display selbst scheint unbeschädigt zu sein...
Lediglich das Glas ist in der Mitte gesprungen.
 
Äußerst gering... Bei mechanischer Beschädigung kennen die meisten Hersteller leider überhaupt keinen Spaß und auch relativ wenig Kulanz.

Das sehe ich auch so, allerdings ...

Habe ich mal den einige Wochen alten "Canon Speedlite 580EX II" fallen lassen und die rote Blende für das AF-Licht ist zerbrochen und abgefallen. Das habe ich beim Service auch genau so angegeben, aber die sagten mir "Danke für Ihre Ehrlichkeit, wir werden schauen was sich da machen lässt".
Nach 1-2 Wochen hielt ich den reparierten Blitz wieder in der Hand und die Rechnung belief sich auf 0 EUR.
 
Die Frage welche sich mir stellt ist:

Geht das Display noch ? also funzt es ? keine Mechanische Schäden oder Schäden an der Platine hinter dem Glas ?
 
Die Frage welche sich mir stellt ist:

Geht das Display noch ? also funzt es ? keine Mechanische Schäden oder Schäden an der Platine hinter dem Glas ?

Wie bereits oben erwähnt:
Nichts, was von aussen sichtbar wäre...
Die Kamera ist ja nicht hingefallen, sondern die Scheibe wurde durch die Taschenlampe eingedrückt...
Ich vermute:
Je größer der Bildschirm ist, desdo empfindlicher dürfte bei gleicher Stärke, das Glas für solche Schäden sein.
 
Das hatte ich schon "befürchtet"...:(
Ich warte noch auf ein Angebot der Zubehörindustrie bzgl. einer Schutzabdeckung aus "echtem Mineralglas". Eine solche von Hama hatte sich auf dem Vorgängermodell seit Jahren bewährt. (Jedenfalls ist nie was kaputtgegangen...)
 
Das hatte ich schon "befürchtet"...:(
Ich warte noch auf ein Angebot der Zubehörindustrie bzgl. einer Schutzabdeckung aus "echtem Mineralglas". Eine solche von Hama hatte sich auf dem Vorgängermodell seit Jahren bewährt. (Jedenfalls ist nie was kaputtgegangen...)

Bezüglich eines Schutzglases würde ich mich vorher informieren, ob sich das Dispay dann noch einkappen lässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das zu Problemen führt. Ich habe "nur" eine Folie drauf und das geht noch recht gut. Das Glas ist aber sicher bedeutend dicker.

Da man ja schon so ein schönes klappbares Display hat, nutze ich es auch als "Transportsicherung".
 
Da man ja schon so ein schönes klappbares Display hat, nutze ich es auch als "Transportsicherung".

In den paar Tagen, die ich die Kamera benutze, habe ich mich an diese Art der Sicherung noch nicht gewöhnen können...
Es ist mir einfach zu umständlich, jedes mal erst den Monitor auszuklappen, umzudrehen und dann wieder einzuklappen, bevor man die Kamera vollständig benutzen kann!
Die verwendete Universalschutzfolie hat ihren Zweck -das Display zu schützen- verfehlt. Zudem schränkt sie die Bildqualität des Montors stark ein.
Daher hoffe ich, das jemand eine dünne, aber stabile "Glasscheibe" entwickelt um das Display zu schützen. Wenn dabei das "umgekehrte Einrasten" nicht mehr funktioniert, wäre mir dies egal weil ich es dann nicht mehr benötige...
 
Jetzt bietet Canon schon praktisch für lau einen sehr wirksamen Display-Schutz an, und nun wird doch wieder nach Alternativen gesucht. :rolleyes:

Man kann die 60D doch auch sehr gut bei komplett ausgeschaltetem Monitor allein mittels des Schulterdisplays und des Suchers verwenden. Für Videos und zum Betrachten der Bilder kann man das Display dann ja wieder umklappen.

