• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMKII oder D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Libelle

Themenersteller
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob jemand das Rauschverhalten dieser beiden Kameras vergleichen kann.
Mein Schwerpunkt geht immer mehr in den Bereich Peoplefotografie sowohl im Studio wie on Location.
Ich habe aber gesehen, das Nikon durch D-Lighting die Kontraste wesentlich besser in den Griff bekommt wie ich mit der MKIII.
Ich überlege nun, welche Kamera für meine Zwecke die beste Lösung bietet.
Linsen gehen von 50mm 1/4 -85mm 1/8 24-105mm und 70-200mm.

Fotografiere Outdoor sehr viel in alten Fabrikhallen, und ich finde das bei ISO 1000 bei der MKIII es schon sehr stark rauscht. Möchte mich in diesem Bereich verbessern, auch wenn es in Richtung Nikon geht.

Für Eure Meinungen bedanke ich mich schon mal.

LG
Michael
 
Hallo Michael,

ich hatte beide Kameras bzw. ich habe zur Zeit die D700. Ich möchte nicht polarisieren, den Beides sind absolute Spitzenprodukte.
Man könnte jetzt Pro und Contra auflisten und würde am Schluss keinen Sieger ausmachen. Doch speziell bei deiner Frage zum Rauschen, lehne ich mich so weit aus dem Fenster und sage dir, dass die D700 hier ganz klar besser ist.
Es ist ein (wenn nicht gar der wesentlichste überhaupt) "großer Vorteil" der D700 gegenüber der 5D MKII.

LG- Umut
 
Ich dachte, das wäre der bessere AF

Spass beiseite, mein Empfehlung wäre, leihe Dir doch die D700 für einen Tag, Ergebnisse aus eigener Hand sind doch am sinnvollsten. Du solltest halt schauen, ob Dir die Farbgebung bei Nikon zusagt

Das Objektivprogramm hast Du schon geklärt, denn wenn es nur um den Body ginge, hätte ich auch eine D700 statt der 5DII
 
Hallo Michael,

ich hatte beide Kameras bzw. ich habe zur Zeit die D700. Ich möchte nicht polarisieren, den Beides sind absolute Spitzenprodukte.
Man könnte jetzt Pro und Contra auflisten und würde am Schluss keinen Sieger ausmachen. Doch speziell bei deiner Frage zum Rauschen, lehne ich mich so weit aus dem Fenster und sage dir, dass die D700 hier ganz klar besser ist.
Es ist ein (wenn nicht gar der wesentlichste überhaupt) "großer Vorteil" der D700 gegenüber der 5D MKII.

LG- Umut



da liegst du aber falsch.....rechne die 21mp runter auf 12 dann sieht die sache anders aus......was BQ angeht schlägt die 5er die D700......von der Austattung und AF ist die D700 besser......wobei die 5er noch ein Zückerchen hat wer es denn braucht FULL HD VIDEO...........

hier kann man high iso vergleichen aber erst bilder auf Größe der D700 bringen und dann zb. rechts unten die Scheibe mit den Skalen anschauen dann sieht man das die 5er viel mehr Detals zeigt(besser Auflöst)....bei ähnlichem Rauschen.....wenn ich dann noch ein wenig bügle bin ich genausogut oder besser wie die D700....

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke für die Antworten.

Meine MKIII ist eine super Kamera, die ich im Bereich Tierfotgrafie nicht missen möchen. Aber im Bereich People hat sie doch ihre Grenzen.
Habe einfach keine Lust, mit Noiseware oder anderen Entrauschungsprogrammen die Aufnahmen zu bearbeiten.Ich erhalte dadurch zwar eine Verbesserung aber nicht das optimale.

Habe im letzten Jahr die Ergebnisse einer D700 im Gegenlicht gesehen, und da kommte die Canon nicht gut weg.
War schon einmal bei Nikon ( d100,d70) und habe mich damals für Canon entschieden.
 
Wenn man mal die Tests der Foto Video in Betracht zieht, dann wird man schnell sehen, dass die 5D Mark II die "bessere Kamera" ist. Insgesamt hat sie 92,5 Punkte, die D700 "nur" 84,5 Punkte. Bei der BQ hat die 5D II 100 (von 100) Punkten, die Nikon 84. Klar ist jede Zeitschrift irgendwo beeinflusst, aber Testwerte einfach erfinden können die nicht...
 
Wenn man mal die Tests der Foto Video in Betracht zieht, dann wird man schnell sehen, dass die 5D Mark II die "bessere Kamera" ist. Insgesamt hat sie 92,5 Punkte, die D700 "nur" 84,5 Punkte. Bei der BQ hat die 5D II 100 (von 100) Punkten, die Nikon 84. Klar ist jede Zeitschrift irgendwo beeinflusst, aber Testwerte einfach erfinden können die nicht...

die 5er ist von der BQ klar besser......wobei solche TESTs für mich nicht unbedingt immer absolut verlässlich sind....
 
Die Bewertung von Unsern die beide besassen ist ziemlich ernüchternd; ich hoffe da ist nichts dran. Allerdings denke ich auch dass die 5dm2 die Nase vorn hat. Nicht zu unrecht wird sie als die die Cam mit der besten BQ bewertet, und die Tests im WWW sprechen für sich.
 
Hallo Michael,

ich hatte beide Kameras bzw. ich habe zur Zeit die D700. Ich möchte nicht polarisieren, den Beides sind absolute Spitzenprodukte.
Man könnte jetzt Pro und Contra auflisten und würde am Schluss keinen Sieger ausmachen. Doch speziell bei deiner Frage zum Rauschen, lehne ich mich so weit aus dem Fenster und sage dir, dass die D700 hier ganz klar besser ist.
Es ist ein (wenn nicht gar der wesentlichste überhaupt) "großer Vorteil" der D700 gegenüber der 5D MKII.

LG- Umut

Das ist auch meine eigene Erfahrung :top:

Das herunterrechnen macht für mich auch gar keinen Sinn, weil ich z.b. dies nie tun würde (wie auch die wenigsten 5D Nutzer). Also ist die D700 ganz klar und deutlich besser im AF und Rauschverhalten, das muß man Ihr neidvoll zugestehen.

Die 5D MKII hat für die 21MP aber ein erstaunlich gutes Rauschverhalten, und wenn man die äußeren AF Felder mal ausschließt, auch einen ganz vernünftigen AF. Das Full HD Video ist, für den der es braucht, eine absolut tolle Sache. Ich z.b. hätte aber lieber einen besseren AF, als die Videofunktion gehabt.;)

.
 
Das ist auch meine eigene Erfahrung :top:

Das herunterrechnen macht für mich auch gar keinen Sinn, weil ich z.b. dies nie tun würde (wie auch die wenigsten 5D Nutzer). Also ist die D700 ganz klar und deutlich besser im AF und Rauschverhalten, das muß man Ihr neidvoll zugestehen.

Die 5D MKII hat für die 21MP aber ein erstaunlich gutes Rauschverhalten, und wenn man die äußeren AF Felder mal ausschließt, auch einen ganz vernünftigen AF. Das Full HD Video ist, für den der es braucht, eine absolut tolle Sache. Ich z.b. hätte aber lieber einen besseren AF, als die Videofunktion gehabt.;)

.



lachhaft wie wil man ein nur "12MP" Bild vergleichen mit 21MP was rauschen betrifft....ist ein unfairer vergleich.....wenn ich meine Bilder auf grösse der D700 rechne ist die 5er bestimmt nicht schlechter , ehr besser...was rauschen betrifft und details zeigt die ehe mehr...die 5er

genauso unfair das bild der 7D (18MP) auf APS-C mit einem der 30D (8MP auf APS-C) zu vergleichen.....

fakt ist das gesamtkonzept ist sicher bei der D700 besser aber nicht die BQ
auch das Rauschen.......bei gleicher Ausgabegrösse.....
 
Das herunterrechnen macht für mich auch gar keinen Sinn, weil ich z.b. dies nie tun würde (wie auch die wenigsten 5D Nutzer).

Selten so einen Quargel gelesen, echt!

"Herunterrechnen" ist exakt was passiert wenn du ein Photo in der Gesamtansicht vergleichst. Und solange du nicht exklusiv 100% Crops aus deinen Photos entwickelst und verwendest ist es die Gesamtansicht die photographische Relevanz hat. Das Bild der 5DmkII wird aber bei gleicher Ausgabegröße stärker "heruntergerechnet" als das der D700 und damit wird das Rauschen stärker herausgemittelt.

Was überbleibt ist ein sehr wahrscheinlich relativ ähnliches Rauschverhalten beider Kameras mit dem 5D-Vorteil der höheren Auflösung wenn man sie braucht
 
Das ist auch meine eigene Erfahrung :top:

Das herunterrechnen macht für mich auch gar keinen Sinn, weil ich z.b. dies nie tun würde (wie auch die wenigsten 5D Nutzer). Also ist die D700 ganz klar und deutlich besser im AF und Rauschverhalten, das muß man Ihr neidvoll zugestehen.....
.

Aber eben nur bei 100% Monitoransicht - Und ernsthaft, Du starrst nur auf den Monitor bei 100%? Du siehst Bilder nie Vollformat am Monitor und du druckst nie Bilder aus? Denn dann müsstest du bei kleineren Formaten zwangsläufig runterrechnen bzw. dein Programm. Und dann gilt das bisher gesagte.
 
Ich denke mal, hier sitzen wirklich manche mit der Nase vor einer Dia-Projektor-Leinwand :) 100% Ansichten sind out! Willkommen im Jahre 2010.

Erzählt lieber andere Vorteile der einen oder der anderen Cam, da hat der TO mehr von als mal wieder eine Rauschdebatte zu starten :)
 
...wenn ich dann noch ein wenig bügle bin ich genausogut oder besser wie die D700....

....meinst du beim Vergleichen in der Gesamtansicht am Monitor und/oder im Ausdruck und beziehst dich nicht auf 100% Ansichten, oder?

....wird man schnell sehen, dass die 5D Mark II die "bessere Kamera" ist. Insgesamt hat sie 92,5 Punkte, die D700 "nur" 84,5 Punkte



Seid mir nicht böse, aber ich bin ein absoluter Technixer. Ich crope nicht ich bügle nicht und ich vergebe keine Punkt. Daher gehe ich darauf gar nicht ein.

Ich verwende meine Kameras meist für Familienfeiern und Ähnliches. Dies oft bei schlechten Lichtverhältnissen. Und genau bei dieser Anwendung sind meine Ergebnisse hinsichtlich des Rauschverhaltens, bei der D700 gegenüber der 5D MKII wesentlich besser. Auch wenn ihr versucht mich mit irgendwelchen Parametern vom Gegenteil zu überzeugen. Es ist so. :rolleyes:
 
Die D700 hat viele Vorteile gegenueber der 5DII.
Und viele Nachteile.
Und vieles ist praktisch gleich, dazu gehoert auch das Rauschverhalten.

Ich verwende meine Kameras meist für Familienfeiern und Ähnliches. Dies oft bei schlechten Lichtverhältnissen. Und genau bei dieser Anwendung sind meine Ergebnisse hinsichtlich des Rauschverhaltens, bei der D700 gegenüber der 5D MKII wesentlich besser.
Zeig doch mal ein Beispiel, also gleiche Aufnahmebedingungen, gleiche Ausgabegroesse.
Danke. :)


Chris
 
lachhaft wie wil man ein nur "12MP" Bild vergleichen mit 21MP was rauschen betrifft...


Der einzige der hier auf biegen und brechen Vergleicht und immer wieder wie ein Wilder Schreit, bist doch wie immer Du. Das war schon bei der 1D MKIII so, und geht jetzt hier mit der 5D MKII weiter. Du hast anscheinend ein Ego Problem wenn jemand etwas gegen Canon sagt ! Warum ??? Was ist denn da so schlimm ?

Ich Vergleiche auch keine 12MP von der D700 mit der 5D, sondern sage das die D700 ein deutlich besseres Rauschverhalten, und einen besseren AF hat, und das hat sie beides nun mal.
Und wenn man es genau nimmt, hat sie mit Ihren 12MP sogar ein besseres Rauschverhalten als die 1D MKIII, und die hat ja nur 10MP, da kannst Du jetzt auch wieder los schreien wie Du willst, aber das ist so. Und wenn man, wie Du es gerne machst, herunterrechnet noch viel mehr.

Ich habe zwei 1D MKIII's und eine 5D MKII, hatte auch schon eine D700, bin trotzdem noch bei Canon...hmmmm ;)

..ist ein unfairer vergleich.....wenn ich meine Bilder auf grösse der D700 rechne ist die 5er bestimmt nicht schlechter , ehr besser...was rauschen betrifft und details zeigt die ehe mehr...die 5er.
Warum ist dann die 5er gleich wieder eher besser? Du hast wirklich....ach lassen wir es.

fakt ist das gesamtkonzept ist sicher bei der D700 besser

jupp das ist es.

aber nicht die BQ

Die D700 hat eine einwandfreie Bildqualität die der 5er in nichts außer den MP nachsteht.

Also, lass doch einfach mal Dein Geschrei, und finde dich mit den Tatsachen ab, was ist denn auch so schlimm daran, das Nikon bei den einen oder anderen Punkt besser ist als Canon !?

.
 
Ich verwende meine Kameras meist für Familienfeiern und Ähnliches. Dies oft bei schlechten Lichtverhältnissen. Und genau bei dieser Anwendung sind meine Ergebnisse hinsichtlich des Rauschverhaltens, bei der D700 gegenüber der 5D MKII wesentlich besser.

Is ja alles fein und gut, ich wollte ja nur wissen ob sich deine Erfahrung auf Gesamtansichten (Monitor, Druck) oder auf 100% Ansichten beziehen, das war alles. Das ist aber sehr wesentlich um deine Aussage zu bewerten und überhaupt verwenden zu können. Verstehst du?
Ohne zu wissen auf was du dich beziehst bietet dein Kommentar dem Threadersteller keine Hilfe und ich nehme jetzt einfach mal an das war der Grund warum du überhaupt geantwortet hast, oder?
 
Ich habe aber gesehen, das Nikon durch D-Lighting die Kontraste wesentlich besser in den Griff bekommt wie ich mit der MKIII.
Ich überlege nun, welche Kamera für meine Zwecke die beste Lösung bietet.
Linsen gehen von 50mm 1/4 -85mm 1/8 24-105mm und 70-200mm.

Fotografiere Outdoor sehr viel in alten Fabrikhallen, und ich finde das bei ISO 1000 bei der MKIII es schon sehr stark rauscht. Möchte mich in diesem Bereich verbessern, auch wenn es in Richtung Nikon geht.
Das heisst also, Du hast bereits eine recht umfangreiche Canonausruestung und willst wegen des Rauschens das System wechseln/2 Systeme parallel fahren? :eek::eek:

Wenn Du erstklassige BQ haben willst, bietet Dir die 5DII alles, was das Fotografenherz begehrt. Nebenbei sparst Du noch unsummen an Geld...


Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten