• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DmII black dots eine Vermutung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir kommt es langsam so vor, als würden sich einige an den black dots geradezu ergötzen und blasen diese (zweifellos bedauerliche) Angelegenheit so auf, als wären davon viele Fotos betroffen (ich habe es noch bei keinem einzigen "geschafft", black dots zu reproduzieren). ich bin schon gespannt, worüber "gematschkert" wird, wenn Canon diesen Fehler eliminiert hat. Wenn jemand aber wirklich hyperkritische Fotos anfertigen muss, dann würde ich sowieso mindestens zu einer Mittelformatkamera á la Hasselblad o.ä. raten. Oder gleich zu einer Fachkamera - etwa einer Sinar. Für irgendwelche normale Zeitungsbildel bis A 4 tuts aber praktisch jede KB ganz wurscht ob mit black dots oder ohne.

Yo, dös isses ...!!! :top::top::):top::top:
 
Mir kommt es langsam so vor, als würden sich einige an den black dots geradezu ergötzen und blasen diese (zweifellos bedauerliche) Angelegenheit so auf, als wären davon viele Fotos betroffen

Im Grunde bräuchte dieses Thema "nur" Leute zu interessieren, die viele
Nachtaufnahmen machen. [ironie on] Da das allerste "wirklich wichtige" Thema
eines neuen Body's die High ISO-Performance ist, sollten diese black dots nur knapp 99% der 5D II User betreffen. [ironie off]

Da Canon sich dieser Thematik angenommen hat, kann man diese Threads bis zur Lösung des Problemchens ad acta legen, es sei denn, man hat noch wichtige Fakten dazu beizutragen, die unbedingt veröffentlicht werden müssen. :evil:

Edit:
Hat man die black dots eigentlich schon mal bei 100 ISO gesehen?

Ja hat man, auch schon in diesem Forum.

Frohe Weihnacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für irgendwelche normale Zeitungsbildel bis A 4 tuts aber praktisch jede KB ganz wurscht ob mit black dots oder ohne.
Man kann sich ziemlich sicher sein, dass die größten Schreihälse hier, noch nicht mal 'normale Zeitungsbildel' machen :evil:.

Da Canon sich dieser Thematik angenommen hat, kann man diese Threads bis zur Lösung des Problemchens ad acta legen, es sei denn, man hat noch wichtige Fakten dazu beizutragen, die unbedingt veröffentlicht werden müssen. :evil:
Aber was sollen die ganzen Profis dann sonst machen? Etwa mit ihren Kameras fotografieren ... :D?
 
Aber was sollen die ganzen Profis dann sonst machen? Etwa mit ihren Kameras fotografieren ... :D?

Um Gottes willen, dann vermehren sich diese black dots noch unkontrolliert. :evil:

edit: Aber nochmal im ernst. Für alle diejenigen die dieses Thema betrifft, im Moment kann man in der Tat nur warten bis Canon eine Lösung präsentiert. Steht man kurz vor dem Kauf der MKII, muß man sich entweder gedulden oder überlegen, ob diese Problematik für die eigene Anwendung überhaupt eine Rolle spielt. Ansonsten scheint die MKII ja wieder einmal ein echtes Highlight zu sein. Hut ab!



Ein kleines Sorry wegen des OT's an die Kollegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich bin nur Amateur.

Zeitungsbilder interessieren mich nur, wenn ich selbige lese ;)

Geld werde ich daher mit der 5D MarkII nicht machen, sondern dem schönen Hobby Fotografie fröhnen.

Klar stören mich die schwarzen Punkte. Da ich sie bisher aber nur 1...3 x gesichtet habe, und von gerade diesen Aufnahmen höchstens 13x18 Ausdrucke entstehen, bleibe ich ruhig.

Größere Drucke und Poster mache ich von anderen Motiven wie Landschaft, Architektur und Macro.


Trotzdem beobachte ich natürlich kritische, wie der Hersteller mit meiner Geldanlage in eine recht teure Kamera umgeht.


In diesem Sinne ist so ein Thread sicher hilfreich und informativ, solange man etwas Ruhe und den Blick für die Realität bewahrt.


Die Realität bedeutet für mich:

Canon hat den Effekt bestätigt, hat Maßnahmen zugesagt.

Damit sehe ich meine Investition in die 5D MarkII gesichert.

Im einfachen Fall spiele ich eine neue Firmware auf, schlimmstenfalls wird die Kamera nachgebessert/ausgetauscht.


Inzwischen werde ich die Fotos von heimischen Weihnachtsbaum wie üblich machen, wissend, dass die höchstens mit 13x18 im Familienalbum landen, aber in keiner Zeitung...




Fröhliche Weihnachten Euch allen, ob mit 5D MarkII oder Nikon oder Lochkamera!
ewm
 
Für alle diejenigen die dieses Thema betrifft, im Moment kann man in der Tat nur warten bis Canon eine Lösung präsentiert.
So ist es.
Zudem wurde hier auch ein PS-Workaround verlinkt.

Und da ansonsten mal wieder nur darüber "diskutiert" wird, ob die Punkte für andere wichtig sind oder nicht ... *closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten