• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ganze, "was wäre wenn ich mein 21MP Bild runterrechne" gelaber, (was mal erst zu beweisen wäre) war schon ziemlich amüsant.

Es wurde bewiesen, vor ca. 30 Seiten.
Hochgerechnet, runtergerechnet.... schwubbbdiwupp.

Resultat: Die 5DMKII hat mehr Details, auf welche Seite man es auch betrachtet. Auch die Farben waren von der 5DMKII natürlicher und nicht sooo "knallig". Aber ja, auch das wurde vor ca. 30 Seiten bewiesen. Obschon die Farben immer so ne Sache sind. Was vergleicht man: Standard, Neutral, Portrait ?

Nichts desto Trotz, die D700 punktet mit anderen Qualitäten. Aber ja, das haben wir auch schon vor gefühlten 135 Seiten geschrieben.

Und btw: Vorurteile werden nicht besser wenn man sie Gebetsmühleartig wiederholt.
 
Schön für dich, aber lass die "anderen" doch gefälligst machen was sie wollen;)
Hier ein jüngstes Beispiel, was damit alles so rein professionell damit abgedreht wird . . .

http://www.petapixel.com/2010/04/09/house-season-finale-filmed-entirely-with-canon-5d-mark-ii/

Ich schreibe niemanden etwas von. Ich halte Canon Kameras für ausgezeichnet, keine Frage.
Mich stört nur diese unendliche Rechtfertigung, warum die Damen und Herren sich doch ne Canon gekauft haben indem sie über andere Kameras herziehen obwohl diese unbestritten andere Eigenschaften haben als hier angeführt.
Das ist lächerlich und spricht nicht für Canon.

Mensch, habt euch nicht so und seid froh ne Canon zu besitzen. Das sind hervorragende Produkte.
 
Es wurde bewiesen, vor ca. 30 Seiten.
Hochgerechnet, runtergerechnet.... schwubbbdiwupp.

Resultat: Die 5DMKII hat mehr Details, auf welche Seite man es auch betrachtet. Auch die Farben waren von der 5DMKII natürlicher und nicht sooo "knallig". Aber ja, auch das wurde vor ca. 30 Seiten bewiesen. Obschon die Farben immer so ne Sache sind. Was vergleicht man: Standard, Neutral, Portrait ?

Nichts desto Trotz, die D700 punktet mit anderen Qualitäten. Aber ja, das haben wir auch schon vor gefühlten 135 Seiten geschrieben.

Und btw: Vorurteile werden nicht besser wenn man sie Gebetsmühleartig wiederholt.

Interessante These.
Wie oft soll ich hier was behaupten, dass es dann als Fakt verbreitet wird?
Ich fang mal an: Auf dem Mars leben Menschen, man hats nur verheimlicht!
Ab wieviel Wiederholungen wird das zum Fakt? Bitte hilf mir. :evil:
 
ich persönlich habe hier, zu dieser Thematik ein Problem:

Wir alle hier sind doch ihn der Regel "nur" Hobbyfotografen, oder?
Nun ist ja das wesentliche Merkmal dieser "Hobbyisten", dass sie Bilder erschaffen (- können, oder zumindest wollen ;) )
Dazu muß man nun aber etwas Ahnung haben (kann man sich nur antrainieren) und ein Werkzeug, dass meine "Kopfbilder" in Bilder umsetzt. Punkt
Nun verstehe ich aber das HIN und HER GEZERRE nicht - und vor ALLEM:
WO liegt hier der Sinn einer solchen Kommunikation? WER will hier WAS erreichen, oder WEN von WAS überzeugen? Ich verstehe diese Motivation nicht... oder sind gar die "alten Hasen" die noch echt ohne Belichtungsmesser (Blende acht... die Sonne lacht :D ) gearbeitet haben hier im Vorteil? Die kennen noch das Korn eines Filmes und wissen es gezielt (als Vorteil in der Bildgestaltung) einzusetzen. Filme von 50 bis 400 waren die Norm.
Heute ist ALLES anders! Aber besser? Besser im Sinne der Fotografie? Ich weiß nicht... denn: die "USER", also die Verbraucher (ich sage bewußt nicht Fotografen!) haben sich in ihrer Grundeinstellung zu diesem Thema deutlich verändert... das Thema ist flacher geworden so mein Eindruck... denn die Kamera XY macht schöne Bilder... und wenn nicht wird sie umgetauscht!
Es lebe der Umsatz und das Marketing, die Verkaufsförderung! Das ist ja auch alles OK und legal... nur diese Manipulation an sich, die bemerkt der ach so aufgeklärte Verbraucher nicht. HABEN wollen, das treibt den Menschen um und an, daran hat sich noch nichts geändert, sondern es wird -Marktwirtschaftlich noch kräftig unterstützt. Wir bekommen heute gesagt, was wir zu wollen haben... es wird uns regelrecht eingetrichtert:

= Nürnberger Trichter: Mit dem Nürnberger Trichter wird eher scherzhaft eine mechanistische Weise des Lernens und Lehrens bezeichnet. Damit ist vor allem die Vorstellung verbunden, ein Schüler könne sich mit dieser Form von Didaktik Lerninhalte einerseits fast ohne Aufwand und Anstrengung aneignen und ein Lehrer andererseits auch dem „Dümmsten“ Alles beibringen.
 
Viel Substantielles wird man jetzt nicht mehr bringen oder lesen können. Es sei denn, wir gehen zurück zum Start und brühen alle Argumente noch mal frisch auf!:D

Ich hatte weiter vorn bereits mal auf die Galerien zweier user verwiesen: Kai Heidrich und Olaf Jürgens. Die machen mit ihren Cams wenigstens mal schöne Bilder, an denen man in diesem konkreten Fall sagen kann: the camera doesn't matter!

Die gegenteilige Aussage, dass irgendetwas an der D700 oder der 5dII "bessere Bilder" erwarten ließe, konnte abgesehen von 100%-Crops und Lupenbetrachtung, nicht unterlegt werden.

Selbst bei den Beipspielbildern sahen die jeweiligen Fans ihre jeweils zuvor postulierten Aussagen bestätigt!:top: Die einen sahen schlechte Canon-Farben und die anderen im selben Bild-Vergleich schlechte Nikon-Farben.

Na ja.

Ich denke, viele der Argumente Pro und Contra liegen verdächtig nahe bei [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ausrüstungs Messurbator: Tiefste Stufe 1 (Aequivalent zu "Hölle" in der christlichen Mythologie)

[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Sie sind bloss an der Ausrüstung um ihrer selbst Willen interessiert. Sie werden Ihnen Ihre Ohren vollquasseln, wenn Sie dies zulassen. Aber sobald Sie sie danach fragen, ihr Portfolio sehen zu können, verstummt ihr Geschwätz, oder sie meinen, Sie wollen ihre Kameras oder die Ausrüstungs-Sammlung sehen.[/FONT]

Zitat von http://www.kenrockwell.com/tech/7g.htm, einer Seite, die insbesondere von Messurbatoren gern lächerlich gemacht wird, weil sie einfach zu wahr und damit recht unterhaltsam ist.;)
 
Interessante These.

Es war ein Blindtest von 1:1 identischem Testchart. 1x die D700 hochgerechnet auf 21MP, 1x die 21MP runtergerechnet auf die 12MP der D700.
Aber ja, jetzt sind wir beim Punkt angelangt wo der Test wohl Mist gewesen sein soll. Bzw der welcher die Testcharts gemacht hat.

Bin raus hier, mit Fakten kommt man bei Dir nicht weiter da wirds nämlich esotherisch. Und mit so SchubiduRäucherstäbchen-Fakten kann ich nix anfangen :D

Viel Substantielles wird man jetzt nicht mehr bringen oder lesen können.

korregt. Müsste schon lange zu sein hier :confused:

an denen man in diesem konkreten Fall sagen kann: the camera doesn't matter!

Ja, dann tuts aber auch die alte 5DMKI oder ne 450D. Weil auch da gilt dein Argument.

konnte abgesehen von 100%-Crops und Lupenbetrachtung, nicht unterlegt werden.

Das Problem ist: Es sind nur Details, in ner 800x600 Ansicht tun sich ne alte 350D@ISO100 und ne 1DMKIV@ISO100 oder ne 5DMKII@ISO100 genau nichts.
 
...Nun verstehe ich aber das HIN und HER GEZERRE nicht - und vor ALLEM:
WO liegt hier der Sinn einer solchen Kommunikation? WER will hier WAS erreichen, oder WEN von WAS überzeugen? Ich verstehe diese Motivation nicht... ...

Worum es hier geht? Lass mich das mit einem Beispiel verdeutlichen:

100 Fotografen stehen am Start zu einem Fotomarathon. Der geht über 4 Wochen, alles erdenkliche muss fotografiert werden, vom Hallenhandball über Portrait im Studio bis zu Innenaufnahmen von Kirchen und Tieren im Zoo und in freier Wildbahn ist alles dabei.

Es stehen 100 Canon 5D Mark II und 100 Nikon D700 zur freien Wahl, Objektive kann man beliebig auswählen, man darf nur eine der beiden Kameras wählen.

Von den 100 Fotografen wissen 80 ganz genau, für welche Marke sie sich entscheiden und welche Objektive sie mitnehmen. Die anderen 20 beginnen nun die 80 Experten zu fragen, welche Kamera sie denn am besten nehmen sollen.

Nach einer Woche sind 70 Fotografen schon unterwegs, 30 diskutieren immer noch.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Du missverstehst da etwas. Die Farben der Kameras und Marken sind kein "Problem", sondern markenspezifische Eigenschaften. Wer diese Lollipopfarben der Nikons bei manchen Motiven mag, wird die Canonfarben vielleicht als negativ empfinden.

Und ja, es gibt in der Tat Leute, die den ein oder anderen Kollegen mit Nikon haben, mit dem sie auf fototour die Kameras vergleichen. Und am selben Monitor bewerten ;)

Ich missverstehe gar nichts. Natürlich weiss ich das die Farben markenspezifisch sind. Ich habe Alba63 zitiert, der es so dargestellt hat, als könne man die markenspezifischen "Schwächen" ausschliesslich bei Canon ausbügeln. Ausserdem empfinde ich, wie viele andere auch, die Farben bei Nikon NICHT als zu bunt, unnatürlich oder lollipopartig. Es ist nun mal so das es jeder anders empfindet, aber was hier teilweise geschrieben wird, hört sich an als wäre es der Weisheit letzter Schluss. Es gibt Leute die mögen Nikons Farben nicht. Es gibt Leute die mögen Canons Farben nicht. Es gibt Leute, die von Canon auf Nikon umsteigen, und umgekehrt. Wer hier meint pauschale Aussagen treffen zu können irrt sich gewaltig. Deswegen ist dieser Thread einfach nur subjektiv. Diese ewigen Materialschlachten sind einfach nur lächerlich. Genau wie die Windows/Mac oder Mercedes/BMW Diskussionen. Kindergarten.
 
Nun verstehe ich aber das HIN und HER GEZERRE nicht - und vor ALLEM:
WO liegt hier der Sinn einer solchen Kommunikation? WER will hier WAS erreichen, oder WEN von WAS überzeugen?

Kindergarten und Schw^^zvergleich vermutlich, sonst fällt mir da langsam echt keine Erklärung mehr ein!

Warum dieser Thread nicht schon längst geschlossen wurde ist mir auch ein Rätsel. Andererseits sorgt er auch für Unterhaltung. Kann ja ganz lustig sein sich solche Sandkastengemetzelchen aus sicherer Entfernung anzuschaun :ugly:
 
Habe hier mal übrigens einen interessanten Artikel zum Thema Canon vs. Nikon gefunden. Während ihr hier rumstreitet, kommen Herr Canon und Herr Nikon scheinbar besser miteinander aus:

Klick
 
Kindergarten und Schw^^zvergleich vermutlich, sonst fällt mir da langsam echt keine Erklärung mehr ein!

Warum dieser Thread nicht schon längst geschlossen wurde ist mir auch ein Rätsel.

Warum sollte der Thread geschlossen werden? Bleib doch einfach weg, wenn's dich so stört, dass hier im DSLR-Forum über DSLRs diskutiert wird :rolleyes:

Es ist nun mal ein technisches Forum.
 
Nun, ... reden wir also über den Preis

Canon 5D II + 24-105 um die 2.500,-
Canon 5D II + 24-70 um die 2.900,-

Nikon verschweig ich lieber - da kommen einem die Tränen

Na dann vergleiche mal die Ausstattung von D700 und 5DMKII, wenn Du schon Vergleiche machst. Außerdem gibt es gute Fremdhersteller und die kosten für beide Systeme gleich.

Aber um bei Deinem Vergleich zu bleiben:

D700+MB-D10 neu plus AF-S 24-70/2,8
1DMKIII gebraucht + EF 24-70/2,8

Na merkst du was?
 
Warum sollte der Thread geschlossen werden?

Ich hab ja absolut nichts über technische Aspekte zu diskutieren. Aber wenn man den Bereich der Sachlichkeit verlässt und sich das Ganze nach kurzer Zeit von Kindergartengeschrei nicht mehr wirklich unterscheiden lässt weil soviel hier nicht begreifen, dass Kameras Werkzeuge sind um kreativ tätig zu sein und Aussagen wie "Kamera A ist besser" einfach kaum Sinn machen, dann frag ich mich halt wozu das Ganze.

Aber ja, hast schon Recht, ich sollte eben eher fern bleiben wenn ich es nicht unterstützen will. Traurig find ich's gewissermaßen dennoch...
 
Ich habe nur Fakten aufgezählt, die unstrittig sind und zusätzlich die etwas einseitige und fade Diskussion etwas gewürzt.

Anderen Egoprobleme und Geschreibsel vorwerfen, nennst Du "würzen"? :(

Ich werde da jetzt nicht "gegenwürzen", möchte Dir aber nahelegen, die "Würzung" vielleicht etwas weniger herabsetzend zu gestalten ;)

Es gibt sicherlich auch die ein oder anderen Attribute, die einem Nikonianer an den Kopf zu werfen möglich sind, um die Diskussion "aufzupeppen". Sinnig ist das allerdings genauso wenig wie Deine Tritte gegen das Schienenbein der Canongemeinde.
 
Äpfel und Birnenvergleich? Gilt übrigens auch für D700 vs. 5D-II.

Nee, der User wollte zeigen, dass das Gesamtsystem von Kamera+Objektiv bei Nikon wesentlich teurer ist. Berücksichtigt aber nur den Preis und nicht die dafür gebotene Leistung.

Dabei hat er aber nicht berücksichtigt, dass die D700 ausstattungsmäßig eher mit einer 1DMKIII als mit einer 5DMKII vergleichbar ist. Während die D700 in der Ausstattung fast identisch mit der D3(s) ist, ist die 5DMKII abgesehen von der unterschiedlichen Sensorgröße eigentlich am besten mit einer 50D zu vergleichen.

Und genau das ist es, was ich unabhängig von der Entscheidung "MP oder B/s" bemängele: Die eine orientiert sich oben, die andere unten bezüglich Ausstattung. Beide kosten aber ungefähr gleich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten