@KAY H,
600D oder 650D oder 700D:
ich empfehle dir ganz klar die 650D aus folgenden Gründen:
- Touchscreen--> Bedienung ist der Wahnsinn; schneller, effektiver! ( ich will nie mehr darauf verzichten, besonders wenn man mit stativ arbeitet, und einen punkt zum fokussieren antippt genial!)
- 9 Kreuzsensoren, 600D = 1 Kreuzsensor (Mitte)
- Kontinuierlicher Aukofokus beim Videodreh mit STM-Objektiven bei der 650D
- Schnellerer Autofokus: Persönliche Erfahrung: 450D/600D und 650D mit Tamron 17-50 mm VC. Die 650D ist spürbar am schnellsten!
- 5 Bilder pro Sekunde, EOS600D = 3,7 Bilder/sek; Merkt man den Unterschied? ABER HALLO!
- Satteres Auslösegeräusch bei der 650D, es "quietscht" nicht mehr sondern klingt sehr satt, wie bei der EOS60D! Genau diesen Punkt unterschätzen Viele. In ruhigen Umgebungen NERVT das Verschlussgeräusch einer 600D und darunter unheimlich. Mit der 650D hat man jedoch einen der 60D sehr ähnlichen den Klang. Wenn ihr mir das nicht glaubt, dann macht mal Bilder im 1. Standesamt, 2. in einer Kirche, 3. in einem japanischen Tempel, 4. in einem Museum......usw. Mich haben die Leute mit meiner 450D dauernd angeglotzt, während die Leute mit zweistelligen Kameras mit ihrem leisten "klick klick" doch ohne zu nerven ihr Fotos machen konnten. Mit meiner 650D fühl ich mich nicht nur besser, sondern bekomme auch keine Blicke mehr! Zu oft ist mir das passiert und deshalb nochmal: Unterschätzt diesen Punkt nicht!
Beispielvideos: 500D (die quietschenden):
http://www.youtube.com/watch?v=CHIwTbDMbIM
650D (satt und leise):
http://www.youtube.com/watch?v=7A7zmQ8WCpw
Direktvergleich 500D mit 650D:
http://www.youtube.com/watch?v=z1fVNO01BdY
- Näherungssensor der den Bildschirm automatisch ausgeschaltet! Bei der 600D muss man dies manuell machen (Knopf).
- Stereomikrofon , 600D nur Mono
- Digic5-Prozessor
(Die Bildqualität beider Kameras ist gleichwertig)
So und jetzt überleg mal, dass du für diese vielen Neuerungen "NUR" 60-90€ mehr zahlst! Wenn dir die 90€ mehr nichts ausmachen, dann hol die 650D!
--> Die 700D bietet im Vergleich zur 650D keine Vorteile.
Zur 60D:
Was die 60D hat, was die dreistelligen nicht besitzen:
- Besser Haptik; JEDOCH WIEGT sie mehr und die AUSMAßE sind größer, was das Umhertragen eventuell "unangenehm" macht. Bei Städtereisen zb. hängt die Kamera an einer Schulter/Nacken, wie auch immer. Auf was ich hinaus will: knapp 200 gramm Gewichtsunterschied (650D vs 60D) machen auf den ganzen Tag bezogen ordentlich was aus!
- 1/8000 Verschlusszeit; für den ders brauch!
- elektronische Waage
- Schulterdisplay
- Staub und Spritzwasserschutz
- Dachkantprisma