Ich persönlich nutze ein Vikuiti-Folie, die sehr kratzfest und verhältnismäßig dick ist. Die Qualität des Displays wird durch diese Folie in keinster Weise beeinträchtigt. Klar. Ein Schutz gegen eine starke mechanische Beanspruchung kann solch eine Folie natürlich nicht liefern, aber das muss sie bei mir auch nicht. Mir geht es lediglich um das Vermeiden von Kratzern auf dem Displayglas. Im Übrigen klappe ich mein Display auch so gut wie nie ein. Aber nicht, weil es mir zu umständlich wäre, sondern weil ich die Kamera während des Transports in meiner Crumpler-Tasche ziemlich sicher weiß.

Nun denn. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf, was der Austausch des Displayglases gekostet hat oder ob es gar eine andere Lösung gibt.
 
Auch Glas lässt sich biegen .. und kann je nach Zusammensetzung recht flexibel sein...

Naja, auf die Grösse des 60D Displays bezogen wird sich da bei Glas nicht viel Biegsamkeit zeigen! Was der Bruch des genannten Dispalys ja auch beweisst.
Letzlich darf sich das "Glas" auch nicht viel biegen, da sonst das darunterlegende Display in Mitleidenschaft gezogen wird...

Letztlich ist es auch egal, ob Glas oder Kunststoff: es bricht ab einer gewissen Belastung. Wenn der TO den Schaden reparieren laesst, kann er ja mal beim Canonservice fragen!
Als Hinweis: in der Bucht kostet son Ersatz-"Glas" fuer z.B. die 50D grademal 20 Euro.
 
Als Hinweis: in der Bucht kostet son Ersatz-"Glas" fuer z.B. die 50D grademal 20 Euro.
Bei der 50D war es ja auch noch eine Plexiglasscheibchen - mit der 7D sind neue Displaykonstruktionen eingeführt worden und die haben eine Glasscheibe in direktem Verbund mit einer Zwischenschicht über dem LCD, da ist keine Luft mehr zwischen damit weniger störende Reflektionen auftreten. Ich denke damit hat sich das Thema des Selbstaustausches dafür erledigt.
 
Heisst das, dass beim Glasbruch auch das darunterliegende Display ausgetauscht werden muss, weil beides eine Einheit bildet? :eek:
 
Heisst das, dass beim Glasbruch auch das darunterliegende Display ausgetauscht werden muss, weil beides eine Einheit bildet? :eek:
Das würde ich mangels Informationen über den genauen Aufbau nun weder bestätigen noch dem wiedersprechen, meine Tendenz neigt aber dazu dieser Vermutung eher zuzustimmen.
Bei der 60D könnte das durchaus heissen, dass die ganze Klappe als in sich geschlossenes Ersatzteil getauscht wird...
 
Falsch, ist wie bei allen aktuellen Displays in Canon-DSLR Glas...

Nicht bei der 60D...
Man könnte das Material höchstens als "Plexi-Glas" bezeichnen.
Glas, hätte die kleine Taschenlampe vermutlich ausgehalten...
Dafür ist aber das Displaygehäuse, im Gegensatz zum restlichen "Body", aus Metall.

Die 7D hat ein komplett anderes Display...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 60D könnte das durchaus heissen, dass die ganze Klappe als in sich geschlossenes Ersatzteil getauscht wird...

Wen dem so ist, wäre dies wohl meine letzte Canon Kamera! :mad:
Aber ich habe noch Hoffnung, das man das Glas separat bekommen kann.
Das Displaygehäuse lässt sich offenbar mit wenigen Schrauben öffnen...

Kann mir jemand eine Quelle für Ersatzteile nennen?
(Die oben genannte, habe ich noch nicht gefunden...)

In einem Telefonat, hielt sich Canon über die zu erwartenden Reparaturkosten sehr bedeckt. Sinngemäß:
"Schicken sie erst mal die Kamera ein, wir machen dann einen KVA..."
 
Hallo Forum

auch ich habe mein Display meiner nigelnagelneuen 60D nach 2W geschrottet! Was ist passiert? Ich hab den Ober-Macker markiert und bei einer rutschigen Stelle auf dem Trek die Kamera nicht in die Phototasche versorgt, sondern bin leger mit der umgehängten Kamera weitergewatschelt - und päng - genau, ausgerutscht, und genau dort wo die Kamera zu Boden kam war ein Stein! futsch!

Item, Habs sie in die Reparatur gegeben. Kosten:
Display: 140€
Arbeit: 130€
Versand: 10€

tja...... Shit happens!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten