Das mit der Normalen ist schon klar, nur liegt diese nicht senkrecht sondern parallel zur optischen Achse.Abstand zwischen Sensorebene und Objektpunkt.Mi67 schrieb:@Frank: Den Satz "Die Objektentfernung ist die Entfernung, die das Objekt senkrecht zur optischen Achse entfernt ist." Musst Du mir alleredings auch nochmal in Ruhe erklären. Meinst Du statt "senkrecht zur optischen Achse" vielleicht "in Richtung der optischen Achse" bzw. "senkrecht zur Film-/Sensorebene"?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hessesche_Normalform
Fangfrage? Damals (1968) war es nicht unüblich, den Spiegel oben zu fixieren, das Objektiv weit in den Spiegelkasten hineinragen zu lassen und nur per Aufstecksucher und externem BeLi zu arbeiten. In diesem Sinne war es also durchaus für SLR´s geeignet.Kennt jemand dieses Objektiv?
Sieht aus, als wenn es nicht für SLRs geeignet ist.
![]()