• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DMK2 bei Canon in Willich und plötzliche Defekte

Ich bin leider nicht CPS qualifiziert - GOTT SEI DANK!!!

--> Ich hoffe, dass das nicht der "Normalfall" ist - und dass Canon Willich sich hier den "Schuh" anzieht eine suboptimale Leistung abgeliefrt zu haben - und dir zumindest großzügig entgegenkommt.

@Canon: Dieses Forum ist schon Meinungsbildend - tut was für den Mann!!!

Gruß,
Udo
 
Respekt für deine (anscheinende) Gelassenheit.

So gelassen bin ich gar nicht. Nur es bringt ja auch nichts, wenn ich anfange herumzubrüllen.

Ich bin ja schon froh, wenn mir nicht wegen dem Fleck erklärt wird, das nun der Sensor für 1500 Euro getauscht werden muss und das mit dem Rad ich war...

Was soll ich denn schon anders machen? Echt, als ich die Ausrüstung zum C & C da hin geschickt habe, hätte ich mit diesen Verlauf im Traum nicht gerechnet.
 
Als nächstes viel mir auf, das das Einstellrad vorne am Auslöser keine Funktion hat. (...) in der Mitte des Bildes, ein dunkler V-förmiger Fleck, egal mit was für einem Objektiv fotografiert wurde. Da ist offensichtlich auch noch etwas auf dem Sensor.

Übel.

Ob die Geschichte stimmt oder nicht ... was soll´s. So oder so ein gutes Beispiel für Guerilla-Marketing.

Immerhin, 20 Beiträge hast Du schon. ;)
 
Wo werden die Einstellungen aus dem Menü eigentlich gespeichert? Nicht in der Hauptplatine? Denn alle Einstellungen waren noch so vorhanden, wie ich sie vor der Abgabe bei Canon eingestellt hatte - bis darauf, das JPG anstatt RAW eingestellt war.
Wenn man eine Hauptplatine tauscht und die Kamera über USB noch ansprechbar ist, dann macht man einen kompletten Memory dump von der alten Platine und kopiert den 1 zu 1 in die neue Platine rüber. Der Speicherinhalt wird somit geklont und erspart viele Stunden an Justagearbeit.

Wenn eh bei denen vorbei fährst, lass dir doch die alte Platine geben. Die hat noch einen erheblichen Restwert.
 
Eben habe ich einen Anruf aus Willich erhalten. In diesem wurde mir mitgeteilt, das die Hauptplatine aus Kulanz von Canon übernommen würde.
Gruß
Wilfried

Wenn man eine Hauptplatine tauscht...
Wenn eh bei denen vorbei fährst, lass dir doch die alte Platine geben. Die hat noch einen erheblichen Restwert.

wenn die auf Kulanz getauscht wird und Restwert hat, meinst du die wird rausgegeben ?
 
Daran hatte ich auch schon gedacht, mir die ganzen defekten Teile aushändigen zu lassen, um mal zu sehen, was da überhaupt defekt war und wie defekt die Teile waren... nur ob ich dann auch wirklich meine Teile bekomme?
 
Servus,
Also ich hätte, bevor ich das alles in zwei Foren parallel ausgebreitet hätte, den Konsumentenschutz eingespannt und die Sache auf höchst rechtlichem Niveau geregelt - und dann hätte ich hier quasi Nägel mit Köpfen berichtet und die seitenlange Forentheoretisierei vermieden.
 
Hallo,

seit gestern habe ich meinen Body wieder. Die Nachbesserung hat nichts gekostet, der Sensor ist nun wirklich lupenrein sauber und das Einstellrad hinter dem Auslöser hat auch wieder Funktion.

Eine neue Rechnung, wo vermerkt ist, das die Hauptplatine getauscht wurde, habe ich allerdings nicht bekommen, da laut Aussage von Canon die Hauptplatine doch nicht getauscht wurde!!! Man hat während der Reparatur herausgefunden, das die Platine doch nicht defekt ist bzw. die sich auch so reparieren lies... DAS finde ich nun allerdings doch ein starkes Stück! Ob die das auch so festgestellt hätten, wenn ich nicht so hartnäckig da nachgeharkt hätte? Und was wäre mit dem Innenleben von dem 24-105 geworden, hätte ich da deswegen auch ein Fass aufgemacht? Wäre dies doch zu retten gewesen? Habe ich den Fehler gemacht, das ich die Ausrüstung über unsere Firma dort hingesendet habe? Dachten die bei Canon sie haben es mit einer Firma zutun und handeln da anders als bei Privatleuten, nach dem Motto: Ist ne Firma, setzen die eh ab???? Ich fass es nicht. Ich will echt nichts unterstellen, aber das ganze hat nun doch einen sehr bitteren Nachgeschmack für mich bekommen. Das ist doch nicht normal. Erst KVA, dann nach - KVA wo die Hauptplatine aufgeführt ist, dann soll ich die Hauptplatine auf Kulanz bekommen, nachdem ich anfing ein Fass aufzumachen und dann muss man die doch nicht tauschen?

Na ja, jedenfalls habe ich nun eine gereinigte Ausrüstung, die bisher funktioniert - zumindest, was ich bisher getestet habe. Ob die Objektive nun schärfer sind als vorher, damit hadere ich noch mir mir ein wenig. Hab mir das irgendwie besser vorgestellt. Keine Ahnung, ich werde mich zu dem Thema hier und woanders noch etwas belesen und entsprechend Photos studieren.

Für mich hat sich die Sache erst einmal erledigt. Schnell vergessen. :cool:

Gruß
Wilfried
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten