• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D vs. 650D vs. 700D

Zum "Touchdisplay-Hype" nur noch die kleine Anmerkung, dass das Thema bei ungünstigen Lichtverhältnissen lächerlich ist - in der Praxis!

Das kann auch nur einer behaupten, der damit keine Praxiserfahrung hat.
 
ich kann für 600€ die 650D mit kit 18-55 bekommen.
später würde ich dann mal gucken was ich kaufe.
dass das kit für sport nicht reicht sollte klar sein aber da wird sich was folgen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe z. Zt. noch eine 450D, würde ein update auf die 650D Sinn machen?
 
Hi,

ich habe selbst die 450 und plane ein Upgrade. Rein von den technischen
Daten her hat die 650er erheblich mehr auf dem Kasten --> mehr ISO,
schnellere Serienbilder, schnellerer und genauerer AF, Videofunktion, mehr
MP (bessere Freistellungsmöglichkeiten), besserer Screen.

Bei der Haptik habe ich im direkten Vergleich mit der 650 nichts an
der 450er auszusetzen, da geben sich beide nicht viel - meiner Meinung nach.

Entscheiden musst Du, Sinn würde es schon machen, je nach dem welche
Ansprüche Du an eine Kamera hast.

Gruß
Sven
 
Ich denke ohne genau zu wissen was du von der Kamera erwrtest, kann man da wenig beraten. Vllt brauchst du auch einfach bessere Linsen.
Am besten einen eigenen Thread machen und Fragebogen ausfüllen, dann kann man besser helfen^^
 
Haben zur MM Aktion die 700D gekauft und sind damit bisher super zufrieden. Vom Preis inkl. dem Canon Cashback lag sie auf fast gleichem Niveau wie die 650D. Daher absolut empfehlenswert - bin von der Kombi 700D + Pancake + TouchDisplay, ziemlich angetan.
 
Hi,

habe z. Zt. noch eine 450D, würde ein update auf die 650D Sinn machen?
Würde Dir aus eigener Erfahrung eher die 60D empfehlen, da diese derzeit nicht teurer ist und einige Features bietet, die die 650D nicht hat. Eigentlich sind es nur Kleinigkeiten, die die 60D von der 650D/700D unterscheiden, aber gerade die Kleinigkeiten machen den entscheidenden Unterschied aus:
1.) besserer Sucher (Pentaprisma oder Pentaspiegel)
2.) besserer Sensor (vergleich mal die Sensoren bei DxOMark ;))
3.) deutlich besseres Akku (ca. 1.000+ statt ~500 Bilder)
4.) Schutz vor Staub und Spritzwasser
5.) Daumenrad und Schulterdisplay
6.) intuitivere Bedienung
7.) bessere Haptik

Das kann auch nur einer behaupten, der damit keine Praxiserfahrung hat.
Kenne die 650D und habe selbst noch eine IXUS 240. Das Touchdisplay ist ein nettes Gimmick und für jemanden, der vom iPhone auf 'ne DSLR upgraded mag dies durchaus interessant sein aber mich haben die Touchdisplays, zumindest von Canon, nicht überzeugt. Interessanter finde ich da die Option, die Canon für die 6D bietet. Per WLAN und App die Kamera mit dem Handy steuern. Das macht mehr Sinn und hat mich bei einem ersten Praxistest überzeugt. Aber Touchdisplay? Reine Spielerei.

Rein von den technischen
Daten her hat die 650er erheblich mehr auf dem Kasten
a) schnellere Serienbilder: was bringen Dir die 5 fps, wenn die 650D nur einen Buffer für 6 Raws hat?
b) mehr MP (bessere Freistellungsmöglichkeiten): um Motive freizustellen brauchst Du meines Wissens lichtstarke Objektive. Da wäre zum Beispiel ein 50mm 1.4 USM sicherlich die bessere Lösung als eine neue Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, das gerade für Kameras die ansonsten kaum Direktzugriffmöglichkeiten bieten, ein touchdisplay nicht verkehrt ist. Da es die lästige Menüzapperei ersparen kann.

Im Übrigen ist die 700D bei verschieden Händlern, nach Abzug des cashback, schon günstiger, als eine 650er mit dem selben Objektiv.
 
Hi,

habe z. Zt. noch eine 450D, würde ein update auf die 650D Sinn machen?

Ab der 550D macht ein Upgrade hinsichtlich der Bildqualität KEINEN Sinn, da die bei 550D/600D/650D/700D/100D/60D/7D absolut identisch ist. Alle benutzen den gleichen Sensor.

Die 450D ist allerdings einen Schritt zurück, und daher lohnt ein Upgrade hier auf jeden Fall.
 
Hi,

habe z. Zt. noch eine 450D, würde ein update auf die 650D Sinn machen?

