neo171170
Themenersteller
Das ist leider eine Eigenart der Canon und die damit verbundene Belimessung.
Zwar hat sich das leicht verbessert ggü. der 5DII aufgrund der 63 Zonen Messung.
Es ist jedoch noch immer, kein Vergleich zu N...
(da ist ja sogar noch einiges intern einstellbar...)
Die verknüpfte Spotmessung ist mE in solchen Fällen unerlässlich.
Da hilft auch nicht die Matrixmessung, welche das Gewicht auf die aktiven, zugreifenden AF Punkte legt.
Das kann jedoch die 5er nicht...evtl mal die MarkIV![]()
genau, dann bekommt die MarkIV auch 'nen gescheiten Sensor und "endlich" wieder einen kastrierten AF! Die D800 hingegen wieder einen gescheiten AF und einen mittelmäßigen Sensor! Es scheint, als würden sich die zwei in solchen Dingen absprechen

Warum gibt es keine eierlegende Wollmilchsau.....
