Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Äußerst gering... Bei mechanischer Beschädigung kennen die meisten Hersteller leider überhaupt keinen Spaß und auch relativ wenig Kulanz.
Die Frage welche sich mir stellt ist:
Geht das Display noch ? also funzt es ? keine Mechanische Schäden oder Schäden an der Platine hinter dem Glas ?
RichtigJe größer der Bildschirm ist, desdo empfindlicher dürfte bei gleicher Stärke,
ist kein Glasdas Glas für solche Schäden sein.
Das hatte ich schon "befürchtet"...
Ich warte noch auf ein Angebot der Zubehörindustrie bzgl. einer Schutzabdeckung aus "echtem Mineralglas". Eine solche von Hama hatte sich auf dem Vorgängermodell seit Jahren bewährt. (Jedenfalls ist nie was kaputtgegangen...)
Da man ja schon so ein schönes klappbares Display hat, nutze ich es auch als "Transportsicherung".
Falsch, ist wie bei allen aktuellen Displays in Canon-DSLR Glas...ist kein Glas
Falsch, ist wie bei allen aktuellen Displays in Canon-DSLR Glas...
Glaub ich noch nicht wirklich dran. Das dürfte der TO ja einfach feststellen können wenn er eine Bruchstelle etwas anhebt und sich das Material etwas biegen lässt.Falsch, ist wie bei allen aktuellen Displays in Canon-DSLR Glas...
Auch Glas lässt sich biegen .. und kann je nach Zusammensetzung recht flexibel sein...
Bei der 50D war es ja auch noch eine Plexiglasscheibchen - mit der 7D sind neue Displaykonstruktionen eingeführt worden und die haben eine Glasscheibe in direktem Verbund mit einer Zwischenschicht über dem LCD, da ist keine Luft mehr zwischen damit weniger störende Reflektionen auftreten. Ich denke damit hat sich das Thema des Selbstaustausches dafür erledigt.Als Hinweis: in der Bucht kostet son Ersatz-"Glas" fuer z.B. die 50D grademal 20 Euro.
Das würde ich mangels Informationen über den genauen Aufbau nun weder bestätigen noch dem wiedersprechen, meine Tendenz neigt aber dazu dieser Vermutung eher zuzustimmen.Heisst das, dass beim Glasbruch auch das darunterliegende Display ausgetauscht werden muss, weil beides eine Einheit bildet?![]()
Falsch, ist wie bei allen aktuellen Displays in Canon-DSLR Glas...
Bei der 60D könnte das durchaus heissen, dass die ganze Klappe als in sich geschlossenes Ersatzteil getauscht wird...