Gast_298738
Guest
Hmm.., da weiß man wohl noch zu wenig über die 1DX. Wenn sie wirklich 1 Blende ISO-Vorsprung zur 5DIII hat, dann wäre das für Konzerte natürlich ideal.
"wenn" ... bis dahin ist der Thread völlig sinnlos...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hmm.., da weiß man wohl noch zu wenig über die 1DX. Wenn sie wirklich 1 Blende ISO-Vorsprung zur 5DIII hat, dann wäre das für Konzerte natürlich ideal.
Naja, "nix" wäre wenigDas bringt glaub ich nix, aber der schnellere Spiegel dürfte einiges raushauen.
Gerade das würde mich interessieren, die schlechten Verhältnisse. Ich meine, 'nur' 18MP, 208000 ISO und (hoffentlich) gute Rauschwerte kauft man ja eher nicht für Sonnenschein und Studioblitz.Ich denke, dass das vor allem in der Situation AIservo bei maximaler Serienbildgeschwindigkeit und schlechten Verhältnissen einiges bringt...
Das sowieso, wobei ich glaube, dass das eher an den Gläsern, als an den Kameras liegt. Ich hatte zwei verschiedene 50/1.2, das erste war eine Katastrophe, das 2. ist ein Traum (verhältnismäßigToll wäre auch mal, wenn die Kamera intelligent genug wäre, einen Fokusshift (Beim Abblenden z.B. bei einigen 50ern) auszugleichen...
Also das fiel mir eigentlich kaum auf, bzw. nicht so stark, dass es nennenswert gewesen wäre. Den Blick durch die 5DIII finde ich gut.die schiere Grösse, kein limiterender schwarzer Rahmen mehr um das Sucherbild herum, so ähnlich wie bei einer M, man taucht einfach in das Bild ein und steht nicht davor und das Gefühl hatte ich eben als ich danach wieder durch die 5er geschaut hab.
Hatte ich nicht richtig gelesen, sorry. Und ja - was auch die Antwort auf the-ninths Frage ist - die 1er fühlt sich deutlich handlicher an, als eine 5er mit BG. Die 'Ausbeulung' unten nach vorne ist besonders bei Hochkanthaltung störender als die durchgehende Form einer 1er. Ist einfach mehr aus 'einem Guss'.... Und btw ich hatte ja nicht die BGs der beiden 5er mit einander verglichen, sondern die Ergonomie der 1dx ggü der 5 d3 gelobt. Der 5d3 BG hat ja jetzt auch einen Multicontroller und die M.fn Taste. Damit kommt schon ein wenig 1er Feeling auf, nur ist der BG wegen der Akkus halt sehr klotzig im Vgl zur 1.
Begrenzter Horizont? Du verzeihst hoffentlich, wenn andere noch andere Vergleiche zwischen den beiden Kameras anstellen als du. Jedem, dem ein Thread 'vollkommen sinnlos' erscheint, empfehle ich einfach, sich wortlos zurückzuziehen"wenn" ... bis dahin ist der Thread völlig sinnlos...
Naja, "nix" wäre wenig, das kann ich schlecht glauben. Aber meinst du der Spiegel bringt dem AF auch was? Schneller wieder weg, eher und länger messen oder wie?
Gerade das würde mich interessieren, die schlechten Verhältnisse. Ich meine, 'nur' 18MP, 208000 ISO und (hoffentlich) gute Rauschwerte kauft man ja eher nicht für Sonnenschein und Studioblitz.
Begrenzter Horizont? Du verzeihst hoffentlich, wenn andere noch andere Vergleiche zwischen den beiden Kameras anstellen als du. Jedem, dem ein Thread 'vollkommen sinnlos' erscheint, empfehle ich einfach, sich wortlos zurückzuziehen.
stimmt es, dass die 1DX vom Rauschverhalten besser als die mkIII sein soll und das mann allgemein eine Blende besser "drauf" ist?
FEBJUN, richtig - niemand.
Die 1Dx ist mir zu teuer, da kann man ja fast 2 5DM3 kaufen. Mir reicht aus, was JPG OoC mit NR Standart liefert. Bei der 1Dx reizt mich, ob der 18MP Sensor (BQ und ISO Rauschen) einfach besser ist als der 22MP.
Selber werde ich die 5Dm3 mit den 24-105L als Set kaufen, da wir seit langen mal auf VF umsteigen wollen. Die 60D will meine Frau. Beispiele:
Auf unsere Bananenplantage in LOS, Subkorn Vogelspinnen und Co im Halbdunkel fotografieren ohne um die Technik zu kümmern. Nightshooting, einfach so. Foto 2 (Konzert) ist Ok. Foto 2&3 sind nicht gelungen und sind Ausschuss. Nightshooting hat einen sehr hohen Ausschuss.
Bei der 1Dx reizt mich, ob der 18MP Sensor (BQ und ISO Rauschen) einfach besser ist als der 22MP.
sollte doch garantiert so sein, sonst macht der Preisunterschied keinen Sinn.
sollte doch garantiert so sein, sonst macht der Preisunterschied keinen Sinn.
Warum? 5D2 und 1Ds3 sind auch relativ zeitnah eschienen. Obwohl die 1Ds den dreifachen Preis hatte, hat sie keine bessere Abbildungsleistung und auxh kein besseres Rauschverhalten.sollte doch garantiert so sein, sonst macht der Preisunterschied keinen Sinn.
sollte doch garantiert so sein, sonst macht der Preisunterschied keinen Sinn.
Deshalb hat die 7D ja auch eine soviel bessere Bildqualität als die 550D...
Vom technischen Standpunkt werden die 4 MP kaum einen Unterschied in der BQ ausmachen, dass noch viel mehr geht zeigt Nikon.
Die Pixelzahl ist vermutlich der Geschwindigkeit geschuldet.
Sollte die BQ doch signifikant besser sein, dann wohl nur, wenn Canon die 5D III gezielt schlechter ausgelegt hat.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, eine 1 DX kauft man sich nicht wegen der BQ (im Vgl. mit der 5D III).
aber nur für Body und Geschindigkeit soviel drauf zulegen?
Für was denn sonst? Wie schon ein paarmal gesagt wurde, ist die 1 DX eine Kamera für Profis, die eine sehr robuste Kamera mit hoher Geschwindigkeit, sowie präzisem Autofokus benötigen.
...kein Profi?
...eine robuste und schnelle Kamera. Auch wenn 5D als semi-prof. gilt...
Also Kosten/Nutzen...
Hmm ... nachdem es vermutlich unterschiedliche Strategien gibt und Nikon nun mal nicht Canon ist, würde ich daraus mal noch nicht viel schließen. Ich weiß ja nicht mal, ob der Spiegel der 1Dx schneller 'klappt', als der der 5DIII (also, relevant schneller). Beides sind FF-Spiegel, gleicher Entwicklungsstand und die Bildfolgegeschwindigkeit hängt ja eher von der Verarbeitung ab, vermutlich am wenigsten vom Spiegel.Ist bei Nikons D3 und D700 genauso - die D3 hat einen akkurateren Autofokus - durch den schnelleren Spiegel.
Sei mir nicht böse, aber die permanenten Vergleiche mit Nikon, bringen nicht weiter. Und jetzt auch noch untereinanderWenn man sieht, wie klein der Rauschunterschied zwischen Nikons D800 und D4 ist, glaube ich nicht, dass da noch viel mehr kommt.
Hätt ich sie, müsste ich nicht fragen... denn ... welche Praxiserfahrung hast Du denn mit 1Dx und 5DIII ?
Das weiß ich nicht, die 1Dx ist kein Phantom mehr. Vielleicht gibt es ja doch Leute, die zum einen oder anderen Punkt etwas sagen können. Außerdem bin ich nicht nur an der Praxis interessiert, sondern auch an der Theorie - die Praxis wird sich dann daraus schon ergeben. Gerade um den AF wird viel 'geschwätzt' und die Bandbreite reicht von 'praktisch gleich (5DIII & 1Dx)' bis 'ist alleine den Preisunterschied wert'. Ich kann fundierte Frage jedenfalls nicht sinnlos finden, zumal ich ja keine Deadline für die Beantwortung gesetzt habe ... die Fragen sind in 4 Wochen nicht verjährtWer hat überhaupt schon Praxiserfahrung mit beiden? ... der hier auch schreibt? richtig - niemand.
Ist nicht wahrAls ich mit den beiden Kameras ein bisschen herumspielte, sahen für mich die Bilder auf dem Display ziemlich gleich aus.
Ja klar ... es könnte allerdings auch an der 2,5-fachen Rechenleistung der insgesamt 3 Digics (statt einem) liegen, selektierten bzw. anders produzierten Sensoren, was natürlich kostet - vielleicht sinds auch nur über 20% größere Pixel, bessere Microlinsen, etc. etc. etc. Dass man für mehr Geld mehr Aufwand treiben kann und mehr Aufwand auch meist bessere Resultate zum Ergebnis hat, darf neben allen sinvollen Verschwörungstheorien wie "Wir, Canon, machen unsere 5DIII gern absichtlich schlecht", also durchaus in Betracht gezogen werdenSollte die BQ doch signifikant besser sein, dann wohl nur, wenn Canon die 5D III gezielt schlechter ausgelegt hat.
Ich weiß nicht welche 'mans' du kennst, ich würde sie zu 50% deshalb kaufen. Und falls jemand glaubt eine Blende sei 'kaum ein Rauschvorteil', war er wohl noch nie in der Situation, wo der Unterschied zwischen 1/60 und 1/120 eben den Unterschied zwischen Ausschuss und Bild macht. Ist ja auch nicht schlimm, aber dann sollte man die Allgemeingültigkeit aus den eigenen Sätzen streichenKann ich mir aber nicht vorstellen, eine 1 DX kauft man sich nicht wegen der BQ (im Vgl. mit der 5D III).
Dann beantworte dem Profi doch einfach seine Fragen, dann weiß er schon was zu ihm passt. Meine z.B. sollten klar formuliert sein, bes. bez. des AFs, oder? Es ist schon dreist, dem Profi hier vorzuwerfen, er wüsste nicht, was zu ihm passt - nix verstanden, oder? Es geht schlicht darum, was die einzelnen Modelle wie gut können und ob es den Mehrpreis wert ist. Wie gesagt, wenn du es weißt, immer raus damit. Das Geschwurbel von wegen welche Kamera nun für den Profi und Semi-profi und die 1er ist .... blabla ... kann man jedenfalls nicht mehr hören. Es geht schlicht um die Eigenschaften der Kameras, die Qualität der einzelnen Disziplinen und den dazugehörigen Preis.Du bist kein Profi, das unterstelle ich Dir jetzt einfach mal so, weil ich von einem Profi erwarte, dass er genau weiss, was er braucht/was er will, er kennt sein Handwerkszeug und weiss auch genau wofür er welche Eigenschaften benötigt, welche Kamera er für was einsetzt...