Hat jemand die dots auch mit Seriennummer 2301.... ?
In den Diskussionen im Ende des o.g. Links hat imho auch jemand den Effekt für 023xx gemeldet.
Was bitte sollen denn diese Seriennummern an der Stelle sein? Das ist der Anfang eine 10-stelligen Zahl und der Unterschied zwischen 023... und 2301... sind sicher nicht 2.1 Mrd. Kameras

. Was für Code ist das also und was hat er zu bedeuten? Das ist doch wieder ein einziges blindes Gestochere.
Ob das Problem per Soft/Firmware in den Griff zu bekommen ist, steht absolut in den Sternen, ich kann mir jedenfalls beides vorstellen:
1) Beim Auslesen werden zu helle Pixel 'abgeregelt' und zu spät wieder aufgemacht, ergo, ein paar Pixel in Leserichtung sind erst mal schwarz. Mit einer anderen Regelcharkteristik per FW zu beheben.
2) Die Ausleseverstärker gehen bei zu hellen Pixeln in die Sättigung und brauchen zu lange zum Recovern, d.h. der/die nächsten Pixel kommen zu dunkel raus. Nicht per FW zu beheben.
Übrigens lässt sich auch Nichts daraus schließen, dass es Kameras gibt, die das Phänomen offenbar gar nicht aufweisen. An dem Sensor (mit Verstärker) ist genug Analogtechnik dran, um dementsprechende Schwankungen aufweisen zu können. Das ist eben dann Hardware die knapp außerhalb der Specs liegt. Das würde auch für die FW-behebbare Variante gelten: da wo es nicht auftritt, passt die Regelcharakteristik eben gerade noch so zur Hardware. Aber wie schon mal erwähnt, an einen REINEN FW-Bug OHNE Hardwarebeteiligung in Form von 'Ausreißern' glaube ich nicht, da der Fehler sonst besser und bei allen reproduzierbar wäre.
Es bleibt spannend

.