Ich habe beide Kameras und die 650D ist DEFINITIV WESENTLICH BESSER. Ich hatte diese beiden in Japan und habe tausende Bilder gemacht (mit denselben Objektiven). Rein von der Bildqualität sind folgende Punkte sehr unterschiedlich:
- Viel stärkeres Rauschen in den Schatten bei der 450D
- 450D rauscht schon bei ISO 400 ziemlich
- 450D "überbelichtet" oftmals den Himmel, sodass selbst in RAW eine "Rettung" durch verminderung der Lichter nicht mehr ergibt als ein Grau

(Das liegt daran, dass die RAW-Dateien der 650d mit einer höheren Bitrate gespeichert werden als bei der 450d und dementsprechend mehr Farbinformationen enthalten sind und damit mehr "Reserven". Ebenso besitzt die 650D einen höheren Dynamikumfang)

- "nur" 12 Megapixel
- Hinzu kommen die vielen Anderen technischen Features...

--> Ein Upgrade zur 650D lohnt sich AUF JEDEN FALL ! ! !
 
Ab der 550D macht ein Upgrade hinsichtlich der Bildqualität KEINEN Sinn, da die bei 550D/600D/650D/700D/100D/60D/7D absolut identisch ist. Alle benutzen den gleichen Sensor.
Schau Dir mal die Ergebnisse der Sensor-Tests bei DxOMark an:

7D: 66, 22 bits, 11.7 Evs & 854 ISO
60D: 66, 22.2 bits, 11.5 Evs & 813 ISO
550D: 66, 22.1 bits, 11.5 Evs & 784 ISO
600D: 65, 22.1 bits, 11.5 Evs & 793 ISO
650D: 62, 21.7 bits, 11,2 Evs & 722 ISO
700D: 61, 21.7 bits, 11,2 Evs & 681 ISO

Im Vergleich dazu die alte 450D mit ihrem 12 MP Sensor:
450D: 61: 21.9 bits, 10.8 Evs & 692 ISO

Man kann gegenüber dem Sinn und Nutzen der DxOMarks geteilter Meinung sein aber diese Ergebnisse - so minimal sie auch sind - lassen für mich nur einen Schluss zu: der 18 MP Sensor der 650D und 700D ist NICHT identisch mit dem älteren 18 MP Sensor. In der Praxis ist dieser minimale Unterschied meiner Meinung nach irrelevant aber auf dem Papier ist er erkennbar und die Aussage, dass 550D bis 700D bzw. 60D und 7D alle den gleichen Sensor benutzen, halte ich für gewagt.
 
danke für die wertvollen Tipps, werde nächste Woche mal die 650D, 700D, 60D und die 7D anschaun und mich dann entscheiden.
 
wenn du nicht gerade hohen Wert auf Sport und eine sehr schnelle Bildfolge legst, würde ich nicht mehr zur 7D greifen. Ich seh die inzwischen als reine Sportkamera.
 
um ehrlich zu sein will ich eigentlich soviel wie möglich Motive mit der Kamera abdecken. Je mehr ich mich erkundige, desto schwieriger wird die Auswahl.Im Budget ist eig. jede ausser der 5D M III und war eigentlich schon bei der 7D, aber da soll bald der Nachfolger kommen, oder sind das nur Gerüchte? Ich habe es nicht eilig und meine 450er habe ich ja noch.
 
Im Budget ist eig. jede ausser der 5D M III und war eigentlich schon bei der 7D, aber da soll bald der Nachfolger kommen, oder sind das nur Gerüchte? Ich habe es nicht eilig und meine 450er habe ich ja noch.
Wenn Du es nicht eilig hast, dann warte bis die neue 70D (Gerüchten zu Folge diesen Sommer) oder die 7DII (Gerüchten zu Folge entweder Q3/13 oder Q1/14) erscheinen soll. Dann werden die Preise dieser Kameras aber noch recht hoch sein. Im Gegensatz dazu sind die 60D und die 7D derzeit reinste Schnäppchen. Persönlich hab ich mich vor einigen Monaten für die 60D entschieden, da auf der Photokina kein Nachfolger präsentiert wurde. Jetzt warte ich nur noch darauf, dass sich die 6D um die 1.500 einpendelt.
 
- Viel stärkeres Rauschen in den Schatten bei der 450D
- 450D rauscht schon bei ISO 400 ziemlich
- 450D "überbelichtet" oftmals den Himmel, sodass selbst in RAW ...

- "nur" 12 Megapixel
- Hinzu kommen die vielen Anderen technischen Features...

--> Ein Upgrade zur 650D lohnt sich AUF JEDEN FALL ! ! !

Wenn ich die 20D zur 60D vergleiche und dabei noch so halb an meine ehemalige 550D denke, dann habe ich hauptsächlich eine Sache gelernt: Die Qualitätssprünge bei den Sensoren/Bodies sind nur minimal und sind der allerkleinste Teil, der für ein gutes Bild sorgt.
- das die 450D bei ISO 400 "ziemlich" rauscht mag ich nicht glauben.
- Ausgefressene Lichter = falsche fotografische Arbeitsweise. Da hilft keine neuer Body.
- 12 Megapixel sind eigentlich mehr als genug für die meisten Anwendungen

Und: Welche Features braucht eine DSLR denn wirklich? Zeit, Blende, ISO können alle ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten