Hallo,
seit gestern habe ich meinen Body wieder. Die Nachbesserung hat nichts gekostet, der Sensor ist nun wirklich lupenrein sauber und das Einstellrad hinter dem Auslöser hat auch wieder Funktion.
Eine neue Rechnung, wo vermerkt ist, das die Hauptplatine getauscht wurde, habe ich allerdings nicht bekommen, da laut Aussage von Canon die Hauptplatine doch nicht getauscht wurde!!! Man hat während der Reparatur herausgefunden, das die Platine doch nicht defekt ist bzw. die sich auch so reparieren lies... DAS finde ich nun allerdings doch ein starkes Stück! Ob die das auch so festgestellt hätten, wenn ich nicht so hartnäckig da nachgeharkt hätte? Und was wäre mit dem Innenleben von dem 24-105 geworden, hätte ich da deswegen auch ein Fass aufgemacht? Wäre dies doch zu retten gewesen? Habe ich den Fehler gemacht, das ich die Ausrüstung über unsere Firma dort hingesendet habe? Dachten die bei Canon sie haben es mit einer Firma zutun und handeln da anders als bei Privatleuten, nach dem Motto: Ist ne Firma, setzen die eh ab???? Ich fass es nicht. Ich will echt nichts unterstellen, aber das ganze hat nun doch einen sehr bitteren Nachgeschmack für mich bekommen. Das ist doch nicht normal. Erst KVA, dann nach - KVA wo die Hauptplatine aufgeführt ist, dann soll ich die Hauptplatine auf Kulanz bekommen, nachdem ich anfing ein Fass aufzumachen und dann muss man die doch nicht tauschen?
Na ja, jedenfalls habe ich nun eine gereinigte Ausrüstung, die bisher funktioniert - zumindest, was ich bisher getestet habe. Ob die Objektive nun schärfer sind als vorher, damit hadere ich noch mir mir ein wenig. Hab mir das irgendwie besser vorgestellt. Keine Ahnung, ich werde mich zu dem Thema hier und woanders noch etwas belesen und entsprechend Photos studieren.
Für mich hat sich die Sache erst einmal erledigt. Schnell vergessen.
Gruß
Wilfried