Gibts irgendein Thread wegen ruinierter Sensoren wegen selbst Reinigung?
Einen? LOL![]()
auch nach Einschickung

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibts irgendein Thread wegen ruinierter Sensoren wegen selbst Reinigung?
Einen? LOL![]()
Aber ich hätte glaube ich nicht so leicht den Auftrag erteilt
Einen? LOLZitat:
Zitat von Ralf_St Beitrag anzeigen
Gibts irgendein Thread wegen ruinierter Sensoren wegen selbst Reinigung?
der war gut
weiß nich. is easy was zu sagen oder zu urteilen wenn man selber nicht betroffener ist. grundsätzlich wird es wohl so sein, dass bei jedem service, ob canon oder sonst wo, fehler passieren. evtl auch nach 2x einschicken der fehler ....
weiß nich. is easy was zu sagen oder zu urteilen wenn man selber nicht betroffener ist. grundsätzlich wird es wohl so sein, dass bei jedem service, ob canon oder sonst wo, fehler passieren.
In Kategorie 1 ist dann der Sensor evtl. hinüber (selbst Schuld)
In Kategorie 2 ist überhaupt nichts kaputt und man merkt das man ein paar mal reinigen muss.
Wenn man sich gewissenhaft informiert und etwas Geld für geeignete Mittel / Werkzeuge ausgibt, ist es kein Problem.
Diese Sensoren (ich kenne allerdings nur Canon) sind bei weitem nicht so empflindlich wie immer getan wird, ebensowenig wie die Kameras.
Sorry für off Topic!
Ich kann damit absolut leben, ich weiß zwar immer noch nicht, was da los war, jedenfalls finde ich das Entgegenkommen von Canon vorbildlich. Ich bin zufrieden.
Gruß
Wilfried
Da finde ich die Reaktion schon echt fair, auch wenn das immer noch deutlich teurer ist als ein standad Check & Clean.
Wie gesagt, ich bin zufrieden.
Na ja, ich sehe das anders herum: Ich hatte nur eine Möglichkeit, auf Kulanz von Canon aus zu hoffen denn wie soll ich im Nachhinein beweisen, das die Kamera vorher ganz war und bei Canon was schief gelaufen ist? Zum Anwalt? Gutachten einholen? Was soll denn das alles kosten? Und was kommt dabei dann heraus? Evenbtuell nichts?
Ne, wie hier vorne schon geschrieben wurde, wenn man vorher kein Gutachten macht, das die Ausrüstung vorher funktioniert hat und da persönlich hinbringt, wird es schwer. Canon hätte das einfach aussitzen können und auf den KVA bestehen.
Da finde ich die Reaktion schon echt fair, auch wenn das immer noch deutlich teurer ist als ein standad Check & Clean.
Wie gesagt, ich bin zufrieden.
...
Ich hätte mir die ganzen Sachen zurückschicken lassen!
Defekt während des Versandes kann natürlich passieren...
Ich kann damit absolut leben, ich weiß zwar immer noch nicht, was da los war, jedenfalls finde ich das Entgegenkommen von Canon vorbildlich. Ich bin zufrieden.
Wo werden die Einstellungen aus dem Menü eigentlich gespeichert? Nicht in der Hauptplatine? Denn alle Einstellungen waren noch so vorhanden, wie ich sie vor der Abgabe bei Canon eingestellt hatte - bis darauf, das JPG anstatt RAW eingestellt war.