• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DmkIII oder 1DX?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm ... nachdem es vermutlich unterschiedliche Strategien gibt und Nikon nun mal nicht Canon ist, würde ich daraus mal noch nicht viel schließen. Ich weiß ja nicht mal, ob der Spiegel der 1Dx schneller 'klappt', als der der 5DIII (also, relevant schneller). Beides sind FF-Spiegel, gleicher Entwicklungsstand und die Bildfolgegeschwindigkeit hängt ja eher von der Verarbeitung ab, vermutlich am wenigsten vom Spiegel.

Nun, nach meinem Umstieg von der 1D II zur 5D habe ich doch gemerkt, dass der Spiegel gefühlt um ein Vielfaches schneller ist ;) Und bei hohen Framerates kann das dazu führen, dass das AF-Sensor 50% mehr Ziet hat, zu fokussieren oder so ;) (Unter anderem) deswegen sind ja die 1er-AFs so unglaublich flott, sie haben einfach bessere Voraussetzungen.
 
Ich frage mich ernsthaft, ob hier jemand fotografiert? :lol:
Wenn ich mir die Beiträge so durchlese, kann ich nicht verstehen, warum diese Diskussion hier stattfindet. Der Threadstarter soll sich doch einfach die beiden Kameras ausleihen, sie unter seinen Bedingungen, mit seinen Objektiven, seinen fotografischen Fähigkeiten austesten und dann entscheiden, welche er gerne hätte. Der beste Teil dieser unglaublichen Diskussionen ist immer wieder der "Ich bin aber auch Profi - Nein, Du bist kein Profi".
Kann ja sein, daß der Mann für das eine oder ander Bild mal einen Euro bekommen hat. Ob das ihn zum Profi macht, soll er doch bitte selbst entscheiden. Deutlich aber wird für mich bei seinen Beiträgen, daß er vom Fotografieren keine große Ahnung hat. Und das ist ja auch nicht wirklich schlimm, schließlich hat er ja gerade mal vor 3 oder 4 Jahren damit angefangen und keine Ausbildung zum Fotografen gemacht.
Also, nochmal: Probier es einfach aus, welche Kamera für DICH passt. Du wirst hier niemanden finden, der Dir das im Vorfeld beantworten kann. (Und schon gar nicht vor Erscheinungsdatum der Kamera!!!)
 
Ich frage mich ernsthaft, ob hier jemand fotografiert? :lol:
Wenn ich mir die Beiträge so durchlese, kann ich nicht verstehen, warum diese Diskussion hier stattfindet. Der Threadstarter soll sich doch einfach die beiden Kameras ausleihen, sie unter seinen Bedingungen, mit seinen Objektiven, seinen fotografischen Fähigkeiten austesten und dann entscheiden, welche er gerne hätte.
das ist eigentlich die Lösung. Wir sollten einfach das Forum dicht machen. Fragen zur Ausrüstung sind sinnlos, da man einfach alles im Laden ausprobieren sollte :rolleyes:
 
Das Forum ist nicht sinnlos.
Hier treffen sich Menschen die Spass am Hobby Fotografie haben.
Da werden eben die Erfahrungen ausgetauscht und Neuigkeiten beredet.
Eigene Erfahrungen sind durch Fremde nicht zu ersetzen. Denn jeder Mensch denkt eben anders. Man kann den Ratsuchenden höchstens Vorschläge machen.
Letztendlich müßen Sie selbst entscheiden was das Richtige für Sie selber ist.;)
 
Tja ich habe schon mehr D4 in Natura gesehen und in der Hand gehabt als eine 1DX jemals zu Gesicht bekommen. Es ist auch noch fraglich ob die DX Ende Juni überhaupt ausgeliefert wird. Die verschieben doch die Termine immer wieder.:(
Ich glaube die DX exisitert auch nur auf dem Papier.
 
Ich frage mich ernsthaft, ob hier jemand fotografiert? :lol:

Hahahaha - die Frage stelle ich mir auch seeeehr oft.

Der beste Teil dieser unglaublichen Diskussionen ist immer wieder der "Ich bin aber auch Profi - Nein, Du bist kein Profi".

die Welt ist voller "Profis" nur Arbeit haben sie nicht, und Geld verdienen sie auch nur wenig mit ihrer "Profession"
Dafür haben sie viiieeel Zeit ihr "Wissen" in Foren zu "dokumentieren".

Kann ja sein, daß der Mann für das eine oder ander Bild mal einen Euro bekommen hat. Ob das ihn zum Profi macht, soll er doch bitte selbst entscheiden.

KÖÖÖÖSTLICH!!! :cool:

Deutlich aber wird für mich bei seinen Beiträgen, daß er vom Fotografieren keine große Ahnung hat. Und das ist ja auch nicht wirklich schlimm, schließlich hat er ja gerade mal vor 3 oder 4 Jahren damit angefangen und keine Ausbildung zum Fotografen gemacht.

Wozu denn auch eine Lehre, oder gar ein Studium zu Fotodesigner!!!
Vielleicht nch ein paar Assistentenjahre ....
Neeee, da gibt es doch keine Diskussionen von Rauschen, Dynamik, Fehlfokus und vor allem die laufenden Fragen:
Oh Gott Oh Gott, was für ein Objektive nehem ich denn nun für Mode, oder für Porträt .... huuuch, und dann das Bohek neeeee das geht ja gar nicht.
:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Also, nochmal: Probier es einfach aus, welche Kamera für DICH passt. Du wirst hier niemanden finden, der Dir das im Vorfeld beantworten kann. (Und schon gar nicht vor Erscheinungsdatum der Kamera!!!)

Die Kamera, mit der man arbeiten kann ist die beste.
Das Format, das der Kunde WILL muss ich liefern
Objektive ... das Beste ist das Billigste, weil man dann nicht zweimal kaufen muss. Welches ist das Beste?
Da schaue ich mir an, was die wirklichen Profis nutzen (sind ja alles keine Deppen) und orientiere mich NICHT an Forengelabere von manchen Leuten, die über etwas reden, was sie nicht haben und sich auch nie leisten können/wollen, aber in Foren einen auf dicke Hose machen.
Eine Kamera ist ein dummes Stück Metall mit ein paar Drähten. Das Objektiv hat noch etwas Glas dabei.
Das Bild macht immer noch der Fotograf.... (muss nicht unbedingt ein Profi sein :lol:)
Benötige ich Aufnahmen aus einer Bewegung (Sport usw) hilft mir Gerätschaft mit einer hohen Bidfrequenz.
Verlangt der Kunde Mittelformat, dann kann ich nicht mit KB antanzen.
DAS ist der Grund, warum ich als "Profi" verschiedene Systeme fahre.
War schon immer so. Man hatte einfach Hasselblad UND Kleinbild.
Oder gar Sinar. Was ich mit Großbild machen kann, funktioniert NICHT so mit KB und umgekehrt.
Mein Tip: Schau in deine Geldbörse.
Wenn du jemanden fragst, der wohlhabend ist, welches Auto man kaufen soll, wird er dir wahrscheinlich einen Typ nennen, von dem du nur träumen kannst :cool:
Also, vergiss das Fotografieren nicht, egal womit. Diskussionen machen keine Bilder :cool:

HzG
*dp
 
Die 1DX bekommt man ja mittlerweile schon überall günstig ausgeliehen :D Gute Idee!
Und es gibt hier ja auch so viele, die ihre Erfahrungen damit kundtun können. :lol: Vielleicht kann man ja einfach mal noch ein, zwei Wochen abwarten, bevor man Kameras bespricht, die noch keiner hat. Fällt wahrscheinlich schwer. Und eigentlich ist es ja auch egal, denn die meisten hier werden die Kamera sowieso nie haben.
 
Ich sag mal, was ich tun wü(e)rde: Die 1DX ist mir 1. als Hobbyfotograf dann doch zu teuer, obwohl sie gleichzeitig meine 5DII und 1DIV ersetzen würde, und 2. möchte ich KB-Format auch ohne BG mal irgendwohin mitnehmen. Und 3. wären dann meine Objektive zu kurz.

Ich werde wohl die 1DIV durch die 7DII ersetzen, wenn die Specs halbwegs passen (ISO-Performance), mit 8 fps würde ich auskommen. Mal schauen, was da die PK im September bringt. Müsste ich mein Geld damit verdienen, wäre es ganz klar die 1DX mit 24-70 II, 70-200 II und 1,4x-Konverter.

Und die 5DII, hmmm... da bin ich schwer am Überlegen, obs die 5DIII oder die D800 oder D800E wird. Die 5DII verwende ich doch eigentlich eher für Motive, die ich 1. freistellen will und die 2. nicht weglaufen können. Eigentlich brauche ich gar keine neue KB-Kamera.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Und ich bin natürlich kein Profi?

das können wir Dir doch nicht sagen? Da gibt es verschiedene Definitionen - die gängigsten lauten: verdienst Du den Hauptteil Deines Einkommens mit der Fotografie und/oder verkaufst Du regelmässig Bilder (nicht für ein Butterbrot an Freunde) und/oder hast Du Auftraggeber, denen Du was abliefern musst ?

Ich fotografiere viele Konzerte

da fängt es schon an... was für Konzerte? Barock, Klassik, Jazz, Mainstream Jazz, Rock, Heavy ... etc. pp. -> auf welchem Niveau sind die Musiker? Musikschüler, Studenten, Profimusiker oder gar Weltstars (in Ihrem Gebiet).

und brauche auch eine robuste und schnelle Kamera.

wie robust und wie schnell?
Ist ja nicht so, dass die 5er aus Zucker wäre...
Viele Kriegsberichterstatter haben (auch) eine 5er ...

Auch wenn 5D als semi-prof. gilt,

tut sie das? Canon sieht das anders und schreibt im Prospekt sie sei für Profis (PDF S.18), - dabei ist Canon mit dem "Profi" Begriff sehr vorsichtig und hat ihn bisher nur für dei 1er Reihe verwendet...

sehe ich die Kollegen fast nur mit ihr.

sehen die Dich auch als Kollegen? ... so wirklich kollegial geht es unter Berufsfotografen leider seltenst zu (hatte schon öfter mal einen Ellenbogen in der Fresse)...

Selten einer 1er gesehen. Ich benutze auch selber die mkII,

was stört Dich genau? welche Ausfälle hattest Du in welcher Zeitspanne und weswegen?

mir ging es um die Frage, ob ich eine mkIII mit BG und dem neuen 24-70 II holen soll oder mich doch auf 1er upgraden. Also Kosten/Nutzen.

Kosten/Nutzen kannst nur Du (und Dein Steuerberater) ausrechnen.
BG ? bei Konzerten ? ... na ja - jeder wie er will, bzw. seine Hände sind.
24-70 II ... welche Optiken hast Du bisher/noch?
 
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aber wie bitte soll denn dem TO hier geholfen werden? Niemand von uns hat die neue 1er.
Korrekt, das wurde dem TO nun schon mehrfach gesagt. Deine Idee das er die Kamera testen sollte ist aber genauso wenig Sinnvoll, da man sie weder kaufen noch leihen kann
 
Hi,

ich habe grob die Spezifikationen verglichen und verstehe nicht, warum die 1DX zwei Mal so viel kostet. Vor allem weil Canon nach dem Baukastenprinzip einige Elemente wie z.B. den AF einfach so in die mkIII übernommen hat.
Wo sind aber die großen Unterschiede ( den Body muss man nicht erwähnen, da ist eher alles klar)?

Ich greife den ersten Post nochmals auf!
WARUM Canon für die 1DX mehr als das Doppelte nimmt, kann dir nur Canon genau sagen. Aber es sind wohl einige Dinge, die diesen Preis rechtfertigen.
Es ist auch völlig unerheblich, welche "großen" Unterschiede da sind.
Fakt, es sind welche da und die kosten eben mehr.
Dein "schwammiges" Einsatzgebiet lässt Dritte nun nicht erkennen, WAS du genau machst.
Wenn du weniger, als 3000 EUR Umsatz im Monat hast, würd ich überlegen, ob 6000 EUR wirtschaftlich sind.
Wenn du nicht größer, als A3 printest, wirst du keinen Unterschied im Bild sehen. Wenn du als "rasender Reporter" deine Brötchen verdienst, wird eine schnelle Kamera mehr Ausbeute bringen (ob du die an den Mann/Frau bringst, sei dahin gestellt). Wenn du das Geld "über" hast, dann kauf das, was dir gefällt :cool:.
Aber, wer 30 Jahre fotografiert, sollte langsam wissen, WAS er WOZU benötigt. Da wird kein anderer helfen können. :cool:
Fotos kann man heute mit jeder DSLR machen ... von mFT bis MF.
Nur jedes System hat seine Vor- und Nachteile, wie auch die einzelnen Kameras innerhalb eines Systems. Dafür bietet der Hersteller auch für jeden die unterschiedlichsten Kameras und Objektive an.
Die Meisten allerdings wären mit einer kleinen Knipse besser beraten, als mit einem Boliden der Pro-Klasse ...
Macht aber am Hals nicht so viel her :cool:

HzG
*dp
 
Die Spezifikation sind längst bekannt.

... und ...? sowenig, wie Du weisst, was sie in der realtät bedeuten, so wenig können wir Dir die Entscheidung abnehmen.

Es gibt auch einige Tests!

die Frage ist, ob "die Tests" das testen, wie es für Deine Aufgaben sinnvoll ist.

mkIII hatte ich sogar schon zwei Mal in meinen Händen gehabt.

toll ... und?

Darum ging es doch nicht. Das beide Kameras top sind, zweifle ich nicht.

woran dann?

P.S.: es wäre ein Zeichen der Höflichkeit auf Beiträge - inbesondere, die, die detailliert antworten (ja - ich meine meinen), ebenso detailliert zu antworten.
 
Ich greife den ersten Post nochmals auf!
WARUM Canon für die 1DX mehr als das Doppelte nimmt, kann dir nur Canon genau sagen. Aber es sind wohl einige Dinge, die diesen Preis rechtfertigen.
Es ist auch völlig unerheblich, welche "großen" Unterschiede da sind.
Fakt, es sind welche da und die kosten eben mehr.
Dein "schwammiges" Einsatzgebiet lässt Dritte nun nicht erkennen, WAS du genau machst.
Wenn du weniger, als 3000 EUR Umsatz im Monat hast, würd ich überlegen, ob 6000 EUR wirtschaftlich sind.
Wenn du nicht größer, als A3 printest, wirst du keinen Unterschied im Bild sehen. Wenn du als "rasender Reporter" deine Brötchen verdienst, wird eine schnelle Kamera mehr Ausbeute bringen (ob du die an den Mann/Frau bringst, sei dahin gestellt). Wenn du das Geld "über" hast, dann kauf das, was dir gefällt :cool:.
Aber, wer 30 Jahre fotografiert, sollte langsam wissen, WAS er WOZU benötigt. Da wird kein anderer helfen können. :cool:
Fotos kann man heute mit jeder DSLR machen ... von mFT bis MF.
Nur jedes System hat seine Vor- und Nachteile, wie auch die einzelnen Kameras innerhalb eines Systems. Dafür bietet der Hersteller auch für jeden die unterschiedlichsten Kameras und Objektive an.
Die Meisten allerdings wären mit einer kleinen Knipse besser beraten, als mit einem Boliden der Pro-Klasse ...
Macht aber am Hals nicht so viel her :cool:

gut auf den Punkt gebracht! ...wie immer...
 
Uns sollen also die Datenblätter reichen dir eine Empfehlung aus zu sprechen? Deine wirtschaftliche Lage und deine Aufträge kennst aber nur du wirklich und die Datenblätter sind dir genauso bekannt.

Und egal was man dir jetzt antwortet, es wird in Frage gestellt und wird eh nicht die richtige Antwort für dich sein.

Dass von den Forenten die allerwenigsten die 1D X in der finalen Version schon testen konnten, weißt du auch selbst.

Brauchst du gleich eine Kamera, bleibt dir eh nur eine erst mal übrig der genannten Modelle - bei der 1D X ist die Auslieferung an den einfachen Endkunden noch nicht ganz so sicher (hatte im Forum etwas von KW26 gelesen, das ein Händler so weitergegeben habe).

Wenn du Zeit hast für die Investition dann warte mal ab bis beide Kameras real in vernünftigen Stückzahlen in den Handel gekommen sind. Dann kannst du mehr Antworten erhalten auf Erfahrungswerte und dir auch mal entsprechend die Kameras ausleihen.

Deine Anfrage würde für einen Spediteur ja bedeuten dass er nach zwei LKW-Modellen fragt, von den eines nicht zu kaufen ist und wissen möchte welches er sich kaufen sollte.

Also mach dir doch selbst deine Gedanken zum schon Gesagten und entscheide was für dich in Frage kommt.
 
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aber wie bitte soll denn dem TO hier geholfen werden? Niemand von uns hat die neue 1er.
Und deshalb kann auch niemand theoretische Kenntnisse, z.B. von Eigenschaften oder technischen Daten haben, die der TO oder andere nicht haben? Gerade das Netz ist bekannt für extrem weitergehende Informationen als irgendwelche Werbebrochüren und man kann halt nicht alles selbst recherchieren - daher kommt dieser Communitygedanke, du verstehst? Wenn sich natürlich nur Leute wie du zu Wort melden, bleibt der Zugewinn an Infos in der Tat aus. Dein "ausprobieren ist alles"-Geschrei ist nicht nur unproduktiv, es ist einfach lächerlich. Da hätte die Welt niemals white-papers oder technische Daten gebraucht. Und in Wirklichkeit weißt du das auch, weil auch du dich nicht unters Auto im Autohaus wirfst, wenn du etwas übers Fahrwerk wissen willst - aber dieses "geht fotografieren" ist halt sooo cool, gell :D?

Lol, Danix. Du hast recht.;)
Nein, hat er nicht.

das ist eigentlich die Lösung. Wir sollten einfach das Forum dicht machen. Fragen zur Ausrüstung sind sinnlos, da man einfach alles im Laden ausprobieren sollte :rolleyes:
:top:

Danke, das IST z.B. ein schöner Beitrag. Klar, da steht auch nicht alles drin, aber es ist eben eins dieser Mosaiksteichen, die man vorm Kauf gern sammelt.

P.S.: Das mit der X-Zeit wusste ich z.B. nicht (1/250 vs. 1/200). Was übrigens doch auf einen schnelleren Spiegel und Verschluss schließen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@danix
Bitte achte künftig darauf das deine Beiträge zum Thema passen. Der letzte tut dies nicht und wurde von mir entfernt. Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten